Nikotin ist ein giftiger Stoff von vielen Tausenden Stoffen. Also inhalierstdu halt ein Gift weniger. Es gibt noch keine Langzeitstudien zu Vapes, aber sie sind vermutlich genauso schädlich. Diese Stoffe aus den Aromen, Liquid verklebt die Lunge, also Krebs kann man davon bestimmt auch bekommen. Aber es muss ja nicht immer Krebs sein, eine Lungenembolie oder chronisch Bronchitis kann man ja auch haben davon
Mädchen warum? Warum lässt du dich von jemandem so kaputt machen? Du sagst es, dein Freund ist Araber. Sein Verhalten, seine Regeln sind kulturell bedingt und glaube mir, das wird niemals besser. Er wird seine Werte immer mehr vertreten und dir immer mehr verbieten. Für ihn ist das die Art und Weise eine Frau zu beschützen. Bloß können wir westlichen damir nichts anfangen, weshalb für mich sie eine Beziehung zb. nie in Frage käme. Wenn du damit nicht zurecht kommst (was nachvollziehbar ist), dann ist jetzt al besten der Punkt, wo du einen Schlussstrich ziehst. Ich denke auch nicht dass du ihn liebst, sondern du bist emotional Abhängig von ihm, was gefährlich ist, weil du dadurch extrem manipulativ bist für ihn. Abgesehen davon, dass du kaputt dran gehst. Du hast Angst niemanden zu haben und alleine zu sein.
Ich an deiner Stelle würde es lassen. Du wirst zu 100% jemanden treffen, der dich mehr zu schätzen weiß oder so wie du es erwartest. Er wird sich nämlich nicht ändern.
Ich denke es kommt immer drauf an. Es gibt bestimmt Singles, die absolut glücklich damit sind. Für mich hingegen war es immer total wichtig einen Partner an meiner Seite zu haben um glücklich zu sein. Natürlich muss man eine gewisse eigene Glücklichkeit mitbringen, denn alles wird durch eine Beziehung auch nicht besser. Aber bei mir ging es dennoch so weit, dass ich keine Winterdepression mehr hatte, seit ich in einer Beziehung bin. Also denke ich schon, dass es Menschen gibt, die jemanden brauchen um wirklich glücklich zu sein. Für mache ein Partner, für manche vielleicht auch "nur" eine gute Freundin
Ich hab da jetzt 1 Jahr meine Erfahrung gesammelt (jetzt zieht er endlich zu mir), aber meine Tipps, weil im großen und ganzen funktioniert(e) es ziemlich gut:
1. Ihr müsste BEIDE die Priorität für eure Beziehung haben
Wir haben uns zb jeden Morgen guten Morgen geschrieben, gefragt wie es einem geht, was man heute so macht, etc.
Uns war es beiden sehr wichtig, dass wir täglich Videotelefonieren! Und bis auf wenige Ausnahmen haben wir das auch konsequent durchgezogen. Das hat auch bedeutet, dass der eine mal eben nur 5 Stunden Schlaf hatte, wenn es sein musste, weil einer noch unterwegs war, aber es war uns beiden eben wichtig und für uns als Paar unverzichtbar.
2. Man muss einander trotzdem Freiraum geben. Er hat sein Leben dort, du hast dein Leben hier. Man hat jetzt quasi 2 Leben, die man unter einen Hut bekommen muss. Es ist wichtig zwar eure Beziehung weiterhin zu pflegen, genauso ist es aber wichtig, dass du deine Freundschaften hier pflegen und er seine dort. Also dass man nicht nur den ganzen Tag zu Hause auf den Anruf wartet oder jederzeit erreichbar sein muss.
Wir haben uns auch oft geschrieben, dass wir uns lieben und vermissen, das ist auch immer gut in Erinnerung zu rufen!
3. Besucht euch so oft es geht!
4. Trefft Absprachen was ihr wollt/nicht wollt. Da geht's nicht um Verbote, aber ich finds legitim, wenn man sich schwer tut, wenn der Partner feiern geht. Aber auch da kann man Kompromisse finden. Standort, zwischendurch melden. Generell haben wir uns oft Fotos geschickt von dem was wir machen.
5. Man muss die Meinung von andern ignorieren. Ich habe viel Kritik bekommen, dass wir so viel telefoniert, aber für uns war es wichtig und anders unvorstellbar, also war uns die Meinung anderer auch egal.
Tinder
Kann man in meine Augen nicht. Man verliebt sich in den Schreibstil, die Worte aber nicht in den Menschen! Man stellt sich durch das Schreiben ein Idealbild von dem Menschen vor. Um sich zu verlieben muss man Zeit mit dem Menschen verbringen. Merke das bei meinem Freund und mir immer wieder. Wie leben in einer Fernbeziehung und sehen uns nur alle paar Wochen, schreiben und telefonieren aber jeden Tag stundenlang. Und trotzdem ist es jeden Mal ein anderes Gefühl wenn man sich dann live sieht. Und das war auch in vorherigen Situationships so. Weil man einfach viel sagen und schreiben kann, aber letztlich zählen die Taten und das Verhalten live. Wenn man mal langfristig zusammen ist und ev. zusammen wohnt, zählt das ja auch viel mehr, als das was gesagt und geschrieben wurde
Hab meine E-mail mal angegeben, ging nicht. Plötzlich nach Monaten ging es doch. Einfach abwarten. Glaube seit ich 18 bin ging es dann aufeinmal
Kommunikation is the key. Wenn du was willst, musst du mit ihm reden, so wie er auch. Das ist mit jedem Menschen so
Mein Freund und ich haben selbst einen Altersunterschied von fast 13 Jahren. Aber als wir uns kennengelernt haben war ich volljährig! Ich finde große Altersunterschiede entsprechend auch nicht schlimm. Ich glaube nur, dass man mit 14 einfach noch zu jung ist für eine Beziehung mit einem 20-jährigen. Mit 14 ist man quasi noch ein Kind und kann einfach keine reife Beziehung, bzw. nicht in der Form wie jemand mit 20 führen. Je älter man wird, umso irrelevanter ist der Altersunterschied in meinen Augen, also ab 16 sieht das in meinen Augen wieder ganz anders aus.
Ich halte schon von einer 2ten Chance recht wenig, aber kann ja bei einigen klappen...Aber eine dritte Chance sehe ich wirklich sinnlos. Es klappte weder beim ersten und beim zweiten und so hart das ist, aber dann soll es vielleicht einfach nicht sein.
Ich denke du musst da auch an dir und deinen emotionalen Ausbrüchen arbeiten. Und das als Single und nicht in einer Beziehung. Ich streite mich auch mit meinem Freund ab und an. Und wir haben in Streitsituationen bestimmt schon öfter im Impuls an Trennung gedacht, aber never würde das einer von uns sagen. Weil das so krasse Worte sind, die nichtmal aus der Emotion gesagt werden sollten. Und würde er das bei mir machen, wäre da spätestens beim 2ten Mal auch wirklich Schluss. Weil seinen emotionalen Druck brauche ich nicht. Wir Frauen haben zwar viel Emotion, aber sind bei Trennungen auch knallhart. Wenn du sowas denkst, vergeht der Gedanke. Aber wenn du es sagst, bleibt es, selbst wenn dann wieder alles gut ist, nagt sie weiter dran. Das macht auf Dauer kaputt! Und sie wird einfach drüber nachgedacht haben und so wie du bist gibst du ihr das Gefühl, dass sie sich nicht auf dich verlassen kann. Mit sowas kann eine Frau evolutionsbedingt nix anfangen. Sie braucht Sicherheit. Das ist ja quasi jedes Mal eine Drohung für sie.
Also lass es sein, heile dich und gib der Liebe dann später wieder eine Chance, aber bei ihr wirds schwer...
Ich verstehe dich da vollkommen. Ich hatte auch jahrelang das Gefühl es gibt in meinem Umfeld niemand passenden für mich. (w/19) Alle waren zu kindisch, unreif, wollten nur Sex...Und treue ist in unserer Generation sowieso ein Fremdwort. Ich war echt verzweifelt. Jetzt habe ich inzwischen seit 8 Monaten einen Freund. Er ist 32. Also doch ein recht großer Altersunterschied. Ich verstehe was du meinst, aber im Endeffekt denke ich sind auch genug "ältere" auch noch single und wenn es so sein soll wird da auch was draus. Für mich ist es das beste was mir passieren konnte, auch wenn natürlich mein Umfeld gerne seine nicht unbedingt positive Meinung gerne abgibt. Also go for it!
Die Sache ist halt nur, dass Frauen halt oft auch wen älteren suchen, was es einem Mann halt erschwert, aber vielleicht ist ja eine passende dabei
Bin selbst Raucherin und finde es einerseits attraktiv wenn mein Partner raucht😅
Andererseits ist es einfach praktisch. Für einen Nichtraucher ist es einfach unangenehm, wenn der Partner raucht. Beim Küssen, generell stinkt es und es zerstört auch Momente. Aber so kann man da gegenseitig nix sagen und kann gemeinsam rauchen. Hab auch beides erlebt.
Grundsätzlich schon. Am besten auf den Followerlisten von Leuten, denen die Person auch folgen könnte
Bin Raucherin,
Alkohol trinke ich schon gerne, aber im Rahmen. Trinke eigentlich nur auf Partys was oder hin und wieder ein Glas Wein in Gesellschaft, alleine nicht
Das ist halt der Alkohol...Alkohol hat eben eine berauschende Wirkung, die sich bei jedem anders auswirkt. Manche werden lustig, manche aggressiv und du halt nachdenklich.
Da gibt's nur die Möglichkeit weniger zu trinken, oder damit zu leben
Theoretisch dürftet ihr das Zeug nicht trinken. Praktisch wird euch aber niemand überwachen und drauf warten, dass ihr zum Trinken beginnt.
Also wo kein Kläger, da kein Richter.
Es wird auch kein SEK kommen. Wenn man euch erwischen würde, müsstet ihr höchstens irgendein Bußgeld bezahlen oder einen Psychologen aufsuchen, der mit euch über den Missbrauch von Alkohol spricht
Kommt auf den Verkäufer an. Manche wollen einen richtigen Ausweis, anderen reicht ein Foto davon und andere wollen garkeinen.
Wenn du Ü18 bist, wirst du kein Problem haben einen Ausweis zu zeigen. U18 musst du halt probieren ob der Verkäufer seine Verantwortung ernst nimmt oder nicht. Kommt ganz auf den Menschen an
Ich würde mir gut überlegen, ob du die Menstruationstasse auf der Konfi-Freizeit praktisch ist.
Wenn ihr nur ein Gemeinschaftsbad für die ganze Gruppe habt, musst du für dich selbst wissen, ob du sie öffentlich auswaschen willst.
Unsere Freizeit war damals sehr vollgepackt mit Programm, da ist die Frage, ob du überhaupt so viel Zeit hast, wenns schnell gehen muss.
Ich würd sie an deiner Stelle mitnehmen, aber auch Binden/Tampons mitnehmen, falls es dort doch unpraktisch sein sollte. Und ich denke für 3 Tage wird es kein Problem sein, mal nicht sein Lieblingsprodukt verwenden zu können
Augen zu und durch. Das Zeug muss wirken, wegen dem Geschmack trinken das die meisten nicht. Ist für mich manchmal auch Überwindung, aber irgendwie geht's dann einfach, auch wenn ich im ersten Moment auch gleich glaube kotzen zu müssen
Lies mal bei Wikipedia nach. In der Fabrik erzählen sie es auch so, war da schon oft.
Die Süßigkeit erhielt ihren Namen in Andenken eines aus Schweden stammenden Freundes, der bei der Entwicklung der Schwedenbombe beteiligt war.
Somit ist es nicht rassistisch