solange du es nicht tagtäglich bzw sehr oft machst, ist das nicht schlimm. ich habe mal gelesen, dass alkohol in geringen mengen auch gesund sein kann, aber das ist fragwürdig. glaub mir also nicht :3 aber wie gesagt, in geringen mengen und selten ist es nicht schlimm, und mit 13 ist es auch ned so schlimm.

also wenn du nicht wölchentlich säufst (?) dann is alles gut.

p.s. versuche mit dem rauchen aufzuhören :)

...zur Antwort

ich denke, dass jeder seinen eigenen sinn für das leben "suchen" muss. einige sehen den sinn in personen, zum beispiel der partner/ die partnerin, oder jemand anderen wichtigen im leben. Natürlich können das auch ganz andere sachen sein, dass das leben einem sinn gibt. ich denke nicht, dass es etwas "allgemeines" gibt, dass etwas sinnvolles für alle ist. aber is nur meine meinung

...zur Antwort

ok, also ich bin ehrlich.

ich mag alkohol...

war es aber nicht schon immer so, dass Jugendliche Alkohol mögen/ ausprobieren möchte? Ich hab ne freundin, die hat es einmal ausprobiert und das wars dann, und dann gibt es da halt andere, wie ich, die mögen das :3 hehe, ja war nur meine meinung ^^

...zur Antwort

unauffällig & versuchen ohne großen aufwand einige kontakte knüpfen

...zur Antwort

geh mal zu nem psychiater, der wird dir das sagen. glaub mir :)

(soll ned fies klingen oder so sry)

aber sonst würde ich einfach mal zu einer klinik hinfahren, die sagen das dann ... glaub ich höhö


...zur Antwort

man hat das gefühl, dass man "frei" ist und die probleme sind halt vergessen. je betrunkener du wirst, desto mehr hat man das gefühl, das alles egal is

...zur Antwort

rede mit jemandem. es ist immer besser mit jemandem über seine probleme zu reden. zb mit freunden, oder halt hier im internet mit jmd

...zur Antwort

eig nich...

...zur Antwort

Funktionen:

f(x)=x² =S(0/0) = Normalparabel

f(x)=x²+c =S(0/c) = Normalparabel wird auf der y-Achse um c verschoben.

F(x)=ax² = S(0/0) =Wenn der Faktor vor x² kleiner ist als 1, ist die Parabel
gestreckt. |a|>1

Wenn
der Faktor vor x² größer ist als 1, ist die Parabel gestaucht. 0<|a|<1

Merke [f(x)=
ax²]:

0<|a|<1:
gestaucht

a=1: Normalparabel

|a|>1:
gestreckt

a<0:
nach unten geöffnet

f(x)= ax²+c =S(0/c) = Faktor a bestimmt die Form & Öffnung der Parabel. Summand c
bestimmt die Verschiebung.

f(x)=(x+d)² = S(d/0) = Normalparabel, die mit d auf der x-Achse verschoben wird. Die
Parabel wird bei positiven Vorzeichen nach links auf der x-Achse und bei
negativen Vorzeichen nach rechts auf der x-Achse verschoben.

f(x)=a(x+d)²+c

Quadratische
Ergänzung:

Bsp1:

f(x)=x²+16x+64

f(x)=(x+8)²

S(-8/0)

Bsp2:

f(x)=x²+22x+15

f(x)=(x²+22x+121)-121+15       produktive Null

f(x)=(x+11)²-106

S(-11/-106)

konnte ich dir iwie weiterhelfen? (hehe sorry)

...zur Antwort

nope mach es nich

...zur Antwort

feier einfach gar nicht :D mach ich auch :3

...zur Antwort