Das kommt aus meiner Sicht auch immer auf die Art des Widerstands an. Alleine kann man sich auf "leichte" Art eher widersetzen (hatte mein Urgroßvater quasi alleine auch getan), aber je direkter und aggressiver der Widerstand wird, desto mehr profitiert man von einer Gruppe
Ich nehm mal an kein anderer wird die Anspielung verstehen (die Frage hat auch "absichtlich" die falschen Tags und ist damit eher zum Trollen gedacht), trotzdem für dich die tatsächliche Antwort:
Es gibt keine. Zumindest keine einheitliche, da die Hymnen genau wie in den Orden (bzw Legionen, du lebst noch im 30. Jahrtausend) abhängig von der Heimatwelt des Regiments sind und selbst diese sich teilweise unterscheiden.
Trotzdem lustige Frage.
Kommt auf die Situation an; meiner Meinung nach wäre in Richtung einer weiblichen Figur ein "Mädchen, es ist kalt draußen" richtig.
Abgesehen davon ist nahezu alles in Amerika nicht PC sobald es Geschlechts-, Rassen- oder Kulturthemen betrifft, was den öffentlichen Diskurs unnötig hemmt. Wäre mir daher egal was auf diesem niedrigen Level PC ist.
Also abgesehen davon dass die chinesische Bevölkerung entsprechend unterdrückt wird, kein politischer Diskurs oder regierungskritische Aussagen erlaubt sind und die Lebens- und Arbeitsqualität drastisch unter der deutschen liegt:
Wirtsxhaftlich perfekt läuft's jetzt nicht direkt; schwächeres Wachstum durch Strafzölle und der ein oder andere Börsencrash ist jetzt eher weniger hilfreich...
Wir leben wahrscheinlich im angenehmsten Land auf der ganzen Welt und eigentlich funktioniert ja alles. Angst haben brauche ich da nicht, natürlich muss mir nicht alles gefallen und gegen einige extremere Gruppen (ob aus dem Islam oder der Reichsbürger-Ecke) wärs schön wenn der Staat mehr durchgreifen würde, aber das ist eben immer eine Gratwanderung.
Vor eventuellen Angriffen oder Übergriffen Angst zu haben ist für mich leicht irrational und kommt hier eh sehr selten vor.
An sich gut. Anfang der Woche muss man sich gefühlt um mehr kümmern und hat weniger Zeit, beruflich wie privat, aber wenn man sich's einteilt und dran gewöhnt isses ganz okay.
So wie ich diese wunderbare Community und besonders die Politik-Abteilung kenne wird mal wieder ein angenehmer Teil in AfD-Richtung gehen und für schöne, gemäßigte und argumentative Kommentare sorgen.
Gehört das zur neuen Welle von Sachen die angeblich dafür sorgen dass die Kinder autistisch werden? Großartig.
So funktioniert Autismus nicht.
Ohne da jetzt ne zu große Grundsatzdiskussion aufzumachen, bestimmt gibt es irgendwo in den Tiefen des nicht legalen Netzes (z.B. über Torrents) die aktuellen Codices.
Wenns rein um die Werte geht reicht die App Battlescribe, auf der viele ihre Listen zusammenstellen. Die zeigt neben Punktkosten auch Profilwerte, Waffen und Sonderregeln an. Kann sein dass dir dadurch die ein oder andere Armeesonderregeln durch die Aufstellung verloren geht.
Index klappt auch, nicht so gut, aber ist eben günstiger für nur die Regeln.
Erstmal als Mitarbeiter Geld verdienen, durch Missionen, oder durch Heists und Rennen. Luxusapartment schaltet die Heists frei.
Danach geht's Richtung eigener MC Club oder man überspringt den und holt sich direkt ein Büro. Bunker und Basis werden später wichtig, Nachtclub besonders wenn man nen MC-Club hat.
Schreibt seit 7 Jahren rote Zahlen, stellt bisher recht exklusiv Autos im Luxussegment her, wird von einer Panne nach der anderen verfolgt und hat unfassbar schlechte Arbeitsbedingungen.
Dazu noch das Thema Elon Musk, das Fass mach ich erst gar nicht auf.
Ich finde die Firma absolut überhyped und sehe die Zukunft viel stärker in Hyundai (IONIQ und Fuel Cell), Nissan Leaf, Renault Zoe und vielleicht Richtung Jaguar i-Pace und den Elektroneuheiten von Audi und Daimler.
1. Klar geht das noch, aber es ist eben nicht so profitabel wie Office- oder Bunkermissionen zu machen und nebenbei aus dem Nachtclub zu verdienen.
2. Weiß ich ehrlicherweise nicht, was passiert denn wenn du das Geld rausholst? Steigt das dann wieder?
Das kann viele Gründe haben.
Die Leute könnten aus Gewohnheit oder weil die Tankstelle direkt auf dem Weg liegt dort eher tanken. Selbes Prinzip bei Autobahntankstellen, natürlich könnte man eine Abfahrt nehmen und im nächsten Dorf günstig tanken, aber viele machen es eben direkt dort, aus Bequemlichkeit.
Manchen wird es auch egal sein, und sie achten nicht wirklich auf die Preise. Insbesondere Dienstwagen oder "Besserverdiener" würden mir da in den Sinn kommen, denen werden die paar Cent egal sein.
Möglicherweise auch weil sie es nicht besser wissen, die Preise nicht vergleichen, die andere Tankstelle nicht kennen oder ähnliches.
Naja, Autos gibt's viele, da wärs noch gut zu wissen was du an Anforderungen hast und was dir wichtig ist (Aussehen, Verbrauch, Zuverlässigkeit...).
Kleinerer Kompaktwagen oder größer, Richtung Limousine oder Kombi? Ein Skoda Octavia VRS kann schnell sein und nen ganzen Umzug schmeißen.
Sportwagen wären auch schon drin (GT86?), aber ich glaub du suchst eher was für den Alltag.
Handschaltung oder Automatik? Wenn Schalter okay sind, sind Ford Focus ST/RS oder n Hyundai i30n ganz spannend.
Muss es ein Neuwagen sein oder geht auch 1-2 Jahre Gebrauchtwagen mit wenig Kilometern? Denn damit erweitert sich das Angebot enorm.
Ja. In Kinofilmen wirkt die Hintergrundmusik stark auf die Emotionen der Zuschauer ein, und genauso versuchen auch Diktaturen (wie Nordkorea) Nachrichten nur mit bestimmter Musikuntermalung auszustrahlen um die Menschen zu beeinflussen.
Ob das eine Veränderung der Charakterzüge nach sich ziehen kann weiß ich nicht, aber ich denke mal die Musik wirkt sich genau wie alles erlebte auf den Charakter aus und beeinflusst damit auch die generelle menschliche Einstellung.
Ja, ist er. https://www.automobil-produktion.de/files/upload/post/apr/2016/05/122274/ap-19805-bild12_fahrbericht_audi_q2_14_tfsi-jpg.jpg
Ohne mich jetzt mit dem Video befasst zu haben (oder Warhammer2 zu besitzen):
Die Tomb Kings sind mMn nur als DLC käuflich, die anderen "fehlenden" Völker sind Teil von Warhammer 1. Die beiden Spiele sind vollständig kompatibel inklusive deren DLCs, und ich vermute dass die fehlenden Völker (wie Waldelfen, Tiermenschen, vielleicht auch Chaos und Zwerge) nur Teil vom ersten Spiel sind und du beide brauchst um sie auch in Warhammer 2 spielen zu können.
Ich finde die Frage aus 2 Gründen schwierig:
Die "Community" ist nicht organisiert. Es gibt kleinere und größere Grüppchen auf den verschiedensten Plattformen, aber besonders viele "Einzelne" die sich hier und da informieren. Da isses schwer von einer Community zu reden; fast so als würde man von den Eigenschaften von Opel-Corsa-Fahrern reden.
Außerdem besteht die Community zum absoluten Großteil aus Trollen (sonst wären sie ja nicht Teil davon), und damit gibt's zumindest die Chance dass einige auch diese politischen Aussagen und Richtungen nicht ernst meinen.
Wo ich dir zustimme ist dass es große Schnittmengen zwischen rechten Twitter-Trollen und Drachenlord-Trollen gibt. Auf Twitter wird besonders von den rechten, AfD-nahen Nutzern alles auseinander genommen wo sich Angriffsfläche bietet, ob politische Korrektheit, Journalisten, Politiker selbst oder eben einzelne herausstechende Personen (wie der Drachenlord).
Das sollte aber nicht die Regel sein, sondern eher eine "laute Minderheit". Dass "fast alle" politisch extrem sind halte ich für stark übertrieben, ich würde eher auf 5-10% der "prominenteren" Haiderschaft tippen.
Kann ich verstehen, aber aus meiner Sicht hat die Religion sehr viel zur Entwicklung der westlichen Kultur und deren moralischem Verständnis beigetragen. Und ich möchte ja auch den Geschichtsunterricht nicht abschaffen, nur weil den Großteil der Leute das 3. Reich nicht interessiert.
Es ist für mich einfach Kulturgut, das zum Allgemeinwissen gehören sollte.
Gut wäre dafür zu wissen, was dir in der Politik dabei wichtig ist. Wenn dir zum Beispiel die Finanzplanungen ink. Förderungen wichtiger sind als die Flüchtlingsthematik würde das in deiner Entscheidung ja einen Unterschied machen.