Wie funktioniert die elektrische Verkabelung über eine Leitung?
Hallo Leute,
kurze Vorgeschichte: möchte im Kellerraum eine Werkstatt einrichten und benötige dazu einen Haufen Steckdosen (22stk.) für kleine Standmaschinen, Absaugung, Fernseher, Minikühlschrank usw.
Der Kellerraum ist separat abgesichert mit einer, so denke ich 13A Sicherung (siehe Foto "11")???
Im Kellerraum selbst kommt alles so an wie auf dem Foto abgebildet
Erste Frage:
Meines Wissens kann bei einem Kabelquerschnitt 2,5mm eine 16A Sicherung verbaut werden. Sollte das so sein müsste also kein neues Kabel gezogen werden?
Zweite Frage:
Davon ausgehend das eine 16A Sicherung sowie Ø 2,5mm verbaut wäre kann ich dann einfach über die eine Leitung die aus der Wand kommt alle Steckdosen im 2er Pack in Reihe hintereinander über den Raum verteilt platzieren?
kurz zum Schluss:
Logischerweise laufen nicht alle Geräte und Steckdosen gleichzeitig und mir ist auch bewusst das nicht mehr als 3,6kW sprich 16A auf einmal gezogen werden können, hab mir das auch schon ausgerechnet, bis auf eine Maschine bei der ich den Kühlschrank kurz wegschalten muss, komm ich nicht auf die Watt-/Amperezahl, immer knappe 3kW/14A.
Wie immer DANKE für eure Antworten!!
Liebe Grüße
Manuel
