Wie kann ich entscheiden, ob ich mein Auslandsjahr abbrechen will?

Und zwar habe ich ein Problem: Ich bin jetzt schon seit 2 Monaten hier im Ausland, seit 3 Wochen bin ich hier in der Schule. Ich wohne hier bei meiner Familie (Onkel, Cousinen etc.). Meine Familie und ich sind hier jedes Jahr im Urlaub. (Meine Geschwister sind teilweise schon wieder zurück in Deutschland.) Mein Bruder fliegt diese Woche wieder zurück und dann werde ich hier komplett auf mich angewiesen sein (meine Geschwister und ich stehen uns sehr nahe). So, Problem Nummer 1. Problem Nummer 2: Ich habe seit ich hier in der Schule bin immernoch keine Freunde gefunden. Es gab hier mehrere neue Schüler dieses Jahr und sie alle sind schon dick miteinander befreundet, aber ich bin immernoch diejenige, die immer neben der Gruppe steht und den Mund nicht aufkriegt. Außerdem ist die Schule hier extrem stressig. Freizeit existiert hier nicht mehr für mich, geschweige denn Zeit, um mich wenigstens mal mit meiner Familie hier zu treffen und zusammen etwas zu machen.

Ich will unbedingt abbrechen. Weil mein Bruder ja bald weg ist, hatte ich heute einen ganz schönen Panikanfall und ich bin den ganzen Tag nur noch am weinen.

Aber da ich hier auch noch Hobbies betreibe, für die man für mehrere Stunden vorbezahlen musste, würde ich dann so viel Geld von meinen Eltern verschwendet haben. Außerdem habe ich keine Lust, jedem in Deutschland erklären zu müssen, dass ich wieder zurück bin, weil ich keine Freunde gefunden hab und jeden Tag nur noch am heulen war.

Ich weiß nicht, wie ich das bis Anfang Februar noch aushalten soll. Ich hatte mir eigentlich gesagt, dass ich, wenn ich nach einem Monat Schule immernoch keine Freunde gefunden habe, abbreche. Noch eine Woche also.

Und ich will auch nicht, dass meine Eltern noch mehr Stress haben, als ich ihnen sowieso schon wegen meinem Auslandsjahr bereitet habe. Sie wären so enttäuscht von mir und ich wäre genauso enttäuscht von mir selber. :(

Bitte helft mir, ich weiß nicht, was ich machen soll!!

...zum Beitrag

Hallo wenn ich du wäre dann würde ich es einfach durchziehen :) du wirst so stolz auf dich sein und deine Familie erst recht ;) das du deine geschwister vermissen wirst ist ganz normal aber ein auslandsjahr ist ja auch dazu da, dass du lernst selbstständiger zu werden. Du kannst dich nicht ewig von deinen Geschwistern abhängig machen.
Freunde wirst du auch finden sprech doch einfach mal jemanden an der vielleicht nicht gerade in einer Gruppe steht
Frag was ganz einfaches wie etwas über die schule etc. ... meist ergibt sich dann was oder bei deinen Hobbys kannst du auch Leute kennenlernen
Viel Spaß noch und genieße die zeit :)

...zur Antwort

Lad sie zum essen ein und dannach zu einem Film oder sowas bei dir Zuhause :) (könnte romantisch werden 😉)

...zur Antwort

Ich hab mal davon gehört das es bestimmte Kräuter gibt das sie sich verschieben oder sogar ausbleiben :) oder es gibt auch sowas ähnliches wie ne Pille das die periode ausbleibt
Geh zum Frauenarzt und lass dich beraten ;) viel Spaß im urlaub

...zur Antwort

Dein Freund ist 11 also ein Kind ! Du kannst anziehen wie du dich wohl fühlst :) wenn er dir sowas verbietet und das mit 11 dann ist er einfach nicht reif genug für eine Beziehung

...zur Antwort
Trockenes Haar: Was mache ich falsch?

Hallo,

Ich (15/w) habe seit ein paar Jahren ziemlich trockene Haare. Ich weiß nicht wirklich woher das kommt oder was ich genau dagegen tun kann. Ich tu schon viel mehr wie früher für meine Haare als vor 1-2Jahren aber meine Haare sind nur minimal besser geworden.

Also ich habe mittellange und trockene Haare. Ich habe früher ziemlich viel gefärbt und getönt aber das ist jz vorbei. Darunter haben meine Haare auch sehr gelitten und ich habe sie vor ca 4Monaten auch richtig abschneiden lassen. Also schon mehr als nur spitzen schneiden. Ich färbe und töne nur noch selten aber meine Haare sind noch gefärbt. Ist aber schon etwas länger her. Ich wasche meine Haare 2-3mal in der Woche und damit komme ich sehr gut zurecht. Ich bin von normalen Shampoo/Spülung zu einer silikonfreien umgestiegen. Ich benutze bei jeder Haarwäsche nach dem Shampoo eine Spülung. Meistens sind beides für trockenes Haar. Aber nicht immer. Ich muss meine Haare nach dem waschen föhnen weil sie luftgetrocknet einfach schrecklich aussehen. Wenn ich sie lufttrocknen lasse dann sehen sie schrecklich gewellt aus mit wenig volumen. Wenn ich sie föhne (mit Hitzeschutz) dann sind sie ziemlich dick und auch glatt. Manchmal verwende ich auch schaumfestiger. Ich gebe ca 1×pro Woche nach dem Haare waschen in die trockenen Haare ein paar Tropfen Haaröl. Und 1× im Monat benutze ich ein natürliches Haaröl vor der Haarwäsche und wasche es danach auch aus und verwende dann nur ein shampoo. Ich glätte meine Haare 1× in der Woche.

Ich weiß einfach nicht was ich an meinen Haaren falsch mache das sie trocken bleiben. Das war ja nicht immer so.. Wie sehr ihr das? Überpflege oder Unterpflege ich meine Haare? Sind meine Haare, nach eurer meinung zu viel Hitze ausgesetzt? Habt ihr ein paar Tipps für mich? Ich danke euch schonmal im vorraus (:

...zum Beitrag

Ich würds mit kokosöl versuchen

...zur Antwort

Wir haben erst vor ca einer Woche einen Film in der schule darüber angeschaut :)
Da gab's einen Affen (lucy) sie musste aufgrund der Trockenheit die mit den Jahren kam weiterwandern und das ging über viele Jahre ... durch die Wanderung musste sie sich auch immer zur neuen Gegend anpassen (z.b im hohen gras musste sie aufrechter laufen damit sie gefährliche Tiere besser und schneller sehen konnte) das ging über viele Generationen und die Affen wurden immer intelligenter usw...
Also so in etwa hab ich das in Erinnerung 😉

...zur Antwort

Wie alt seid ihr denn alle ? Das ist doch total kindisch ^^ einfach ignorieren und ihr dürft auch nicht petzen denn so haben sie immer mehr Spaß daran euch zu "ärgern" ^^

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem ich hab Schluss gemacht weil es unfair ihm gegenüber ist.

...zur Antwort