Ich kann dazu nur sagen, dass ich am Anfang ( in der Einfahrphase lieber Wasserpest und anspruchslose Nährstoff zehrer mit rein mache, weil die die überflüssigen Nährstoffe aus dem Wasser filtern, es ist aber auch normal, dass Pflanzen am Anfang aussehen als ob sie eingehen würden, ich hatte auch schon öfters den Fall dass sich einige Wasserkelche und Echinodorus erstmal eingegangen sind aber dann aus den Blattlosen und Wurzellosen Pflanzen Resten neue Pflanzen entwickelt haben, ich kann Dir nur raten die Wasserwerte die die Pflanze verlangt zu erforschen und dann zu versuchen die mit dem Wasser im Aquarium zu vergleichen und gegebenfalls anzupassen.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und kann Dir nur raten, die Pflanze nochmal aus dem Becken zu nehmen und möglichst fein zu zerteilen so dass jedes Pflänzchen seinen eigenen Platz hat, ich bin ab Sonntag dabei ein Paludarium einzurichten und werde mich daran machen mir meine Bodendecker aus Samen zu ziehen, hätte den gewünschten Effekt, dass es wesentlich günstiger ist und auch gleich flächendeckend gemacht werden kann.
Schau Dir einfach auf YouTube ein paar Schulungsvideos an, dass mache ich auch, trotz Jahrzehnten langer Erfahrung in diesem schönen Hobby.
Liebe Grüße und viel Erfolg in dem schönen Hobby Aquaristik