Skype

Eindeutig Skype, hat weitaus weniger Ausfälle wie das Microsoftentwickelte MSN/Windows Live, da Skype von anderen entwickelt wurde und von Microsoft erst übernommen wurde.

Ich hab beide gehabt.

...zur Antwort

Ruf die Stadtwerke an (außerhalb der Wohnung) und lass sie das prüfen, die haben empfindliche Meßgeräte dafür! Im übrigen, warum ist dem Gas ein Geruch gegeben worden? Damit man es riecht! Gas wäre sonst meist geruchlos!

...zur Antwort

Ähm, Anleitung schauen? Was bedeutet der blinkende Power-Button??? Vielleicht mußt Du nur die Batterien der Fernbedienung wechseln?

...zur Antwort

Nur wenn die Heizung läuft, verbraucht der Radiator Strom. Leider kann Deine Rechnung nicht so richtig aufgehen, der Radiator schaltet so ein, daß die eingestellte Temperatur gehalten wird. Sollte es im Raum also kühler werden, braucht er länger, bis er wieder warm ist.

...zur Antwort

Solange die Folie noch dran ist und man erkennen kann, daß es noch unbenutzt ist, sollte das Rückgeben eigentlich kein Problem sein.

...zur Antwort

Aktualisiere die Vista Treiber und führe das Programm im Kompatibilitätsmodus aus, das sollte klappen, oder?

...zur Antwort

Kein Vertrag ist eigentlich so nicht richtig. Du schließt kein Laufzeitvertrag mit monatlichen Gebühren ab (Grundgebühren, Flatrategebühren etc), aber die Prepaidkarte wird auf Dich beim Betreiber registriert, also schließt Du eigentlich einen Vertrag ab, daß Du diese Karte nutzen kannst und dafür mußt Du unterschreiben, daß die gemachten persönlichen Angaben richtig sind.

...zur Antwort

Gib Sound Max in die Google Suche und dann unter den Ergebnissen die richtige Software für Deinen Rechner (den Typ hast Du ja nicht angegeben!)

z.B.

http://adi-soundmax-ac97-controlador.softonic.de/

...zur Antwort

Es wurde schon 2x untersucht mit EKG???? Wurde denn mal ein Herzultraschall beim Kardiologen???

...zur Antwort

Schau mal in der Systemsteuerung unter "Programme und Funktionen" nach, ev. findest Du die Installation dort, dann kannst Du sie deinstallieren.

...zur Antwort

Das Fahrzeug gehört dem, der im Fahrzeugschein drin steht. Da das Auto Dir geschenkt wurde, können Deine Eltern es nicht so ohne weiteres wieder einziehen. Ein Einbehalten des Fahrzeugscheins in diesem Fall gleicht einem Diebstahl.

Und wenn Du über 18 bist (davon gehe ich mal aus), ist es schon lächerlich, daß Deine Eltern sdas Einmischen in Deine Angelegenheiten zum Grund machen, Dir Dein Fahrzeug wegzunehmen.

...zur Antwort
nach dem Tanken an der Tankstelle Wasser im Tank, wer ist auch betroffen?

Hallo, ich suche Betroffene denen es auch ebenso erging wie mir. Ich habe an einer Tankstelle mein Auto betankt, mit Benzin. Der Tank fasst ca. 30 Liter, auf der Anzeige stand das mein Benzin noch für 5 km reicht, also fast leer. An der Zapfsäule tankte ich für 29,8 Liter Benzin. Dann bin ich losgefahren. Nach ca. 2 km fing der Motor an zu stottern und ging dann einfach aus. Sprang nicht mehr an und ich habe den ADAC angeruffen. Der konnte nichts finden und das Auto ging in die Werkstatt. Dort stellte man fest, dass im Tank ca. 12 Liter Wasser sind. Es folgte das komplette Programm. Ich habe nach der Info der Werkstatt die Tankstelle informiert. Diese meinten, das dass auf keinen Fall bei denen passiert sei, da sowas noch nie passiert sei bzw. noch nie hätte sich jemand gemeldet. Ich war aber nirgendwo, habe mein Auto nicht allein gelassen und kann anhand des Kassenbelegs und dem Zeitpunkt wann ich den ADAC angeruffen habe alles belegen. Habe mir einen Anwalt genommen und geklagt. Die Tankstelle streitet ab, das Gericht verschiebt die Termine und unterstellt mir einen Fehler beim Tanken gemacht zu haben. Ein Gutachter vom Gericht schließt zu 100% aus das sowas passieren kann ohne sich Tankstelle oder Auto angesehen zu haben. Das Gericht hat mich nun schon zwei mal aufgefordert das Verfahren einzustellen. Daher suche ich weitere Geschädigte. Da viele den Kassenbeleg nicht mitnehmen oder auch nicht voll tanken können diese es dann nicht beweisen. Aber ich kann nicht glauben das, dass noch nie jemanden passiert ist. Danke für Eure Hilfe

...zum Beitrag

Also rein theoretisch ist das nicht möglich, daß das Wasser schon im Tankwagen mit angeliefert wird. Auch ein (ev. unterstelltes) Nachfüllen der Tanks funktioniert nicht, dazu müßte viel zu viel Wasser in die unterirdischen Tanks eingelassen werden, um beim Tanken 12 Liter Wasser mitzutanken. Desweiteren werden auch unangekündigt Kontrollen bzw. Proben durch Prüfeinrichtungen entnommen.

Was ich mir eher vorstellen kann, wäre, daß jemand Deinen Tankverschluß geöffnet hat und Die ev. Wasser eingefüllt haben könnte, und somit einen Streich spielen oder Dir absichtlich schaden wollte.

Desweiteren könnte auch ein anderer Schaden an Deiner Tanköffnung Schuld sein, daß ev. Wasser eingelaufen ist.

...zur Antwort