Schau mal, ob das Problem immernoch da ist, wenn du dein Wlan ausschaltest und dein Mobilfunk nutzt oder in einem anderem Wlan bist.

...zur Antwort

An alle mit dem gleichen Problem:

Schaut mal ob du einen DNS Filter eingerichtet hast. Z.B. Pi-hole oder auf der Fritzbox.

Bei mir hat ein Deaktivieren das Problem behoben.

Lg

...zur Antwort

Durch Installation der ChatGPT App auf deinem Smartphone und durch Abschluss eines Abonnements.

...zur Antwort

Es gibt viele Optionen, die du probieren kannst.

z.B. Eset Online Scanner und Malwarebytes

Betonung auf probieren.

Am besten fährst du aus Sicherheitsgründen mit einer *langsamen* Formatierung aller Partitionen und dem Neuaufsetzen des PCs. Du willst ja keine Keylogger und deine u. a. Kreditkartendaten und Passwörter behalten.

Bediene dich dafür an YouTube-Tutorials.

Für zukünftige Sicherheit empfehle ich Norton 360 Standard oder Deluxe

...zur Antwort

Jenachdem, welches Handy du hast, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Wenn du ein Android-Gerät(Samsung, Google Pixel, One Plus, Huawei, etc...) hast, kannst die Daten der App in den Systemeinstellungen deines Handys löschen:
https://www.smartdroid.de/cache-und-daten-leeren-android-apps-anleitung/

Wenn du ein Apple-Gerät hast, kannst du dies versuchen:

Die App deinstallieren, wieder herunterladen und installieren.

Ich hoffe ich konnte helfen.
MfG

...zur Antwort

Da das S8 mittlerweile ein älteres Gerät ist, nehme ich mal an, dass das Handy so langsam das Ende ihrer Lebenspanne annähert und es dadurch häufiger zu Ausfällen kommen kann.

Versuche mal die Tipps, die hier genannt werden und sollte nichts helfen, rate ich, bei einem Fachmann vorbeizuschauen:

https://www.giga.de/smartphones/samsung-galaxy-s5/tipps/touchscreen-reagiert-nicht-so-behebt-ihr-das-problem/

...zur Antwort

Lege deinen Daumen auf die Kamera und drück fest deine Kamera inkl. Handy aus der Hülle. Deine restlichen Finger können zum Gegendrücken am oberen Kante der Handyhülle ziehen. Die Hülle sollte das aushalten

Ich hafte nicht für Sach oder Personenschäden bei Durchführung der meiner Anleitung oben.

So würde ich es jedenfalls machen. ;)

...zur Antwort

Hast Du schon die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass diejenigen die Du zu anrufen versuchst, während deiner Arbeitszeit selber arbeiten oder beschäftigt sind und somit das Handy nicht eingeschaltet oder auf "Bitte nicht stören" gestellt haben?

Wenn Du die Mailbox des zu Anrufenden erreichst, bedeutet das, dass Du eine Verbindung zum Netz hast. Es hat wahrscheinlich nicht geklingelt, weil der Gesprächspartner sein Handy nicht an hat und somit sein Handy nicht erreicht werden konnte.

Experiment: Versuche während der Arbeit eine Person oder ein Unternehmen zu erreichen die zu gegebener Zeit sehr wahrscheinlich erreichbar ist.

Z.B. Ruf Deinen Service Provider an, und schau ob Du in die Warteschlange kommst.
Dann kannst Du sogar, wenn Du möchtest den Mitarbeitern deines Service Providers Dein Problem erläutern.

Wenn Du deinen Service Provider während deiner Arbeit erreichen kannst, kann man davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist.

LG

...zur Antwort

Ist hochwahrscheinlich ein Fake.
Dieser Betreff ähnelt stark an bereits bekannte Fake Mails.

Am besten die Absender-Email überprüfen und in Google eingeben, dann siehst du ob diese Email tatsächlich von Amazon ist.
Gerne verstecken sich in der Email Adresse kleine häufig auf den ersten Blick schwer erkennbare Unterschiede.

...zur Antwort

Finde ich schlecht. Ich glaube persönlich nicht an die Wirksamkeit der Impfung.

Grund der Annahme:

  1. Lockdown für jeden
  2. Mehrheit der Corona-Patienten im Krankenhaus sind geimpft. Quelle: Mir bekannte Krankenschwester.;)
  3. Bekannte, die Corona hatten, waren zu damaligen Zeitpunkt bereits mindestens 1 mal geimpft.
  4. Das Virus mutiert zu schnell und somit verliert die Impfung deutlich ihre Effektivität

Also man nimmt mit jeder Impfung ein unnötiges zusätzliches Risiko auf sich.

Selbst wenn die Impfung was nützen sollte:

Ich sehe sie als gesunder Mensch nicht notwendig!

Ich habe keine schwere Vorerkrankung und ein starkes Immunsystem, habe also nahezu kein Risiko. Da ist es wahrscheinlicher im Lotto den Jackpot zu knacken, als dass ich an Langzeitfolgen von Corona leide.

Geschützt gehören exklusiv die Risikopatienten. Sie tragen die Verantwortung für ihre Gesundheit. Das Virus verbreitet sich weiterhin, ob nun alle geimpft sind oder nicht. Es besteht also immer noch die Möglichkeit sich anzustecken.

Warum also nicht einfach nur die Risikogruppe impfen?

Es macht keinen Sinn als eine Art Bottleneck für gesunde Menschen zu sein nur weil Menschen, die wirklich ein hohes Risiko tragen, zu faul sind präventive Maßnahmen für sich zu treffen.

Und ja es gibt Berichte, dass junge Menschen an Corona gestorben sind. Aber alle von ihnen hatten zumindest eine schwere Vorerkrankung oder ein nicht funktionales Immunsystem. Entweder sind sie das Risiko bewusst eingegangen oder sie besuchen nicht regelmäßig den Hausarzt, wo diese Krankheiten durch regelmäßige Untersuchungen festgestellt werden können.

Fazit: Es bringt nichts gesunde Menschen zum Impfen zu zwingen, denn es gibt keinen Mehrwert für ungesunde Menschen bzw. Risikopatienten.

LG

...zur Antwort
Find ich schlecht

Finde ich schlecht. Ich glaube persönlich nicht an die Wirksamkeit der Impfung.

Grund der Annahme: Lockdown für jeden, Mehrheit der Coronapatienten im Krankenhaus sind geimpft. Quelle: Mir bekannte Krankenschwester.

Bekannte, die Corona hatten, waren zu damaligen Zeitpunkt bereits mindestens 1 mal geimpft.

Also man nimmt mit jeder Impfung ein unnötiges zusätzliches Risiko auf sich.

Selbst wenn die Impfung was nützen sollte, sehe ich mich nicht als Risikopatient. Aber wie gesagt ich glaube nicht an die Wirksamkeit, vorallem dadurch, dass das Virus zu schnell mutiert.

Habe keine schwere Vorerkrankung und starkes Immunsystem, habe also nahezu kein Risiko. Da ist es wahrscheinlicher im Lotto den Jackpot zu knacken, als dass ich langzeitfolgen von Corona leide.

Geschützt gehören exklusiv die Risikopatienten. Sie tragen die Verantwortung für ihre Gesundheit. Das Virus verbreitet sich weiterhin, ob nun alle geimpft sind oder nicht. Es ist also weiterhin für manche ein Risiko und für manche nicht.

Warum also nicht einfach nur die Risikogruppe impfen?

Es macht keinen Sinn als eine Art Bottleneck für gesunde Menschen zu sein nur weil Menschen, die wirklich ein hohes Risiko tragen, zu faul sind präventive Maßnahmen für sich treffen zu können.

Und ja es gibt Berichte, dass junge Menschen an Corona gestorben sind. Aber alle von ihnen hatten zumindest eine schwere Vorerkrankung oder ein nicht funktionales Immunsystem. Entweder sind sie das Risiko bewusst eingegangen oder sie besuchen nicht regelmäßig den Hausarzt, wo diese Krankheiten durch regelmäßige Untersuchungen festgestellt werden können.

Fazit: Es bringt nichts gesunde Menschen zum Impfen zu zwingen, denn es gibt keinen Mehrwert für ungesunde Menschen bzw. Risikopatienten.

LG

...zur Antwort

Bezüglich der lokalen IP - Adresse:

Möchtest du eine fixe?

Man muss darauf achten, dass die gewählte fixe IP Adresse sich innerhalb des am Router festgelegten Adressraumes befindet.

z.B. Ein üblicher Adressraum ist

192.168.0.1 bis 192.168.0.128

In diesem Fall (Sofern nicht bereits vergeben) wäre 192.168.0.40 eine Option da 40 zwischen 1 und 128 liegt.

Diese wird dann auf dem Gerät über die jeweilige Einstellungen festgelegt.

...zur Antwort

1. Woher weißt du dass die Instagram Seite fake war?

2. Da du keine Accountdaten eingegeben hast und nichts heruntergeladen hast, solltest du keine Bedenken haben

...zur Antwort