Deine Frage wurde bereits beantwortet, allerdings wurde dabei viel missinformation verbreitet.

Es wurde behauptet, dass Passwörter mittels MD5 verschlüsselt werden.

Folgende Dinge sind daran falsch:

  1. TeamSpeak macht das zum Glück so nicht
  2. MD5 ist keine Verschlüsselung
  3. MD5 ist für Passwörter ungeeignet.

Aber was ist denn nun richtig? Also zuerst muss man den Unterschied zwischen Verschlüsselung und Hash klären. MD5 ist ein Hashing-Algorithmus und Hashfunktionen haben in der Regel das Ziel, dass diese nicht umkehrbar sind.

Mehr Informationen:

Was ist ein Hashing-Algorithmus? https://de.wikipedia.org/wiki/Hashfunktion

Was ist bycrpt2? https://de.wikipedia.org/wiki/Bcrypt

...zur Antwort

Du solltest vielleicht deinen Zahnarzt aufsuchen.

Hier auf Gutfrage.net findet man selten Fachkompetenz. Ich bin leider auch kein Arzt.

...zur Antwort

Es tut nur ganz kurz weg, wie ein Pflaster abreißen.

Ich persönlich habe keine Piercings, weiß allerdings aus Erfahrung, dass sich die meisten Menschen unnötig Angst davor machen und das man das Stechen manchmal gar nicht mitbekommt bzw. es nur ganz wenig Wehtut.

Individuelle Erlebnisse können natürlich davon abweichen. Es gibt Personen, die sind mehr oder weniger Schmerzempfinglich als andere.

...zur Antwort

Da ich nicht bei Facebook arbeite und wenn ich dies tun würde eh nicht verraten dürfte: Nein, ich weiß nicht ob Facebook dies mit in Ihre Algorithmen mit einbezieht.

Ich persönlich finde es realistisch, wenn dies mit einbezogen würde. Ich könnte mir das durchaus vorstellen.

Dennoch analysiert Facebook deine aktuellen bestehenden Kontakte und Gesprächsverläufe und versucht darauf passende Vorschläge zu generiern. Dies bedeutet, dass ein Vorschlag von Facebook kein Indiz dafür ist, dass diese Person dich wirklich kennt und/oder dein Profil angesehen hat.

...zur Antwort

Ja, du ast einen Kanel, der auf diesem Namen läuft.

Du hast allerdings nicht den Namen in der URL. In der URL wird irgendein Krimskram stehen, den man bei Google nur sehr schwer finden kann.

In den Einstellungen kannst du deinen YouTube-Namen auf www.youtube.com/user/DeinNeuerYouTubeName umstellen

...zur Antwort

Hier ist eine kleine Liste mit kostenlosen Keyloggern die du herunterladen und verwenden kannst:

http://www.ilovefreesoftware.com/18/windows/5-best-free-keyloggers.html

...zur Antwort

Du musst schauen, welchen RAM-Steckplatz dein Motherboard hast und ob du noch freie Steckplätze hast.

Wenn du noch freie Steckplätze hast dann kannst du einfach den entsprechenden RAM kaufen und reinstecken, ansonsten müsstest du dir RAM kaufen, welches größer ist als dein aktueller.

Die größe hängt ganz von deinen Wünschen ab. Für einen Office-PC funktionieren 500 MB RAM manchmal sehr gut. Mit 8 GB RAM kann man heutzutage eigentlich alles tun. Mit 16 GB RAM kann man auch die aufwendigsten Spiele stemmen*. Es gibt manche Videospiele wie z. B. StarCitizen, die möchten so *hust* ineffizient *hust* im RAM-Management sein, dass diese von einem 32 GB als Minimum verlangen und 64 als Optimim empfehlen.

64 GB RAM ist das größte was ich im Personal-Computer Sektor bisher gesehen habe. Die 3D-Künstler bei Volkswagen haben Computer mit 512 GB RAM, allerdings sind das Spezialanfertigungen und vermutlich brauchst du so viel gar nicht. Sowas braucht man nur dann, wenn man ganz spezielle Anforderungen hat wie z. B. sehr aufwendige 3D-Modelle erzeugen udn simulieren (Computerspiele erreichen nie den Detailgrad wie die Computermodelle die VW in den Broschüren verwendet)

Damit solltest du einen ungefähren Überblick haben, wie viel RAM für was gut ist. Diese Zahlen stammen aus dem Jahr 2016. In fünf Jahren wird das anders aussehen. Da wird jeder 16 oder 32 GB RAM haben.

(* Spiele benötigen meist gar nicht so viel RAM. Computerspiele benlötigen meistens viel mehr Grafikkartenleistung und die darauf optimierte GPU-Leistung)

...zur Antwort

Du kannst Autoplay in den YouTube-Einstellungen ein udn ausschalten.

Alernativ, falls du mehr Einstellungsmöglichkeiten möchtest (z. B. möchtest du pre-Buffer* aktiviert lassen), so kannst du auf eine vielzahl von AddOns und Plu-Ins aus dem Plugin-Store deines Browsers zurückgreifen.

Es gibt auch mehrere YouTube-erweiternde Scripte für Greasemonkey.

(* Das das Video nicht automatisch abspielt, dennoch die Videodaten im Hintergrund geladen werden (eng. buffer))

...zur Antwort

Verschiedene Windows kannst du dir via Amazon kaufen:

http://www.amazon.com/microsoft-windows-7-8-software/b?ie=UTF8&node=1286119011

Auch als Digitalen Download

...zur Antwort
Ja, Verbrecher sollen/müssen wählen dürfen

Man kann Antrag stellen, um an Briefwahlen teilzunehmen.

Leider nehmen nur wenige dieses Recht auch wahr

...zur Antwort

Du hast einen 1440x900 4:3 Laptop

Das bedeutet dass du 1080p gar nicht anzeigen kannst. Du kannst es zwar runterladen und anzeigen, allerdings wird es dein Computer runterskalieren sodass du die Pixel zwar runterlädst, allerdings nicht angezeigt bekommst ;)

Da wirst du wohl auch nichts groß schreiben können ;)

...zur Antwort

YouTube-ruckelein können nicht groß an deiner Hardware liegen.

Update dein Browser, dein Flash (auch wenn Yt inzsichen 100% HTML5 ist)

Blocke CDN (Damit du die Daten direkt von YouTube bekommst)

Ein Tutorial wie man CDN freischaltet:

http://www.pcgameshardware.de/Youtube-Thema-163920/Specials/Youtube-beschleunigen-1067506/#a2

...zur Antwort

Nehmt euch die Facebook API und programmiert eine Software welche sich über deinen Account einwählt und eure Chroniken durchsucht und die Funde miteinander abgleicht.

...zur Antwort

Was ist es denn für eine Flasche?

Glas oder Plastik?

  1. Plastik - aufschneiden
  2. Glas - zerschlagen
...zur Antwort

Die Antwort:

http://lmgtfy.com/?q=Saints+Row+4+blackscreen

...zur Antwort

Du könntest versuchen weniger Bargeld mit dir rumzutragen, die geldsumme die du trägst verringerst du Tag für Tag.

So verhinderst du, dass du dir unüberlegt viel Alkohol kaufst.

...zur Antwort