...........
hiiiilfe
llllllllllllllllll
,,,,,,,,,,,,,........
Hallo otiban 1, wenn du Bücher brauchst die dir bei deiner Prüfung weiterhelfen wäre das beste Buch (meiner Meinung nach) der LPN SAN + der Fragensammlung. Was ich dir auch entfehlen könnte wa dass du dir noch verschiedene Bücher über "Anatomie" z.B. kaufst, die eig. für die RA, bzw. bald NFS vorbehalten wären, da stehen zwar mehr Informationen drinnen, als du als RS benötigst, aber solche Bücher erklären Vorgänge im Körper haargenau, und besser bzw. detaillierter als im LPN SAN oder anderen RD-Büchern. Direkte Empfehlungen zu Büchern von Anatomie, Physiologie, Psychologie, Internistischen Notfällen, Traumatologischen Notfällen, Rechtslehre usw. kann ich dir nicht geben, dies wird allerdings alles im LPN SAN meiner Meinung nach super erklärt, allerdings um es genauer verstehen zu können wären direkte Medizinbücher nicht schlecht.
Viel Glück bei deiner Prüfung!
Hallo, das kommt auf das Bundesland drauf an, in Bayern zum Beispiel hast du 3 Jahre zeit (vorausgesetzt man hat die Prüfung erfolgreich bestanden) in Ausnahmefällen auch 3 1/2 Jahre. Am Besten frägst du bei der HiOrg. wo du Mitarbeiterin bist einfach mal nach, die wissen mehr!
Gruß
Johann
Du willst deine Noten verbessern? ... Ähm ja, wie wäre es mit lernen? :D Hilft immer ;-). Aber bei 1,0 musst du dich schon extrem anstrengen... möglich ja, aber SEHR SEHR schwer.
......
.......
......
Damit es die Autofahrer im Rückspiegel "richtig" rum lesen können. Das ist aber meiner Meinung nach eh Schwachsinn, weil ein großes rotes Auto, das ist die Feuerwehr, ein grünes, bzw. blaues Auto meistens Polizei, ggf. noch THW und was weiß-rotes dass ist der Rettungsdienst... (meistens jedoch..) obwohl es sowieso egal wäre, weil den Weg freimachen, muss man dem THW genauso wie Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Notarzt usw. .. also eig. unnötig dieser falschgeschriebene Organisationsname...
.......
Frag mal den Wehrdienstberater in deiner Region der kann dir alle Fragen beantworten.. such einfach mal auf der offiziellen Homepage der BW da wirst du fündig. Normalerweise ist ein Praktikum schon möglich, aus dem einfach Grund: da die Bundeswehr einen starken Personalmangel hat muss sie wieder neue Leute gewinnen, denke mal die Chancen für ein Praktikum ab eines bestimmten Alters stehen recht gut. Schulabschluss, naja denke mal dass das einigermaßen egal ist, am liebsten ist aber normalerweise der "Mittlere Bildungsabschluss" (also entweder M-Zweig einer Haupt- bzw. Mittelschule - bzw. Realschule) gesehen... denke aber mit Hauptschule hast du auch Chancen, als Gymnasiast sowieso. Habe heute auf Gallileo eine Reportage über Praktikanten bei der KSK Einheit "Kampfschwimmer" gesehen, denke mal zu den Kampfschwimmern wirst du nicht kommen aber in eine Kaserne eher... Denke aber auch dass man mind. 16, bzw. 17 Jahre alt sein muss, bin mir aber nicht sicher, könnte es mir halt gut vorstellen. Wie gesagt, geh auf die Seite der Bundeswehr und erkundige dich dort, bzw am besten direkt persönlich mit einem Wehrdienstberater, dafür sind diese ja da! :-)
:) dieses Gefühl kenne ich nur zu gut. Mir selber geht es auch nicht anders. Man weiß einfach nicht was man machen soll, sie anzusprechen ist das größte Hindernis (die Gründe warum man sich das nicht traut sind unterschiedlich, bei mir z.B. wenn sie in meiner nähe ist bekomme ich keinen richtigen deutschen Satz mehr raus, schlimm :D). Was du tun sollst oder kannst ist deine Entscheidung,du kannst allerdings niemanden zwingen dich zu lieben oder zu Hassen. Die Zeit wird die Aufklärung bringen!
......
Ps. es ist ein 50iger Roller, der gedrosselt wurde..
.....
weiß es wirklich niemand?
... was man vielleicht noch dazu sagen könnte, die Qualität also die Grafik war eher sehr schlecht.. im großen und ganzen war das video schon etwas älter... würde mal schätzen so um die 1990iger... von den VU Videos... vom WTC dann natürlich 2001 ..
Kann dir niemand beantworten was das beste ist, muss jeder selber wissen. Ich persönlich würde und werde eher eine Ausbildung zum Rettungssanitäter bzw. evtl. Rettungsassistent/Notfallsanitäter machen... Aber wie gesagt das ist unterschiedlich, willst du lieber einen Job wo du bei jeder Witterung und rund um die Uhr auf den Straßen bist? (Rettungsdienst) oder bist du lieber immer in einem schönen warmen Gebäude? (Klink/KH) ... das ist unterschiedlich... Auch ob dich eher die Präklinische Notfallmedizin mehr interessiert als die allgemeine Medizin oder die Klinische Behandlung... da gibt es viele Faktoren... ;-) wirst deinen weg schon noch finden.