Du gehst da wirklich sehr reflektiert ran, das merkt man bei jeder deiner Antworten. Ich habe mal für dich gegoogelt und einfach geschaut, was in Penzberg aktuell so an Angeboten und Infos da ist. Dabei bin ich auf bartsch-immo.de/immobilienmakler-penzberg/ gestoßen, vielleicht hilft dir das, um ein besseres Gefühl für die Preise und Möglichkeiten vor Ort zu bekommen. Es gibt natürlich auch noch einige andere Seiten, aber manchmal reicht schon ein erster Überblick, um den eigenen Gedanken etwas mehr Richtung zu geben.

Und wenn du gerade noch zwischen Miete und Eigentum schwankst, hilft es vielleicht auch, mal mit Leuten zu sprechen, die beides erlebt haben, nicht nur wegen der Zahlen, sondern auch wegen des Alltagsgefühls. Ich habe auch ein Haus gekauft, aber das war zu einer Zeit, in der die Zinsen deutlich niedriger waren und die Preise noch nicht ganz so ausgereizt wirkten wie heute.

...zur Antwort
anderes

Kommt glaub ich auch stark drauf an, wo man unterwegs ist. Im Freundeskreis wird oft noch genauso locker gescherzt wie früher, aber öffentlich oder online sind viele vorsichtiger geworden. Manchmal vielleicht übertrieben, manchmal auch berechtigt. Ganz einfach ist das Thema auf jeden Fall nicht.

...zur Antwort

Katzen sind wie kleine Mafia-Bosse im Pelzmantel. Erst schnurren sie dir was vor, dann gibst du ihnen Vertrauen und zack, kriegst du die Quittung auf dem Unterarm. Wahrscheinlich führen die heimlich Buch, wer sie wann schief angeschaut hat. Vertrauen ist gut, Katzenhandschuhe sind besser.

...zur Antwort

Man fragt sich schon, wofür man überhaupt wählen geht, wenn am Ende ein großer Teil der Stimmen gar nichts bewirkt.

Ich verstehe den Gedanken hinter der Fünf-Prozent-Hürde, aber es wirkt manchmal so, als würde das System eher abschrecken als motivieren. Gerade neue oder kleine Parteien haben dadurch fast keine Chance.

Ob das noch zeitgemäß ist, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Bin da ehrlich gesagt auch nie richtig reingekommen... ob das nicht einfach so ein Gewöhnungsding ist, wenn man damit aufgewachsen ist oder es ständig irgendwo läuft. Für mich klingt vieles davon ziemlich gleich und irgendwie gezwungen fröhlich. Vielleicht versteh ich einfach nicht, was andere daran finden.

...zur Antwort

Vielleicht lieber noch ein bisschen schauen und vergleichen, bevor du dich festlegst. Ich kenn mich da nicht super aus, aber wenn der Tacho schon mal gewechselt wurde und man nicht genau weiß, wie viel die wirklich runter hat, wär ich vorsichtig. 2.600 Euro klingt für mich auch nicht gerade nach Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass man nicht genau weiß, was man bekommt.

...zur Antwort

Auch wenn die Geschichte auf den ersten Blick ungewöhnlich wirkt, entscheidet am Ende der gültige Pass und nicht das Gefühl einzelner. Solange keine eindeutigen Beweise für einen Betrug vorliegen, können die Behörden nichts unternehmen. Das mag frustrierend erscheinen, ist aber rechtlich nachvollziehbar.

...zur Antwort