Vorab schonmal: In diesem Krieg sterben zu viele Zivilisten und beide Seiten begehen viel zu viele Verbechen. Der Konflikt ist alt und lässt sich eigentlich nicht mehr klären, daher ist die allgemeine Schuldfrage nicht zu beantworten. Beim aktuellen Krieg ist aber klar wer ohne legitimen Grund angefangen hat und dabei ein gigantisches Verbrechen begangen hat, das andauert bis die Geiseln frei sind.

Aber jetzt zu deiner Frage:

Grundsätzlich besteht da ja die Frage ob überhaupt Völkerrecht greift, da Palästina diverse Merkmale von Staatlichkeit nicht erfüllt.

Und auch wenn Völkerrecht greift läuft da ein Krieg, in dem Zivilisten als Deckung genutzt werden und Kombattanten nicht eindeutig als solche Erkennbar sind da die Hamas keine Armee ist und dementsprechend nur selten Uniformen trägt. Das sind schwere Verstöße gegen die Haager Landkriegsordnung und die Genfer Konventionen, sodass die andere Partei (Israel) grundsätzlich auch Zivilie Ziele angreifen kann solange diese von Kombattanten genutzt werden. Also nach internationalem Recht ist das alles gar nicht so illegal wie es aussieht.

Insgesamt muss man festhalten, dass Israel sich grundsätzlich erstmal gegen einen Angriff verteidigt, auch wenn die Verteidigung übermäßig hart erfolgt und man das aufarbeiten muss. Aber solange die Geiseln nicht frei sind und die Hamas weiter Raketen abschießt ist Verteidigung notwendig und legitim. Und dabei verletzt die Bundesregierung auch kein internationales Recht wenn sie Israel unterstützt. (Auch wenn es wichtig wäre Netanjahu da deutlich mehr zu bremsen und endlich für dauerhaften Frieden zu sorgen)

Ich habe mich lange mit diesem Thema Beschäftigt und finde es immer noch schwer da differenzierte Aussagen zu treffen. Ich bin einfach nur glücklich das ich den Nahostkonflickt nicht lösen muss.

...zur Antwort

Schwierige Sache. Je nachdem was der Eigentümer gesagt hat bekommt dein Kommilitone Hausfriedensbruch und Körperverletzung gedrückt und der Eigentümer eine Bedrohung und vielleicht eine versuchte gefährliche Körperverletzung. Notwehr scheitert beim Eigentümer an der Verhältnismäßigkeit würde ich sagen

...zur Antwort

Das ignorieren von Anhaltesignalen ist neben den folgenden präventiven Maßnahmen repressiv nur eine Ordnungswidrigkeit, die mit unter 100€ geahndet wird. Falls wirklich Gefahr herrschen sollte werden die Beamten die Kontrolle abbrechen und dich in einen sicheren Bereich schicken. Falls das nicht passieren sollte sind die paar Euro für die OWI auch eine gute Investition denke ich

...zur Antwort

Das kann schonmal ein Jahr dauern, je nachdem ob sie erst knacken müssen oder nicht. Seit bei fast jeder Straftat über Handys kommuniziert wird ist der Stapel bei den Auswertern ziemlich groß geworden.

...zur Antwort

Sobald der Staat da mit drinhängt gelten eine ganze Menge mehr Vorschriften und die Tafeln werden mit so viel Bürokratie überschwemmt, dass sich das mit der Effizienz relativ schnell gegeben hat.

Daher wollen die Tafeln das auch nicht und sind ja gerade in ziemlich unabhängigen und damit kleinen, an die lokalen Bedingungen angepassten und Handlungsfähigen Ortsvereinen organisiert.

Außerdem sind Lebensmittel in der Berechnung des Bürgergeldes eingetechnet, also kümmert sich der Staat schon darum das niemand Hunger hat. (Ob die Sätze jetzt hoch genug sind ist eine andere Frage)

...zur Antwort

Moin, deinen Wunschstandort nennen bringt eigentlich erst was wenn du danach gefragt wirst. Bewerbungsverfahren bei Behörden wie der Polizei werden streng nach einem immer gleichen mehr oder weniger objektiv gestalteten Muster durchgeführt, also komplett anders als man es aus der Wirtschaft kennt.

...zur Antwort

Wird halt schwierig mit Gegenverkehr und so. Das kann dazu führen das du aufgrund der Scheinwerfer des anderen kurzzeitig nichts mehr siehst. Also saugefährlich und nicht zu empfehlen.

...zur Antwort

Das wird gespeichert und du solltest dir vor dem Gespräch schonmal eine Antort auf die Frage warum überlegen.

Einladen werden sie dich wahrscheinlich trotzdem.

...zur Antwort

Grundsätzlich verstehe ich das keiner in dein Handy gucken soll, fände ich auch nicht schön.

Andererseits hat die Polizei anscheinend genug Anhaltspunkte für deine Täterschaft um einen Durchsuchungsbeschluss erwirken zu können. Irgendwas wird es also geben, auch wenn sie dein Handy noch nicht durchgeguckt haben. Falls du da wirklich nichts draufhast entsperrs einfach, wenn nichts illegales drauf ist kürzt das das ganze Prozedere ab und du hast dein Handy schneller wieder.

Das knacken dauert lange und wenn dann doch illegales Material drauf gefunden wird bekommst du es nicht wieder, Schadenersatz gibt es dann auch keinen Cent.

Also wenn ich du wäre würd ichs einfach entsperren, die Polizei geht sehr Diskret mit den Inhalten darauf um und reingucken werden sie eh.

...zur Antwort

Grundsätzlich bist du als Halter eines Kraftfahrzeuges dafür verantwortlich das es sicher und zugelassen ist wenn du es jemandem ausleihst. Daher ist die Strafanzeige durchaus richtig.

Und du hast deinem Kumpel den E-Scooter ja nicht zum an die Wand hängen ausgeliehen.

Handy beim Fahren ist eine Ordnungswisrigkeit und wird von einer anderen Stelle bearbeitet, daher kann es sein das das länger dauert oder von einer Verfolgung abgesehen wird.

...zur Antwort

Das kommt auf die Art der Drohung an, möglicherweise ist das auch schon ohne Schadenseintritt eine strafbare Bedrohung. Das ist aber ein Antragsdelikt, also du solltest auf jeden Fall über die Onlinewache oder auf der Dienststelle Anzeige erstatten und Strafantrag stellen. Sonst kann es sein das da nicht viel passiert. Generell wird sowas meistens wegen Geringwertigkeit vom Staatsanwalt eingestellt, also mach dir nicht zu große Hoffnungen was dabei rauskommt.

Trotzdem ist es wichtig sich bei der Polizei zu melden, damit die wenn es mal akut Stress gibt und du Hilfe brauchst bescheid wissen und das ganze einordnen können.

...zur Antwort

Natürlich wird sowas gespeichert aber bildet keine Grundlage für einen weiteren Test. Die muss sich irgendwie in deinem derzeitigen Verhalten zeigen

...zur Antwort

Ich würde erstmal gucken ob man da nicht selber was regeln kann. Sonst musst du in die Hausordnung gucken was da zu Ruhezeiten drinsteht

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=uFbi-_8Htn4

Hier kannst du auch einen sehen. Mittlerweile ist das erlaubt, muss halt halbwegs ordentlich aussehen (wie alle anderen Frisuren auch)

...zur Antwort
Viele sind schon vorher rechtsxtrem

Eine gewisse Grundhaltung muss man schon vorher haben. Das abstumpfen dadurch, dass man im Dienst hauptsächlich mit bestimmten Bevölkerungsgruppen zu tun hat (Der Familienvater und gut bezahlte Ingenieur braucht halt kein Einkommen als Straßendealer) ist natürlich auch ein wichtiger Faktor. Wenn man dann z.B Geflüchtete nur im Einsatz sieht verbindet man schnell unterbewusst Merkmale die nicht zusammengehören.

...zur Antwort