Bei Antonym würde ich "hardworking" sagen.
Bevor Du das First (First Certificate of English, FCE) abschließen kannst, müsstest Du noch einige weitere Niveau-Schritte dazwischen machen.
Das First Certificate testet B2 Niveau.
Du müsstest also sowohl B1 ( ja nach Buch gibt es danach noch B1+) und B2 noch lernen.
ABER: Mach Dir nicht zu viele Sorgen. Du solltest das First nicht machen, um Dich bei der Sprachreise unterhalten zu können, sondern umgekehrt, die Sprachreise machen, um es später beim Englischlernen leichter zu haben, und dann vielleicht einmal das First abzuschließen!
Dazu sind Sprachreisen da. A2-Niveau genügt völlig, um sich einigermaßen verständigen zu können. Du wirst zwar Fehler machen und nicht immer alles verstehen, aber auf A2 Niveau kannst Du von einer Sprachreise innerhalb kurzer Zeit noch am meisten profitieren. Du wirst es selbst merken, wieviele Wörter und Ausdrücke Du so ganz nebenbei lernst, ohne Dich anstrengen zu müssen.
Wichtig ist nur: Versuche während der Reise so gut wie möglich NUR Englisch zu sprechen und KEIN Deutsch. Dann lernst Du am meisten und am schnellsten! Am besten funktioniert das, wenn Du mit anderen Leuten in der Klasse eine Abmachung triffst, quasi als Spiel/Challenge oder so. Wer schafft es während der Reise komplett ohne Deutsch auszukommen? Dann bist Du damit nicht alleine und ihr habt Spaß dabei. :)
Und das ist ja beim Lernen das Wichtigste.
Die Vorschläge mit zusätzlichen Decken, hören sich gut an.
Falls Dir das zu wenig ist, könntest Du alternativ mit den Leuten gar nicht erst in Dein Zimmer gehen. Wäre zwar schade, aber wenn es für Dich so eklig ist, dann einfach erstmal woanders treffen.
Versuch mal dein Java zu aktualisieren. Und den Flash player auch. Vielleicht sind die veraltet. Wenn die nicht aktuell sind, dann geht gar nichts.
Das kommt absolut auf den Zusammenhang an. In welchem Kontext brauchst du das denn?
Ich weiß ja jetzt nichtmal, ob in dem Ausdruck das word "present" ein Nomen oder ein Verb ist. Es könnte also "digitales Geschenk" oder "digital präsentieren" bedeuten...
Es stimmt, dass choice sowohl Entscheidung, als auch Wahl/Auswahl heißen kann. Und zwischen choise und decision gibt es gaaaaanz feine Bedeutungsunterschiede.
Was genau möchtest Du denn mit "meine Entscheidungen" ausdrücken? Sowas wie, "Mein Leben, meine Entscheidungen.", also... "ich kann selbst bestimmen was ich tue/sage/denke"?
Wenn ja, dann ist es definitiv "My decisions" - denn decisions hat viel mehr mit einem Entschluss zu tun.
Wenn du statt dessen "My choices" sagst, heißt dass zwischen den Zeilen dann entweder, "Meine Auswahl (die mir noch bevor steht, bei der ich aber noch nicht weiß, was ich mache)" oder "Meine (in der Vergangenheit getroffenen) Entscheidungen"
Grundsätzlich sind decisions Entschiedungen im Sinne von Entschlüssen, die man trifft, nachdem man sich einer Sache sicher ist. Choices sind Optionen, die man hat, die setzen aber nicht unbedingt voraus, dass man auch einen Entschluss trifft.
Whoa, okay jetzt mal langsam. Wo hast Du denn Deine Infos her???
Hitler hat NIE den Friedensnobelpreis bekommen. Er war mal kurzfristig dafür nominiert (und das auch nur aus satirischen Gründen) und dann wurde die Nomination auch gleich wieder zurückgezogen. Aber gewonnen hat der ihn zum Glück nie.
Außerdem: Ob ein Kandidat "schlecht" ist, sollte man nie daran festmachen, was andere sagen oder finden, sondern immer schön eine eigene Meinung bilden. Immerhin hängt das immer ganz stark von der eigenen politischen Einstellung ab.
Es ist allerdings so, dass sehr viele US Politiker, auch sehr viele Republikaner (also aus Trumps eigener Partei) gegen Trump sind, weil sie ihn politisch für sehr gefährlich und für das Land schädlich halten. Es sind sich bei dieser Wahl z.B. zum allerersten Mal überhaupt sämtliche ehemaligen Präsidenten, egal ob Demokraten oder Republikaner einig, dass sie nicht hinter Trump stehen. Das gab es vorher noch nie.
Einige Leute aus Clintons Partei, sind gegen sie, weil die lieber Bernie Sanders als Demokratischen Kandidaten gehabt hätten. Einige davon machen im Moment sehr stark Wind gegen Clinton, obwohl sie im Vergleich zu Trump zumindest für die Demokraten die deutlich bessere Wahl wäre.
Anyway, um auf die Grundfrage zu kommen: Obama kann auf keinen Fall weiter Präsident bleiben, und zwar aufgrund der amerikanischen Gesetzgebung. Dort steht ganz klar, dass jeder Präsident nur eine Amtszeit von 4 Jahren hat, und danach nur ein einziges Mal wiedergewählt werden kann, für wiederum 4 Jahre. Das heißt, nach acht Jahren MUSS er das Amt spätestens abgeben.
Der Grund dafür ist, dass man so einen jahrelangen Amtsmissbrauch verhindern wollte (sollte einmal ein Präsident sein Amt missbrauchen und z.B. im schlimmsten Fall zum Diktator werden, dann muss er rechtlich gesehen spätestens nach 8 Jahren wieder abdanken. - Wobei... 8 Jahre sind verdammt lang und reichen absolut aus, um ein Land kaputt zu wirtschaften, ganz zu schweigen davon, dass ein Diktator sich sowieso über Gesetze hinwegsetzt).
Wie dem auch sei, länger als 8 Jahre darf niemand US Präsident sein, egal wie gut er auch sein mag.
Es gibt bisher keine Information darüber, dass Mattel plant eine Pharao/Seth Ptolemeu-Puppe herauszubringen.
Viele Fans hoffen immernoch, dass es irgendwann mal eine geben wird. Aber bisher (Stand August 2016) sieht es so aus, als wird es KEINE Pharao Puppe geben. Leider.
Ja, die passen alle bei den weiblichen Puppen. Nur bei den männlichen Puppen passt nicht alles, weil die Körper der EAH Jungen breiter sind als bei MH. Die Schuhe von MH und EAH lassen sich allgemein austauschen, auch bei den Jungs.
Außerdem passen den weiblichen Puppen auch Kleidung von Bratz und Kleidung und Schuhe von Bratzillaz.
Bist Du sicher, dass es Ausschnitte waren?
Die Folgen der Serie (Webisodes) sind alle sehr kurz, immer nur ca 2-5 Minuten lang. Leider denken deshalb viele, dass es nur Ausschnitte sind. Das stimmt aber nicht, die sind komplett. Auch auf den DVDs sind die nicht länger. Ich habe auf YouTube bisher nur ganze Folgen gefunden, und keine Ausschnitte.
Alle Folgen, die auf deutsch synchronisiert wurden, findet man auf YouTube hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLN64T7nmuhpXwLA9PtcuUD8rlhe9OWTVw
In Deutschland gibt's Monster High in folgenden Geschäften zu kaufen:
- Müller Spielwaren (preislich okay, 20-35 Euro, bei Angeboten manchmal auch 15-20 Euro)
- Karstadt (teuer, 25-40 Euro es sei denn sie sind zum Ausverkauf reduziert - dann gibt es unschlagbare Preise, ich hab z.B. mal eine Ghouls Rule Abbey für 10 Euro gefunden)
- Toys'R'Us (sehr teuer, 25-45 Euro - keine Ahnung, ob es da manchmal reduzierte Angebote gibt)
- Vedes (sehr teuer, 25-45Euro, hab dort noch nie Preisreduktionen gesehen auch wenn die Puppen schon zwei, drei Jahre alt und nicht mehr aktuell waren)
- Spielwarengeschäfte allgemein (auch meist teuer)
- hin und wieder haben auch KIK oder TEDI welche im Angebot - aber nicht regelmäßig (die sind dann extrem günstig, aber man muss monatelang immer wieder hingehen, um mal welche zu finden, und wenn es welche gibt, sind die immer gleich innerhalb von ein-zwei Tagen verkauft, 10-15 Euro)
- und noch seltener gab es schon Sonderangebote bei Aldi/Lidl und auch einmal bei Kaufland (das waren dann die sowieso günstigeren "low-budget" Puppen und die kosteten dann zwischen 9 und 15 Euro)
Und sonst halt noch Online:
- Amazon.de (dort sind sie meist am günstigsten im Vergleich zu Ebay oder regulären Geschäften), 9-50 Euro - je nach Seltenheit.
- Ebay (ist halt mit Risiko verbunden, weil Privatkauf, und weil die Puppen oft gebraucht/ohne Zubehör/Kleidung etc. sind oder stark nach Zigarettenrauch stinken), 5-30 Euro.
- EbayKleinanzeigen (ohne Versandkosten, sofern man nur innerhalb der eigenen Stadt sucht und die Puppen selbst abholt, sonst sehr großes Risiko, weil keine Absicherung bei Versand), 3-20 Euro
Am günstigsten weltweit sind die Puppen in den USA, dort kosten sie regulär zwischen 10 und 25 US Dollar (= 9 bis 22 Euro) und sind dann manchmal noch reduziert auf viel weniger, also falls Du mal dort Urlaub machst, unbedingt dort zu Toys'r'us oder Walmart gehen und einkaufen.
Ich glaube, die richtig guten Reborns (also die, die auch wirklich 1:1 aussehen wie ein echtes, lebendiges Baby), werden hauptsächlich auf Etsy verkauft und sind dann auch relativ teuer, weil die ja alle handbemalt werden.
Auf Amazon findet man, soweit ich weiß höchstens die noch unbemalten Basic Puppen, also bevor die realistisch bemalt und mit Haar versehen werden.
Die können nicht wirklich viel. Man kann sie halt immer wieder neu anziehen. Einige haben auch unsichbar im Mundbereich einen Magneten eingebaut, damit man einen Schnuller anbringen kann. Das ist aber auch schon alles.
Die Spinde bei Monster High sind ja immer in der Form eines Sarges, deshalb ist selbst basteln gar nicht so einfach. Hier gibt es eine Vorlage zum Nachbasteln: http://img10.deviantart.net/5766/i/2012/107/8/7/monster_high_locker_papercraft_by_vamprincessthamy-d4wichb.jpg
Bei einigen Puppen waren auch mal Spinde mit dabei. Das waren dann die "Classroom" Sets, da gab's z.B. Mad Science Lagoona, Home Ick Frankie und Physical Deaducation Ghoulia. Die Spinde kannst du vielleicht auf ebay oder ebayKleinanzeigen noch einzeln kaufen.
Auch im ersten Schul Playset war eine Reihe aus 6 Spinden enthalten (Also "Monster High School Playset" nicht das neue "deadlux" Set!) - wenn man das gebruacht kauft, könnte man davon die Wand entfernen und einzeln nutzen.
Außerdem gab es mal die sogenannten "Monster High Musikschränkchen" - das waren kleine Kästchen zum Aufbewahren von Krimskrams, z.B. als Schmuckkästchen oder für Schreibtischutensilien. Auch die kann man auf ebay noch ab und zu einzeln kriegen und als Spinde für die Puppen nutzen.
Viel Erfolg!!!
Eine Bibliothek oder ein Bürozimmer sind auch interessant. Auch ein Hobbyraum oder ein Kunst- oder Musikzimmer sind möglich.
Je nach Puppenart kann man auch noch eine Garage einbauen. Und wenn es kleine Püppchen gibt ein Kinderzimmer/Spielzimmer. danbos gibts ja auch in Babyform, oder? :)
Die Puppe auf dem ersten Bild eine Pullip Puppe - das sind asiatische Sammlerpuppen und verhältnismäßig teuer.
Bei der Puppe auf dem zweiten Bild, bin ich mir nicht sicher, welche genau das ist, aber es ist definitiv eine BJD (= ball jointed doll), d.h. sie hat Kugelgelenke in Armen und Beinen und ist deshalb extrem beweglich und posierbar.
BJDs sind ebenfalls Sammlerpuppen und meistens sehr teuer. Es gibt sie von verschiedenen Herstellern und sie werden häufig von Sammlern "customized", also im Gesicht neu, detaillierter bemalt, und mit neuen, selbstgeschneiderten Kleidern angezogen.
Das kommt absolut auf den Kontext an.
Wörtlich bedeutet es erschlagen oder besiegen (z.B. einen Drachen).
Umgangssprachlich wird das Wort aber auch anders benutzt. Zum Beispiel: "I slayed today." heißt, "Ich war heute top/klasse." oder "Ich war heute besser als alle anderen." Also im Sinne von: "Ich hab heute (bildlich gesprochen) alle anderen besiegt."
In einem aktuellen Kontext würde ich es auf keinen Fall mit "töten" übersetzen, weil es ein sehr altmodisches Wort ist, das in dem Sinn nur in mittelalterliche Schlachten passt. Wird es heute verwendet, dann ist i.d.R. die umgangssprachliche Bedeutung (ohne echtes Blutvergießen) gemeint.
Also der Satzbau im Englischen ist eigentlich ganz einfach:
Subject Verb Object (Place) (Time)
= Wer - Tut - Was (- Wo - Wann)
z.B. Anne - ate- the apple (- at grandma's house - last night).
Lernen muss mann dann noch wo man die kleinen Wörtchen hinpackt (Adverben, Adjektive etc.) - aber die Grundstruktur oben bleibt immer gleich, sogar bei Fragesätzen (da steht dann nur noch das Fragewort oder das Hilfsverb vornedran):
Fragewort/Hilfsverb - Wer - Tut - Was (- Wo - Wann)
z.B.: Did - Anne - eat - the apple (- at Grandma's house - last night)?
oder: Why did - Anne - eat - the apple (- at Grandma's house - last night)?
Wenn Du Dir wegen dem Satzbau Sorgen machst, solltest Du Dich darauf konzentrieren und nicht um die Kommaregelung kümmern. Die ist im Vergleich zu allem anderen echt unwichtig. Es gibt natürlich auch im Englischen ganz klare Kommaregeln, aber die braucht man überhaupt nicht, um die Sprache verstehen und sprechen zu können.
Amerikaner sprechen übrigens überhaupt nicht leiser als Deutsche. Im Gegenteil - kulturell bedingt tendieren Amerikaner eher zum lauteren Sprechen als andere Kulturkreise.
Du hast vielleicht den Eindruck durch Filme oder Serien, die Du geschaut hast? Da ist es nämlich so, dass beim Tonabmischen die Stimmen der deutschen Sprecher im Studio unnatürlich laut eingesprochen werden (lauter als die Umgebungsgeräusche). Das macht man in Deutschland sowohl beim Synchronisieren von anderssprachigen Filmen, als auch beim Nachsynchronisieren von deutschsprachigen Filmen. In anderen Ländern ist das nciht so, dort werden die Stimmen der Schauspieler direkt am Ort aufgenommen und klingen deshalb natürlicher (genauso laut wie die Umgebungsgeräusche). Das wirkt dann für uns so, als sprechen die Amis leiser. Aber eigentlich liegt das Problem in der deutschen Synchro.
Die Amerikaner sprechen auch nicht schneller als Deutsche. Eigentlich ist die Sprechgeschwindigkeit bei Deutsch und Englisch gleich (auch bei amerikanischem Englisch). Andere Sprachen (z.B. Französisch) sind viel schneller gesprochen. Der Grund, warum es Dir zu schnell vorkommt, ist wahrscheinlich, dass Du in den Vokabeln und in der Aussprache noch unsicher bist.
Das kannst Du aber alles trainieren, indem Du mehr Filme (oder noch besser) Serien auf Englisch anschaust (ohne Untertitel!!!). Dadurch trainierst Du Dein Hör-Seh-Verstehen. Du lernst unbewusst Vokabeln (bei Serien besser, weil dort immer wieder der gleiche Wortschatz vorkommt) und Satzbau und bringst alles in Verbindung mit Situationen, die Du gesehen hast.
Englisch ist definitiv leichter als Deutsch, schon alleine weil Deutsch eine viel schwierigere, komplexere Grammatik hat (mehr Fälle, kompliziertere Verbkonjugation, Deklination von Adjektiven und Substantiven, mehrere Artikel, Satzbau viel unregelmäßiger etc.).
Natürlich kommt es darauf an, welche Sprache derjenige spricht, der es lernen will. Für jemandem, der mit einem völlig anderen Sprachsystem aufgewachsen ist (z.B. Chinesisch o.ä.), ist Englisch viel schwieriger als für jemanden, der mit einem ähnlichen Sprachsystem aufgewachsen ist.
Deutsch und Englisch sind sich sehr ähnlich, weil beide Sprachen aus derselben Ursprache (Germanisch) entstanden sind. Und für Deutsche ist deshalb Englisch so ziemlich die einfachste Sprache, die man lernen kann.
Was Vokabelzahl angeht sind beide Sprachen ungefähr gleich. Da ist sich niemand wirklich einig. Manche Sprachwissenschaftler behaupten Englisch hätte eine viertel Million Wörter, während andere sagen, es sei eine halbe Million - also doppelt so viel. Im Deutschen ist es genauso.
Die Serie ist nicht die komplette Geschichte, weil sie abgesetzt wurde, bevor die Geschichte zu Ende erzählt war. Aber sie ist trotzdem absolut sehenswert und echt gut gemacht.
Summer Glau ist ganz große Klasse darin. Und Leny Heady (auch bekannt aus Game of Thrones) ist auch mega überzeugend.
Es gibt quasi drei Hauptfiguren und Summer Glau ist eine davon, ist also eigentlich ständig dabei.
Noch ein Tipp: Wenn Du Summer magst, dann solltest Du auch unbedingt die Serie Firefly und den dazugehörenden Film Serenity anschauen. Auch dort ist Summer Glau absolut toll und das war eigentlich die Serie, mit der sie so bekannt und beliebt wurde.
Ich weiß, dass sie sonst noch einen Gastauftritt in Supernatural hatte, aber, obwohl ich ein Fan von Supernatural bin und Summer schon immer mochte, hab ich sie darin kaum erkannt. Selbst beim zweiten Mal anschauen und wissen welche Rolle sie spielt. Das wäre z.B. eine Rolle, in der Du sie nicht anschauen müsstest.
:)
Mit der Information "9. Klasse Niveau" kann man da pauschal nichts sagen. Welche Schulart? Zwischen 9. Klasse Hauptschule und 9. Klasse Gymnasium liegen Welten. Seit wievielen Jahren lernst Du schon Englisch? Manche fangen in der 1. Klasse in der Grundschule schon an, andere erst in der 7. Klasse - je nach Schulart, Fremdsprachenfolge und Bundesland/Kanton. Und hattest Du bisher regulären oder Bi-lingualen Unterricht?
Manche können in der 9. Klasse noch nicht mal die minimalen Grundlagen. Andere sprechen in der 9. Englisch schon fließend. Also, da brauchen wir mehr Infos, um Deine Frage zu beantworten.
Und außerdem: Willst Du vorschlagen, das Buch mit der gesamten Klasse im Unterricht zu lesen oder willst Du es privat zu Hause für Dich lesen?