Ich habe Internet Explorer und Google Chrome. Mit extra meinte ich, die Option bei email Extras - Optionen - Sicherheit. An die Anhänge der erhaltenen mails komme ich nur noch über Datei öffnen.

...zur Antwort
Ich habe mich schon darüber geärgert, weil alle Liegen mit Tüchern besetzt waren

Diese Situation kenne ich auch aus dem Urlaub. Das ist oberätzend. du kannst gar nicht so früh aufstehen, wie manche bereits ihre Badetücher platziert haben. Das finde ich mega asozial. Dabei besteht gar kein Anspruch auf eine Liege. Wir haben schon einmal den Poolmanager gebeten, die Tücher zu entfernen. Hat der auch gemacht. Große Ratlosigkeit bei den Besitzern. Auch ist es schon mal vorgekommen, dass ein Poolmitarbeiter alle Tücher, die noch abends! auf den Liegen lagen, in den Pool geworfen hat. wir haben das nie gemacht, weil das für uns zu blöd war. Daher waren wir auch gezwungen,um eine Liege früh zu erhalten, früh aufzustehen. Nach dem Frühstück sind wir dann an den Pool und waren auch da, wo unsere Badehandtücher lagen!

...zur Antwort

Früher wurden die Brief im jeweiligen Hauptpostamt der Stadt sortiert. Heute kommen sie in ein Postverteilzentrum, in dem mehrere Kreise gebündelt sind. Daher spielt die Entfernung keine Rolle. Auch wenn du einen Brief innerhalb einer Straße verschickst, kommt er zum Beispiel erst über das Postzentrum zum Empfänger. Der Umweg kann bis zu 100 Kilometer lang sein. Wenn der Briefkasten um 22 Uhr geleert wird, dann wird der Brief wahrscheinlich erst am übernächsten Tag zugestellt. Briefe, die bis 17 Uhr eingeworfen werden, kommen am nächsten Tag an.

...zur Antwort

Viele der vorgeschlagenen Namen, sind nicht deutsch. Da musst du schon ins Mittelalter gehen: Schau einmal hier nach: http://turba-delirantium.skyrocket.de/alltag/namen_m.htm. Da gibt es Namen (nicht nur schöne, auch grausige) wie: Ansgar, Anselm, Berengar, Bela, Bredelin, Cunradus, Carl, Daniel, Ditmarus, Edgar, Enzio, Eike, Feist, Fridebarth, Gottfried, Gunter, Gerbotho, Heidolfus, Isenbard, Jakob, Jost, Ortolfus, Philipp, Ruprecht, Rüdiger. Das sind nur Auszüge aus den Namen von A bis R. Ich würde mir um den zweiten Namen nicht viel Gedanken machen. Eher sollte der Name in Rhythmik zum Nachnamen passen.

...zur Antwort

Vom Sinn her kann der Satz nicht stimmen. Das Jahr deiner Konfirmation. Konfirmation hast du an einem Tag. Die Zeit davor warst du im Katechumenen und Konfirmandenunterricht, stimmts? Also du meinst diese Zeit, während du den Unterricht besucht hast? Dann wäre besser: Das Vorbereitungsjahr oder die Vorbereitungszeit für meine Konfirmation ist nun vorbei.

...zur Antwort

Pizza hieß schon immer Pizza. Den Begriff, den du gehört hast, habe ich noch nie gehört. Wie schon vorher erwähnt, ist es wahrscheinlich ein Synchronproblem, um den englischen Redefluss in einen einigermaßen logischen deutschen Zusammenhang zu fassen.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wer der Empfänger des Briefes ist. Wenn es sich um ein Amt oder eine unangenehme Sache handelt, bevorzuge ich ...lichem Gruß. Wenn du zum Beispiel ein Bewerbungsabsage erhältst oder dir wird gekündigt, wird darunter bestimmt diese Redewendung stehen. Schreibe ich an Leute, die ich gut kenne, denn nehme ich ...lichen Grüßen. Hier ebenfalls: Erhältst du eine positive Nachricht, wird bestimmt auch damit der Brief geschlossen. Wenn es ganz besonders nette Menschen sind, denen ich schreibe, dann nehme ich ... lieben Grüßen. Es kommt also darauf an, was in dem Text steht und wer ihn bekommt. Das sind die kleinen Feinheiten.

...zur Antwort

Ob "das" jetzt ein Artikel ist, hat doch hier überhaupt nichts zu sagen. Das Problem in der Schreibweise kommt doch nur auf, wenn es sich bei dem nachfolgenden Satz um einen Relativsatz handelt. Also eine Erklärung zum vorherigen Sachverhalt. Einfache Hilfe, die wir schon in der Grundschule lernten und die auch viele hier schon aufgeführt haben: Dass mit doppelS, wenn du dafür auch dieser oder welcher einsetzen kannst. Ansonsten mit einfachem S.

...zur Antwort

Das wirkt auf alle Fälle unschlüssig und unsicher. als ob du dich nicht festlegen wolltest. Also auch Signal für dein Gegenüber "Die Meinung kann ich noch umbiegen". Aber zum Glück hast du schon selbst diese Floskel bei dir bemerkt - was viele ja nicht haben. Viele Leute habe diese Macken. Besonders im Schulbetrieb werden von den Schülern gerne Strichlisten geführt, wie oft ein Lehrer ein bestimmtes Wort sagt. Also, immer Obacht! Und - "eigentlich" ist so was von überflüssig.

...zur Antwort

Wie schon einige der Antworten hier, ist es richtig, dass der Busen der Bereich zwischen den Brüsten ist, also im gröberen Sinne ein Einkerbung, Vertiefung. Und richtig, der Hinweis auf die geografische Beschreibung eines Meeresbusen ist doch nur die Bezeichnung für eine Bucht, Einbuchtung, Förde. Denk doch nur mal an den Jadebusen an der Nordsee. Hier steht nichts vor, sondern schneidet in die Küste ein.

...zur Antwort

da gibt es keinen Unterschied. Persien ist die veraltete Bezeichnung des heutigen Iran. Somit sind auch die Teppichbezeichnungen "original Perser" nicht mehr zeitgemäß.

...zur Antwort

Bei mir und den nachfolgenden Generationen wurde immer gerne von Wolfgang Borchart "Nachts schlafen die Ratten doch" und von El. Langgässer "An der Nähmaschine" genommen.Findest du auch im Netz.

...zur Antwort

Wenn einer die Rechte und Freiheiten seiner Mitmenschen nicht respektiert und die Gesetze, die jede Gesellschaft erworben hat im zwischenmenschlichen Bereich, nicht akzeptiert. Nur wenn einer anders aussieht, sich anders gibt als die Masse ist das noch nicht assozial. Sobald er aber nur für sich die Freiheiten herausnimmt und andere nicht ihren eigenen Freiraum lässt, finde ich das schon assozial. Ist auch das Gegenteil von sozial.

...zur Antwort

bei schwarzen Fliesen muss ja unbedingt etwas freundlich, helles hinein. Papierlampions würde ich nicht nehmen, weichen auf. Es gibt doch im Bastelbedarf Material für Lampenschirme in allen Variationen. Vielleicht kannst du auch ein paar Bilder/Poster mit Südseemotiven nehmen. Es gibt auch für die Tür Riesenposter mit Palme am Strand usw.

...zur Antwort

auf links drehen und ein Feinwaschmittel benutzen. Braucht kein Spezialmittel sein (alles quatsch). Beim ersten mal mit ähnlichen Farben, schwarz oder dunkelblau waschen. Geht auch. Weichspüler muss nicht genommen werden, denke an die Umwelt und an Allergien.

...zur Antwort