Nein, weil...

Es gab deutlich besser produzierte Songs von Katja (über vocals und Text will ich jetzt gar nicht sprechen, ebensowenig über die Videos!). Bei manchen hörte man raus, dass sich da jemand im Hintergrund Mühe gegeben hat, den Beat zu bauen bzw auch alle anderen Instrumente einzuspielen und den Song dann fertig produzieren.

Ansonsten sehen wir hier wieder das Problem von Charts: wenn man die Fans aufruft, den Song viel zu hören, dann steigt der automatisch in die Charts. Qualität hat da leider keinerlei Einfluss drauf.

Ansonsten ist das alles nur meine Meinung und da kann sich jeder ne andere drüber bilden. Wenn dir die Musik gefällt, hör sie weiter! Katja ist insgesamt nicht so mein Genre.

...zur Antwort

Also, reines 3d-Modelling geht ganz einfach mit Tinkercad im Browser, Mit Animation und Texturen wär's dann Blender... Wie's jetzt mit Anwendungen aussieht, wo man quasi in 3d bauen kann und Scharniere anschrauben kann und co weiß ich jetzt nicht 🤷🏽‍♂️

...zur Antwort

Ja, normalerweise kannste Bluetooth nutzen.. beim Start hakt Geräte aus, Mobilfunk ist den ganzen Flug über schwierig und variiert je nach Airline. Im Zweifelsfall Mal bei der Airline auf der Website im FAQ schauen, ansonsten Hotline anrufen und fragen... Sollte aber normalerweise gehen.

Viel Spaß aufm Flug und mach dir mit der Flugangst keinen Stress, haben viele Leute. Entspann dich, mach dir Musik an und zock halt...

...zur Antwort

Du müsstest auf dem Server das Server-Programm von Minecraft installieren (wenn du Vanilla zocken willst). Findest du mit Google, iwie was von wegen "Minecraft Server [Hier Betriebssystem eingeben]" suchen. Dann kannste das Programm auf dem Server installieren und dann da halt die Weltdateien reinladen .. wie genau das jetzt funktioniert weiß ich nicht, hatte mich da nur Mal kurz eingelesen ..

LG

...zur Antwort

OK, nachdem ich nachgefragt hatte und meine Vermutung mit discord sich bestätigt hat: Discord hat eine integrierte Rauschunterdrückung. Die funktioniert so, dass eine Software das aufgenommene analysiert und über KI herausfinden kann, was davon übertragen wird oder nicht. Wenn zum Beispiel du sprichst kann die Software relativ leicht erkennen, dass das Rauschen weg muss. Wenn du aber nicht mehr sprichst, weiß die Software nicht was zu tun ist und überträgt einfach alles.... Wenn du dann wieder ein Geräusch machst kann sie wieder erkennen, was Rauschen ist und was evtl übertragen werden sollte... Kann man aber im Zweifelsfall deaktivieren...

Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Hatte auch lange Zeit Firefox, bin dann aus Neugierde zu Opera GX gewechselt... Beide liefen ziemlich langsam und haben meinen eh schon an der Belastungsgrenze arbeitenden Laptop (Office-Laptop auf dem Musik produziert wurde und Videos geschnitten/gerendert) noch zusätzlich verlangsamt... Nutze jetzt Chrome, der funktioniert gut und schnell...

...zur Antwort

Wurde halt irgendwann so festgelegt. Es gibt sich welche, die 24h anzeigen, sieht halt nicht so gut aus weil das Ziffernblatt Recht voll ist. Aber auf ner Zeigeruhr sind 24h jetzt auch nicht wirklich wichtig, da man ja einfach schaut wie viel Uhr es ist und man normalerweise ja weiß, ob Vormittag oder Nachmittag ist.

...zur Antwort

Es gibt ein Game namens "Naut". Ist ein free2play Schrott Game, die Grafik ist im Comic-Stil leicht amüsant, ansonsten machst du nix anderes als mit nem langweiligen Auto über ne Rosa Marslandschaft fahren... Such einfach Mal danach. Bietet sogar Splitscreen-Multiplayer an😂

...zur Antwort

Du könntest dir eine externe Festplatte kaufen und über USB anschließen, wenn die schnell genug ist kannst du dann die Games von Steam einfach auf der externen Festplatte installieren..

...zur Antwort

Wenn du keine Musik produzierst (und selbst dann würds reichen) kann ich dir für ~35€ (je nachdem, wo mans kauft) als Audiointerface die Behringer um2 empfehlen. Kopfhörerverstärker sind nicht immer wirklich sinnvoll und haben meist funktionen, die kein Mensch braucht (wenn ich nen großen Drehregler habe, brauche ich den nicht motorisiert, um auch per Maus mit Software die Lautstärke ändern zu können). Die um2 hat zu einem 6,3mm Klinkenausgang für Kopfhörer noch einen XLR/Klinke Kombieingang sowie einen reinen Klinkeneingang. Als Ausgänge dienen zum einen der Kopfhörerausgang sowie 2x RCA (Links und Rechts).

Grüse

Jojo

...zur Antwort

Hi, ich würde als Mikrofonarm eher einen der gleichen Preisklasse von Millenium (Eigenmarke von Thomann) nehmen, da die grundsätzlich eine höhere Qualität bei gleichen Preis bieten. Bei dem Mikrofon würde ich eher in Richtung nahmhafterer Hersteller gehen und eventuell 20 Euro mehr investieren und zum Beispiel zu einem t.bone sc 600 greifen (das soll hier jetzt keine "Schleich-Werbung" für Thomann sein, habe nur gute Erfahrungen mit den Eigenmarken bzw den beschriebenen Produkten). Focusrite klingt gut, gibt natürlich für bisschen weniger Geld nahezu gleiche Qualität (zB PreSonus audiobox USB 96, etwas älteres Modell, tut aber was es soll), aber grundsätzlich sehen die Dinger ja auch gut aus und haben, vor allem in der dritten Generation, nen Vorsprung bzw mehr Zukunftssicherheit.

Hab Spaß mit der Technik!

Jojo

...zur Antwort