Bist du 14? Wenn ja, mach dir keine Sorgen, diese Phase geht vorbei.
Ja, ist zu wenig.
Wenn man sich deine anderen Beiträge anschaut, wäre es vielleicht auch gar nicht verkehrt, einen Psychologen und/oder Ernährungsberater aufzusuchen, da dich das ganze anscheinend schon seit Monaten stark beschäftigt.
Das Internet ist da leider nicht die beste Hilfestelle.
Ich hoffe, du wirst irgendwann wieder gesund.
Grüße
Die beste Methode abzunehmen/Körperfett abzubauen ist intermittierende Fasten, also "Hungern" über einen begrenzten Zeitraum, da bei gleichzeitigem Krafttraining keine Muskelmasse verloren geht, die Zellen erneuert werden und zahlreiche andere Vorteile vorliegen. Die häufigste Form ist das 16:8 fasten, dazu gibt es zahlreiche Erfahrungsberichte, Studien im Netz vorzufinden.
Zu deiner Ernährung hast du aber noch nichts gesagt, vielleicht warst Du im Kalorienüberschuss oder hast deinen Grundumsatz nicht korrekt ausgerechnet? So ist es schwer zu sagen, woran das liegt.
Bei 20 Minuten Krafttraining, was für "ordentliches" Krafttraining doch eher wenig ist, empfehle ich dir eine Mischung aus Grundübungen. Leider hast du nichts zu deiner Trainingserfahrung und deinen Kraftwerten gesagt. Von daher:
4 x 15 Liegestütze
4 x 20 Kniebeuge
4 x 8 Klimmzüge
Danach sollten die 20 Minuten auch schon wieder vorbei sein.
Liebe Grüße und viel Erfolg
300 Gramm Magerquark
1 EL Olivenöl
Wasser je nach Wunsch d. Konsistenz
Beeren nach Belieben
Ist knapp unter 300 Kalorien, schmeckt gut, ist gesund und nährstoffreich
Zur Gewichtsabnahme wären Cardioübungen sinnvoller, da sie meist schneller Kalorien verbrennen und dazu noch gut für den Herzmuskel sind. Ich würde dir joggen, Radfahren oder Seilspringen empfehlen, dazu noch Liegestütze wie du es bereits tust, Kniebeuge und je nach Möglichkeit Klimmzüge
Nein, warum? Das ist nicht mehr oder weniger gefährlich als irgendein anderes Fleisch zu essen, kommt ganz auf die Zubereitung und die Qualität des Fleisches an...
Nein, da Immunschwache dadurch nicht zwingend ein stärkeres Immunsystem bekommen, i.d.R. sogar das Gegenteil Fall sein kann, v.a. bei dem von dir beschriebenen Produktionsverfahren. (Nein, kein Impfgegner - aufgrund häufiger Reisen in Tropenländer selbst geimpft)
Als ich das erste Mal ein Plateau erreicht hatte, habe ich jeden Abend 3 Esslöffel Olivenöl zu mir genommen (ca. 350-400kcal). Das muss natürlich mit der Ernährung abgestimmt werden und meine war meistens Kohlenhydrat- und proteinlastig, aber qualitativ hochwertiges Olivenöl ist sehr gesund und hat viele Vorteile für den Körper, neben den vielen Kalorien.
Das ist wohl eine Mischung aus genetischer Veranlagung und sehr niedriger Kalorienaufnahme. Ob die Person gesund ist oder nicht, kann man dem Bild nicht wirklich entnehmen, aber sie ist tatsächlich sehr schlank.
Ich persönlich, mit 2 Jahren Erfahrung als Veganer, muss sagen, dass sich einige Veganer und Vegetarier gerne aufspielen und auch gerne provozieren. Das ist aber, denke ich, eher eine charakterliche Schwäche als ein Problem des Veganismus bzw Vegetarismus
Sieht nach 40-45kg aus.
Vlt noch die Dark Souls spiele?
Ja, gilt auch für gekochte Nudeln.
Anders könnte es ja auch nicht sein, da es ja keine Quelle für zusätzliche Kalorien gibt.
Vielleicht solltest du das Trainingsvolumen erhöhen (mehrere Brustübungen), wenn du schon länger trainierst und keine Fortschritte mehr erzielst.
Unter 100€ gibt es keinen neuen Gaming Laptop (der für Games mit höheren Anforderungen brauchbar ist), vielleicht findest du einen gebrauchten.
Kommt auf deinen KFA, allgemeinen Körperbau und deine Sportlichkeit an. Falls du schon Sport betreibst, würde 2-3 Mal 60 Minuten Krafttraining die Woche und eine Ernährungsumstellung reichen. Die Person auf dem Foto ist auch nicht sonderlich muskulös, niedriger KFA und gute Belichtung reichen..
Beste Methode um die Ausdauer zu erhöhen: lange Strecken laufen mit geringem Tempo, ich meine damit 45 Minuten aufwärts. Versuche, keine Gehpausen zu machen und drossele notfalls das Tempo, aber Hauptsache du läufst durch.
Mit abgeschlossener Berufsausbildung und 3 Jahren Berufserfahrung (hast wohl sehr früh die Ausbildung begonnen, wenn du erst 20 bist), kannst du in dem Bereich deiner Ausbildung studieren. In Deutschland wird schon seit mehreren kein (Fach-) Abitur (zwingend) benötigt, um zu studieren.
Wenn du sagst du bist sozial kompetent und in dem Bereich deine Ausbildung gemacht hast, kannst du vielleicht Soziale Arbeit studieren, aber der Arbeitgeber wird dir sicherlich auch Vorschläge liefern können.