Hallo,

Trommelbremsen sind teilweise echt schwierig zu demontieren. Da macht man schnell was kaputt und der Aufbau ist deutlich komplizierter als bei Scheibenbremsen. Ausserdem muss man die Bremse und die Handbremse neu einstellen nach dem Zusammenbau.

Also am besten wirklich einen Mechaniker das Ganze zerlegen lassen

...zur Antwort

Wenn du die Grenzwerte berechnen willst, musst du dir den Definitionsbereich anschauen. Wann wird der Nenner 0? Bei n=-1

Dann gehst du einmal von links und einmal von rechts an die -1 und schaust was mit dem Graphen passiert.

Dann noch einmal x -> "+ unendlich" und "- unendlich"

...zur Antwort

Ganz easy

setze F(x) mal als y. Damit wird das etwas übersichtlicher.

Dann löst du die Gleichung nach x auf und tauscht anschließend X mit Y

:)

in diesem Fall also:

y= 1/x+5 |(x+5) y(x+5)=1 |/y ; -5 x=(1/y)-5 y=(1/x)-5

Hoffe ich hab mich nicht verrechnet :D

...zur Antwort

Der Funktionsgraph ist die graphische Darstellung aller Werte, die die Funktion annehmen kann. Bei der Funktion f(x)=x wäre das z.B. so:

f(x) bedeutet: Funktionswert von x Also insgesamt: Der Funktionswert von x ist x. Wenn du jetzt für x eine beliebige Zahl einsetzt, bekommst du den Funktionswert (also den Y Wert) raus. f(1)=1 <--- Als Beispiel mal die 1 eingesetzt. In diesem Fall wäre der Graph, eine Gerade, die im 45° Winkel im ersten Quadranten des Koordinatensystems verläuft und die Abszisse (X-Achse) im Ursprung (0|0) schneidet.

Die Schnittstellen (Nullpunkte wie du sie nennst) errechnet man, indem man den Y Wert auf 0 setzt. Weil da ja die X Achse verläuft. Also setze f(x)=0 Das wäre dann in dem Fall f(x)=x: 0=x Schnittstelle mit der X Achse ist also bei X=0

Was ein Fixpunkt sein soll, kann ich dir leider auch nicht beantworten. Hab ich noch nie was von gehört

...zur Antwort

Ich würde spontan mal sagen, Suzuki Swift. Schöne Autos, nicht sooo teuer und gibts auch mit Power ;)

...zur Antwort

meist im Fahrerfußraum.

Sollte immer in Reichweite um den Fahrersitz liegen. Teilweise auch mal hinter einer Klappe versteckt. Bei Opel beispielsweise auch oft unter der Abdeckung vom Handbremshebel. Die sind da kreativ ;)

...zur Antwort

Sowas passiert häufig. Irgendwann hat man die Schnauze voll von einander und dann sollte man besser einen Schlussstrich ziehen. Klingt hart, ist aber so - ihr seid ja noch jung, werdet beide neue Partner finden ;)

...zur Antwort

Eine Exp. Fkt. sieht ja so aus: f(x)=a^x

Du suchst dir bei dem Graphen einen Wert von x (z.b. 1) und liest dazu den Y Wert ab. Das trägst du dann in die Gleichung ein. Anschließend mit dem Logarithmus ausrechnen

...zur Antwort

Ich hab mir das immer so gemerkt: Die Definitionsmenge ist die Menge der Zahlen, die man für x einsetzen kann. Die Wertemenge ist dagegen die Menge der Zahlen, die bei Y rauskommen.

...zur Antwort

Vielleicht wird der einfach zu heiß? Überprüf doch mal die Temperatur, gibt genügend Programme dafür

...zur Antwort

öhm, wenn du wirklich was erreichen willst geh ins Fitnessstudio und lass dir einen vernünftigen Trainingsplan geben.

Dann 3 mal die Woche trainieren, auf die richtige Ernährung achten und vorallem viiiiiel essen - bist ja ziemlich dünn für deine Größe

...zur Antwort

Ist bei mir auch so - kannste machen nix!^^

Abwarten und Tee trinken, entweder der wächst irgendwann, oder halt nicht :/ Mein Vater hatte zum Beispiel auch nie einen Vollbart - deswegen mach ich mir schon keine Hoffnungen mehr^^

...zur Antwort

Also ich hab damals gewartet bis ich die Zusage von der HS hatte.

Vorher bringt das ja nichts, ausser du weißt definitiv an welche Uni du gehst.

Sobald du also deine Zusage hast: wg-gesucht punkt de und alles anschreiben was möglich ist. So machen das alle.

...zur Antwort

Warte halt bis der Fehler wieder auftaucht. Wenn er nicht wiederkommt -> alles gut :)

...zur Antwort
Studium Fahrzeugtechnik mit 54 - und dann?

Hallo, bitte sagt mir Eure Meinung: Ich bin 54 und will zum WS auf der HS (nicht TU) Fahrzeugtechnik Bachelor studieren. Anschließend Master Richtung Kfz-Gutachter. Ich habe vor, mich anschließend (dann mit knapp 60) als Kfz-Gutachter selbständig zu machen. Wie seht Ihr (gesetzt den Fall, mit dem Studium klappt das alles) dann meine Chancen auf dem Markt? Habe beruflich Flugzeug-Hydraulikmechaniker gelernt, in einem technischen Beruf gearbeitet, beruflich (also was Gesellenbrief betrifft) aber nie was mit Kfz zu tun gehabt Aber privat bin ich seit 35 Jahren leidenschaftlicher Intensivschrauber an Oldtimern (Pkw, Traktoren, Motorräder), bin längst mehr in meiner Garage als in der Wohnung, und mache seit mehreren Jahren nebenher Kreidler KKR Reparaturservice und Ersatzteilshop. Habe also reichlich Benzin im Blut und würde gerne mehr aus meinem Hobby machen. Habe allgemeine HSR, Numerus Clausus kein Problem, weil ich die Wartezeit bereits 10-Fach erfülle, ich könnte laut Immatrikulationsamt zum WS mit Studium anfangen. Klar dass ich keine Festanstellung mehr zu erwarten habe, und keinen Job in der Industrie bekomme, zu alt halt. Aber als freier Gutachter vielleicht schon?Als Spezialist für Klassiker vielleicht? Wie schauts mit der Konkurrenz aus? Könnte ich nach dem Master gleich loslegen oder muss ich weitere Voraussetzungen für die Zulassung als Sachverständiger erfüllen? Oder andere Perspektiven? Oder gar keine, alles als unrealistisch, nicht durchführbar ? Bitte alle ehrlichen Meinungen posten, aber keine ätzenden und keine euphorischen. Danke schon mal ...

...zum Beitrag

Leider kann ich dir zum Thema Gutachter nicht viel sagen, dafür aber ein bisschen was zum Fahrzeugtechnik Studium erzählen, da ich das auch grad mach.

Das Studium ist (vorallem zu beginn) pures Mathe. Das ist echt schwierig wenn man da schon ne Weile raus ist. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass du es eventuell nicht so einfach haben wirst, eine Gruppe zum lernen zu finden (was ja absolut wichtig ist im Studium), weil du halt 30 Jahre älter bist als die anderen Studenten.

Ich will damit nicht sagen, dass du das nicht schaffen würdest! Aber es ist echt schwierig, vorallem in der Regelstudienzeit.

DENNOCH halte ich das für eine super Idee! Ich bin nämlich immer der Meinung, man soll so viel machen wie man kann. Wie heißt es doch? Wenn man später auf sein Leben zurück schaut, bereut man die Sachen, die man nicht gemacht hat viel mehr, als die, die man gemacht hat...

Wenn du da Bock drauf hast - mach es. :) Ich wünsche schonmal viel Spaß&Erfolg!

...zur Antwort

Du hast keine Lust? Dann viel Spaß beim fummeln.

Ohne Bügel kannst du das vergessen. Das neue Radio passt. Genauso wie alle Einfach DIN Radios...

Wieso kaufst du dir überhaupt ein Radio wenn du nichtmal weißt ob es passt?

...zur Antwort