Also wenn du ,,Die Bestimmung'' gut fandest, dann gefällt dir Maze Runner auch ;) Sie sind zwar keinesfalls gleich, aber haben im Prinzip die selbe Thematik.

...zur Antwort

Mach dir keinen Kopf um deinen Körper - ich bin fast 1,80m groß und kriege es auch irgendwie noch auf die Reihe^^ xD Was man an körperlichen Voraussetzungen nicht hat, muss man durch Krafttraining ausgleichen. 

...zur Antwort

okey ich denke, ich weiß ziemlich genau, was du meinst^^ xD So war es bzw. ich am Anfang meiner Beziehung auch...ich hatte große Probleme in der Öffentlichkeit meine Gefühle zu zeigen. Natürlich sind die Gründe sehr individuell, aber ich erzähle dir einfach mal meine...;) Zum einen waren mein Freund und ich schon vorher gute Freunde, so dass wir den gleichen Freundeskreis haben und ich habe mich immer etwas unwohl gefühlt, dass unsere Freunde eine Veränderung erleben müssen - ich hatte einfach Sorgen, dass wir unsere tolle Truppe spalten, wenn es in der Gruppe nicht mehr so locker abgeht^^ Außerdem wurde ich immer so erzogen, dass küssen (also jetzt nicht ein Küsschen) in der Öffentlichkeit unhöflich ist..daher war es einfach meine Einstellung, dass man damit andere Menschen stört. Und der letzte Punkt, und der war auch sehr wichtig, ich war mir nicht sicher ob er das möchte - daher gibt es für dich nur eine Möglichkeit: du musst mit ihr reden und ihr sagen wie du empfindest und das du es möchtest :) Denké nicht gleich ans aufgeben - wenn du sie liebst, dann kämpft man doch! ;)

...zur Antwort

Spielt es denn für dich wirklich eine Rolle ob du Depressionen hast? Ich glaube dieses Gefühl verschwindet nicht, wenn du es schriftlich hast - wichtig ist, sich selber im klaren zu werden, warum es dir schlecht geht ;) Denn wenn du dich selber verstehst, kannst du dir auch selber helfen ;) Aber natürlich kannst du dich auch einen Arzt wenden - ich würde einfach mal mit deinem Kinderarzt reden - unabhängig davon ob er es kann, wird er dir trotzdem helfen können :)

...zur Antwort
Was kann ich gegen die Angst machen, den Jungen zu küssen, den ich liebe?

Ich habe vor ein paar Monaten einen Jungen kennengelernt. Ich bin seit langem wieder richtig verliebt. Ich bin allgemin ein Mensch, der über alles sehr viel nachdenkt und das ist mir ein großes Hinderniss. Ich hab allgemein mit körperlichen Kontakt mit Jungs null Erfahrung, da ich auch erst 14 bin. Er dagegen ist ein Jahr älter und hat schon alles hinter sich. Vor ein paar Tagen hat er mich dann geküsst. Es kam so unerwartet und überraschend dass ich erst mal perplex war. Er hat es so aufgefasst, dass ich das auf keinen Fall will und hat es direkt gelassen. Ich glaube ich habe ihn dadurch mega verletzt. Ich konnte das aber wieder hinbiegen, da ich ihm einfach die Wahrheit gesagt habe. Heute haben wir uns wiedergetroffen und eigl war alles perfekt. Er hat mich noch mal geküsst und ich habe mein bestes gegeben, ihm zu zeigen dass ich ihn auch mag. Für mich ist das alles noch so neu und ich glaube dass es normal ist, dass sich die Art von berührung noch komisch usw anfühlt. Allerdings habe ich ein paar MInuten später über eine Freundin, mit der er über den Kuss von eben geredet hat, mitbekommen, dass er schon wieder denkt ich würde nicht erwidern. Das ganze verunsichert mich extrem und ich bekomme immer mehr angst ihm zu zeigen was ich empfinde. Ich hab das Gefühl ich mache alles falsch.

Es wäre so toll wenn mir jmd helfen könnte meinen Kopf frei zu bekommen und einfach lockerer zu werden...

...zum Beitrag

Ich habe auch gar nicht erst vor so langer Zeit einen Jungen zum ersten Mal geküsst und ich kann dich beruhigen, diese Ängste hat jeder...;) Und ich war auch total verunsichert, weil meine Freunde alle immer so meinten, dass es dann gleich einfach so passt....das ist Quatsch :D Die ersten Versuche haben wirklich nicht so mega Spaß gemacht, aber mit der Übung wird es super ;) Wenn du dich nicht gleich traust ihn auf den Mund zu küssen, dann küss ihn doch einfach mal kurz auf die Wange - das zeigt ja auch deine Zuneigung ;) Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und mach dir keine Sorgen - das wird schon ;)

...zur Antwort

Habt ihr denn schon freundlich Kontakt, quatscht mal ab und zu in der Schule? Wenn ja, dann kann man doch mal ganz ungezwungen fragen, ob Freibad oder See cool wäre^^ :D So das es nicht gleich als Date deklariert wird und wenn es dann nichts wird, nicht in der Klasse bequatscht werden kann ;)

...zur Antwort

Ich glaube du machst dir da irgendwie Druck. Du bist so versessen das sie auf dich steht, dass du glaubst, dass sie dich erdrückt... Ich schätze mal du hast einfach etwas Angst deine Unabhängigkeit abzugeben und dir wirklich Gefühle und damit Verletzlichkeit einzugestehen. Versuch doch einfach mal locker an das ganze ranzugehen ;) Es muss doch gar nicht eine feste Beziehung sein - geht es doch einfach etwas langsamer an....

Tut mir Leid, ich bin zwar etwas jünger als du und bin auch gerade erst in meiner ersten Beziehung, aber ich hatte ähnliche Probleme wie du :) Bei mir hat die unglaubliche Geduld des Jungen geholfen und je mehr er um mich rum war, desto mehr gehörte er zu mir als Verständlichkeit und plötzlich waren diese Zweifel weg ;)

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Also ich fände Kino auch etwas zu direkt am Anfang - besser würde ich es finden, wenn du eher etwas unauffälliger mit ihr alleine bist. Wohnst du vielleicht in ihrer nähe - dann könnte man zusammen nach Hause gehen/fahren...oder ihr lernt mal zusammen. Wenn es wärmer wird, kann man auch mal einfach ungezwungen ins Freibad oder an einen See gehen - ob nun mit Freunden oder zu zweit ist ja deine Sache. Und wenn du dann merkst, dass sie dich auch mehr mag, dann ist es an der Zeit ganz offiziell nach einem Kinodate zu fragen ;)

...zur Antwort

Also ich bin zwar ein Mädchen, aber mein Freundeskreis besteht aus einer Jungsclique :D Und ich kann dir natürlich nur das weiter geben, was ich so höre, aber sie reden im lockeren Kreis eher unbefangen über allgemeine Dinge, die sie an Mädchen gut finden - manchmal nennen sie auch Namen, aber ich habe das Gefühl, dass sie bei echten Gefühlen dies nicht tun. Also mein Freund kommt auch aus dieser Gruppe und bevor wir zusammen waren, weiß ich, dass er eher mit einem Kumpel seines Vertrauens darüber gesprochen hat und sonst eher nicht...

...zur Antwort

Ich kann dich verstehen - kein Schüler liebt Gedichtsanalysen. Wichtig ist das du es in Einleitung, Hauptsatz und Schluss gliederst. In der Einleitung nennst du den Titel, den Autor, das Erscheinungsdatum. Außerdem ordnest du es am besten in eine Epoche ein (z.B. Sturm und Drang) und beschreibst kurz was das Hauptthema ist und an was der Autor mit diesem Gedicht erreichen wollte. Dann folgst der Hauptteil, wo du das Metrum (es gibt Jambus, Daktylus, Trochäus und Anapest - Google einfach), das Reimschema, alles stilistischen Mittel (Metapher, Vergleiche,...) erklären musst. Dabei unbedingt nicht nur nennen, sondern auch begründen was es für eine Wirkung hat. Außerdem musst auch den Grundaufbau des Gedichts kurz erklären (Anzahl der Verse,...). Danach kannst du gezielt auf Dialoge, Monologe,... untersuchen - erklären wer das lyrische Ich ist....Wenn du das geschafft hast, folgt der Schluss. Dort musst du deine Erkenntnisse zusammenfassen, die Wirkung bewerten und es in einen historischen Kontext einordnen. Besonders gut ist immer, wenn du auch einen Bezug zur heuteigen Zeit herstellst (Bsp. Liebe). Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ;)

...zur Antwort

Hey ich kann verstehen was du meinst. Ich habe auch dieses Problem gehabt und meine Eltern haben sich sehr lange überwinden müssen...Ich schätze da ist Überredungskunst absolut notwendig. Bei mir hat es geholfen, sie direkt, aber vorsichtig drauf anzusprechen und ihnen ganz ruhig meine Problem zu erklären. Dann gab es natürlich viele Einwände und Sorgen meiner Elter, z.B. das ich alleine nicht verantwortungsbewusst bin selber zu kochen, sauber zu machen, etc. Ich habe ihnen daraufhin versucht das zu beweisen. Zimmer immer ordentlich gehalten, am Wochenende einfach mal gekocht und es hat sich wirklich ausgezahlt :) Wichtig ist wirklich ihnen bei dem Schildern ihrer Probleme zuzuhören und auf sie einzugehen und nicht nur ''Ich will aber!'' zu rufen :D Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ;)

...zur Antwort