Ja vielleicht sollte ich tatsächlich mal hin, danke!!!

...zur Antwort

Hey,
•du kannst Bilder (lustig, etc.) von euch ausdrucken. Laminier diese, verbinde sie mit einem Faden. So hast du eine schicke Fotokette!
•schenk ihr einen Kinogutschein, den du selber erstellst, und du dann ihren Eintritt bezahlst (essen gehen, andere Aktivitäten)
•lade sie zum übernachten ein, und besorge Beauty-Sachen, Knabbereien, Filme, und bereite ihr einen tollen Abend!

LG und viel Spaß beim feiern, IvanaAvoria

...zur Antwort

Ich persönlich halte nichts von Zwingern, da die Hunde häufig auf kleinem Raum eingesperrt sind, auch wenn sie ihren Auslauf bekommen. Häufig werden Hunde dann aggressiv. Kommt aber auch auf die Rasse an, bei Familienhunden würde ich das nicht machen.

...zur Antwort

Hey,
Ich finde es immer sehr spannend, aus alten Plastiktüten neue Taschen herzustellen. Is natürlich relativ aufwendig, ich finde sowas aber echt super.
Andere Idee zu DIY: gehe mal ins Bastelgeschäft und setzte dir eine Kostengrenze: z.B.20€. Jetzt kaufst du dir Sachen für diese 20€, und stellst sie in deinem Video vor, und kannst dir dabei überlegen :"Hey, was könnte ich damit basteln?" Das kannst du in einem neuen Video machen. Viel Erfolg bei Youtube, oder was du auch immer machen möchtest, deine IvanaAvoria♥√

...zur Antwort

Kommt auf den Teil Australiens an. Den West-Norden Australiens haben zum Beispiel die Holländer entdeckt, allerdings haben die es nicht sonderlich gemerkt. Das Land haben sie Neu-Holland genannt. Die Portugiesen haben wahrscheinlich den Süden entdeckt.

Aber: Eigentlich waren es die Ureinwohner (Nachfahren der Homo-Sapiens, was wir ja eigentlich alle sind). Die Aborigines, so heißen die Ureinwohner, sind also die eigentlichen Entdecker.

Hoffe ich konnte helfen. LG Ivana ^_^

...zur Antwort

Die Beschreibung oben war richtig!!!
Kleiner Tipp : Falls du ein Smartphone/Tablet hast: da geht das vieeeeel einfacher.
LG Ivana

...zur Antwort
Ist es möglich, dass der Islam wieder so tolerant und menschenfreundlich wird, wie er einst war?

Überall, wo der Islam die vorherrschende Religion war, herrschte im Mittelalter weitgehend Wohlstand, Freiheit, Toleranz und Zufriedenheit. Der Islam sorgte In Spanien, Nordafrika und im vorderen Orient für eine kulturelle Blüte. Christliche Reisende, die in muslimische Städte kamen, waren von dem Prunk und der Herrlichkeit begeistert und verzaubert, und auch von der Herzlichkeit, mit denen man ihnen dort begegnete. In Spanien und im Heiligen Land lebten Moslems, Christen und Juden lange Zeit einträchtig und friedlich zusammen. Die Wissenschaft und die Philosophie genossen dort ein hohes Ansehen. Das Wissen aus der Antike ist durch islamische Gelehrte überliefert worden und gelangte erst wieder in der Renaissance ins christliche Abendland. Es wurde Forschung betrieben und schon vor mehr als 1000 Jahren Erkenntnisse über Medizin, Chemie, Biologie und Physik gewonnen, die erst in den letzten beiden Jahrhunderten in Europa wiederentdeckt worden waren.

Doch wie sieht es heute aus? Islamhass und Islamphobie beschäftigen uns inzwischen beinahe täglich. Die Angst vor Terror ist nach den jüngsten Anschlägen allgegenwärtig. Die meisten in Europa lebenden Menschen stehen dem Islam inzwischen skeptisch gegenüber. In der Politik wird nicht nur in rechten Parteien bereits darüber diskutiert, keine weiteren Moslems in Europa einreisen zu lassen. Das liegt vor allem an der menschenverachtendem und überheblichen Einstellung, die viele Muslime heute teilen: Die meisten sind der Auffassung, dass alle anderen Religionen weniger Bestandsrecht haben sollten als die ihre. Die meisten stellen die Gesetze ihrer Religionen über die Gesetze des Staates in dem sie leben, und sie sind bereit, diese sogar zur Durchsetzung ihrer Religion zu brechen. Die Frau nimmt im Islam eine minderwertige Position ein, wer hier etwas von Gleichberechtigung erzählt, wird ausgelacht. Und wie es ihnen in strengislamischen Ländern wie Afghanistan, Pakistan oder auch Saudi Arabien ergeht, ist in Hinblick auf die Menschenrechte mehr als nur fragwürdig.

Wie konnte sich diese menschenfreundliche und fortschrittliche Religion so weit von den Idealen entfernen, die sie vor vielen Jahrhunderten ausgezeichnet hat? Und gibt es vielleicht auch einen Weg wieder dorthin zurück?

...zum Beitrag

Ich denke man muss grundsätzlich klarstellen: die Leute, die heutzutage Terror verbreiten, sind ein Bruchteil der Muslime, die meinen im Namen des Islam zu handeln. Das kann man nicht verallgemeinern. Von jeder Religion gibt es Leute, die aus der Reihe tanzen, und im Namen der Religion handeln. Wie z.B. die Kreuzzüge der Christen.

...zur Antwort

Na sozusagen ein Thema

...zur Antwort

Ne, lieber nicht. Oder sage vorher jemanden Bescheid, sowas kann gefährlich sein.

...zur Antwort

Ich kenn nur House of Night, wobei ich denke, das du das nicht meinst.
LG Ivana

...zur Antwort

Naja pass auf: Die Bibel wurde vor 2000-3000 Jahren geschrieben, von Menschen, die Christen waren. ( Ich denke das weißt du ;)). Ob es war ist, was dort drin steht, müssen wir ja jetzt ja gar nicht diskutieren. Fakt ist: die Bibel gehört zum Christentum, soll ein wenig die Geschichte der Religion näher bringen.

Also: du wirst vielleicht nicht Gott näher kommen, aber vielleicht lernst du die Religion näher kennen.

Ich hoffe ich kann dir helfen.

LG Ivana 😃

...zur Antwort

Auf alle neuen Schachteln müssen heute diese neuen Bilder gedrückt werden. Alte dürfen aber noch 1 Jahr lang verkauft werden.

...zur Antwort