Als Trauzeuge sollst Du für das Brautpaar DA sein, Du bist "auserwählt" worden als Vertrauensperson. Daher muss Dein Geschenk nicht besonders groß ausfallen und Extrageschenke werden auch nicht erwartet. Als Betreiber des Hochzeitstisches www.vanlisten.de kann ich Dir aus Erfahrung sagen, dass ein Geschenk grundsätzlich von Herzen kommen sollte. Der Preis spielt da keine Rolle. Geldgeschenke sind nur dann angemessen, wenn das Brautpaar ausdrücklich drauf hinweist. Ansonsten sollte das Brautpaar aus Höflichkeit den Gästen gegenüber dezente Hinweise auf erwünschte Geschenke geben, z.B. mit einem Hochzeitstisch. In der Regel fallen die Geschenke dann wertmässig so aus, wie angenommen wird, dass das Brautpaar pro Gast für die Feierlichkeiten ausgibt. So sind zwischen 50-100 Euro pro Gast / Gästepaar nicht unüblich. Familienangehörige geben gerne etwas mehr aus. Der Trauzeuge jedoch weist sich dadurch aus, dass er in einer besonderen Beziehung zum Brautpaar steht und sollte dann auch Ideen für ein besonderes Geschenk parat haben. Wie wäre es mit einem Gutschein für ein romantisches Wellnesswochenende zum Entspannen nach den Strapazen?
Hat sie keinen Hochzeitstisch, z.B. den online Hochzeitstisch www.vanlisten.de? Da werden die Geschenke direkt an das Brautpaar geliefert und Du musst Dir keine Sorgen machen, einen Staubfänger zu verschenken!
haben die beiden keinen Hochzeitstisch? z.B. bei www.vanlisten.de? Das macht es Gästen wesentlich einfacher, kein 0815 Geschenk zu verschenken, das dann nur auf dem Dachboden verstaubt...
hat er keinen Hochzeitstisch? Das würde das Schenken sehr vereinfachen. Schlag Deinem Bruder vor, einen Hochzeitstisch zu erstellen. Ist kostenlos, z.b. bei www.vanlisten.de
Da schliesse ich mich Sonne64 an. Das beste Geschenk ist immernoch das, was man nicht erwartet. Wenn also Deine Schwester und Ihr Zukünftiger begeisterte Puzzler sind freuen sie sich mehr über ein selbstgebasteltes Puzzle (z.B. Foto von der versammelten Hochzeitsgesellschaft) als über die 60 Euro, für die sie sich zweifelsohne mehrere Puzzle kaufen könnten. So etwas zeugt auch mehr von Kreativität als hübschverpackte Fünf-Euro-Scheine oder gar einem Eimer voll Kies/Schotter/Kröten/Mäuse etc... GÄHN!
schau mal, ob Dein Brautpaar nicht einen Hochzeitstisch bei VAN LISTEN hat (http://www.vanlisten.de), da holst Du auf jeden Fall das richtige Hochzeitsgeschenk.
haben die beiden Glücklichen denn keinen Hochzeitstisch (z.B. bei www.vanlisten.de), das würde ein Hochzeitsgeschenk wesentlich vereinfachen?
Zunächst würde ich mir mal Gedanken machen, über was sich das Brautpaar sehr freuen würde. Das kann durchaus ein Toaster sein oder ein Beitrag zu den Flitterwochen. Erst dann stellt sich die Frage nach dem Geld.
Grundsätzlich gibt ein Hochzeitsgast in etwa soviel für das Hochzeitsgeschenk aus, wie das Brautpaar vermeintlich für den Gast ausgibt (Essen, Trinken, etc während der Feierlichkeiten). Das ist so eine Daumenregel.
Letztendlich obliegt es einem selbst, in welcher Höhe das Hochzeitsgeschenk ausfallen sollte. Das Brautpaar freut sich schliesslich über Deine Anwesenheit bei der Hochzeit und wenn Du dann auch noch etwas schenkst, worüber die beiden sich freuen, dann ist das Ziel erreicht, unabhängig vom Geld.
moin! Geld für den Vater? Finde ich etwas unpersönlich und ausserdem wird Geld doch meistens wieder in Waren umgetauscht. Also warum nicht gleich etwas schenken, dass Deinen Vater immer, wenn er das Geschenk mit seiner Frau nutzt, an Dich und an seine Hochzeit erinnert.
Jetzt ist natürlich etwas Hirnschmalz gefragt, es sei denn, das Brautpaar hat einen Hochzeitstisch (z.B. bei www.vanlisten.de) erstellt. Denn dann hättest Du ja einen guten Überblick darüber, was sich die beiden so wünschen.
Kein Hochzeitstisch? Na gut, dann überlege doch mal, was die beiden denn verbindet. Haben sie nicht ein gemeinsames Hobby? Interessieren sie sich für dieselben Sachen? Das ist die Richtung, die Du einschlagen solltest. Denn ein Hochzeitsgeschenk ist ja schliesslich für beide und nicht nur für Deinen Vater. Wenn also beide z.B. gerne Wandern, dann sind eventuell ein paar Wander-Reisebücher für schöne Strecken gerne gesehen.
Ich hoffe, hiermit einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben. Pauschal kann Dir sowieso keiner sagen, worüber sich die beiden freuen würden, dazu kennen wir sie ja zu wenig.
@ Masseltoff: wenn Du Dich so darüber aufregst, kein Freund des Königshauses (egal welches) bist und dann auch noch Zeit findest, hier Fragen zu diesem Thema zu beantworten, dann frage ich mich, wer mal wieder arbeiten gehen sollte, damit nicht solche Antworten kommen. Nicht wirklich hilfreich, oder?
Hallo, die schönsten INDIVIDUELL gestalteten Hochzeitstortenfiguren, wie ich finde, gibts hier:
<a href="http://www.vanlisten.de/van-listen/hochzeits-abc/hochzeitstortenfiguren.html" target="_blank">http://www.vanlisten.de/van-listen/hochzeits-abc/hochzeitstortenfiguren.html</a>
auf jeden Fall mal anfragen, ob das Brautpaar eine Hochzeitsliste oder Hochzeitstisch erstellt hat (z.B. bei www.vanlisten.de). viele brautpaare wünschen sich etwas für Ihr Zuhause oder sparen auf die Flitterwochen.
würde auch mal nachfragen, ob eine Hochzeitsliste bei www.vanlisten.de ausliegt. Wenn es was fürs Kind sein soll, dann empfehle ich Sachen von bellybutton.
wenn kein Hochzeitstisch bei z.b. www.vanlisten.de ausliegt, dann finde ich die Gutscheine fürs schicke Essen sehr gut. Was auch immer gut ankommt, sind z.b ein wellness-Wochenende, Massagen etc.
ich finde es lustig, wie ein unkreatives geschenk doch so in kreativstress ausarten kann. wieso machen sich die gäste nicht gedanken darüber, für was die brautpaare das geld dann eintauschen und holen es gleich? (Lässt sich im übrigen auch wieder in geld zurücktauschen, nur für den fall, dass der gast total daneben lag. aber dafür gibt es ja auch hochzeitstische wie www.vanlisten.de)
Hallo Ellymaus,
ob die Erstellung einer Homepage bei Weddix kostenlos ist, weiss ich nicht. Kannst die ja mal direkt anfragen. Auf jeden Fall kostenlos ist die Homepagegestaltung bei jimdo.de Bei allen kannst Du aber Deinen Hochzeitstisch von vanlisten.de einbetten. Ist genauso einfach und ebenfalls absolut kostenlos.
Viel Verfgnügen bei Euren Hochzeitsvorbereitungen! Grüße Jens
ich finde es traurig, dass hier so oft "Geld" steht! Geld ist doch nur ein Mittel zum Zweck und wird letztendlich in Waren und Dienstleistungen umgetauscht. Alle die hier "Geld" antworten sind anscheinend bei ihrer eigenen Hochzeit mit den "falschen" Geschenken beglückt worden, so wie tomcat01. Ich frage mich, was die übrigen so mit dem ganzen Hochzeits-Geld gemacht haben? Flitterwochen? Das richtige Küchengerät? Das bessere Porzellan? Oder haben sie ihren Dispo ausgeglichen? Wissen sie noch, wer ihnen wieviel Geld geschenkt hat? Nein? Irgendwie ist tomcat01 da doch im Vorteil, er vergisst sicherlich nie, dass diese Küchenmaschine von dem und dem gekommen ist und ein Hochzeitsgeschenk war. Solche Gäste kann man doch dezent leiten, mit einem Hochzeitstisch. Alles drauf, was einem gefällt und es kommen garantiert keine Staubfänger auf die Hochzeit. Am besten natürlich der von uns: www.vanlisten.de, es gibt aber auch andere...
Ich dachte immer, das Hochzeitsgeschenk ist für die Braut UND den Bräutigam... Mein Tipp für zwei: Wellnes-Gutschein, Übernachtung im Hotel, ein romantisches Essen etc. Kann auch sein, dass das Brautpaar einen Hochzeitstisch bei www.vanlisten.de hat, das macht die Auswahl wesentlich einfacher...
Wenn Ihr schoin alles habt und nichts mehr für den "Haushalt" braucht, dann wünscht Euch doch Beiträge zu den Flitterwochen. Das geht auch über den Hochzeitstisch, am Besten mal reinschauen bei www.vanlisten.de dort könnt Ihr Euch die Flitterwochen zusammenpuzzeln und die Gäste haben Spass daran, Euch den Hinflug, die erste Übernachtung, den Tauchkurs, das Candle-Light-Dinner am Strand etc zu schenken.
Schau mal, vielleicht haben die auch eine eigene Hochzeitswebpage, dort ist auch oft ein Link zum Hochzeitstisch. Ein Geschenk von der Hochzeitsliste kommt immer gut an! Schau mal auch bei www.vanlisten.de, dort könnten die einen Hochzeitstisch erstellt haben.
viele brautpaare kennen die situation selbst: es fällt einem nicht ein, worüber sich das brautpaar am meisten freuen würde. daher richten diese brautpaare einen hochzeitstisch ein. das geht auch online (und kostenlos) z.B. bei www.vanlisten.de