Liebe Latoyaa, schöner Name. Du bist nicht alleine, und du bist auch nicht schuld. Ganz im Gegenteil, Menschen die andere Mobben sind böse, und die, die mitmachen oder zusehen, sind auch nicht viel besser. Mobbingopfer können schön oder hässlich sein, arm oder reich, dumm oder schlau, oder Mittelmaß. Es liegt nicht an deinen Eigenschaften, sondern daran, dass du dich nicht mit den gleichen Mitteln wehrst. Wichtig ist, sich über dieses Thema zu informieren, denn wenn du deinen Feind kennst, kannst du dich besser schützen. Frage deine Lehrer, ob sie dieses Thema nicht als Projektwoche behandeln wollen, denn habe heute in den Nachrichten gesehen, dass wieder aktuell eine anti-Mobbing-Kampagne an den Schulen läuft, die von bekannten deutschen Popgruppen unterstützt wird. Gibt auch einen Wettbewerb dazu. Es gibt so viele Betroffene, man muss sich nur finden und zusammenhalten, aber dazu gehört auch der Mut, dieses Thema anzusprechen.

Was könntest du sonst noch tun?!  Gehe in einen Kampfsportverein, gibt Selbstvertrauen und man findet auch Freunde. Schreib ein Tagebuch, mach Musik, mach Sport, alles was dir guttut. Beten kann auch helfen, sich auf die guten Dinge konzentrieren.

Würde dich gerne in den Arm nehmen und dir meine Freundschaft anbieten, und ich bin mir sicher, es gibt noch sehr viele andere, die dies auch gerne tun würden, man muss sich nur öffnen und das gute hereinlassen. Gott gibt einem nur die Prüfungen, die man auch bestehen kann, damit wir daraus lernen und stärker werden, auch wenn es nicht einfach ist.

Schreib dir gerne noch mehr, wenn du magst.

Alles Liebe IxChel

...zur Antwort

Auch als Antwort auf die anderen Antworten. Es gibt leider noch kein Gesetz gegen Mobbing, aber durchaus ein wegweisendes Urteil vom Landesarbeitsgericht Thüringen, vom 15.02.2001 (AZ: 5 Sa 102/00) indem eine Definition des Begriffs Mobbing entwickelt wurde, die da lautet:

"Mobbing ist, im Gegensatz zu Einzelaktionen dann anzunehmen, wenn es sich um fortgesetzte, aufeinander aufbauende und ineinander übergreifende, der Anfeindung, Schikane oder Diskriminierung dienende Verhaltensweisen handelt, die nach ihrer Art und ihrem Ablauf im Regelfall zu einer übergeordneten, von der Rechtsordnung nicht gedeckten Zielsetzung förderlich sind und jedenfalls in ihrer Gesamtheit das allgemeine Persönlichkeitsrecht, die Ehre oder die Gesundheit des Betroffenen verletzen. Danach muss immer, jedenfalls für die juristische Sichtweise ein sogenannter Fortsetzungszusammenhang zwischen den einzelnen Handlungen im gerade beschriebenen Sinne bestehen, wobei es dann keiner Mindestlaufzeit der Handlungen oder einer *Handlungsfrequenz bedarf, wenn die Wirkungen der Einzelhandlungen fortdauern."

Eine weitere Definition aus wissenschaftlichen Studien ist folgende:

"Allen Mobbing Definitionen ist gemeinsam, dass Mobbing als ein andauerndes, systematisches Verhalten zu definieren ist, bei dem das Opfer direkt oder indirekt angegriffen wird und dies als Diskriminierung empfindet. Demnach gelten einfache, einmalig vorkommende Angriffe auf eine Person, beispielweise durch Beleidigungen oder Provokationen, nicht als Mobbing. Die lang anhaltende Dauer des Konfliktes ist deshalb der bezeichnende Faktor, um Mobbing von einem einfachen Konflikt zu unterscheiden. Als Mobbinghandlungen gelten nach dieser Mobbing Definition keine Einzelvorkommnisse, sondern nur fortgesetzte Handlungsweisen wie Hänseln und Einschüchtern, Schikanieren, Ausgrenzen, unberechtigte Kritik, Beleidigen, Ignorieren und Lächerlich machen. An Mobbinghandlungen sind häufig mehrere Personen beteiligt, die gemeinsam ein einzelnes Opfer mobben, das sich nicht effektiv zur Wehr setzen kann. Laut dieser Mobbing Definition wird das Vorgehen mehrerer Personen gegen eine einzelne und dies über einen längeren Zeitraum, als Mobbing bezeichnet. Ein weiterer Indikator für Mobbing ist, dass es beim Opfer in Folge der Terrorisierung zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen und sogar zu Selbstmord kommen kann. Doch es gibt auch Faktoren, die nach dieser Mobbing Definition ein tatsächliches Vorhandensein von Mobbing ausschließen. So handelt es sich nicht um Mobbing, wenn der Konflikt zwischen zwei gleichstarken Personen besteht. Lediglich wenn ein Hierarchiegefälle zwischen Täter und Opfer besteht, spricht man von Mobbing."

Ein Gesetz tut not, denn es gibt Fälle, da müsste man vor Gericht über 10 §§ bemühen, und dann auch noch alles beweisen. Da es aber schon einige Anträge und Forderungen an den Petitionsausschuss und das Bundesministerium der Justiz gegeben hat, leider ohne Erfolg, bleibt zu hoffen, dass irgendwann, dem stetig steigendem Druck, von Seiten der Betroffenen, nachgegeben werden muss. Es bedarf hierzu der Aufklärung und der Öffentlichmachung dieses Problemkomplexes. Also, immer weiter darüber diskutieren und informieren.

Als Beispiel: Ich selbst werde seit 9 Jahren von meinen "lieben Nachbarn" gemobbt, mit erheblichen gesundheitlichen und psychischen Folgen, aber erst seit 1 Monat, nenne ich es Mobbing, weil ich vorher nicht darauf gekommen bin. Seit ich meinen Feind mit Namen nennen kann, geht es mir schon etwas besser und ich finde Möglichkeiten mich zu wehren. Schreibe ein Mobbingtagebuch, sammle Beweise, bete zu Gott und den Engel und weiß jetzt einfach, dass es nicht an mir liegt und ich mir viele Dinge nicht eingebildet habe, sondern meine Einschätzung bestimmter Vorkommnisse genau richtig war. Lebe hier in der Hölle, obwohl es eigentlich mein Zuhause werden sollte in dem ich mich wohl und geborgen fühlen kann. Da wir aber ein Haus gekauft haben, und nicht so einfach wegziehen können, muss ich Wege finden, etwas zu ändern, und dazu brauche ich "Justitia". Da ich/wir uns aber wirklich nichts haben zuschulden kommen lassen, außer, dass wir irgendwann angefangen haben uns auf legale Weise zu wehren, bleibt uns nur das Gesetz, oder wir müssen mit gleichen Mitteln zurückschlagen, was dann aber in einem Kleinkrieg enden würde.

Verhindern kann man Mobbing als Außenstehender mit Zivilcourage. Wenn man selbst betroffen ist sollte man versuchen in eine stärkere Position zu kommen, nur wie? Da die Täter sich nicht an Gesetz und Moral halten, kämpft man mit ungleichen Waffen, deswegen kann auch eine Einzelperson manchmal gegenüber Mehreren in der stärkeren Position sein, so kann auch einer mit Schusswaffe, eine ganze Gruppe in Schach halten.

...zur Antwort

Mit deiner Frage hast du schon angefangen etwas dagegen zu tun. Lest mal das Buch " Die Welle", oder den Film dazu. Thema 3.Reich gehört auch dazu. Zivilcourage und Mut. Definiert mal den Begriff Mobbing, denn die meisten haben ganz fasche Vorstellungen. Fordert eure Lehrer auf eine Projektwoche zu machen, am besten mit anderen Schulen zusammen, denn es ist so wichtig etwas gegen diese Mobbingseuche zu tun. Die meisten Menschen wissen gar nicht, was dabei genau geschieht und wie sehr die Opfer darunter leiden. Also versprochen? Ich will von diesen Projektwochen in der Zeitung lesen! Wir alle können diese Welt ein bischen besser machen. Alles Liebe IxChel

...zur Antwort

Liebe Tatjane, achte nur auf die Antworten, die ernst und lieb gemeint sind. Menschen die andere mobben sind bösartig und asozial. Leider hat der Mobbingvirus die ganze Menschheit verseucht, und nicht erst seit neuem, sondern schon seit Beginn der Homosapiens. Nur das Wort ist neu. Mobbingopfer gibt es durch alle Bevölkerungsschichten, sie können hässlich sein oder besonders schön, dumm oder schlau, etc. Es hat nichts mit diesen Eigenschaften zu tun, sondern nur damit, ob man aus irgendeinem Grund in der schwächeren Position ist. Es gibt verschiedene Konstellationen, manchmal sind es einfach viele gegen wenige, oder weil man irgendwo neu ist. Aber der Hauptgrund, warum die Mobbingtäter in der stärkeren Position sind, ist deren schlechter Charakter. Manche wollen einfach nur von ihrer eigenen Minderwertigkeit ablenken, aber es gibt auch echt richtig böse Menschen ohne Gewissen und Unrechtsbewusstsein.

Wie kann ich dir helfen? Fühl dich erst einmal ganz lieb von mir umarmt, wir "Mobbingopfer" sind die Guten, und wir müssen zusammenhalten, und wir müssen aus der Opferrolle raus. Zum einen, um den Tätern Einhalt zu gebieten, und damit es uns innerlich nicht kaputt macht. Erster Tipp an alle, schreibt ein Tagebuch. Dies hat zwei Effekte--> erstens, es tut gut, und zweitens kann dies auch als Beweis dienen, entweder vor Gericht oder damit dir jemand glaubt. Dann brauchst du innere Stärke. Wie bekommt man die? Offen mit anderen reden, oder Gebete, manchmal auch ein Psychologe oder Lehrer. Wenn möglich, ist ein Kampfsport super. Nur wenn du beim Reden mit jemanden nicht ernst genommen wirst, Such dir jemand anderes. Lies vielleicht auch ein Buch über Mobbing "Tatort Schule"(hab ich selbst noch nicht gelesen, hörte sich aber gut an). Schau auch im Internet nach Definition, Ursachen und Symptome von Mobbing nach, denn wenn man seinen Feind kennt verliert er manchmal auch seinen Schrecken. Selbstzweifel sind auch normal, aber vollkommen unberechtigt. So, reicht erst mal Süße. Wenn ich dir noch irgendwie helfen kann, lass es mich wissen. Alles Liebe IxChel

PS: Ich wende mich auch an den Erzengel Michael, weil er genau der richtige Schutzengel für diese Situation ist, schau mal im Internet nach, wenn du magst.

...zur Antwort

Schau mal im StGB unter Übler Nachrede nach. Geht nur gegenüber Dritten, genauso wie Verleumdung. Du könntest sie zwar Beleidigen, aber ich glaube, dass es nur eine leere Drohung ist, zumal man auch in den meisten Bundesländern, erst zum Schiedsmann muss, bevor man die Gerichte damit bemühen kann. Leg dir ein Buch an, in welches du alle Vorkommnissen mit dieser Nachbarrin einträgst, falls es irgend wann doch mal vor Gericht geht. Schau auch mal im Internet unter Thema Mobbing nach, könnte weiterhelfen. Bleib aber auf der richtigen Seite des Gesetzes, sonst hast du keine Handhabe mehr. Manche Menschen versuchen einen solange zu provozieren, bis man die Beherrschung verliert. Hab gerade noch deinen anderen Beitrag gelesen --> dies sieht übel nach mobbing aus. Leg dir unbedingt ein "Mobbingtagebuch" an, und mach auch Beweisfotos. Informier dich, sowas kann noch schlimmer werden und auch gesundheitliche Folgen haben.

Alles Liebe IxChel

PS: Eine Anzeige bekommst du nicht, weil ein Anwalt wissen müsste, das dein Schreiben nicht den Tatbestand einer "Üblen Nachrede" erfüllt.

...zur Antwort

Musst du auf keinen Fall dulden. Wer das Bodenniveau erhöht oder absenkt, muss dies auf seinem Grundstück absichern, die Frage ist also, wie die Ursprüngliche Geländeoberfläche war. Ein über die Grenze ragendes Fundament, mag für die einen eine Kleinigkeit sein, gibt aber bestimmt irgendwann Anlass für Streitereien. Wenn es dich jetzt schon stört, fordere vorsorglich schon mal Beseitigung nach § 1004 BGB, damit du nicht irgendwann gesagt bekommst, Verjährung. Hab gerade selber ganz viel mit dem Thema Überbauung etc. zu tun, könnte dir ausführlich über Anwendung der §§ berichten, bin aber keine Juristin und darf auch deshalb keine Rechtsberatung machen. So, wie dir aber jeder Anwalt sagen würde, sage auch ich, dass man erst den genauen Sachverhalt kennen muss, um eine genaue Bewertung abgeben zu können. Frag die Bauträger nach einer Begündung für die Duldung, hört sich alles nicht ganz richtig an. Wenn du genaueres erfährst, kannst du mich ja noch mal fragen, wenn dies in diesem Forum möglich ist. Alles Liebe IxChel

...zur Antwort

Gute Idee, Auch wenn es stimmt, dass es nicht immer sofort Wirkung zeigt, ist es toll und wichtig dieses Thema in die Öffentlichkeit zu bringen, denn "steter Tropfen höhlt den Stein". Möglichkeiten dieses Thema in der Schule anzugehen wären z.B. Literatur "Tatort Schule", oder Rollenspiele, in denen jeder mal das Mobbingopfer spielt, und als Gegenpol dazu vielleicht etwas tun, bei dem alle zusammenhalten müssen!? Themen finden, die in das Mobbing mit eingreifen, wie z.B. Zivielcourage. Definition von Mobbing finden, wo gibt es überall Mobbing?Woran erkennt man es? Was kann man als Opfer dagegen tun, und was als Beobachter? Mache ich mich mitschuldig, wenn ich zuschaue, und nichts dagegen unternehme? Diese und andere fragen könnten Thema einer Projektwoche sein. Lehrer können genause wie Schüler, sowohl Opfer als auch Täter oder Zuschauer sein. Wenn ihr Lehrer habt, die helfen wollen und können, dann sollten sie es inetwa so tun, wie oben beschrieben, denn das gemeine an Mobbing ist die Hinterhältigkeit. Es muß offen thematisiert werden. damit es auch jeder erkennen kann und weiß, was für schwerwiegende Folgen dies für die Opfer hat. Ich selbst habe erst nach 9 Jahren herausgefunden, dass es Mobbing ist, was mich so krank macht. Also Aufklärung so oft und viel es geht, denn Mobbing ist wie ein Virus, der die Menschheit verseucht.

Hoffe ich konnte dir ein paar hilfreiche Anregungen geben. Alles Liebe IxChel

...zur Antwort
Aussenseiter/Mobbingopfer sieht mich als Freund,ich will aber nix mit dem zu tun haben! was jetzt?

Ok,ich hab ne wichtige Frage.Also bei uns gibt es so einen Jungen der wird von allen gemobbt und ist voll der Aussenseiter.Aber er sieht mich komischerweise als Freund und lässt mich nicht in Ruhe.Aber er nervt! Ich bin sehr beliebt in der Klasse,verstehe mich mit allen und bin immer mittendrin.Er heult oft weil ausgegrenzt und beleidigt wird.Also einmal zb wollten wir in der Mittagspause alle was essen.Und während wir am Tag geplant haben was wir essen und wohin wir gehen sagte er oft dass er auch mit will.Wir haben ihn aber ver*scht und sind dann ohne ihn gegangen und haben ihn alleine zurückgelassen.Er wartete an nem anderen Eingang als wir dann raus sind,n paar Mädchen waren auch dabei.Als wir wiederkamen haben wir erfahren dass der uns gesucht hat und auch geheult hat..wir haben den dann ausgelacht.Aber mich sieht er als Freund.Ständig hängt er sich an mich dran,wil lwie ich beliebt sein und kauft teilweise mein Zeug nach,benimmt sich wie ich und nervt mich!! Wenn ich von der Schule nachhause will geht er immer ein Stück mit mir und labert mich zu.Ich will ihn am liebsten loswerden..aber ne er setzt sich noch neben mich und jetzt muss ich auch noch ein Referat mit dem machen -.- :( Er ist voll der Aussenseiter und das Mobbingopfer und ich will nix mit dem zu tun haben.Er sieht mich als seinen einzigen Freund. -.- obwohl ich den schon oft wenn die anderen ihn beleidigt haben im Stich gelassen und mit den anderen beleidigt hab,ist es noch so.

Der hängt sich nur an mich weil der immer alleine ist.Das nervt! Was soll ich tun? Ich meine ich will den iwie "loswerden"....er wil lsich auch mit mir treffen nur wegen dem Referat..ich hab echt kb drauf -.- ich will den alleine lassen und nur mitmeiner "Truppe" abhängen,der soll mich in Ruhe lassen...also der is schon nett aber trotzdem..ich weiß einfach nicht was ich tun soll.Darum bitte ich euch..was soll ich tun?

Hoffe auf viele Antworten...gebe auch ein Sternchen,versprochen ;)

also lg und danke im vorraus :P

...zum Beitrag

Hört sich leider etwas komplizierter an. Wenn der Junge jetzt einfach nur Mobbingopfer wär, würde ich vielen Antworten recht geben, vor allem weil ich mobbing, sowohl bei mir, als auch bei meinen Kindern erlebt habe. Auch meine ich, dass die Menschen mehr Zivielcourage zeigen sollten, um Mobbingopfern zu helfen. In deinem Fall, hört es sich aber so an, als ob das Opfer eventuell auch zum Stalker werden könnte, also zum Täter. Jetzt ein sehr ernst gemeinter Rat, hol dir Rat und Hilfe bei deinen Lehrern oder Eltern. Dieses Problem kannst du alleine nicht lösen. Setzt euch in der Schule mal mit diesen Themen auseinander. Generell sei mutig, aber schütze auch dich selbst. Viel Glück und alles Liebe

IxChel

...zur Antwort
Beste Freunde = Schlimmste Feinde

In mir spielt sich ein gewaltiger innerer Konflikt ab, den ich meistens einfach vergesse, aber der mich manchmal, so wie jetzt arg belastet: Ich bin 17, leide an einer Sozialphobie, sprich mir fällt es schwer offen auf Leute zu zu gehen, geschweige denn neue kennenzulernen und verspüre manchmal starke Ängste in Menschenmengen. Außerdem bin ich manchmal depressiv und denke oft an Suizid. Wie das alles begann? Ich war 14. In meiner Klasse hielten alle Jungs zusammen, wir waren eine Clique, es gab keine Konflikte. Doch eines Tages gab es einen kleinen Streit und alle stellten sich gegen mich. Ich wurde gemobbt - enweder verarscht oder ganz ignoriert, verspottet, ausgelacht... Doch dann waren auch noch plötzlich alle Mädchen gegen mich und ich wurde zum Klassenopfer. Das alles entwickelte sich langsam zu den psychischen Problemen, die ich heute habe. Aber heute, 3 Jahre später, habe ich durch meine sozialen Mängel nicht viele Freunde und 2 von meinen "besten" Freunden sind 2 die mich damals gemobbt haben. Eines Tages hörte das Mobbing nämlich auf, die meisten wechselten Schulen gingen ihre Wege. Und heute übernachtet fast jede Woche der Mensch bei mir, der damals an meinem Untergang beteiligt war. Heute sehe ich mindestens jeden Monat, den Hauptverursacher und er ist ein Freund von mir geworden. Es schien als wäre nie etwas gewesen. Einer kann sich an die Zeit kaum noch erinnern und meint, es war ne lustige Zeit gewesen - der andere gibt zu, dass blöd war, wie sie sich verhielten. Was soll ich tun? Es fic*t einfach meinen Kopf. Die zwei Menschen, die mein Leben zur Hölle gemacht haben und mich fast getötet hätten bezeichne ich als beste Freunde! Was soll ich fühlen? Was soll ich denken? Soll ich einfach vergessen was war, ihnen verzeihen, dass sie jung und dumm waren und damit leben, dass ich zu sensibel war? Soll ich ihnen die Schuld an meinen Problemen geben und den Kontakt absolut abbrechen? Ich weiß es einfach nicht. Von allen meinen gestellten Fragen, ist diese hier die aller ernsteste. Danke

...zum Beitrag

Hi du Lieber, deinen Forumsnamen solltes du ändern. Erster Rat an alle Mobbingopfer ist, schreib ein Tagebuch, weil es wirklich eine gute Therapie ist. Werde selber gemobbt, bin aber schon älter, und es passiert in der Nachbarschaft. Habe, seit ich weiß, dass es mobbing ist, das ganze Internet, jeden Rat von Freunden, nach Lösungen für dieses Problem durchforstet. Übrigens, ist die beste Freundin meiner Tochter, auch diejenige, die sie damals in der Schule gemobbt hat. Gibt es anscheinend häufiger. Aber nun zur Beantwortung deiner Frage: Den Kontakt solltest du nicht abbrechen, aber du musst versuchen, ihnen und dir zu verzeihen. Es zerreißt dich innerlich, weil du ihnen die Schuld gibst(und sie sind auch Schuld), und jetzt gibst du dir Schuld, weil du sauer auf sie bist. So ähnlich stelle ich mir das vor. Lese gerade ein Buch, "Die Antwort auf das Böse", von Omraan Mikkael Aivanov. Es gibt Gutes und Schlechtes in jedem Menschen. Ohne Licht, kein Schatten. Hört sich nach platten Weisheiten an, aber an der Stelle muss man ansetzen. Finde heraus, ob du ihnen verzeihen kannst, und gestatte dir sauer, oder sogar wütend zu sein. Wenn möglich,such ein offenes Gespräch mit ihnen, frag sie, ob sie wissen, was sie dir angetan haben. Vielleicht bist du auch nur noch mit ihnen befreundet, um dies zu klären? Auf jeden Fall, fress es nicht in dich hinein, lass es raus. Schrei irendwo laut, spiel Trommel, zerhack ein stück Holz. Sei mutig und kläre dies. Nenn dich doch Krieger des Lichts, oder was anderes, aktiv positives. Alles Liebe,und erfolgreiche Schlacht

IxChel

...zur Antwort

Hi Süsse, wir fühlen mit dir, du bist nicht alleine mit deinem Problem. Es trifft auch Menschen die nicht durch ihr Äußers auffallen. Böse Menschen gibt es überall, und schwache Menschen lassen sich in deren Machenschaften einspannen. Meist trifft es diejenigen, die noch so etwas wie Anstand und Moral haben, da diese sich nicht mit den gleichen gemeinen und hinterhältigen Mitteln zur wehr setzen. Lies Bücher über Mobbing, z.B. "Tatort Schule", ganz wichtig ist, schreibe ein Tagebuch, und hol dir hilfe, entweder bei einer Lehrerin, aber nur wenn du auch das Gefühl hast, von ihr ernst genommen zu werden, und/oder bei einem Psychologen. Ansonsten tue dir selbst etwas gutes, bleibe dir treu, du bist toll wie du bist. Falls du an irgendetwas glaubst, kann auch beten helfen um innere Stärke zu bekommen. Ein Schulwechsel ist in deinem Fall kein weglaufen und sollte dir als Option bleiben. Alles Liebe IxChel

...zur Antwort
Nachbarin macht mich nervlich kaputt :(

Hallo ihr lieben, ich hoffe ihr koennt mir etwas helfen. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich wohne seit fast 1 Jahr mit meinem freund in einer 3 zimmerwohnung. Wir haben auch einen kleinen Zwergpudel , aber da wir immer noch einen haben wollten , haben wir uns einen Welpen mit hinzugeholt. Seit dem muss ich sagen , ist unser großer auch ruhiger geworden. Es ging alles gut hier im Haus , man kam mit den nachbarn gut aus man grüßte sich & alles schien perfekt ! Doch vor ungefähr einer woche ging es los. Mein Vater ist zu besuch bei uns ( Nierenkrank) & sucht hier bei uns eine kleine wohnung. Irgentwann klingelt es bei uns an der Tür. Wer steht da Madamme von unten. Sie shrie direkt los anstatt vernünftig zu reden. Unser Bad wäre undicht sie hätte einen großen Fleck an ihrer Wand. Nachdem das war bin ich einen Tag später einkaufen gegangen kam wieder & sie fing mich an der Tür ab . Holte mich in die wohnung & wollte mir ihren angeblich großen Fleck zeigen. Ich guckte sah aber nichts :( Dann shrie sie mich an ob ich nicht sehen koennte :( Hallo ich habe schon eine brille.. Als wenn das noch nicht genug wäre kommt sie einen abend gegen 22 uhr klingelte sturm. Mein Vater öffnete & sie brüllte los von unserem Balkon würde wasser laufen aber dort war weder was nass sonst was. Sie kam auch ungebeten in die Wohnung & sah sich um.!! Wir haben sie gebeten rauszugehen aber das sah sie ga nicht ein ! Mein Vater hat sie dann angebrüllt un meinte raus ! Dannach fauchte sie rum & meinte ihr werdet noch sehen was ihr davon habt :(( Jetzt kam ein brief von dem Vermieter unsere Hunde würden auf den Balkon scheissen , obwohl die nicht mals auf den balkon gehen , da ich nicht möchte das sie wenn andere hunde kommen bellen . Ich gehe 5-7 mal am tag mit meinem beiden raus :( Was soll ich denn noch machen. Ich esse kaum noch was. Schlafe höchstens 3 std in der nacht.! Jetzt kommt noch dazu sie versucht die anderen mieter gegen uns aufzuhetzen :(

Mein freund ist ein tag dannach müll rausbringen gegangen nach dem das mit dem wasser im bad angeblich war.Sie sagte " Machen sie das sie hier raus kommen sonst sorge ich dafür das siefliegen :("

Ich traue mich weder die wäsche aus dem waschraum zu holen , weder mit meinen hunden rauszugehen noch weder den müll rauszubringen :(

Was kann ich machen das das aufhört ich gehe kaputt danke im vorraus :(

...zum Beitrag

Liebe Mausziii, Hatte gerade schon eine lange Antwort gegeben, da ist mein Internet ausgefallen, mache es deshalb kurz. Verständnis wirst du nur von anderen Mobbingopfern bekommen, alle anderen spielen Probleme herunter, oder geben dir sogar noch Mitschuld. Setze dich auf legale und anständige Weise zur Wehr, aber tue dies, auch wenn es zur Eskalation kommt. Siehe dazu wissenschafliche Abhandlungen zum Thema Mobbing. Rechtlich kommst du nur über Umwege zum Ziel, die viel Zeit und Nerven kosten. Fang am besten jetzt schon an Beweise zu sammeln und vor allem, schreib ein Mobbingtagebuch. Dieses Tagebuch sollte soviele Details wie möglich enthalten, auch wann du mit Hunden spazieren warst, was für ein Wetter, wie fühlst du Dich, Gesundheitliche Probleme, etc. Mach erlaubte Fotos, nicht als Beweis, sondern als Indiez. Wichtig: "Du bist NICHT Schuld !!!" Alles Liebe IxChel

...zur Antwort