Klar.
Ich selbst bin Veganerin seit einer ganzen Weile und hatte auch schon einige Diskussionen darüber.
Und um dieses Gerücht auch gleich aufzuklären: Nein, nicht jeder Veganer erzählt herum, dass er seine Ernährung umstellt, meistens fangen sogar andere das Gespräch an, wenn man zusammen isst. Da lässt sich das dann meistens nicht vermeiden.
Zurück zur Frage: Ich finde, dass jeder essen soll, was er will. Nur ist es so, dass man, wenn man sich vegan ernährt, meist schneller ein "Schuldbewusstsein" aufbaut, weil man dann erst wirklich realisiert, was man getan hat, als man Fleisch gegessen hat.
Früher habe ich sehr gerne eine bestimmte Wurst gegessen (der Name ist mir gerade entfallen), alles andere mochte ich damals schon nicht. Da bin ich einfach mit meiner Mutter in die Metzgerei und habe mir eine Wurst holen dürfen. Alles schön und gut, ist ja essbar.
Seit ich meine Ernährung umgestellt habe, wird mir das aber alles erst richtig klar. Ich sehe die Metzgerei nicht mehr als ein Laden, in dem man zu essen kauft, sondern als ein Geschäft, das voller toter Tiere liegt und in dem die Menschen ein Lebewesen einkaufen, das einen Charakter hatte, so wie sie selbst - jedenfalls bevor es auf der Fleischtheke gelandet ist.
Auch ertrage ich manchmal den Geruch von Burgerfleisch zum Beispiel nicht mehr, weil ich es einfach jetzt wieder intensiver rieche, weil meine Geschmacksknospen nicht mehr daran gewöhnt sind.
Dennoch denke ich, dass die Menschen essem sollen, was sie wollen und was sie für richtig halten.
Im Gegenzug fände ich es allerdings auch wiederum (den Tieren gegenüber) gerecht, wenn man jedes Mal, wenn man Lust auf ein Stück Fleisch bekommt, selbst jagen müsste.
Vielen Kindern ist heutzutage nämlich gar nicht mehr klar, dass sie etwas essen, das ebenso glücklich hätte werden können wie sie es sind, hätte man ihnen die Chance dazu gegeben.
Meine Cousine ist auch ein Beispiel. Sie ist jetzt acht. Bis zu ihrem fünften Geburtstag - ich erinnere mich daran, als es Braten gab und beim Essen das Thema "Vegetariersein" aufkam, weil ich eben nur die Nudeln und das Gemüse gegessen habe - dachte sie, Braten und Würste und so würden unter der Erde wachsen und man müsste sie ernten. Seit diesem Tag isst sie weder Fleisch noch Wurst.
Ich bin auch wirklich stolz darauf, dass sie das durchzieht. Besonders weil ihre Eltern meinten: "Das machst du nie und nimmer!"
Jedenfalls akzeptiere ich jede Form der Ernährung, auch wenn ich es dann doch vorziehe, wenn Leute sich vegetarisch oder vegan ernähren.
Am besten vegan. Oder wie ich: Eigentlich vegan, bei Gebursttagstorten esse ich aber auch mal ein Stück Kuchen mit Ei - natürlich vom Hof des Dorfbauern, bei dem ich höchstpersönlich seine Hühnerhaltung kontrolliert habe.
Ich finde es nämlich nicht fair, wenn Tiere für den Genuss des Menschen leiden müssen.
Und ganz besonders grausam finde ich, dass man den Tieren, die zum Schlachten geboren werden, keinerlei Gelegenheit gibt, sich selbst zu entfalten.
Auxh diese Tiere besitzen eine Seele und haben ein Leben, das man nicht so einfach verschwenden sollte.
Es ist alles noch unfassbar trauriger, wenn man wirklich mal in original sieht, wie es in einem "Folterhof" zugeht. Überall liegen tote oder verletzte Ferkel herum, die Tiere sind eingespertt, leiden und in ihren Augen kann man nichteinmal mehr Leid erkennen, sie sind einfach nur noch leer und tot und warten darauf, endlich von diesem Elend erlöst zu werden.
Als würde man ohne Seele existieren, das kann man nicht "leben" nennen.
Tut mir leid, jetzt lasse ich mich doch zu sehr von meinen Gedanken mitreißen, das war tatsächlich nicht der Plan.
Meine Aussage am Ende: Jeder soll so essen, wie es sich für den einzelnen richtig anfühlt und womit er leben kann.
Aber bitte nicht über die Massentoerhaltung beschweren, wenn man sie selbst unterstützt.
Solange man das Fleisch von "glücklichen" Schweinen, Rindern, Hühnern, .... isst, ist das ja auch wieder etwas anderes, die durften wenigstens leben, aber Fleisch ist am Ende doch Fleisch.
Weil ich dennoch weiß, wie schwer es sein kann, aif etwas zu verzichten, fände ich es cool, wenn sich Fleisch künstlich herstellen ließe oder man einfach das Körperfett oder wonach auch immer man sucht (Leber, usw.) klonen könnte.
Kein Leid, satte Fleischesser - Perfekt!
Alles Gute und einen schönen Tag wünsche ich 😊.