Schönen guten morgen,

Nein finde es überhaupt nicht schlimm warum auch?

Nacktheit gehört bei ubs in der Familie dazu sind im Sommer gerne nackt im Garten oder auch mal im Urlaub

W 14

...zur Antwort

Schönen guten morgen,

Ich finde es kommt wirklich nicht auf die Größe der Brüste an jede Größe hat seinen Reiz und meistens wachsen sie ja noch. Ich habe auch nur kleine A Körbchen und bin damit zufrieden.

W 14

...zur Antwort

Schönen Abend,

Mach den Schritt und geh offen auf ihn zu. Mach wss achönes mit ihm und sag was du für ihn fühlst und empfindest....

W 14

...zur Antwort

Hallo,

Das klingt doch gut was du vor hast bei uns gibt's in der Schule eine Schulsizaiakarbeiterin die macht auch teilweise Homeoffice ..

W 14

...zur Antwort
Meinung des Tages: AfD vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die bisher als "Verdachtsfall" klassifizierte AfD auf Bundesebene nun als "erwisen rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft. Die Entscheidung basiert auf einem über 1.000 Seiten starken Gutachten, das zahlreiche Belege für demokratiefeindliche, rassistische und völkisch-nationalistische Tendenzen enthält.

Die Hochstufung ermöglicht weiterhin den Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel – wie Abhörmaßnahmen oder die Anwerbung von Informanten –, verändert aber formal erst einmal nichts an den bisherigen Befugnissen.

Inhalt und Begründung des Gutachtens

Das Gutachten beinhaltet u.a. rassistische und pauschalisierende Äußerungen gegenüber Migranten, Muslimen und Menschen mit Migrationshintergrund. Besonders hervorgehoben wird der sogenannte „völkische Nationalismus“ und die Verwendung des Begriffs „Remigration“. Auch Aussagen von Alice Weidel sowie weiterer AfD-Funktionäre werden als Beleg für die Missachtung der Menschenwürde und demokratischer Grundsätze angeführt.

Politische Konsequenzen

Die Neueinstufung hat die Diskussion über ein mögliches Verbotsverfahren neu entfacht. Während einige Politiker wie Grünen-Chef Banaszak nun ein Verbot befürworten, lehnen CDU-Politiker wie Hendrik Wüst und CSU-Politiker Alexander Dobrindt ein solches ab; sie betonen die Notwendigkeit politischer Auseinandersetzung statt juristischer Schritte. Die rechtlichen Hürden für ein Verbot gelten zudem als sehr hoch.

Die AfD hat angekündigt, juristisch gegen die Einstufung vorzugehen, sieht sich politisch verfolgt und fordert parlamentarische Ämter ein.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Einschätzung des Verfassungsschutzes?
  • Sollte Eurer Meinung nach ein AfD-Verbotsverfahren eingeleitet werden?
  • Was denkt Ihr darüber, dass das komplette Gutachten aus Daten- und Personenschutzgründen nicht offen gelegt wird?
  • Was bedeutet die Neubewertung des Verfassungsschutzes für den politischen Wettbewerb und die Rolle der AfD als Oppositionspartei?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich bewerte die Einstufung als positiv, da...

Hallo,

Ich persönlich finde es gut es darf keinen Platz für rechts geben........

W 14

...zur Antwort

Schönen guten morgen,

Nein manche ich hier nicht und vor allem mit keine die ich kenne. Nur manchmal mit meiner Freundin aber mehr auch nicht.

W 14

...zur Antwort
Mami- Freundschaften nach einem Jahr zerbrochen- es lässt mich nicht los.?

Hallo ihr lieben,

Folgende Situation, die mittlerweile einen Monat her ist, lässt mich nicht los.

Wir sind vor zwei Jahren zurück in die Heimatregion gezogen mit unseren zwei kleinen Kindern.

Ich (34) hab in dieser Zeit viele neue Bekanntschaften gemacht über Kiga, Turnen, Nachbarschaft.

Dann haben wir im vergangenen Oktober ein Haus gekauft und sind noch etwas weiter ländlich gezogen.

Aus den Bekanntschaften haben sich ein paar Freundschaften gebildet.

Davon zwei Mütter ( 36 und 32 J.). Eine mit drei Kindern und eine mit zwei Kindern.

Wir haben angefangen uns öfter ohne Kinder zu treffen, zu brunchen, was trinken zu gehen, feiern gehen etc.

Es wurde eine Dreiergruppe, die sich alle zwei Wochen, mindestens aber einmal im Monat zum Mädelsabend getroffen hat.

Soweit so gut, ich war glücklich und zufrieden. Ich hätte ne Clique mit Müttern, wo wir uns nur mit Kindern trafen und die beiden Mädels.

Vor ca einem Monat ist es dann passiert:

1.) Ich hab der Freundin Nr.1, nachdem ich erfahren hab dass meine große Tochter (5) auf den Geburtstag ihrer großen Tochter (6) nicht eingeladen war, eine Tonnachricht geschickt.

Diese war nicht geschickt, voll mit Vorwürfen und Kritik dass ich nicht verstehen kann, wieso sie ihre Tochter Kinder einladen lässt mit denen sie weniger zutun hat, aber meine Tochter die sie 2 x privat im Monat ca und sehr oft noch so am Spielplatz sieht nicht.

Die Mutter reagierte wütend, ich hätte mich nicht einzumischen und die Nachricht wäre heavy, sich sowas vorhalten zu müssen.

Nach einmal drüber schlafen, habe ich es eingesehen und mich bei ihr entschuldigt, aber da war es wohl schon zu spät.

2.) Die Freundin Nr. 2 hat einen Sohn (5) im Alter meiner großen Tochter und die beiden kommen nicht so miteinander zurecht. Der Sohn ist oft aggressiv und tritt direkt nach meinen Töchtern. Daher haben wir uns auch immer selten mit Kindern getroffen.

Wir wollten aber eigentlich das ganze mal wieder fördern, also schlug ich Spielplatz vor.

Da kam dann: " ich würde gern, aber mein Sohn möchte nicht mit deiner Tochter spielen." Ich war verrückterweise gekränkt und antwortete nur: "Gut, er wäre auch nicht ihre erste Wahl, aber aufm Spielplatz kann man sich doch aus dem Weg gehen."

Weil ich gekränkt war und irgendwie reden wollte, sagte ich am selben Tag per Tonnachricht zu der Freundin Nr. 1, dass ich das Verhalten der Freundin Nr. 2 nicht verstehen kann. Immerhin wollte sie doch,dass wir den Kontakt fördern.

Ihr Sohn sei eben sehr anstrengend und nicht sehr nett. Meine Tochter spielt auch lieber mit netten Kindern.

Ich hab quasi über den Sohn der einen Freundin bei der anderen gelästert.

Dazu muss man aber sagen, dass ich ähnliches auch vor ihr gesagt habe und wir auch scherzhaft unsere Kinder "Psychos" genannt haben, weil sie manchmal sehr anstrengend sind.

Tja, die Freundin nr.1 hat der zweiten alles mitgeteilt und beide haben mir die Freundschaft gekündigt quasi. Bzw mich geblockt in Statu.

Die erste Freundin hat mir noch alte Sachen von vor Monaten vorgehalten, von wegen dass ich auch gegenüber Dritten mich blöd verhalten hätte bzw sie schon öfter ein Auge zugedrückt hätte.

Es kamen Vorwürfen zu Themen, die die beiden wohl untereinander weitergeben hatten.

Fand ich sehr unfair, da ich nie die Gelegenheit bekam mich zu den Vorwürfen zu äußern. Es gab kein persönliches Gespräch, alles über WhatsApp.

Mit war das zu viel, sodass ich nach einer Abschlussnachricht die Gruppe verlassen habe. Jetzt grüßen die mich nicht mal mehr. Ich werde als sehr böse darstellen, obwohl ich keinerlei böse Absichten hatte.

Jetzt treffen die beiden sich und ich hab zwar noch andere Leute aber es ist eine Mischung aus Wehmut, weil mir die Gruppe fehlt, verletzter Stolz und Wut auf mich selbst und auf das Verhalten der beiden.

Ich hab mich bei beiden entschuldigt und es kam keine Reaktion. Die beiden haben nicht mal versucht um die Freundschaft zu kämpfen.

...zum Beitrag

Hallo schönen guten Morgen,

Ja ich weiß bin noch sehr jung will aber versuchen , dazu was zu sagen.

Du solltest erstmal alles sacken lassen es war nicht einfach für euch alle. Dann würde ich erstmal mich nur mit einer Mutter treffen zum Kaffee. In einem neutralen Cafe und alles in Ruhe besprechen und alles offen ansprechen und dann schauen wie es weitergehen könnte. Und so auch es mit der zweiten Mutter machen.

Also ich würde es so machen

LG Jacqueline

W 14

...zur Antwort