bitte gib den Kater deswegen nicht weg! Er ist halt ein kleiner Rabauke und braucht halt ne Menge Kratzmöbel und Katzenspielzeug. Du kannst ihm Intelligenzspielzeug kaufen, damit er damit beschäftigt ist, sich Katzenleckerlies aus dem Spielzeug zu holen. Du kannst ihm aber auch interaktives Spielzeug kaufen, in dem er Bälle selbst anstupsen kann, die er dann in der Reihe des Spielzeugs jagt. Oder du kannst ihm ne Feder mit nem Spielzeug dran an mehreren Möbelstücken befestigen, so etwas gibt es in Tierläden. Was du auch machen kannst ist, dir einfach mal etwas Zeit nehmen, und mit ihm mit der Katzenangel zu spielen. Das mache ich immer wenn ich merke, dass meine Katze namens Samantha mir nachjagt und hyperaktiv ist, weil sie Bewegung braucht.
Die meisten Katzenangeln die ich gefunden habe haben eine Glocke, und wenn der Kater geräuschempfindlich ist, empfehle ich ein geräuschloses Spielzeug aus dem Fressnapf zu kaufen und mit nem Stock und etwas Faden ne Katzenangel selbst zu basteln.
Von Laserpointern würde ich allerdings abraten, da die Katze den Punkt nicht wirklich fangen kann. Es sei denn du gibst dem kleinen Rabauken immer dann ein Leckerlie, wenn er den Punkt "fängt".
Nur weil eine Katze ein kleiner Rabauke ist, ist weggeben noch lange nicht eine gute Option. Mit der Samantha muss ich während ihrer hyperaktiver Laune halt auch so lange spielen bis sie außer Atem ist.