Als gute Lösung empfehle ich dir, ihr solche Kopfhörer zu kaufen, die über Bluetooth o.ä. laufen. Also welche, die man auf eine ladestation stellen kann, welche man über aux an den Fernseher anschließt. Diese Kopfhörer sind sau bequem, du hörst es nicht, haben eine gute Qualität und deine mum kann so laut Fernsehen wie sie will ohne dass du es hörst. Aber du solltest wirklich 100€ für die Dinger ausgeben, weil die Dinger unter dem Preis richtig übel sind LG

...zur Antwort

Moin, Es kommt darauf an, wie viel deine Mutter verdient, weil reintheoretisch ist sie dazu verpflichtet dich bis zum Ende deiner ersten Ausbildung finanziell bei so was zu unterstützen. Sollte sie aber nicht genug verdienen, um dir bei der Finanzierung der Fahrkarten zu helfen, steht dir ein Zuschuss durch den BAföG zu. Am besten gehst du mal auf die Internetseite des BAföG und liest dir die Regularien da mal durch und nimmst kontakt zu denen auf. Lg

...zur Antwort

Das Arbeitsamt finanziert dir deine Ausbildung und hat dementsprechend auch das Recht darauf Bedingungen für diese Finanzierung zu stellen, denn sie wollen, dass sich diese Investition lohnt und du später ordentlich arbeiten kannst. Wenn sie also das Gefühl haben, dass du zu aggressiv bist und das deine berufliche Zukunft gefährden könnte, haben sie das Recht dich in diese Therapie zu schicken. LG Jannik26

...zur Antwort

Ich würde mal daran riechen. Wenn er noch gut riecht würde ich einen Schmückt probieren und wenn er noch normal schmeckt kannst du ihn bedenkenlos trinken. Guten Appetit und LG Jannik26

...zur Antwort

Solche Bilder nachzuschärfen ist nicht möglich, denn durch den Zoom werden die Megapixel der Kamera immer weiter asugereitzt, zoomt man über die vorhandene Megapixelzahl hinaus führt das dazu, dass das Bild pixelig wird, was man nicht mehr wegbekommt. Bei Handykameras kann ich sowieso nur empfehlen nach Möglichkeit nicht zu zoomen und lieber zu versuchen dichter heranzugehen, denn die Handykameras sind im Zoombereich nicht wirklich sehr gut

...zur Antwort
Chef macht falsche Stundenabrechnung. Was tun?

Es geht um meine Freundin. Sie ist 16 Jahre alt und hat vor ca. 2 Monaten eine Lehre bei einer sehr gefragten Kosmetikerin begonnen. Ihre Chefin ist dafür bekannt, dass sie sehr streng und dominant gegen ihre Lehrlinge vorgeht, sie habe anscheinend erst 1 oder 2 Lehrlinge ausgelernt, da jeder vorher resignierte.

Sie fängt um 9 an und hört immer um 7, einmal wöchentlich um 8 auf. Mittwochs ist sie um 2 fertig und samstags muss sie glaub ich 2x monatlich arbeiten.

Wie dem auch sei, bei der Stundenaufzeichnung für Juni ist mir so nebenbei aufgefallen, dass ihre 5 Plusstunden bei den 152 Stunden, die sie arbeiten muss etwas wenig sind. Als ich ihn mir genauer ansah, bemerkte ich, dass die Feiertage mit 0 Stunden verrechnet wurden und sie diese somit mit Überstunden nachgearbeitet hat (was dieses Monat 1x 9 & 1x 10 Stunden wären), was natürlich nicht erlaubt ist.

Ihre Gesamtstunden bei der Stundenaufzeichnung sind für Juni 157 (eigentlich 157+19). Abgesehen davon, dass die Aufzeichnung inkorrekt ist, dürfte meine Freundin sowieso nur 160 Stunden arbeiten, da sie erst 16 ist.

Weiters muss sie jeden Tag eine Viertel Stunde früher anfangen und eine Viertel Stunde länger arbeiten, für die sie auch nicht ausbezahlt wird (Im Dienstvertrag steht nichts von dieser halben Stunde+\Tag). Das sind ca 12 Plusstunden im Monat, die sie um sonst arbeitet.

Wie sollen wir damit umgehen? An und für sich ist meine Freundin glücklich um diese Lehre, aber wenn sie sich alles gefallen lässt, macht ihre Chefin mit ihr doch was sie will. Oder soll sie sich zumindest die halbe Stunde pro Tag gefallen lassen, um die Chefin nicht zu erzürnen, denn bisher ist sie recht freundlich zu seinem Lehrling (was bei ihr anscheinend sehr rar ausfällt).

Bitte um Hilfe, Danke

...zum Beitrag

Die Chefin verletzt mit dem verhalten die Rechte der Auszubildenden. Es gibt 2 Möglichkeiten dem entgegenzuwirken. 1) Man weist den Chef freundlich daraufhin, dass da was falsch ist. Es kann aber sein, dass das auf nicht allzu viel Gegenliebe stößt. 2) Das würde ich erst tun, nachdem ich Möglichkeit 1 ausgeschöpft habe. Ihr geht zu einem Anwalt für Arbeitsrecht und lässt euch von dem beraten. Man könnte sich so das fehlende Geld einklagen. Wahrscheinlich liegt noch eine Verletzung der maximalen Stunden, die sie pro Woche arbeiten darf vor, denn solange sie noch nicht 18 ist gilt für sie nicht die volle Stundenzahl, die sie pro Woche arbeiten darf, sondern nur eine Verminderte.

Und wenn ihr diese Schritte einleitet braucht ihr euch auch nicht davor fürchten, dass sie deshalb gekündigt wird, denn dies ist kein rechtmäßiger Kündigungsgrund. Viel Erfolg und liebe Grüße Jannik26

...zur Antwort

Ich denke mal eine glaubhafte Ausreden wird in diesem Fall nicht möglich sein. Das einzige, was euch noch helfen könnte ist Reue zu zeigen und euch zu entschuldigen. Ich hoffe, dass sich das Gänze wenigstens gelohnt hat ;) LG Jannik26

...zur Antwort

Wenn du eine Krankschreibung vom Arzt hast, dann hast du keine rechtlichen Probleme. Du bist nicht verpflichtet deinem Arbeitgeber mitzuteilen, was du hast. Es reicht völlig aus, dass er weiß, dass du krank bist LG Jannik26

...zur Antwort

Wenn du die alte SIM Karte mit der anderen Nummer noch hast und die noch aktiviert ist, steckst du die einfach in dein Handy, aktivierst whats app und steckst dann die andere SIM Karte wieder rein. Wenn die alte Nummer allerdings nicht mehr aktiviert ist, Musst du die neue Nummer nehmen und auch neu bezahlen.

...zur Antwort

Samsung guckt, wenn ein Laptop eingeschickt wird, ob es sich um einen Garantiefall handelt oder nicht. Bei einem gebrochenen scharnier können sie natürlich behaupten, dass du den Laptop nicht sanft genug benutzt hast und es dementsprechend deine schuld ist. Und denen das Gegenteil zu beweisen ist so gut wie unmöglich. Also hilft nur bezahlen LG

...zur Antwort

Ich würde mich mit der Verbraucherzentrale in Verbindung setzen. Die können dir dort am besten helfen und dich ggf an entsprechende Stellen weiterleiten. LG

...zur Antwort

Die eine Möglichkeit ist, versuchen weg zu hören und einfach garnicht darauf einzugehen und innerlich tief durchzuatmen. Mit viel Glück hört sie von selbst irwann auf, wenn sie merkt, dass keiner mehr auf die Kommentare anspringt. Die andere Möglichkeit wäre in einem ruhigen Moment ein sachliches 4 Augen Gespräch mit ihr zu suchen und ihr ruhig zu erklären, dass das was sie treibt den Ablauf stört und nicht wirklich produktiv ist. Wenn sie einsieht, hast du Glück und wenn nicht, dann solltest du die erste Möglichkeit testen. Viel Glück dabei. LG

...zur Antwort

Moin, Dein Google bezieht as den Infos von deinem Computer in welchem Land du wohnst und sucht auch dementsprechend für dich. Das kann man einstellen, soweit Ich weiß. Wie genau, müsstest du das deutsch Google Joch einmal fragen, da bin ich überfragt ;) LG

...zur Antwort

Klingt so, als wenn dein Bruder dafür gesorgt hat, dass sich dein PC mit einem dicken Virus infiziert hat. Ich würde versuchen im abgesicherten Modus zu starten. Dafür musst du nach dem Start Esc drücken und dort findet man dann die Option im abgesicherten Modus starten. Dann brauchst du ein gutes Antivirus Programm und solltest einen Komplettcheck deines PCs von dem machen lassen. Wenn das nicht geht solltest du das Betriebssystem einmal neu aufsetzen, dann ist der fehler auf jeden Fall weg.

...zur Antwort

Hey. Eine Möglichkeit wäre die Zügel etwas nach rechts zu "verschieben". Heißt, dass der innere Zügel sehr eng am Hals anliegt und der äußere eigentlich garnicht. Das sollte theoretisch, je nach Pferd, helfen. LG Jannik26

...zur Antwort

Wenn der Wald Privateigentum ist und zudem sämtliche Wege, die an das öffentliche Straßenverkehsnetz angebunden sind, mit einem Tor verriegelt sind, ja. Aber nur, wenn die Tore auch zu sind

...zur Antwort

Macht derjenige mit Absicht bzw. er hat eine Anwendung installiert, wo in den Berechtigungen steht "darf in deinem Namen etwas posten" und die Anwendung macht das dann. Von FB an sich geht das nicht aus

...zur Antwort

Das steht auf der Verpackung drauf und sonst in der Apotheke fragen

...zur Antwort