Essig. Es reicht eigentlich schon wenn du 250 ml mit 250 ml Wasser mischst und das kurz aufkochst. Wartest dann noch etwa 10 Minuten, spülst den Wasserkocher gut aus und kannst ihn wieder verwenden.
Im ersten Moment hätte ich ja auf schlichte Pigmentflecken getippt, aber bei einem Hautarzt bist du besser dran. Einfach auf Verdacht Canesten drauf schmieren ist absoluter Blödsinn.
Nochmals Bild, irgendwie hat es per Smartphone nicht geklappt wie es scheint...
Lass dich von verschiedenen Kreditinstituten beraten - auch von Sparkasse zu Sparkasse und Volksbank zu Volksbank unterscheiden sich die Zinsen. Vor allem wird keine Bank einfach einen Kredit rausgeben, ohne deine Einkommensverhältnisse, Schufa etc. überprüft zu haben. Im Übrigen werden auch bei Sparkassen, Volksbanken und Raiffeisenbanken die Zinsen je nach Bonität des Kunden nochmal angepasst, das kann sich positiv oder negativ auswirken. Insofern ist ein Beratungsgespräch ohnehin notwendig.
Auf eigenes Risiko kannst du dich natürlich im Internet nach einem Ratenkredit oder Abrufkredit umsehen, wenn du dann allerdings mal mit der Tilgung in Verzug kommst, steht dir in den seltensten Fällen ein Berater zur Verfügung, mit dem sich eine für beide Seiten annehmbare Lösung finden lässt.
Da dir auch Schwangerschaftsmehrbedarf zusteht, wenn du arbeitslos bist (und dann auch ALG bekommst!) , solltest du dich direkt an das Jobcenter wenden. Dort wird der Mehrbedarf ermittelt und gleichzeitig kannst du dort auch direkt den aktuellen Mietspiegel (also die Kosten, die übernommen werden) erfragen. Du bekommst dann eine Übersicht mit, auf der Personenzahl, qm und Preis festgelegt sind und musst dir die Wohnung aber selbst suchen. Auch die weiteren Berechnungen (wenn du mit Freund und Kind zusammen lebst bildet ihr ja eine Bedarfgemeinschaft) übernimmt das Jobcenter.
Ich hatte auch das ALG I über die Arge laufen, Schwangerenmehrbedarf und Aufstockung für die Wohnungsmiete über das Jobcenter.
Wenn du beim Wohngeldamt nachfragst, wirst du vermutlich auch erst einmal gefragt, ob du beim Jobcenter schon einen Antrag auf Aufstockung gestellt hast.
Sicherheitskleidung muss vom Arbeitgeber gestellt werden und auch wenn der Betrieb über eine eigene Uniform verfügt hat der Arbeitgeber dafür die Verantwortung zu tragen, wenn es allerdings nur darum geht, dass sie "feinere" Hosen, Pumps, Bluse etc (nicht von bestimmten Marken) tragen muss, dann hat sie die Kosten selbst zu übernehmen. Ist in der Bank und im Einzelhandel nicht anders.
Und dass man Schulsachen und die Fahrten nicht bezahlt bekommt, ist auch normal.
Für gewöhnlich sollte dir auch bei solchen Dingen dein Bankberater zur Seite stehen können ;-)
Wenn du vor hast das Geld recht fix anderweitig anzulegen, reicht zum Zwischenparken ein normales Tagesgeldkonto oder ein Sparbuch (beim Sparbuch jedoch beachten, dass man pro Monat ohne Zahlung von Vorschusszinsen nicht mehr als 2000 Euro wieder abheben kann, Tagesgeldkonto ist bei Beträgen darüber also sinnvoller). Festgeld wird bei den meisten Banken nicht unter 6 Monaten gehandelt, also wirst du wenn du das Geld schnell anderweitig investieren möchtest, keine Bank finden, die sich auf einen Vertrag darunter einlassen wird.
Unterdessen solltest du dir Gedanken darüber machen, ob du wirklich den kompletten Betrag später Anlegen willst oder ob gesplittet und auf mehrere Verträge verteilt werden soll, wenn ja ob fest über eine bestimmte Laufzeit (wenn ja wie lange) oder flexibel einsetzbar etc... Das sind alles Fragen, die dir dein Berater beim Anlagegespräch stellen wird um herauszufinden, was für dich die beste Möglichkeit ist.
Die Rücküberweisung kann bis zu 7 Tage dauern, da solche Vorgänge über mehrere Stellen abgewickelt werden müssen. Ich habe meine Ausbildung bei der Sparkasse gemacht und nebenbei bei C&A gearbeitet und mehrmals mitbekommen, dass das Geld nach etwa 3-5 Tagen wieder zurückgebucht wurde, mehr als 7 sollten es aber wie gesagt nicht sein.
Buchungsschluss ist erst um 19 Uhr. Das heißt bis zu diesem Zeitpunkt kann das Geld noch auf deinem Konto landen und das wird es vermutlich auch, wenn es tatsächlich per Online Banking überwiesen wurde.
Du musst für die Einrichtung eines Dispos einen Termin mit deinem Berater (wenn du keinen hast lass dir einen zuteilen) vereinbaren. Der muss dann deine Schufa abfragen und die Höhe des Dispos anhand deines Einkommens abschätzen bzw. dir sagen was das Maximum ist. Wenn ein Vertrag zustande kommt, dauert es für gewöhnlich noch einige Tage (teils bis 3 Wochen) bis du dein Konto ohne Überziehungszins auch im Soll nutzen kannst (natürlich musst du für den Dispo dann Zinsen zahlen).
Das hängt von deinem Alter, deinem Einkommen und anderen Faktoren ab. Das Amt muss überprüfen, ob du Anspruch hast und Hilfebedürftigkeit besteht. Mit den Infos die du gibst (keine) kann dir das hier niemand beantworten.
Über dem Pfändungsfreibetrag kannst du natürlich nicht über das Geld verfügen, heißt du kannst auch nicht von deinem Konto auf das Konto deines Freundes überweisen. Das wäre ja dann total dämlich von den Banken gemacht. Das überschüssige Geld soll ja schließlich bei den Leuten landen, denen du das Geld schuldest.
1500 Euro ist am Schalter auch ohne "Problemschilderung" möglich. Schwierig wird es in den meisten Filialen erst ab 10000 Euro aufwärts, vor allem wenn es größere Scheine sein sollen.
Am Geldautomat gibt es allerdings beschränkungen, bei Sparkassen für gewöhnlich 1500 Euro Grenze für Kunden, 500 Euro für Nichtkunden.
Gruß von einer Sparkassenangestellten.
Ich hoffe mal, dass das ein Trollbeitrag ist...
Es gibt keine Beschränkungen, wie viel Wasser man verbrauchen darf. Du solltest dir aber darüber im Klaren sein, dass DU für die Wasserkosten mit aufkommen musst. Das bezahlt nicht alles das Amt, sondern es gibt nur einen Zuschuss für die Nebenkosten.
Die werden dich auf jeden Fall fragen, warum du nichts getan hast. Und da solltest du dann ehrlich sein. Ansonsten: Zeig denen das du weißt, dass es bei der Stelle nicht um einen Bürojob, sondern um den VERKAUF geht. Heißt: Höfliche Umgangsformen, Sprachgewandtheit, ordentliches Auftreten, Freundlichkeit, Kontaktfreudigkeit, Offenheit sind wichtig. Auch muss man bei der Bank einem gewissen Leistungsdruck standhalten. Darüber solltest du dir im Klaren sein und das auch zeigen.
Teamfähigkeit ist übrigens auch enorm wichtig, weil man immer in verschiedenen Filialen eingesetzt wird und entsprechend immer neuen Teams zugeteilt wird. Und mit den Leuten musst du klar kommen, irgendwie.
Übrigens bauen wir Sparkassen mittlerweile immer mehr Stellen ab, heißt nach der Ausbildung wirst du vermutlich nicht übernommen und bist dann wieder auf der Suche. Kenne das von meinem Ausbildungsbetrieb (Ksk Mayen) und der Sparkasse Koblenz. Kam letztens noch ein Bericht drüber. Nach der Ausbildung wirst du dich dann weiterbilden müssen.
Das ist doch viel zu viel Fett und ich glaube nicht, dass Lactose bei Katzen so gut ankommt.
Meines Erachtens nach ist das vollkommen in Ordnung.
Deine Eltern können einen Gesprächsnachweis anfordern, wenn dieser nicht bei der Rechnung schon dabei ist (Telekom macht das normalerweise fürs Festnetz sowieso). Da stehen die Nummern komplett drin. Wenn deinen Eltern die Rechnung zu hoch vorkommt, werden sie das sicher auch tun. Vielleicht solltest du ihnen das selbst beichten, bevor es anders ans Licht kommt.
Das kann von den Medikamenten kommen. Antibiotika lösen bei mir auch immer Erbrechen aus, allerdings solltest du die Behandlung ohne Absprache mit deinem Arzt NICHT abbrechen. Setz dich am besten morgen direkt mit ihm in Verbindung.
Du musst zu deiner Hausbank gehen und die müssen die Dollar vermutlich bestellen, da kaum eine Bank heute noch Sorten auf Vorrat hat. Meist läuft die Tauschabwicklung übers Konto, als du bestellst das Geld bei denen, die buchen den Betrag von deinem Konto ab und du musst deine Dollar ein paar Tage später bei der Bank abholen.
2 Wochen im vor der Reise sollte man sich da schon erkundigen.