Zu dem Thema Silikone scheiden sich die Geister. Manche sagen sie sind total schädlich, andere sagen es macht nichts aus. Meine Freundin ist Friseurin und sie hat mir gesagt, das zum Thema Silikone viele nur ein veraltetes halbwissen haben! Die Silikone die zur zeit in Shampoos verwendet werden, sind laut ihr nicht schädlich, diese waschen sich wieder aus, und legen sich nicht auf das Haar und begünstigen so einen so genannten "Build up Effekt". Bei diesem angeblichen Effekt legen sich die Silikone in mehreren Schichten auf dein Haar und keine Pflegestoffe können mehr an dein Haar. Soweit so gut. Die Industrie verwendet aber diese veralteten Silikone gar nicht mehr! Die Silikone die in den Shampoos enthalten sind, legen sich wie ein Schutzmantel um deine Haare, damit äußere Einflüsse deine Haare nicht zu sehr beanspruchen. Und halten noch nicht mal bis zur nächsten Haarwäsche.
Ich habe selbst ganz angefixt von dem ganzen "Gott bloß keine Silikone verwenden!" auch aufgehört Shampoos mit Silikonen zu verwenden. Ich habe mir von Alverde die Shampoos ohne Silikone gekauft ( die sind auch ganz ohne Silikone, wenn du trotz allem noch eins ohen Silikonen suchst) Und nur noch Silikonfreie Shampoos und Spülungen verwendet, dies über einen Zeitraum von 3 Monaten etwa, und mir hat der Effekt nicht gefallen! Ich kann nicht sagen das meine Haare jetzt total anders waren als mit denn Sili.-Shampoos, aber ich hatte immer fliegende Haare, ich habe auch sehr dicke Haare, diese waren dann noch dicker und pluschiger als mit denn anderen Shampoos. Deswegen bin ich nicht bei Sili.freien geblieben, mir gefällt die Wirkung von denn normalen Shampoos mit Silikonen, sie beschweren nicht, und ich bin damit besser dran. Muss aber jeder für sich selbst wissen. :)