Ich habe alle Sims 3 und alle Sims 4 Erweiterungen.
Baust du gerne besondere und abwechslungsreiche Häuser oder spielst du gerne kinderreiche Familien und große Stammbäume ist Sims 3 die bessere Wahl. Die Sims 3 Erweiterung kosten heute relativ wenig, haben aber alle viele mehr Inhalt als bei Sims 4 Erweiterungen.
Spielst du lieber erwachsene Singles und Bauen ist dir eher unwichtig, kannst Sims 4 für dich richtig sein. In Sims 4 gibt es für alle erwachsenen Sims schon ordentlich was zu unternehmen, aber Familienleben kommt definitiv zu kurz.
Kleinkinder fehlen ganz, Teens sind genauso groß und optisch schlecht von Erwachsenen zu unterscheiden. Es gibt relativ wenig Interaktionen zwischen Sims verschiedener Altersstufen. Außerdem können deine Sims kein Auto besitzen. Grundstücke sind alle ganz flach und können auch nicht verändert werden. So ist das keine gute Lebenssimulation.
Schwerpunkt in Sims 4 sind Emotionen... viele Objekte und Aktionen dienen nur dazu, eine bestimmte Emotion zu erhalten. Das macht auf Dauer überhaupt keinen Spielspaß. In Sims 3 liegt der Schwerpunkt eher auf dem Miteinander und mit den vielen Erweiterungen gibt es unglaublich viel neuen Spielspaß. Die Sims 4 Erweiterungen sind recht teuer und haben im Vergleich zu Sims 3 meist nicht mal die Hälfte an Inhalt und bieten immer nur ganz wenig Neues zu entdecken.
Sims 3 habe ich viele hundert Stunden gespielt und genauso viele Stunden gebaut. In Sims 4 schaue ich mir immer nur die Neuerungen einer Erweiterung an. Die werden schnell langweilig und dann warte ich die nächste Erweiterung ab. Es entstehen lange Spielpausen, die ich in Sims 3 nicht hatte oder mit Bauen gefüllt habe.