Was genau hat es mit einem Schutzvertrag für Hunde auf sich?
Folgende Situation. Ein Bekannte von mir ist Besitzerin eines Mopses. Den hat sie vor einigen Jahren einer älteren Dame mit einem Schutzvertrag abgekauft. Genau diese Bekannte hat aber eigentlich selbst schon seit Jahren keine Lust mehr auf den Hund. Der wurde damals für die 4 jährige Tochter gekauft, die natürlich versprochen hat, sich all die Jahre immer um den Hund zu kümmern. Daher ist der Hund seit Jahren immer Mal wieder ein paar Wochen bis Monate bei mir. Weil ich mehr Zeit habe und den Hund über alles liebe.
Und jetzt hatte ich auch schon mehrfach das Thema mit ihr, ihr den Hund offiziell komplett abzukaufen. Und sie sagte, das geht nicht, weil der Schutzvertrag sie verpflichtet, den Hund, wenn sie ihn abgeben will, an die ehemalige Besitzerin zurückgeben muss. Stimmt das? Konnte im Internet solche Verträge nur für Tierheime finden. Und gibt es denn keine Möglichkeit, wie ich den hund ganz offiziell abkaufen kann?