Das kommt darauf an, wie dringend du das iPad benötigst. Wenn du es sofort brauchst, dann solltest du es jetzt kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es bis zum Black Friday günstiger wird, ist zwar nicht ausgeschlossen, aber auch nicht garantiert. In der Vergangenheit gab es zwar immer wieder iPad-Angebote zum Black Friday, aber es gab auch Jahre, in denen es keine oder nur sehr geringe Rabatte gab.

Wenn du das iPad nicht sofort brauchst, dann kannst du natürlich bis zum Black Friday warten. In diesem Fall hast du eine gute Chance, ein paar Euro zu sparen. Allerdings solltest du auch beachten, dass die Verfügbarkeit von iPads zum Black Friday oft begrenzt ist. Es kann also sein, dass das gewünschte Modell ausverkauft ist, wenn du zu spät bestellst.

Hier sind einige Faktoren, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest:

  • Dringlichkeit: Brauchst du das iPad sofort?
  • Verfügbarkeit: Wie wahrscheinlich ist es, dass das gewünschte Modell zum Black Friday verfügbar ist?
  • Preis: Wie viel Geld bist du bereit, zu sparen?

Wenn du dich für den Kauf zum Black Friday entscheidest, solltest du dich schon jetzt auf die Angebote vorbereiten. So kannst du dir einen Überblick über die Preise verschaffen und die besten Angebote ausfindig machen.

Hier sind einige Tipps, wie du beim Black Friday-Shopping Geld sparen kannst:

  • Vergleiche die Preise von verschiedenen Händlern.
  • Achte auf Rabattcodes und Gutscheine.
  • Sei bereit, schnell zu handeln. Die besten Angebote sind oft schnell vergriffen.

Ich hoffe, diese Informationen helfen dir bei deiner Entscheidung.

...zur Antwort

Hi,

die Ryzen 5 5600 ist eine gute CPU, aber für die RX 6800 XT ist sie etwas zu schwach. In vielen Spielen wird die CPU die GPU ausbremsen, was zu Leistungseinbußen führt.

Die beste CPU für die RX 6800 XT ist der Ryzen 7 5800X. Dieser Prozessor hat 8 Kerne und 16 Threads, was für die meisten Spiele ausreichend ist. Er ist auch sehr leistungsstark und bietet eine gute Leistung in Spielen und anderen Anwendungen.

Eine weitere gute Option ist der Intel Core i5-13600K. Dieser Prozessor ist etwas schneller als der Ryzen 7 5800X und hat auch 8 Kerne und 16 Threads. Er ist jedoch etwas teurer.

Wenn du ein Budget hast, kannst du auch den Ryzen 5 5800X3D in Betracht ziehen. Dieser Prozessor hat 8 Kerne und 16 Threads und verfügt über eine 3D-V-Cache-Technologie, die die Leistung in Spielen verbessern soll.

Hier sind die empfohlenen CPUs für die RX 6800 XT:

  • Ryzen 7 5800X
  • Intel Core i5-13600K
  • Ryzen 5 5800X3D

Wenn du dir noch nicht sicher bist, welche CPU du kaufen sollst, kannst du dir einige Benchmark-Tests ansehen. Diese Tests zeigen dir, wie gut die einzelnen CPUs in Spielen und anderen Anwendungen performen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Finde die Frage so ganz ohne Interpunktion etwas schwierig zu verstehen. Zudem ist leider nicht einmal erwähnt um welche Plattform es geht. Aber das Nutzungsverhalten eines einzelnen Users kann dir hier mit sicherheit niemand beantworten. Da musst du schon den User selbst fragen. Wir können ihm genauso wenig in den Kopf schauen, wie du.
Möglichkeiten wären z.B.:

  • Story hat ihm nicht gefallen
  • Story versehentlich angeklickt
  • Story lief automatisch nach einer vorherigen, ohne dass er sie öffnen wollte
  • ...
...zur Antwort

So einfach wird das mit der FritzBox meines Wissens nach nichts möglich sein. Da gibt es deutlich modifikations-freundlichere Router.
In jedem Fall wären HTML-Kenntnisse notwendig und wahrscheinlich auch Linux.

...zur Antwort

Etwas mehr Infos wären tatsächlich hilfreich gewesen. Ich gehe aber davon aus, dass es in irgendeiner Form ein iPad ist? Habe zwar selber keins aber es schon öfter in der Hand gehabt und intuitiv mit den beiden Daumen die beiden Teile der Tastatur gleichzeitig zusammen (in die Mitte) geschoben.

...zur Antwort

Was mit den Daten letztendlich passiert, kann man bei kaum einem Anbieter mit äußerster Sicherheit wissen. Man muss sich letztendlich für das kleinste Übel entscheiden bzw. dafür, wohin die Daten gehen sollen. Samsung ist zumindest Koreanisch, wohinter kein so autokratisches Regim wie hinter China steckt.

...zur Antwort

An sich geht das nicht nicht. Ich greife zusammen mit einem ganzen Team auf große Instagram-Kanäle zu und wer wem geantwortet hat oder welchen Kommentar abgesetzt hat, ist nicht nachvollziehbar. Auf Facebook gibt es inzwischen ein entsprechender optischer Hinweis, sofern man selbst als Admin einer Seite eingeloggt ist. Aber bei Instagram ist man ja direkt mit der Seite eingeloggt und nicht als ein verwaltender Benutzer.

An die im Konto hinterlegte E-Mail-Adresse sollte allerdings eine Benachrichtigung gehen, wenn sich erstmals ein anderes Gerät in das Konto einloggt. Darin ist das Gerät sowie der ungefähre Standort aufgeführt. Sofern ihr also nicht in der selben Stadt wohnt und beide ein iPhone bzw. Android-Gerät verwendet und sie sich zum ersten Mal eingeloggt hat, könnte man das vielleicht als Indiz verwenden, dass eine andere Person Zugriff auf das Konto hatte.
Wenn es deine Freundin ist, sollte sie das aber auch einfach zugeben können?

...zur Antwort

Das S20 hat ein OLED-Display. Wikipedia sagt zum Einbrennen bei OLED-Displays folgendes:
Bildschirme, die auf organischen Leuchtdioden basieren, können aufgrund unterschiedlich schneller Alterung der einzelnen (Sub-)Pixel ähnliche Erscheinungen aufzeigen, wobei diese an Leuchtkraft verlieren, wenn sie durch dauerhaftes Anzeigen von statischen Bildinhalten ungleichmäßig beansprucht werden. Betroffene Stellen erscheinen vergleichsweise dunkler. Diese Veränderungen sind permanent und können nicht rückgängig gemacht werden.

...zur Antwort

Der Algorithmus von Instagram ist, wie eigentlich von allen Social Networks, dynamisch und passt sich den aktuellen Gegebenheiten an. Du kannst deine Engagementrate und somit dein gesamtes Kanal-Standig also durchaus verbessern, indem du inaktive Follower löschst. Dazu gibt es sogar apps, die Follower ausmachen, die noch nie mit deinem Kanal interagiert haben. Aber achtung! Viele User möchten einfach nur still und heimlich Kanälen folgen, ohne zu liken, kommentieren oder teilen. Das heißt nicht gleich, dass es Fake Follower (respektive Bots o.ä.) sind. Löschen solltest du also nur, wer offensichtlich nichts mit dir zu tun hat.

...zur Antwort

Mir ist der Bezug zur Religionszugehörigkeit nicht ganz klar 🤔

...zur Antwort

Auf Galileo finde ich auf Anhieb keinen Beitrag dazu aber der Typ heißt Kim Dotcom (aka. Kim Schmitz) und sein Cloud-Dienst heißt/hieß MEGA.

Hier ein anderer Bericht: https://www.youtube.com/watch?v=3TktaQ8sDfk

...zur Antwort

Nein momentan nicht möglich.

Google Wallet wird jetzt sowieso durch Google Pay ersetzt und kommt dann hoffentlich irgendwann auch mal nach Deutschland :)

...zur Antwort

Gar nicht.

Google durchforstet mit sogenannten Crawlern/Bots in bestimmten Zyklen das Web nach Seiten und Bildern. Wenn der Bot wieder auf deiner alten Instagram-Seite vorbeikommt und merkt, dass da nichts mehr ist, schmeißt er die Bilder auch raus. Wie lange du darauf warten musst, kann dir leider niemand sagen.

...zur Antwort

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Dieser Code geht niemand etwas an, außer dir! Dabei geht es um höchste Sicherheitsinformationen.

Ob sie deine IP oder Handynummer sehen könne? Ich glaube nicht. Aber womöglich können sie sich Zugang zu deinem Google-Konto verschaffen.

Wieso sollte ein Forum so etwas verlangen? Was haben sie davon?

...zur Antwort

Wenn du die Fotos in Google Fotos wirklich per Auto-BackUp mit deinem Google Profil gesichert hast, könntest du sie vom Gerät löschen. Am besten nutzt du dafür die Funktion im Menü der Google Fotos App "Speicherplatz Freigeben". Damit werden dann wirklich nur die Bilder gelöscht, die bereits gesichert wurden.

Allerdings musst du darauf achten, dass die Bilder je nach Einstellung nicht in Originalgröße sondern nur in "hoher Qualität" gesichert werden.

So oder so, eine zusätzliche Sicherung auf einer eigenen Festplatte ist sicher nicht verkehrt.

...zur Antwort