Das Schmücken zeigt, wie wertvoll diese Reliquien sind.

Dass Gott durch seine Propheten, Jünger usw gewirkt hat, finden wir in der Bibel.

Apg 5:12-16: Durch die Hände der Apostel geschahen viele Zeichen und Wunder im Volk. Alle kamen einmütig in der Halle Salomos zusammen. Von den Übrigen wagte niemand, sich ihnen anzuschließen; aber das Volk schätzte sie hoch. Immer mehr wurden im Glauben zum Herrn geführt, Scharen von Männern und Frauen. Selbst die Kranken trug man auf die Straßen hinaus und legte sie auf Betten und Liegen, damit, wenn Petrus vorüberkam, wenigstens sein Schatten auf einen von ihnen fiel. Auch aus den Städten rings um Jerusalem strömten die Leute zusammen und brachten Kranke und von unreinen Geistern Geplagte mit. Und alle wurden geheilt.

Apg 19:11-12: Auch ungewöhnliche Machttaten tat Gott durch die Hand des Paulus. Sogar seine Schweißbinden und Tücher, die er auf der Haut getragen hatte, nahm man weg und legte sie den Kranken auf; da wichen die Krankheiten und die bösen Geister fuhren aus.

2 Kön 13:20-21: Elischa starb und man begrub ihn. In jenem Jahr fielen moabitische Räuberscharen in das Land ein. Als man einmal einen Toten begrub und eine dieser Scharen erblickte, warf man den Toten in das Grab Elischas und floh. Sobald aber der Tote die Gebeine Elischas berührte, wurde er wieder lebendig und richtete sich auf.

...zur Antwort

Der Papst ist ein Bischof, der Bischof von Rom. Er ist der Nachfolger des Petrus, einem Jünger Jesu. Wir glauben, dass dieser ein Primat, sowas wie einen Vorrang über die anderen Jünger hat, eine besondere Stellung, besitzt.

In Mt 16,18-19 nennt Jesus Petrus den Stein / Fels, auf dem die Kirche gegründet wird. In Joh 21,15 sagt er ihm: "Weide meine Lämmer!" Also soll Petrus Jesus Rolle einnehmen, indem er als einer der Jünger, Christus stellvertreten soll.

Und das ist genau das, was der Papst macht. Er ist das geistliche Oberhaupt und beantwortet Fragen im Glauben, Lehren der Neuzeit, und ein spiritueller Leiter der christlichen Welt, und immer noch ein Priester und Bischof. Er feiert die Sakramente, also tauft Menschen, hört ihre Sünden in der Beichte, feiert die Heilige Eucharistie, also das letzte Abendmahl, verheiratet Menschen, salbt die Kranken, und weiht Priester, Bischöfe und Kardinäle.

Wer kann Papst werden? In der Theorie jeder katholisch getaufte Mann. Aber seit ca 700 Jahren wählen die Kardinäle einen ihrer, da sie am qualifiziertesten sind. Jeder katholisch getaufte Mann kann Priester werden, mit viel Arbeit und passender Zeit Bischof, dann muss er die Ehre haben, vom Papst persönlich als Kardinal ernannt zu werden, und wenn die Zeit wieder passt, und du unter 80 bist, darfst du an der Papstwahl (Konklave) teilnehmen, in jener du den nächsten Nachfolger Petri wählst. Es ist ein langer Weg, welcher viel mit Berufung zu tun hat.

...zur Antwort

Jesus ist ganz klar Gott in der Bibel. Hier ein paar Verse:

  • Joh 10:27-30 - Verweise auf Dt 32,39 / Ps 95,6-7 / Jes 43,13
  • Off 22,13
  • Off 1,17-18 - Verweis auf Jes 44,6
  • Joh 20,28
  • Mk 2,8-9
  • Mt 1,3 - Verweis auf Jes 40,3
  • 1 Kor 8,5-6
  • Joh 1,1-14
  • Joh 14,6
  • Mt 28,19
...zur Antwort
Warum hat die Katholische Kirche soviel Prunk und Götzen?

ist eigentlich der katholischen Kirche nicht bewusst das sie in bestimmten Dingen nicht nach Gottes Willen handeln?

Sie betreiben mit der Anbetung der Junfrau Maria -Anbetung von Götzen

Es ist nicht Gottes Wille der irdische Reichtum -Jesus ist auch arm geboren und nicht im Sinne Jesus - das ist irdisch und nicht wichtig im geistigen leben

Beichtstuhl: wer ist so ehrlich sagt im beichtsuhl wirklich seine fehler wirklich so wie s wirklich wahr- da wird doch erst recht gelogen

Sündenvergebung geht durch das vaterunser und anschließender Heiligsprechung-Vergebung der Sünden im Gebet-neuapostolische Kirche- man kann die vergebung nur direkt erleben im gebet zu Gott

Ich kenn nur 1 Ausnahme von Katholisch leuten die wirklich ehrlich waren- alle anderen Katholiken die ich kannte und Kontakt hatte auch eigene familie ehemalige katholiken waren/sind falsch und hinten rum

Ich könnte den katholiken nicht beitreten siehe hexenverbrennung und das was innerhalb Kirche mit Missbrauch geschah

Klar alles irdisch und menschlich

In keiner religion ist es also perfekt

Alles irdische -religionen sind doch scheinheilig

Ich bin neuapostolisch und erfahre seit dem Tod meiner Mutter extrem viel negatives

ich brauche da wirklich Abstand

Gott sagte er duldet keine Götzen neben ihm und dran hält sich die Katholische kirche nicht Anbetung Mutter Maria

Ich bin gespant wie dass alles mal endet und man erkennt was Gott wirklich ssein Plan ist da fallen viele religionen auf die schnauze

Wie denkt ihr drüber?

das ist nur 1 Beispiel- da findet man in jeder Religion einiges was nicht Gottes Wille ist sondern Menschgemacht

...zum Beitrag
Anbetung der Junfrau Maria

Wir beten sie nicht an, nur Gott wird angebetet.

Es ist nicht Gottes Wille der irdische Reichtum -Jesus ist auch arm geboren und nicht im Sinne Jesus - das ist irdisch und nicht wichtig im geistigen leben

"The Catholic Church is the largest non-governmental provider of education and medical services in the world."
https://en.wikipedia.org/wiki/Catholic_charities

Beichtstuhl: wer ist so ehrlich sagt im beichtsuhl wirklich seine fehler wirklich so wie s wirklich wahr- da wird doch erst recht gelogen
Sündenvergebung geht durch das vaterunser und anschließender Heiligsprechung-Vergebung der Sünden im Gebet-neuapostolische Kirche- man kann die vergebung nur direkt erleben im gebet zu Gott

Kein Argument, du argumentierst auf subjektiven Erfahrungen und Vorstellungen. Jeden Katholiken den ich kenne ist ehrlich im Beichtstuhl. Die Beichte findest du in Joh 20,23 und Jak 5,16.

Ich könnte den katholiken nicht beitreten siehe hexenverbrennung und das was innerhalb Kirche mit Missbrauch geschah

Wenn ein Orchester Beethoven falsch spielt, hörst du dann kein Beethoven mehr? Natürlich sind das Schandflecken, und die Kirche heute steht auch dazu, dass es ein moralischer Tiefpunkt war. Aber wenn du Jesus und seinen Jüngern folgen willst, ist dort auch Judas, der Jesus verraten hat.

Die neuapostolische Kirche wurde erst 1863 gegründet. Die katholische Kirche kann ihre Herkunft auf Petrus, Jesus und das Felsenwort in Mt 16,18-19 zurückführen.

Bitte informiere dich richtig und urteile auf Fakten, nicht auf Emotionen.

...zur Antwort

Ich weiß es nicht, aber man erkennt z.B. in Kolosser 1,15 ff, dass das Wort "andere" eingefügt wurde, da sogar der griechische Urtext auf deren Website das Wort nicht beinhaltet.

Auch Hebräer 1,8 und Psalm 45,7 (welche sich aufeinander beziehen) werden anders übersetzt, als einzige Übersetzung mit die es so übersetzt.

...zur Antwort

Ich sehe es optimistisch. Ich meine, wenn seit 1054 keiner in seinen Dogmen anerkennt, dass er falsch liegt, kann leider keine Vereinigung stattfinden.

Aber dieses Jahr, Jubiläum für alle Christen (1700-jähriges Jubiläum des Konzils von Nizäa 325 n.Chr.), und Ostern am gleichen Tag nach orthodoxen und katholischem Kalender, wird wieder eine bessere Beziehung stattfinden.

Es gibt Radikale auf beiden Seiten, dass die RadKaths total distanziert sind und genau andersrum auch.

Aber aus meiner Perspektive, als Katholik, kann ich nur sagen, dass ich für Einheit bete und die orthodoxe Kirche der andere Lungenflügel ist, da wir uns auf 95% der Dogmen einigen (Apostolische Sukzession, Marianische Dogmas bis auf die unbefleckte Empfängnis, 7 Sakramente, Bibel). Die einzigen Knackpunkte sind leider auf so einem hohen theologischem und philosophischem Niveau, dass ich es sehr wahrscheinlich nie ganz verstehen werde. Z.B. das Filioque oder die Energie-Essenz-Unterscheidung.

Lasst uns einfach alle für Einheit beten 🙏

...zur Antwort

Der Vater ist größer als er in Position, nicht in Natur, als er Mensch war. (Ph 2,6-11 / Joh 10:27-30)

Beten ist nichts anderes als Kommunikation mit Gott, Jesus war ja auch 100% Mensch.

Lies mal was der Vater über Jesus in Heb 1;8-13 sagt:

„von dem Sohn aber: Dein Thron, o Gott, steht für immer und ewig, und: Das Zepter seiner Herrschaft ist ein gerechtes Zepter.Hebr 1,9Du liebst das Recht und hasst das Unrecht, / darum, o Gott, hat dein Gott dich gesalbt / mit dem Öl der Freude wie keinen deiner Gefährten.Hebr 1,10Und: Du, Herr, hast vorzeiten der Erde Grund gelegt, / die Himmel sind das Werk deiner Hände.Hebr 1,11Sie werden vergehen, du aber bleibst; / sie alle veralten wie ein Gewand;Hebr 1,12du rollst sie zusammen wie einen Mantel / und wie ein Gewand werden sie gewechselt. / Du aber bleibst, der du bist, / und deine Jahre enden nie.Hebr 1,13Zu welchem Engel hat er jemals gesagt: Setze dich mir zur Rechten, / und ich lege dir deine Feinde als Schemel unter die Füße?“

Jesus tut alles, was der Vater tut. Nur Gott kann Sachen tun, die Gott tut. Kein erschaffenes Wesen kann die gleiche Handlungsfreiheit wie Gott besitzen. Die Stelle besiegelt nur, dass Jesus menschlicher Wille dem göttlichen Willen, seiner göttlichen Natur untergeordnet ist.

...zur Antwort
Ich bin katholisch

Maria ist die Mutter Gottes, ich hoffe auf ihre Fürsprache und verehre sie, sie ist die Königin des Himmels, die Bundeslade des Neuen Testamentes, die ewige Jungfrau.

Nein, ich verehre sie nicht wie Gott. Latrie gebührt nur Gott. Wir schätzen sie, die Form der Verehrung nennen wir "Hyperdulie". Nein, es ist keine Idolatrie. Wir fragen Maria, dass sie für uns bittet, nicht, dass sie wie Gott unsere Gebete erfüllt.

Warum ist Maria die Mutter Gottes?: Gott in seiner Essenz ist nicht abhängig von Maria, da Gott weder Anfang noch Ende hat, aber da die Person Jesus Christus Gott ist, ist sie auch die Mutter Gottes. Genauso wie Jesus als Erstgeborener über die Schöpfung beschrieben wird (Kol 1,15), aber nicht erschaffen wurde. Maria hat die Person Jesus, Gott im Fleische geboren, also ist sie die Mutter Gottes.

Maria war nicht von Natur aus sündenlos, denn das ist nur Gott, sondern sie war "voll der Gnade". Im alten Testament hat die Arche des Bundes existiert - Innen drinnen waren die zehn Gebote. Sie war so heilig, dass wer sie unrein berührte, starb (2 Sam 6,6-7). Die Juden verehrten die Arche, denn sie trug die Präsenz Gottes (Ex 25,22).
Wie sollte eine einfache, sündhafte Frau, Gott im Fleische in sich tragen, wenn sie sündhaft ist? Wie gesagt, sie ist nicht von Natur aus sündenlos, sondern von Gott aus in einem Zustand der Gnade.

Es gibt noch mehr Parallelen zwischen Maria und der Arche / Maria als neue Eva, die in den Artikeln ( 1 / 2 ) zusammengefasst sind.

...zur Antwort

Nicht das Hinfallen ist das Schlimme, sondern das Liegenbleiben.

Das Gleichnis des Verlorenen Sohnes wird dir helfen, in Lukas 15. Lies es in voller Länge, aber hier kurz wortgemäß was passiert:
Ein Sohn zieht mit seinem Erbteil von seinem Vater weg, lebt zügellos, verarmt, wird Tagelöhner und kommt schlussendlich voller Scham zu seinem Vater zurück.
Der Vater jedoch ist nicht wütend, sondern kleidet ihn mit besten Kleidern und schmeißt eine große Feier, dass sein Sohn wieder da ist.
Jesus vergleicht das mit dem Himmel, dass der ganze Himmel sich freut, wenn ein Sünder wieder zu Gott findet.

Paranoia, dass gott mich bestraft wegen meinen sünden (habe mir das sprungelenk gebrochen, und habe angst, dass gott mir noch schlimmeres antut)entwickelt.

Jede Strafe hat am Kreuz ihr Ende gefunden. Alles was dir passiert ist, war NICHT Gottes Strafe. Wir glauben an einen barmherzigen Gott, der uns so liebt, dass sein einziger Sohn Jesus Christus sich aus freiem Willen am Kreuz hingibt, sodass jede Strafe am Kreuz ihr Ende findet und er jede Strafe, die wir verdient hätten, mit am Kreuz auf sich nahm.

Du brauchst wirklich keine Angst davor zu haben, neu zu beginnen, und falls diese Angst da sein sollte, lies das Gleichnis des Verlorenen Sohnes (Lk 15). Ich werde für dich beten!

...zur Antwort
Habe ich ernsthafte Chancen auf Vergebung?

In meinem Leben habe ich viele schlimme und traumatische Dinge erlebt und ich habe selbst schlimme Dinge getan.

Um es möglichst kurz zu halten: ich saß einige Zeit in einem deutschen Hochsicherheitsgefängnis. Ich habe Menschen teilweise ubglaublich schlimme Dinge angetan. Einer dieser Menschen hat heute noch Todesangst vor mir und führt kaum noch ein normales Leben und wollte sich auch schon häufig selbst das Leben nehmen. Früher hatte ich keine Schuldgefühle, als ich das tat was ich tat. Die kamen erst viel später.

Das ganze ist nun über 10 Jahre her, seitdem bin ich nie wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. Ich wollte einfach ein guter Mensch werden. Zugegeben: natürlich halte ich mich nicht penibel an alle Regeln. Aber ich achte darauf, dass wenn ich mal eine Regel umgehe, dass das Verbrechen ohne Opfer sind. Ich denke, das kennt jeder.

Seit einiger Zeit fällt mir das aber zunehmend schwer. Oft hab ich das Gefühl, dass Menschen meine Gutmütigkeit ausnutzen um mich zu verarschen. Sowas hätte früher niemand gewagt.

Seitdem versuche ich mich irgendwie mit Religion dazu zu bringen, weiter den Weg zu gehen, den ich aktuell gehe. Eine Frage die mich aber ständig beschäftigt ist: habe ich überhaupt eine Chance darauf, dass Gott mir das, was ich tat vergeben wird?

Es heißt zwar, Jesus ist für unser aller Sünden gestorben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es auch für jemand wie mich, einfach so eine Art Freifahrtschein gibt?

...zum Beitrag
Es heißt zwar, Jesus ist für unser aller Sünden gestorben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es auch für jemand wie mich, einfach so eine Art Freifahrtschein gibt?

Doch, genau das ist das Evangelium. Jesus wusste, was du alles tun würdest. Jesus wusste alles, und hat sich trotzdem aus freiem Willen hingegeben. Er hätte einfach sagen können, er wolle das nicht. Aber er liebt uns so sehr, dass egal welche Sünde man getan hat, die Umkehr den Himmel so freuen lässt, weil man in Christus eine neue Kreation ist.

Lies mal das Gleichnis des verlorenen Sohnes in Lukas 15. Gottes Barmherzigkeit ist unendlich. Du kommst mit all deinen Sünden zu ihm, und das Blut Christi wäscht dich rein. Du kommst zu ihm, aber er wird dich nicht zornig bestrafen. Christ sein heißt nicht, perfekt zu sein. Es heißt, seine Imperfektheit anzuerkennen und auf Gott zu vertrauen. Denn wer zu ihm kommt, wird barmherzig in Empfang genommen und ihm werden die Sünden vergeben,

aber nur durch Umkehr. Das ist das Wichtige. Erkenne deine Fehler und nehm dein Kreuz auf dich. Kehre um zu Gott, tue Gutes und vertraue auf Gott. Selbst wenn die Gesellschaft sagt: „Sowas kann man nicht vergeben“ oder etwas dergleichen, dann sei dir sicher, dass durch viel Reue und Umkehr von deiner Vergangenheit derjenige, der dafür gestorben ist, dir vergeben wird, wenn du auf ihn vertraust und ihn als deinen persönlichen Retter anerkennst.

Ich kann dir nur ans Herz legen folgende Bibelstellen zu lesen: Mt 11:28-30, Joh 3:16, Lk 15 (Gleichnis des verlorenen Sohnes), Joh 8:1-11, Mt 14:22-33, Röm 8.

Sprich am besten auch mit einem Priester, falls du katholisch bist und Beichte deine Sünden. Sie haben mehr Erfahrung, ich hoffe trotzdem, dass ich dir helfen konnte. Ich werde für dich beten 🙏

...zur Antwort

Eine Person erscheint: Theou Kai Soteros hemon

Das hemon (unser) bezieht sich laut der Granville-Sharp-Regel auf beide Substantive und stellen somit eine Person dar.

...zur Antwort

Ja, Jesus ist Gott und hat alles erschaffen.

"Denn in ihm wurde alles erschaffen / im Himmel und auf Erden, / das Sichtbare und das Unsichtbare, / Throne und Herrschaften, Mächte und Gewalten; / alles ist durch ihn und auf ihn hin erschaffen. Er ist vor aller Schöpfung / und in ihm hat alles Bestand." Kolosser 1,16-17

...zur Antwort

Das ist der Jesus der Bibel, der dich in seinem Reich haben möchte. Der unendlich vergebende, dich liebende Gott.

 weil ich Traurig war dass er sich umkehrte
Er streckte sie wieder aus

"Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Wüste zurück und geht dem verlorenen nach, bis er es findet? [...] Freut euch mit mir, denn ich habe mein Schaf wiedergefunden, das verloren war! 7 Ich sage euch: Ebenso wird im Himmel mehr Freude herrschen über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die keine Umkehr nötig haben." Lukas 15:4-7.

Jesus zwingt dich nicht zum Glauben, sondern streckt dir seine Hand aus. Er gibt dir aber auch nicht nur eine Chance, denn du hast gesehen, dass er seine Hand wieder ausstreckte, als du ihm folgen wolltest. "Ich bin der gute Hirte", sagt Jesus, und bist du einmal bei ihm, kann dich niemand aus seiner Hand reißen.

"Ich verkünde und bezeuge, dass Jesus von Nazareth die Herrschaft gehört"

"denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden." Römer 10,9.

Daraufhin verzerrte sich die Welt um mich rum und fiel in sich zusammen, und ich bin vor Angst aufgewacht.

Wenn so ein Traum passiert, besonders als Muslim, kann ich mich in dich reinversetzen. Aber wenn du Christ wirst, dann bist du in der Wahrheit. "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben", erzählt uns schon Jesus.

Es ist eine klare Botschaft von Jesus, dass er dich, besonders in dieser Fastenzeit, zur Umkehr zu ihm und seiner unendlichen Liebe aufruft. Falls du irgendwelche Fragen hast, schreib mir einfach, ich helfe gerne!

...zur Antwort

Jede Strafe hat am Kreuz ihr Ende gefunden, dass wir, die an Jesus glauben, nicht verdammt werden, sondern das ewige Leben haben.
Lies zur Hoffnung das Gleichnis des verlorenen Sohnes in Lk 15.

Wir glauben nicht an einen Gott, der böse von oben auf uns herabguckt, weil wir sündigen, sondern an einen barmherzigen Gott, der uns so liebt, dass er der Welt seinen einzigen Sohn hingab, dass er für unsere Sünden leiden mag. Aus freiem Willen unterwarf sich Jesus und starb für uns.

Er wusste alles, was du tun wirst. Er wusste, wir oft du sündigen wirst. Und trotzdem ließ er alles über sich ergehen, weil er uns alle so sehr liebt. Keine Sünde kann uns von der Liebe Gottes trennen.

Er wird dir vergeben, denn du zeigst Reue, als Zeichen der Liebe zu ihm.

Mt 11:28: „Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken.“

...zur Antwort

Hebräer 1:8-9, was du gesagt hast, bezieht sich, soweit ich weiß, auf Psalm 45,7. Die griechische Grammatik lässt es zu, dass dieser Vers in Hebräer so wie in der NWU übersetzt wird, ist aber unüblich, da keine bekannte Form von Psalm 45,7 existiert, die die Version der ZJ unterstützt. Wie sie das erklären? Keine Ahnung.

...zur Antwort

Flavius Josephus schreibt darüber, das ist die bekannteste außerbiblische Quelle für Jesus. Viele Forscher gehen davon aus, dass erste Christen manche Teile verändert haben, wozu ich nichts sagen kann, da ich da nicht wissend genug bin, aber die Quellenlage insgesamt reicht, dass die große Mehrheit der Forscher Jesus als historische Person anerkennt, die getauft und gekreuzigt wurde.

„The mainstream scholarly consensus, developed in the three quests for the historical Jesus, holds that there was a historical Jesus of Nazareth who lived in 1st-century-AD Roman Judea,[2][3][4] but his baptism and crucifixion are the only facts of his life about which a broad consensus exists.“

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Christ_myth_theory

...zur Antwort

Jesus gab keine generelle Verneinung an, sondern stellte eine kritische Rückfrage. Folgendes Szenario: "Guck mal, da fliegt ein Falke." - "Warum sagst du, dass dort ein Falke fliegt? Nur Vögel können fliegen". Die kritische Aussage überschneidet sich und fordert die erste Person auf, Schlüsse zu ziehen.

Denn hätte Jesus den Titel abgelehnt, hätte er sich wohl kaum den "guten" Hirten in Joh 10 genannt und auch nicht die Realisation des Thomas "Mein Herr und mein Gott!" (Joh 20,28) auf sich sitzen lassen, wenn er mit Mk 10,18 seine Gottheit abgelehnt hätte.

Fazit: Jesus ließ sich guter Lehrer nennen stellt nur eine kritische Rückfrage.

...zur Antwort

Nein, hör nicht auf Zeugen Jehovas im Thema Glauben. Lies auch auf keinen Fall deren Bibel, die "Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift". Dort sind Sachen hinzugefügt, um ihre Lehren zu verbreiten.

...zur Antwort