Au weia. Hört sich ja schlimm an. 

Möglicher Ausweg: sich nicht von anderen abhängig machen. Selbst etwas mit sich anfangen können. du hast doch sicherlich Interessen. Diese pflege, lese viel, damit du auch Themen hast, über die du dich unterhalten kannst.

...zur Antwort

Im Grunde weißt du, was du machen solltest: laß die Beziehung im Sande verlaufen. Dieser Mensch paßt nicht zu dir. MIt der Zeit würde er dich zerstören. Lieber ein Ende mit Schrecken, auch wenn es vorübergehend weh tut, als ein Schrecken ohne Ende.

...zur Antwort
nein

Er wird sich geehrt fühlen, über dich lächeln und bei seinen Kumpels mit dir angeben. Willst du dir das antun?

...zur Antwort

Dein Mann hat dir eine lieblose, demütigende Antwort gegeben. "Komm damit klar, oder geh." Ich persönlich käme damit nicht klar. Warum hat er dich geheiratet?

Pornos anzusehen und dabei den Ehepartner zu betrügen, ist unterste Schublade. Traurig sind Kommentare wie: "macht doch jeder".

Wenn das stimmt, ist das Niveau eines jeden im Eimer. Es sind nur noch solche, die den falschen Gott Satan durch pornographischen, entarteten und lieblosen Sex verherrlichen und anbeten. Sie haben keine Zukunft auf diesem Planeten. Soweit sind wir gekommen mit der angeblichen freiheitlichen Selbstverwirklichung, die in Wirklichkeit nichts anderes als Zügellosigkeit ist.

Diese verrohte, egoistische Geisteshaltung deines Mannes raubt dir deine Würde. Betrachte deine Ehe als gescheitert. 

Allerdings ist zu befürchten, daß du wahrscheinlich in dieser Hinsicht nichts besseres finden wirst. Menschen mit Rückgrat und Moral sind heutzutage seltener als Gold - sowohl Männer als auch Frauen - so erntet die Menschheit bittere Frucht und ist am Ende.

Das einzige, was allen helfen könnte, wäre die Hinwendung zu den Grundsätzen unseres liebevollen Schöpfers. 

...zur Antwort

Was soll los   sein? wenn du keine Lust auf Gesellschaft hast, dann bleibe doch alleine. Das ist unter Umständen besser, als dich mit Leuten zu treffen, die dir nicht gut tun.

...zur Antwort

Nette, nicht zu aufdringliche Fragen nach seinen Interessen stellen.

...zur Antwort

laß ihn tatsächlich die nächsten Tage einfach in Ruhe, auch wenn es schwerfällt!

...zur Antwort
Hat die Person etwas gegen mich?

Erstmal hallo zusammen,

ich, (männlich 16 Jahre alt) mache seit dem August ein einjähriges Praktikum als FABE (Fachangestellter Betreuung im kognitiven Bereich). In diesen ca. 3 geschätzten Monaten habe ich viele Erfahrungen von Bewohnern, sowohl als auch mit den anderen Mitarbeitern gemacht. Hier eine kurze und geschätzte Zusammenfassung:

...mit ca. 17% der Mitarbeitenden (2 Personen) verstehe ich mich äusserst gut. ...mit ca. 50% der Mitarbeitenden (6 Personen) verstehe ich mich relativ gut. ... mit ca. 17% der Mitarbeitenden (2 Personen) verstehe ich mich mässig. ... mit ca. 8% der Mitarbeiter (1 Person) verstehe ich mich sehr schlecht.

Wenn man diese Werte beobachtet, kommt eigentlich ein eher positives Ergebnis heraus. Doch darum geht's hier nicht. Also:

Diese eine Person, mit der ich mich nicht so gut verstehe, ist speziell. Ich meine, jeder ist auf seine Art speziell und so, aber sie kann ich echt nicht leiden. Manchmal während der Arbeit kriege ich das Gefühl, oft als abschätzig behandelt zu werden. Meistens sind das auch nur kleine Sachen, die mir extrem auf den Sack gehen.

Sie verhält sich total anders mit mir, ist sehr streng (was nicht negativ sein soll) und behandelt mich wie, als wäre ich einfach ein komplett anderer Mensch von einem anderen Planeten z.B. Ich habe mit meiner Mom schon darüber gesprochen und sie sagte darauf, (da sie diese Person auch von der Arbeit her kennt) dass sie ein "falsches Gesicht" hat. Ich war mir nicht ganz sicher, was sie damit gemeint hat. Auf jeden Fall gibt es noch einen Lehrling, mit dem ich mich so mässig halt verstehe. Diese eine Person und der Lehrling sind sozusagen sehr gut befreundet. Und sie tut alles, um ihn irgendwie zu beschützen (sie ist um die 45 Jahre und er 17 Jahre). Sie verabschiedete sich heute von allen, aber es kam ihr nicht in den Sinn, mir auch einfach nur ein kleines "tschüss" oder so zu sagen, als ich mit einem anderen Mitarbeiter, mit dem ich mich gut verstehe, in einem Raum war. Solche Sachen regen mich extrem auf, ich weiss nicht wieso.

Neulich erst, habe ich die eine Person mit dem einen Lehrling reden hören, als ich auf dem Klo war. Sie tratschten über mich und über eine andere Praktikantin, die ebenfalls neu ist. Sie sagten, wie hässlich die eine Praktikantin doch aussehe, obwohl die beiden ja selber nicht so "blidhübsch" aussehen (sie ist fest, und der Lehrling hat irgendwas im Auge, was einfach nur schrecklich aussieht).

Wieso ist sie so streng, komisch und anders zu mir und wieso will sie den einen Lehrling beschützen? Ich bekomme sehr oft Komplimente von anderen Mitarbeiter (sie natürlich ausgeschlossen) was mich glücklich macht. Aber sobald es um diesen Lehrling geht, hat sie ein ganz offenes Ohr, was dies angeht.

Warum ist man so? Wie kann man das nennen und was haltet ihr von der ganzen Sache?

Ich hab jetzt diesen ganzen Text von mir aus geschrieben..

Bitte um ernste, hilfreiche Antworten.

Danke und noch einen schönen Tage euch! :)

...zum Beitrag

Kind, so ist das Leben. Mache dir nicht so viele Gedanken und bemühe dich, mit allen gut auszukommen und zu akzeptieren, daß es viele Dinge geben wird, die nicht nach deiner Vorstellung sind. Na und? 'Den anderen wird es ebenso ergehen. Du bist nicht so wichtig, wie du denkst. Andere auch nicht. Ein Arbeitsplatz ist keine Familie, sondern alle sollten daran arbeiten, das Klima nicht zu stören durch Probleme, die gar keine sind.

Sei einfach tolerant und laß die andern auch leben, indem du ihnen ihre Marotten und Besonderheiten auch zugestehst. 

...zur Antwort

DAs ist beides gleich schlimm

...zur Antwort

Auf keinen Fall sich zu ihm stellen, wenn es sich um einen Unbekannten handelt. Er kann sich doch in ihre Nähe stellen, wenn er sich unterhalten will. Er verlangt direkt eine Frechheit.

Das ist ein Machogehabe und es lohnt sich nicht, einen Macho überhaupt kennen zu lernen, denn man kann Menschen niemals ändern.

...zur Antwort

Das ist eigentlich eine sehr ungeschickte Frage. Auf mich wirkt es so, als fühle er sich unter Druck gesetzt. Du erhoffst dir etwas, also soll er leisten, was du dir erhoffst, hat aber eigentlich keine Lust dazu. Ich persönlich empfinde diese Aussage als klare Absage. Wenn er etwas von dir will, wird er auf dich zukommen. Bitter, aber ehrlich.

...zur Antwort

Fragen ist immer gut. Frage sie zu einem Thema aus eurem Kurs um ihre Meinung. Damit ist ein unverfänglicher Kontakt hergestellt. Du kannst dir damit keine Abfuhr holen, falls sie an weiteren Kontakten nicht interessiert ist. 

Damit mußt du leider rechnen und du outest dich nicht, wenn du eine ganz neutrale Frage stellst. Du mußt ihr ja nicht sofort deine Liebe erklären, gehe langsam und vorsichtig ran. Sie wird dir schon zeigen, wenn sie dich mag und dann könnt ihr eure Bekanntschaft vertiefen.

...zur Antwort

Ganz einfach: man respektiert die Tatsache, daß sie gerade nicht zum Reden aufgelegt sind, eine Art von Respekterweisung. Kennst du nicht die Schnulze: "meine Art Liebe zu zeigen, das ist ganz einfach Schweigen, Worte zerstören, wo sie nicht hingehören.

Meinst du dennoch jemanden unbedingt zum Reden bringen zu müssen, so frage nach seinem/ihrem Urteil über dieses oder jenes Thema, zum Beispiel aktuelles Zeitgeschehen oder ähnliches. 

Höre dann gut zu und laß ihn/sie ausreden. 

...zur Antwort
Ist es normal wenn der Partner viel Zeit mit Geschwistern verbringt, wenn seine Partnerin ihn auch mal sehen möchte und zweisamkeit braucht?

Sind seit 6 Monaten zusammen und sehen uns fast Jedes Wochenende (wochenende 1-2 Tage). Er war noch vor ca 2 Monaten mit seinen Geschwistern im Urlaub für 10 Tage, danach gab es viel Stress (Verlust- Vater) sodass wir kaum zur Ruhe kommen konnten und Zeit für uns hatten. Auch ich hatte gesundheitliche Probleme und wir konnten kaum qualitativen Zeit verbringen. Während seiner Dienstzeit können wir sowieso nicht viel machen, da er sehr erschöpft ist. Nach dem er Seinen Vater verloren hat hat er sich schnell wieder zurecht gefunden, ich hatte ihn dabei versucht immer zu unterstützen., bin immer zu ihm hingefahren (4-5 std) und versucht bei ihm zu sein. Nun hat er endlich zwei Wochen keinen Dienst, das erste Wochenende hat er mit seinen Geschwistern verbracht... Und das kommende Wochenende will er mit seinen Geschwistern verreisen. Als ich das gehört habe, war ich sehr enttäuscht. Muss er nicht auch diese freie Zeit für uns als 1.Priorität einsehen? Und selber den Wunsch haben mit seiner Partnerin zusammenzu sein? Denn die Beziehung hat etwas unter dem ganzen stress gelitten und nun verbringt er seine zwei freien wochenenden mit seinen geschwistwrb und möchte nächstes wochenende mit denen wieder urlaub machen. Er meinte " ich habe gemetkt wie gut es mir getan hat".... Tu ich ihm nicht gut? Ich fphle mich etwas wie das 5. rad und vernachlässigt ... hat mich ebttäuscht vor allem da wir ubs nixht immer sehen, aber mittlerweile eine ernste beziehung führen, ich habe seine Familie auch persönlich beim Essen kennengelernt. Er meint dann als Grund, dass ich am Freitag arbeite und er schon ab Freitag verreisen möchte und wir danach die woche was machen können. Also braucht er mich nicht...? Tu ich ihm nicht gut? Wir waren immer der meinung dass wir sehr nah sind und es nötig haben uns so oft es geht uns zu sehen .... Fühle mich verletzt und enttäuscht.

...zum Beitrag

Sei nicht enttäuscht. Nach dem Verlust des Vaters sind ihm die Geschwister wie Verbündete in der Aufarbeitung. Du bist dem Vater gegenüber in einer ganz anderen Position.

Du mußt bedenken, die Bedeutung einer Frau ist für den Mann nicht so groß wie umgekehrt. Das muß man verstehen und sich darauf einstellen. 

...zur Antwort

Du bist eine liebenswerte sensible Person unter derben Elefanten, die gar nicht merken, wie unmöglich sie dir gegenüber sind. Wahrscheinlich sind sie, wie übrigens viele von uns, krasse Egoisten, die nur an sich selbst interessiert sind.

Woher ich das vermute? Google "Was lehrt die Bibel wirklich?". Dort wird beschrieben, warum der Zeitgeist heute ist, wie er leider ist. Das wird sich auch nicht bessern, sondern ein völliger psychischer Zusammenbruch wird alle die treffen, die sich vom Geist dieser Welt leiten lassen.

In dem erwähnten Buch gibt es ein Kapitel: "Was hat Gott für die Erde vorgesehen?" welches dir interessanten Aufschluß geben wird. Ich wünsche dir von Herzen Kraft, in dieser kalten Welt nicht den Mut zu verlieren und nicht genauso kalt zu werden wie sie.

...zur Antwort

Reian01, unser Schöpfer und Lebengeber, JHWH, hat uns in seinem inspierierten Wort, der Heiligen Schrift, mitgeteilt, was der Tod ist. 

Es ist ein langer, traumloser Schlaf ohne Bewußtsein, aus dem es allerdings in der Auferstehung ein Erwachen geben wird. Jesus Christus wird "rufen" und selbst Menschen, die schon lange tot und sogar völlig verwest sind, werden wieder zum Leben kommen. Das ist für ihn etwas leichtes, denn er wird sich an jede Einzelheit eines Menschen, auch seine DNA, erinnern. Er wird eine identische Person erschaffen, die von anderen wieder erkannt wird. 

Google: "was lehrt die Bibel wirklich" und dort das Kapitel: "Was geschieht mit uns, wenn wir sterben?

...zur Antwort

Egal, was die Ursache deiner Ausraster auch immer ist: kluge Menschen reagieren nie impulsiv.

Tipp: Wenn du loslegen willst, zähle innerlich bis zehn, atme ganz ruhig und überlege dir, ob du das, was du gerade sagen oder tun willst, dir und anderen in Zukunft schaden könnte.

Im Übrigen fällt mir auf, du bist eigentlich eine sehr liebenswerte, zarte und sensible Persönlichkeit. Wieso ich das denke? Weil es dir überhaupt auffällt, wie unbeherrscht du manchmal bist und noch schlimmer - deine erwachsene Mama sich auch nicht im Griff hat.

Durch intensives Training und Arbeiten an deiner Persönlichkeit kann man das in den Griff bekommen.

...zur Antwort

Frage nicht die 'Community hier, frage deine Ex.

Blöd von dir: "habe nette Mädels kennengelernt".

In diesem Fall wäre bei mir der Ofen aus. Wie tickst du eigentlich?

...zur Antwort

tja, gäbe es nicht überall Mißbrauch der persönlichen Freiheit zum Nachteil anderer, wäre diese totale Überwachung durch Kameras auf öffentlichen Plätzen nicht nötig. 

Jeder weiß, daß totale Überwachung ohnehin nicht möglich ist. Und damit auch keine Sicherheitsgarantie für die Allgemeinheit.

...zur Antwort