Klingt doch nach einer süßen Idee. Kann sein dass ihr euch auseinanderlebt aber wenn nicht, wäre das toll
Hast du vielleicht mal deine Wohnung/dein Haus auf Schimmel untersucht? Das kann oft eine Ursache für immer wiederkehrende Krankheiten sein, da du natürlich oft zuhause und damit den Folgen des Schimmels ausesetzt bist.
Das kommt ganz auf das Kriterium an, nach dem man den Begriff Osteuropa definiert. In der Geographie gibt es dazu keine klare Definition.
Wenn du eine Linie von Norden nach Süden durch die Mitte Europas ziehst und alles östlich davon als Osteuropa bezeichnest, dann ja. Allerdings wären dann wahrscheinlich auch Teile Deutschlands und Italiens in Osteuropa. Du könntest Osteuropa auch nach Vegetationsart definieren. Oder nach Religion oder nach Klima oder Lebensweise der Menschen dort oder oder oder.
Also je nachdem, wie du Osteuropa abgrenzen willst kann es dazugehören oder auch nicht
Die alte Teerpappe würde ich auf jeden Fall entfernen. Wie du sagst, die ist undicht und bietet definitiv eine gute Basis, um darauf etwas neues aufzubauen, wenn sie langsam weggammelt
Ich finds komisch, für mich ist das irgendwie so ein 5. Klasse ding und klingt ein bisschen unsicher, aber im Endeffekt musst du wissen, ob du damit umgehen kannst.
also ja kannst du machen, aber ich glaube deine Körpergröße ist relativ irrelevant für alle anderen hier :D
Am besten mit einer Person, der du vertraust, ist ja schon was intimes
Klingt nach einer guten Idee, wenn es dir nichts ausmacht, dass du nicht immer das kochen kannst, was du möchtest, sondern offen für Vorgaben bist, da du dich im Kochkurs schon nach der leitenden Person richten musst :)
Du brauchst keine Ausrede, weshalb du nicht mit ihm schlafen möchtest. Ein nein sollte ausreichen. Wenn du dein nein erklären möchtest, sag ihm die Wahrheit, da sollte es eigentlich kein Problem mit geben.
ja wir geben denen immer eine kleine mani-pedi und einen Weihnachtskuchen. Danach kriegen sie immer ein Geweih aufgesetzt und werden vor unseren Weihnachtsschlitten gespannt. Sie freuen sich immer rieeeesig ein Teil unserer Weihnachtstradition sein zu dürfen, da ist die ganze Familie komplett!
Also ich finde den ersten Schritt zur Besserung hast du schon gemacht. Du hast drüber nachgedacht was du tust und bist zu dem Schluss gekommen, dass das keine guten Sachen sind, das ist schonmal ein super Anfang, denn nur wer seine Fehler einsieht kann an ihnen arbeiten.
Das was du früher gemacht hast, kannst du jetzt schlecht wieder rückgängig machen, also wäre es wahrscheinlich besser, diese sachen nicht mehr zu machen, als dich zu lange drauf zu konzentrieren was du einmal getan hast. Es kann schwierig sein so große Themen wie Rassismus und Homophobie loszuwerden, besonders wenn andere Menschen dich als rassistischen/homophoben Menschen sehen, aber versuch dich davon nicht so beeinflussen zu lassen. Solange du versuchst dich zu bessern, hast du schon einen großen Vorteil gegenüber anderen.
Und zur Frage wie du es hinbekommst deinen Charakter zu verbessern.. das ist eine ganz schön große Aufgabe und geht nicht einfach so über Nacht und wird eine ganze Weile dauern. Am besten wäre es erst einmal deinen Emotionen nicht einfach freien Lauf zu lassen, sondern vorher drüber nachzudenken, was du damit bei anderen auslöst.
Wenn du dich ungeduldig/aggressiv fühlst versuch trotzdem ruhig zu bleiben und vielleicht mit jemandem darüber zu reden und so ein bisschen von der aggression loszuwerden, anstatt alles direkt an anderen auszulassen.
Nach einiger Zeit solltest du merken, dass dein Leben ein bisschen angenehmer wird. Wenn du ruhig bleibst und man vernünftig mit dir reden kann, wird das Leben deiner Mitmenschen entspannter und dementsprechend deins auch. Im Endeffekt bist du wahrscheinlich leicht gereizt weil du selbst gestresst bist, aber so wird dein Stress reduziert und vielleicht hilft das dann auch deinem Charakter.
Wenn alles gar nicht funktioniert, kannst du auch schauen ob du vielleicht mit einem Therapeuten reden möchtest. Zu denen kann jeder gehen und man muss sich absolut nicht dafür schämen, auch wenn viele das so sehen. Im Endeffekt tut es gut, wenn einem einfach jemand zuhört und ein paar tipps gibt, wie man sich verbessern kann, auch wenn du nur ein paar Stunden da bist, kann das schon helfen.
weil kein richtiges gespräch entsteht. wenn ich mit jemandem schreiben will, will ich doch nicht nur von mir erzählen, da kann ich gleich irgendeinen fragebogen ausfüllen
Ich denke mittlerweile haben diese Feste immer weniger mit dem Glauben zu tun und eher mit Konsum. Wenn du mal überlegst was Ostern oder Weihnachten für die meisten bedeuten, dann sind das immer Geschenke oder Süßes oder andere Dinge die in die Richtung gehen.
Vielleicht gehen einige an diesen Tagen noch in die Kirche, aber wenn du die meisten Kinder fragst, was an Ostern eigentlich gefeiert wird, dann wissen die das glaube ich nicht unbedingt. Da kommt eher was raus wie der Osterhase.
Also im Grunde genommen geht es da nur um ein bisschen Tradition und für Firmen ist es natürlich ein riesiger Gewinn, sodass mehr promoted und verkauft wird und daraufhin mehr und mehr Teile der Gesellschaft mitmachen.
kommt sehr darauf an wie die person fragt. wenn jemand auf mich zukommt und nur nach meiner nummer fragt auf gar keinen fall. warum sollte ich??
Hör vielleicht mal bei Griffin House, Greg Laswell oder Matthew Perryman Jones rein. Vielleicht treffen die nicht ganz so das, was du suchst, aber das wären die einzigen, die mir spontan einfallen würden.
Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht FitnessGlo - Time Bomb
Zumindest war das die Musik, als ich die Werbung zuletzt gesehen hab, ist aber auch schon ein bisschen her...
Mit den sozialen Verhältnissen sind die Beziehungen zu den Familien gemeint. Beide haben da nicht sonderlich viele Personen, die sich darum sorgen, wie sie klar kommen und was sie machen.
Bei Tschick ist das, denke ich relativ klar. Man bekommt von Anfang an mit, dass es wohl niemanden interessiert, ob er trinkt, raucht oder wie es mit seinen schulischen Leistungen steht. Als Leser denkt man sich da seinen Teil.
Doch auch wenn es auf den ersten Blick nicht unbedingt so aussieht, kommt Maik ebenfalls aus ziemlich schlechten Verhältnissen. Sein Vater hat das Geld verloren, seine Mutter trinkt und verhält sich (sofern sie mal nicht in der Entzugsklinik ist) auch nicht unbedingt wie die Vorzeigemutter schlechthin. Allgemein ist Maik also auch größtenteils auf sich allein gestellt, was sich auch daran zeigt, dass sein Vater ihn eine Woche allein lässt.
Insgesamt ist die Reise mit dem Lada für die beiden nur möglich weil eben niemand für sie sorgt, denn ansonsten wären die beiden viel früher entdeckt und nach Hause geholt worden.
Aktuell heißt es, der Film solle erst 2017 erscheinen. Allerdings ist auch das nicht sicher.
PC Cast sagt, dass sie das Drehbuch für den ersten Film absolut genial findet und sie mit dem Drehbuchautor Marc Haimes zusammengearbeitet hat. Doch leider ist danach noch nichts weiter passiert, keine Castings, kein Drehstart.
Soll heißen, niemand weiß bisher genaueres, aber so wie es klingt werden wir wohl noch ein wenig warten müssen.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen
Lg, John
Zuerst solltest du eine kleine Quellenkritik einschieben, in der du:
- die W-Fragen beantwortest
- -Wer war der Autor
- -Wann ist die Quelle erschienen
- -An wen (Adressat)
- -Wo ist sie erschienen
- -Warum
- -Wie (Quellen- bzw Textart)
- Eine kurze historische Einordnung vornimmst
- Eine Aussage zur Glaubwürdigkeit der Quelle machst
Dann kannst du eigentlich relativ frei den Inhalt beschreiben
Ich kenne spontan keine Krankenhausserien, in denen es um die Patienten geht.
An anderen Serien könnte ich dir allerdings einiges empfehlen:
Daredevil oder Arrow - beides (wie The Flash) Serien von Marvel. Bei Arrow läuft grade (bisher nur auf Englisch) die 5. Staffel, bei Daredevil sind es bisher zwei Staffeln
Dr. House oder Greys Anatomy - beides Arztserien, nicht über Patienten, aber vielleicht gefallen sie dir ja trotzdem. Von Greys Anatomy hast du bestimmt schonmal gehört (aktuell läuft die 13. Staffel auf Englisch), Dr. House ist weniger die typische 'Mädelsserie', es geht um einen sarkastischen, alten, aber intelligenten Doktor (8 Staffeln, beendet)
Supernatural oder Lucifer - Wenn du ein bisschen an übernatürlichem und Religion interessiert bist (nur daran angelehnt. Trotzdem moderne Serien mit Action) Bei Supernatural läuft grade die 12. Staffel, bei Lucifer die 2. (beide allerdings bisher nur auf Englisch)
Sherlock BBC oder Elementary - Falls du dich für Sherlock Holmes interessierst. Bestimmt auch schonmal gehört. BBC kommt bald die 4. Staffel, Elementary läuft die 5. (wie alles andere auch, bisher nur auf Englisch)
Kannst ja mal durchgucken. Ich fand alle gut, vielleicht findest du ja auch noch ein anderes Genre, das dir gefällt.
Lg, John :)