Hi,

Du beschreibst ein klassisches Problem vieler Männer.

Sie laufen durch ihren Alltag als hätten sie ihre Länge über dem Kopf für alle sichtbar.
Deine Penislänge hat aber rein gar nichts mit deiner restlichen Größe/ Figur zu tun. Darüber hinaus bist du nur knapp unterm' reellen Durchschnitt.
Bis es erstmal dazu kommt, dass eine Frau dein bestes Stück zu sehen bekommt, dauert es sowieso nochmal. Seid ihr erstmal so weit ist die Länge (abgesehen von einem Mikropenis i.d.R. völlig egal).

Versuche dich mal in die Lage einer Frau zu versetzen. Du findest einen Mann attraktiv, bist vielleicht ein bisschen verliebt und es kommt zum GV. Jetzt packt der Herr einen 10-12cm Penis aus. Meinst du das hat dann Priorität?
Natürlich nicht!

...zur Antwort

Hi,

Das liegt ein stückweit in der Natur des Menschens. Unsere Bedürfnisse sind unersättlich. Haben wir eine Quelle gestillt, fällt uns direkt eine neue ein.
Es ist schwierig diesen Mechanismus zu vermeiden, du kannst es aber versuchen. Das geht z.B. durch eine klare Linie, wann und wie du deine Bedürfnisse befriedigst. Damit kommst du irgendwann nicht mehr in den Gendankenfluss zur Bedürfnissbefriedigung.

...zur Antwort
Wo hängen Jugendliche ab? Wie finde ich einen Freund?

Hi,

zu mir: bin emotional, fühle zutiefst meine Emotionen, bin deswegen vorsichtig und verschlossen, Menschen rauben mir Energie, ich habe kaum Freunde, bin leistungsorientiert und diszipliniert. Habe das Gefühl meine Jugendjahre rasen an mir vorbei. Ich vertraue Menschen sehr schwer und mental geht es mir zurzeit nicht so gut, bin den Tränen nahe. Meine Eltern sind strenger, ordentlich und bildungsorientiert. Ich will aber voller Energie sein.
Meine Frage ist, wie ich mehr Freundschaften knüpfen kann, bei denen ich mir denke , ja mit denen kann ich in den Ferien was machen und die sind mir loyal in dem Sinne , dass sie in den schlechten Zeiten zu mir halten. Wo hängen Jugendliche ab? Wie kann ich dazugehören? Wohne in einer Kleinstadt und bin kein Gangster, also fast wie eine Streberin, aber innerlich bin ich froh und voller Leben. Ich brauche gute Tipps. Ich habe das Gefühl, alle Jugendlichen zu dieser Zeit sind nur aufs Coolsein aus. Wie geht mein Misstrauen weg?
Dazu muss gesagt werden, meine alte beste Freundin hat mich schlecht behandelt und ich leide immernoch drunter innerlich. Will sie nicht iwi verletzen aber ich mag sie auch nicht. Mein innerer Mensch denkt an alle und es belastet mich. Ich fühle mich so als müsste ich jedem helfen.

zudem will ich geliebt werden, hätte gerne einen Freund. Vielleicht irrelevant aber da ich selber Türkin bin, wäre ein Türke nicht schlecht.

ich will neues erleben und leben. Ich will nicht traurig sein.

Andererseits will ich akademisch gut sein,ich will Business-technisch erfolgreich sein, weiß aber nicht wie ich anfangen soll.

mein Kopf ist ein Chaos und außerdem mache ich zurzeit meinen Führerschein.

...zum Beitrag

Hi,

Bei einem Großteil der Jugendlichen kommt man fast nur mit irrationalen Handlungen und Machogehabe voran. Es gibt aber auch Gleichgesinnte.
Letztere wirken im ersten Moment vielleicht nicht so cool, aber du wirst schnell merken, dass andere Attribute wichtiger sind.

Die Charaktereigenschaften, die du dir wünschst, kannst du z.B. im eher „nerdigen“ Bereich finden.

Weil dir offensichtlich ein gewisser Intellekt wichtig ist, könnte z.B. ein Schachclub denkbar sein. Andernfalls eine weniger druckorientierte Sportart, mit viel Teamarbeit.

Viel Erfolg bei der Suche!!!

...zur Antwort

Mitunter kann eine Beziehung zuweilen die Symptome lindern. Von einer „Heilung“ kann man da aber auf keinen Fall sprechen. Die Beziehung müsste schon sehr harmonisch und erfüllend sein um die Symptome zu lindern.

Außerdem kann eine Beziehung in einer labilen Zeit Betroffene daran hindern, sich auf sich selbst und die Behandlung zu fokussieren.

...zur Antwort

Eine freundschaftliche und/oder romantische Beziehung zu Borderlinern gestaltet sich häufig sehr schwierig.
Sie neigen dazu mit Liebe überschüttet werden zu wollen. Im nächsten Moment brauchen sie aber Distanz. Du musst auf die Stimmungsschwankungen und sonstigen Symptome dynamisch reagieren. Gleichzeitig musst du darauf achten, dass dir die Beziehung weiterhin gut tut.

...zur Antwort

Hi,

Es könnte sein (was relativ normal ist), dass dir in deiner Beziehung langweilig geworden ist. Es könnte zu monoton sein, alles wirkt eingespielt und es gibt keine Spannung. Probiert neue Dinge aus, traut euch und sprecht miteinander, was euch gefällt. Kommunikation ist das a. und o.

LG

...zur Antwort

Hi,

Insgesamt sprechen deine Erzählungen dafür. Um „offiziell“ diagnostiziert zu werden, bedarf es an einer Reihe an Kriterien. Es müssen über einen bestimmten Zeitraum mindestens zwei der Hauptsymptome: Verlust von Interesse und Freude, Depressive Stimmung & verminderter Antrieb auftreten. Hinzu kommen mindestens zwei Nebensymptome (Kannst du einfach recherchieren). Ob die Depression dann leicht, mittelschwer oder schwer ist, sei dahingestellt. Wichtig ist für eine Behandlung aber auf jeden Fall eine Therapie. Deine Selbstreflexion zeigt eigentlich deine Bereitschaft.

Viel Erfolg

...zur Antwort
Was soll ich tun , bin ich psychisch krank , mache mir enorme Sorgen ?

Hallo,

seit gestern habe ich so komische Gedanken und sexvorstellungen mit jeden irgendwie, die ich so begegne und irgendwie ekele ich mich voll und kann aber nicht aufhören, es belastet mich sehr und ich schäme mich sehr dafür ich habe nie an sowas gedacht, bin 25 und noch Jungfrau und hatte kaum Beziehungen mit Männer und war nie verliebt und nie wurde ich geliebt .
Ich habe eine psychologische Behandlung, aber habe nie über sowas geredet , da ich ein Problem generell mit mir habe und auch mich hässlich und unattraktiv finde , irgendwie fühle ich mich einsam und total dumm und weiß nicht warum ich so komische und ekelhafte Gedanken habe , ich fühle mich echt schlecht , mit meiner Psychologin möchte ich nicht darüber sprechen, da sie eine alte Frau ist und ich mich so schäme vor ihr zu reden darüber , die Gedanken kommen und gehen , aber die belasten mich voll , ich will sie schnell wie möglich loswerden. Ich hasse mich so dafür und würde am liebsten sterben um solche Gedanken nicht mehr zu haben, ich habe psychische Behandlung weil ich mich so hässlich finde und so negative Gedanken über mich selber habe , ich habe halt keine gute Erfahrungen mit Männern gehabt und wurde gehostet und auch einmal wurde eine Date abgesagt von der typ den ich kennengelernt habe . Und nun seit gestern bin ich so komisch , ich weiß nicht mehr weiter . Was ist nur los mit mir , ich bin so ein niemand und fühle mich so schlecht weil ich so mir denke was wenn ich mit der Person Sex habe und so obwohl ich weiß das es unmoralisch und falsch ist und ich mache mir solche Sorgen und habe so Angst . Ich würde aber nie sowas umsetzen, aber weiß nicht wie ich es vergessen kann und einfach normal weiter leben kann ohne diese schlimmen und kranken , ekelhaften Gedanken. Und ich fühle mich so schuldig und habe schäme mich so.

...zum Beitrag

Hi,

Du musst dich auf gar keinen Fall schämen. Egal welche Gedanken du hast, kannst du nicht dafür verurteilt werden. Denke doch z.B. an Autoren von Horror Romanen. Die sind doch auch nicht schuldig. Sprich mit deiner Therapeutin darüber. Auch wenn sie alt ist. Das schafft ja auch Distanz und so ist es eigentlich einfacher darüber zu sprechen. Zusätzlich wird sie viele Erfahrungen haben und nicht überrascht sein. Gleichzeitig darf sie dich gar nicht verurteilen.

...zur Antwort
Psychisch am Limit?

Ich habe ein riesiges Problem, seit ein paar Jahren, empfinde ich Schule als etwas wirklich stressiges, auch, da ich immer wieder mit Übelkeit zu kämpfen habe. Und langsam denke ich, dass diese Übelkeit psychisch bedingt ist. Ich bin nicht schlecht in der Schule, aber ich habe auch oft Situationen, an denen ich nicht weiß, wie es danach weiter gehen soll. Z.B. hatte ich Angst meine Facharbeit zu präsentieren (60min.), oder vor der Klassenfahrt oder wichtige Klausuren. Ich habe alles bisher gemeistert, aber seit Dezember kann ich einfach nicht mehr. Ich bin jetzt in der 13. Klasse und habe nur noch 2 Monate Unterricht. Es ist, als würde sich der ganze Stress aus diesen 13 Jahren auf einmal auf mir entleert und alleine durch kleinste stressige Situationen wird mir kotz übel und ich bekomme extreme Bauchschmerzen. Da helfen auch keine Medikamente, weil es ja psychisch ist (Iberogast, Buscopan, Mcp...) . Das Problem ist, das letzte Halbjahr, indem ich mich gerade befinde geht nur vom 1.2. Bis zum 27.3. Notenstop ist am 20.3. Das ist ultra kurz. Ich weiß, früher hätte ich auch gesagt "easy, einen Monat stress. Das schaffe ich". Aber dem ist nicht so. Die ganzen Klausuren, die jetzt kommen, die ganzen Präsentationen und die mündliche Mitarbeit, dazu meine Angstprobleme, die ich in den letzten 2 Jahren entwickelt habe, all das muss in knapp 2 Monate passen !!!und ich schaffe es nichtmal eine ganze Woche am Stück da zu sein!!! Dazu ist mündliche Beteiligung schwierig, wenn man versucht sich zu konzentrieren, nicht über den Tisch zu kotzen. Es ist echt schlimm. Mir ist durchgehend übel, ich habe dauernd Bauchschmerzen, ich bekomme alle zwei Tage Fieber. Ich bin am Ende, aber ich kann mir jetzt keine Auszeit nehmen. Und einen Termin beim Psychologen bekomme ich erstens nicht mehr in der nächsten Zeit und zweitens kann der mir auch nicht so schnell helfen. Ich habe schon eine Arbeit verpasst und es gibt nur zwei Nachschreibtermine. Außerdem kann ich in manchen Fächern nicht bewertet werden, wenn ich zu oft fehle (bspw. Sport, da ist 2 mal fehlen das absolute maximum, sonst 0 Punkte). In einem Fach 0 Punkte und ich darf am Abitur nicht teilnehmen. Aber ich sehe es auch nicht ein, die ganzen Jahre wegen 2 harten Monaten weg zu werfen. Aber nach diesen zwei Monaten geht es direkt weiter mit den Abitur Klausuren. 4 Tage nach Ende habe ich die Erste, den Tag danach direkt die zweite und so geht es immer weiter.... was soll ich tun? Ich halte nicht mehr durch. Aber ich muss irgendwie. Andere haben das doch auch geschafft. Was stimmt denn nicht mit mir? Hilfe

...zum Beitrag

Hi,

Deinen Stress kenne ich zu gut.
Ich war über ein Jahr in einer psychiatrischen Klinik, weil ich es nicht geschafft habe zur Schule zu gehen. Einem guten Freund ging es ähnlich wie dir, er hat 2 Monate vor dem Ende seines Abiturs eine Panikattacke in der Schule bekommen. Dann ist er nicht mehr hingegangen und hat das Abitur nicht geschafft.

Das war erstmal super ärgerlich, aber mittlerweile wiederholt er es.
Ich würde dir empfehlen eine psychiatrische Einrichtung in Betracht zu ziehen. Wahrscheinlich wirst du zunächst einmal, das Abitur verwerfen müssen. Wichtig ist aber, dass du weißt: DU bist wichtiger als die Schule.

Wie es dir geht muss oberste Priorität haben, auch (erstmal) das Abitur darunter leidet.

Also, suche dir Hilfe!

...zur Antwort

Hi,

Meiner Meinung nach sind Online Therapien eher schwierig. Es fehlen viele Aspekte im Vergleich zu einer Therapie in Präsenz. Es ist z.B. nicht möglich, deine Körpersprache zu beobachten. Je nach psychischer Störung können auch praktische Übungen sinnvoll sein. Diese sind in einer Online Therapie ebenfalls unmöglich.

Wenn du die Distanz zum Therapeuten schätzt, ist eine Psychoanalyse empfehlenswert, die lebt nämlich von der Distanz zum Patienten.

...zur Antwort

Hi,

Meine Therapeutin hat mir mal pathologische narzisstische Wesenszüge "diagnostiziert". Das war hart, ich habe mich vor den Kopf gestoßen gefühlt. Gleichzeitig hat mir der direkte aber gleichzeitig emphatische Umgang geholfen.

Narzissmus wird oft zutiefst verurteilt, weil die Gesellschaft vergisst, dass es eine psychische Krankheit ist. Narzissten muss man mit Verständnis und Kritik entgegen treten.

Je stärker der Narzissmus jedoch ist, desto dezenter muss dieser Therapiert werden. Ist dies nicht der Fall, brechen Narzissten die Therapie häufig ab.

Ich hoffe das hilft!

...zur Antwort

Hi,

Menschen lügen, weil sie nicht/wenig oder zu viel nachdenken.
Denk doch mal darüber nach, wie kleine Kinder mit der Wahrheit umgehen. Häufig posaunen sie alle Meinungen nur so raus, ohne Rücksicht zunehmen. Häufig wird dies als negativ bewertet oder sich gar darüber lustig gemacht. Aus diesen frühkindlichen Erfahrungen folgen mehrere Gründe:

-Mann will niemanden verletzten und redet etwas schön

-Mann verspricht sich mehr "Profit" von einer Lüge

-Mann wird als netter wahrgenommen

Lügen sind eigentlich etwas schlechtes, doch manchmal sind sie nötig.

Gleichzeitig handeln Menschen oft irrational und denken deswegen, es bedarf einer Lüge.

...zur Antwort

Hi,

Das mit der Karte hört sich sehr nett und romantisch an. Deine Sorge bloßgestellt zu werden ist berechtigt, aber eher unwahrscheinlich. Würdest du dich in jemanden verlieben, der dich vor all deinen Freunden bloßstellt?

Ich würde ihr aber im Voraus kein Foto von der Karte schicken. Damit bleibt der Überraschungseffekt aus. Und selbst wenn sie nicht verliebt ist, ist eine liebevolle Karte immer noch eine schöne Geste.

...zur Antwort

Du musst zunächst das große Dreieck mit dem Kongruenzsatz sws berechnen. Dann kannst du die Formel zur Flächeninhaltsbestimmung eines Dreiecks nach h umstellen und so x herausfinden.

...zur Antwort

Hi,

Das ist ganz sicher keine Faulheit, sondern höchstwahrscheinlich eine oder mehrere psychische Erkrankungen.

Zunächst einmal scheinst du ziemlich vereinsamt zu sein, was das Risiko einer Depression merklich erhöht.

Darüber hinaus wirkt es so, als hättest du eine Mediensucht und Bulimie entwickelt.

Hilfreich könnte die Bundeszentrale für Arbeit sein. Die kennen sich damit aus und unterstellen dir ganz sicher keine Faulheit. Die können dich auch an andere Therapieangebote überweisen, um den Einstieg in den Job zu erleichtern.

Viel Glück

...zur Antwort

Hi,

Das beste ist immer die Exposition.

Versuche also, dich unter Menschen zu mischen.
Finde heraus welche Gruppenkonstelationen dir leicht bzw. schwer fallen. Finden den Kern deiner Angst, denn den gilt es zu bekämpfen. Taste dich langsam heran und mache einen Schritt nach dem anderen das wird schon.

Anderweitig helfen kann eine Psychotherapie oder auch die medikamentöse Behandlung. Mittlerweile gibt es auch die Möglichkeit, psychedelisch Substanzen im geführten Setting einzunehmen. Das kann z.B. bei Unterbewussten Traumata helfen.

...zur Antwort

Hi,

Also zunächst einmal, ist es natürlich ungünstig, dass ihr so aufeinander hockt. Den Kontakt würde würde ich zum minimalen reduzieren.

Sie wirkt ziemlich manipulativ. Klassischer Narzisstischer Typ. Du wirst maximal an sie gebunden, und kommst nicht mehr von ihr los. Das du sie jetzt als Red Flag bezeichnet spricht dafür.

Der Trieb, sie noch interessant zu finden, liegt im Unterbewussten. Du musst es schaffen, sie anhand deiner moralischen Prinzipien zu verurteilen und dich dann distanzieren.

Viel Glück

...zur Antwort

Für Narzissten bedeuten andere Menschen nahezu nichts. Für sie sind alle Nebencharaktere, die Bestandteil des Prozesses sind.

Ein Narzisst will Abhängigkeiten schaffen und kontrollieren. Bei festen Bindungen muss man sich aber öffnen, verletzlich machen. Das wollen Narzissten nicht.

Dazu kommt, dass Narzissten ständig Bestätigung für ihre Fassade brauchen. Durch Manipulation bekommt Mann Aufmerksamkeit und wirkt spannender.

Ich hoffe das hilft!

...zur Antwort

Hi.
Erstmal ist es ja super, dass dein Lehrer Bescheid weiß.

Zunächst ist das überhaupt nicht schlimm, sondern nur eine starke Reaktion, die vorüber geht.
Von etwas getriggert zu sein, ist total unangenehm und kein Zustand, den mann lange aushalten will.

Wichtig für dich ist es jetzt, zu verstehen, woher die Ängste kommen. Wenn du merkst, warum du so stark reagierst fällt dir der Umgang umso leichter.

Dieser Prozess ist aber sehr hart und dauert sehr lange. Ähnlich wie bei einer Traumatherapie.
Wenn du den Umgang aber jetzt schon lernst, kannst du ihn fortlaufend anwenden.

Alles Gute!

...zur Antwort