Grüne Partei Österreichs (Grüne)

Ich komm aus Österreich und die Grünen sind für mich mittlerweile die einzige Wahl, die SPÖ war mal gut, ist mittlerweile mehr sowas wie das geringste Übel von den Großparteien, die dazu neigen an die Macht zu kommen.

...zur Antwort

wutzeln = drehen/rollen (sich eine Zigarette rollen) oder auch (wobei das hier wohl nicht gemeint ist) Fußball mit einem Kickertisch spielen

owa ob di ds zaht = aber ob dich das freut (also ob du dazu lust hast weiß er nicht)

ich bin mir leider nicht sicher was 'ich will nicht stopfen' in diesem Zusammenhang heißen könnte.

...zur Antwort

Disteltage ist ein sehr schönes Buch, zwar ein Kinderroman, aber es geht darum wie sich die psychische Erkrankung der Mutter auf die Tochter auswirkt, ich fands sehr beeindruckend als ichs gelesen hab.

In der Erwachsenenliteratur gibts natürlich auch einiges, sehr schön zu lesen sind die Bücher von Irvin D. Yalom (einem Psychotherapeuten), der schreibt Romane und auch Bücher darüber, wie Psychotherapie am besten ablaufen sollte.

Die Bücher von Oliver Sacks (zB Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte) sind auch echt cool zu lesen, aber der Autor ist eigentlich Neurologe was heißt das manchmal schon schwierigere Wörter vorkommen, aber die muss man nicht verstehen um die Geschichten zu verstehen und die sind oft echt spannend.

...zur Antwort

Ja, das sind Fachleute, die dir auch ehrlich sagen wenn sie bei deinem Problem nicht weiter helfen können.

Bei mir hat meine Ostheopathin wirklich gut geholfen, einerseits bei Genickschmerzen die ich gelegentlich haben und andererseits bei Kiefergelenksschmerzen bzw -knacken. Auf meinen Schienbeinen hatte ich auch eine Narbe, die immer gedrückt hat wenn ich drauf gelegen bin, die seit dem sie sie behandelt hat so gut wie nicht mehr spürbar ist.

Aber ich habe auch eine Freundin, der der Ostheopath ehrlich gesagt hat, dass er ihr bei ihrem speziellen Rückenproblem nicht helfen kann. Kommt also natürlich immer auf das Problem an, aber ich würde sie auf jeden Fall empfehlen.

...zur Antwort

Ich glaub am besten ist es wenn du den Schulen eine email schreibst oder anrufst, die können dir vermutlich am besten helfen und vorher kannst du dir ja vl die Fächer, die die jeweilige schule hat online anschauen und schauen welche am ähnlichsten mit deiner ist. Grundsätzlich sind die Namen für diese Schulen in Österreich: HAK (Handelsakademie) wobei die meistens keine Matura (Abitur) hat, HBLA (Höhere berufliche Lehranstalt), da gibts meistens mehrere Zweige von denen mindestens einer etwas mit Ernährung und Versorgung zu tun hat und HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschalftliche Berufe) einfach nur ein anderer Name für HBLA. Wenn du diese Namen googlst findest du schon einige Schulen und hoffentlich auch eine die für dich passen müsste. Grundsätzlich gibt es solche Schulen auf jeden Fall und der Wechsel müsste eigentlich auch voll okay sein wenn du eine Schule findest die sehr ähnliche Fächer anbietet wie deine derzeitige.

...zur Antwort

Natürlich kannst du das studieren obwohl du selber psychische Störungen hast! Wichtig wäre dass du das Studium nicht als Therapie ansiehst sondern wirklich machen willst weil dich der Bereich und die Berufsaussichten interessieren, sollte es dir nur um deinen eigenen Zustand gehen wäre eine Therapie besser. Falls es dich aber wirklich interessiert, dann bitte studier es, ich hab noch niemanden getroffen der wirklich versteht was depression ist ohne persönlich schon einmal zumindest kurz erfahrung damit gehabt zu haben, dass heißt nicht dass es nicht psychologen gibt die sehr gut helfen können ohne die erfahrung zu haben, aber ich bin definitv der Meinung dass die Erfahrung nicht schadet (was natürlich nicht heißst dass sie nicht furchtbar ist)! Und natürlich musst du auf dich achten wenn du studierst oder den Beruf ausübst, aber dass muss jeder, in jedem Bereich. Solang du auf dich selbst aufpasst und gegebenenfalls auch den Anweisungen deines Arztes/Psychologen folgst, sollte dich eine psychische Störung nicht davon abhalten, dass zu machen was du willst.

...zur Antwort

Grundsätzlich gibt es quantitative (statistisch basierte Methoden, mit Fragebögen, EKG-Messungen etc.) und qualitative Methoden (Interviews etc.), die sich dann ihrerseits wieder in sehr viele verschiedene Methoden unterscheiden, aber da dass ganze vermutlich kein Roman sein soll reichts vl einfach die beiden genauer zu beschreiben. Wobei man aufpassen muss, weil zB auch Interviews quantitativ ausgewertet werden könnten (zb.: wie oft kommt ein bestimmtes wort vor)

...zur Antwort

Schwangerschaftstest ist vermutlich keine schlechte idee und wenn du dir sorgen machst ist es auch immer gut wenn du zum arzt gehst, aber es kann auch nach der einnahme der pille sein, dass die tage für einige zeit nicht kommen, bei mir hats ein halbes jahr gedauert, bis sie wieder normal gekommen sind und das ist nicht ungewöhnlich, dass hat aber nicht unbedingt was damit zu tun das sich dein körper an die pille gewöhnt hat sondern nur dass er wieder zeit braucht seinen normalen rhytmus zu finden.

...zur Antwort

Wie schon von einigen erwähnt wurde gibt es unterschiedliche Wege die die Flüchtlinge gehen, leicht ist es auf jeden Fall nie, hier ist ein informatives Video dass die Flucht eines Flüchtlings von Syrien nach Österreich sehr detailreich beschreibt, er hatte videoaufnahmen auf seinem weg gemacht und hier sind sie in einer 45 minütigen dokumentation zusammengefasst https://www.youtube.com/watch?v=aGPQUt9cKXM

...zur Antwort

Ich versuch auch gerade niederländisch zu lernen und im gegensatz zu anderen sprachen wie französisch und italienisch find ich sie viel leichter, die grammatikalische struktur ist schon sehr ähnlich wie im deutschen und viele wörter haben auch ähnlichkeit, wenn du auch schon englisch gut kannst wird sie dir noch leichter fallen da auch viele wörter aus dem englischen schon bekannt sind (nur ganz anders ausgesprochen werden) Die aussprache ist gewöhnungsbedürftig, aber leichter als zum beispiel die französische.

...zur Antwort
Englisch

Es kommt natürlich immer drauf an was du willst aber für das tägliche Leben hat Englisch den eindeutig größten Nutzen, wenn du Englisch aber schon lernst, dann finde ich Spanisch gut weil dass so viele Menschen sprechen, Französisch ist zwar eine schöne Sprache meiner Meinung nach aber urkompliziert (besonders die Aussprache) und Latein ist zwar eine gute Basis aber letztlich doch nur eine tote Sprache (wobei du damit Italienisch wirklich leichter lernst).

...zur Antwort

also ich musste mich um eine National Insurance nummer bemühen weil ich auch in Großbritannien arbeiten wollte, die hab ich ohne probleme (mit wartezeit) bekommen, dass gilt vermutlich schon als offizielle anmeldung, aber ich hab die auch erst beantragt als ich schon zwei monate in england war, also vorher musst du dich auf jeden fall nicht um eine aufenthaltgenehmigung kümmern, eine National insurance nummer ist aber sicher keine schlechte idee, kostet auch nix. Ich kenn aber auch leute die ein jahr erasmus gemacht haben nie eine National Insurance nummer beantragt haben und auch keine probleme hatten.

...zur Antwort

Hi, nachdem sich die bisherigen Meinungen zur von Stansted in die Stadt fahrt unterscheiden will ich nur nochmal erwähnen, dass man Nicht mit der Oystercard von Stansted nach London kommt, wie schon erwähnt geht dass mit zug oder bus, der zug ist, wenn man ihn früh genug bucht auch gar nicht so teuer (fürs nächste mal dann) ansonsten empfehlen sich busse, da kommts dann drauf an wo genau ihr hinwollt, National Express ist sehr praktisch nicht zu teuer aber auch nicht die billigste Variante  ( http://www.stanstedairport.com/to-and-from-the-airport/coach/national-express-coaches/ ) dann gibt es noch easybus und terravision die günstiger sind aber in selteneren Intervallen fahren. Ich weiß nicht über den Londonpass bescheid kommt aber vermutlich stark darauf an was ihr wollt, die Museen sind auf jeden Fall generell gratis in London und sonst gibt es auch ganz viel zu erleben und entdecken ohne dass man eintritt zahlen muss. Aber wenn ihr natürlich viele von den im Londonpass angebotenen sachen machen wollt, dann zahlt sich das vl aus.
Für die Stadt würd ich auch die Oystercard empfehlen die man einfach am Flughafen kaufen kann, man zahlt ca 5 pfund pfand den man wenn man sie zurückgibt zurückbekommt. Ich wünsch euch eine schöne Reise!

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst, da der Völkerbund ja erst 1920 gegründet worden ist und Österreich mitglied war, wie schon erwähnt ist ein wichtiger Vertrag der in dem Jahr geschlossen wurde und beide Länder stark betroffen hat der Versailler Vertrag. Auch der Vertrag von Saint-Germain wurde in diesem Jahr gemacht, dieser bezog sich auf die neuen Grenzen von Österreich welche Teile an andere Länder gehen und darauf dass sich Deutschland nicht mit Österreich vereinigen durfte. Der Grund für so gut wie alle der Bestimmungen war der erste Weltkrieg, so auch dass nachdem gerade Österreich-Ungarn als Konsequenz des Kriegs aufgelöst wurde nicht plötzlich ein Deutschösterreich entstehen sollte.

...zur Antwort

So eine Seite wie du sie dir genau wünscht kenn ich leider nicht, wobei vl die jeweiligen regionalen Zeitungen (da sichs gerade ja um eine Landtagswahl handelt und es in den sehr bekannten zeitungen oft vor allem um wien geht) dazu derzeit berichte haben. Ich persönlich finde Tests wie diesen zur Landtagswahl Wien ganz gut, http://wahlkabine.at/ltw2015wien , weil hier findest du nicht nur die verschiedenen Punkte die angesprochen werden sondern auch, wenn du die fragen nachdem du den test gemacht hast durchgehst, die einzelnen Meinungen der jeweiligen Parteien. Für Oberösterreich hab ich so einen Test auch gesehen, find ihn aber grad nicht. Zu den einzelnen Personen wirds schwer und ja sie setzen meistens nicht durch was sie versprechen, es ist trotzdem wichtig jemanden zu wählen der zumindest ansatzweise vertritt was man selbst will.

...zur Antwort

Naja das kommt immer darauf an was sie genau meint, aber während dem zweiten Weltkrieg mussten einige Österreicher fliehen, weil sie zum Beispiel zu einer verfolgten Religionsgemeinschaft gehörten, ihre Sexualität nicht in das Bild passte, sie eine andere politische Gesinnung hatten oder sie einer Volksgemeinschaft, wie der Roma, angehörten und deshalb in Österreich wohl kaum überlebt hätten. Leider wird das oft vergessen, weil ja 'die Juden' oder 'die Kommunisten' geflohen sind, dass das aber eigentlich genauso Österreicher waren, die aus ihrem eigenen Land vertrieben wurden, wird oft übersehen.

...zur Antwort

Das müsste so passen, schreib deinen Nachnamen vl noch in Großbuchstaben, aber so müsste das Paket auf jeden Fall bei dir ankommen, die Details richten sich ja nach dem Land in das es geht und die Deutsche Post weiß ja wie die Adressen bei uns aussehen, in den USA selbst ist das Bundesland natürlich wichtig aber nicht bei uns, Telefonnummer könntest du ihnen vl seperat für Lieferzwecke angeben, da die von Unternehmen wie UPS genutzt wird um anzurufen, falls der Empfänger nicht zu Hause ist und um dann einen neuen Liefertermin auszumachen.

Hoffe das hilft, und gratuliere zu den vielen Followern!

...zur Antwort

Also ob es einen anderen Weg als mit Royal Mail gibt, weiß ich jetzt nicht, bei denen heißt es für einen Brief unter 10g kostet es 1 Pfund und dauert ca 3 bis 5 Tage und die werden immer per Airmail versendet, wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann dass es auch schneller gehen kann, aber auch mal wirklich 5 Tage dauern kann. Den Preis und die Optionen kannst du dir hier anschauen http://www.royalmail.com/price-finder

...zur Antwort

Das ist jetzt das was mir spontan einfällt und sehr subjektiv die jeweiligen Parteiseiten durchlesen is auf jeden Fall eine gute Idee.

SPÖ - spoe.at - Arbeiterpartei, eher links (aber mit den Jahren immer weniger)

ÖVP - oevp.at - erzkonservativ (gegen Veränderungen, für die Reichen), eher rechts

Die Grünen - gruene.at - sehr links, für Umweltschutz und gute Sozialleistungen

FPÖ - fpoe.at - rechts, Strache, ausländerfeindlich

BZÖ - bzoe.at - war mal teil der FPÖ, rechts

NEOS - neos.eu - ziemlich neue Partei, links

Team Stronach - teamstronach.at - Partei eines Millionärs der auf einmal in der Regierung mitmischen will, rechts

Es gibt wohl auch noch andere Parteien von denen hört man aber eigentlich kaum, zum Beispiel die KPÖ (Kommunisten) und die Piratenpartei.

...zur Antwort