Ja darf man, siehe das Hundegesetz von Thüringen. 

Du brauchst eine Haltungserlaubnis vom Ordnungsamt. Dafür musst du diverse Auflagen erfüllen. 

Pit Bull Terrier züchtet niemand in Deutschland. In Deutschland ist die Rasse nicht anerkannt und zählt als American Staffordshire Terrier Mischling.

Im Hundegesetz von Thüringen steht auch ob du einen solchen Hund privat erwerben kannst oder es wie bei mir in NRW Gesetz ist, den aus dem Tierheim zu holen. 

Von allem abgesehen musst du volljährig sein und brauchst eine Erlaubnis vom Vermieter falls du Mieter bist. 

Da ich selber Pit Bull - Halter bin, rate ich Menschen, die in der Hundehaltung unerfahren sind, von Bull-artigen Terriern ab! 

...zur Antwort
Ist der "Rassismus" gegenüber Hunden gerechtfertigt?

Hallo,

das ist eine Frage, die ich mir schon so lange stelle...

Man hört und liest es überall:

Die verschiedenen Rassen werden unterschiedlich charakterisiert:

Da gibt es zum einen den familienfreundlichen Golden Retriever, den sturen und temperamentvollen Terrier, den beißfreudigen Schäferhund und Spitz, der zickige Chihuahua, der Border Collie, der viel beschäftigt werden muss und nicht in eine Wohnung gehört, usw...

Auch hier liest man immer wieder:

"Als Anfänger, empfehle ich dir diese Hunderasse."

Nun gibt es ja noch die sogenannten "Kampfhunde", bei denen man auch des öfteren von den potenziell, höheren Aggressionen spricht... Macht dieses Wort eigentlich Sinn? Denn "Kampfhund" umfasst ja einige Rassen. Wobei es ja auch wiederum einige Terrierrassen gibt...

Ist es wirklich gerecht von "gefährlichen Kampfhunden" zu sprechen?

Man liest immer wieder davon, dass alles Erziehungssache ist, wenn es um "Kampfhunde" geht? Warum werden dann aber wiederum verschiedene Rassen empfohlen? Ist es nicht so, dass jeder Hund seinen eigenen Charakter besitzt (wie jedes andere Tier auch)? Aber wiederum es nun einmal auch "Grundcharaktere" gibt? Wie zum Beispiel das ängstliche Kaninchen oder das träge Nilpferd, auch, wenn sie verdammt schnell sein können! Aber ihren Grundcharakter haben doch alle Tierarten irgendwie.

Ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen... O_o

Natürlich weiß ich auch, dass euer Hund der beste ist. ;-P Aber mich würde vor allem auch mal der biologische (erbliche) Grund interessieren.

Ich kenne mich absolut nicht mit Hunden aus, wie man ja merkt. Deshalb auch diese Frage an euch, ob dieser Rassismus eigentlich gerechtfertigt ist.

Danke im Voraus :-)

LG

...zum Beitrag
Nein, weil...

Bin Pit Bull - Halter 


Natürlich unsinnig diese Rasseliste. Deswegen wird die wieder abgeschafft. Niedersachsen hat. Schleswig Holstein folgt im Januar 2016. Der Rest ist eine Frage der Zeit 

...zur Antwort

kümmer dich erstmal um die haltungsauflagen deines bundeslandes. 

...zur Antwort

hallo, pit bull terrier werden hier nicht gezüchtet. blaue schonmal gar nicht, denm das ist ein ungewollter gendefekt.

wenn du aus deutschland kommst, geht polen oder ein sonstiges land eh nicht, da die einfuhr illegal ist. 

die haltung ohne erlaubnis vom ordnungsamt auch.

google mal das hundegesetz deines bundeslandes!!!

in manchen bundesländern geht legal nur aus dem tierheim!

...zur Antwort

Hallo, in manchen Bundesländern gelten sie als "Gefährlich" - man muss also bestimmte Auflagen erfüllen.

In Deutschland ist die Rasse nicht anerkannt und zählt hier als Dogo - Argentino Mischling.

Für Unerfahrene ist grundsätzlich keine Rasse geeignet.

Dich jetzt schon darum zu kümmern ist unsinnig, denn es wird eh später werden als 18.

...zur Antwort

Tierheim. 

...zur Antwort

Hallo, in Deutschland gibt es ein Tierschutzgesetz, welches die Tötung von gesunden Tieren verbietet. 

Ein abgerichteter Hund (also Kampfhund) kann in Absprache zwischen Ordnungsamt und Veterinäramt eingeschläfert werden. 

Wird ein Listenhund illegal gehalten, kommt er ins Heim und wird wieder vermittelt, wenn sich wer adäquates findet.

...zur Antwort

Nein, trägt sie nicht, da es keinen Himmel gibt. Es gibt keinen Gott. Alles Märchen aus der Antike!

...zur Antwort

Hallo, im Wachstum ist eine Power-Ernährung vom Nachteil. Der Hund kann zu schnell wachsen was sich später bemerkbar macht. Frag mal beim Tierarzt nach! ;)

...zur Antwort

1. Mischlinge verpaart man nicht. Es kommt ja nicht nur ein Welpe raus, den man behalten möchte, sondern mehrere mit ungewissem Gesundheitszustand. Dazu kommt dass es schon genug Hunde gibt und die Heime voll sind, ohne das ihr auch noch (ohne Ahnung) vermehrt! ...Deutscher Schäferhund und Rottweiler... unsinniger gehts in dieser Größe kaum. Hunde mit zwei verschiedenen Kiefern und Eigenschaften... und dann nochmal eine andere Rasse einmixen??? Was soll das bringen?

...zur Antwort

Hallo, habe meinen Pit Bull Terrier mit 14 Monaten aus dem Heim geholt. 

Wichtig für dich: Du solltest das Hundegesetz deines Bundeslandes kennen und die (mehr-als-andere) Verpflichtung, sich mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Mehraufwand, so wie Problematik der Auslands-Urlaube, auseinanderzusetzen.

Die Frage die sich mir stellt ist: Weist du was durch die Hundegesetze auf dich zukommt? Und bist du erfahren in der Hundehaltung?

Ich persönlich rate Unerfahrenen in der Hundehaltung, von Bull-artigen Terriern ab.

Ansonsten wird sich der Hund in deiner Familie nicht anders verhalten als andere Hunde. 

Wie definierst du denn einen "unberechenbaren Hund"? - Märchen aus tausend und einer Nacht, mehr nicht. Der Hund wird das was du draus machst. Und du bist dafür verantwortlich was der Hund macht. Das trifft auf jede Rasse zu. Und jede Rasse hat ihre schwarzen Schafe. 

...zur Antwort

Hallo, bin selbst Pit Bull - Halter aus NRW (Deutschland) und kenne mich da aus!

Folgendes: Relevant für einen Deutschen ist das Bundesgesetz: "Einfuhr- und Verbringungsgesetz" welches die Einfuhr bzw. das dauerhafte Verbringen nach Deutschland, für 4 Rassen (American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Bullterrier) - deren Mixe untereinander und mit allen anderen Rassen, verbietet.

Urlaub machen dürfen alle Hunderassen in Deutschland, für höchstens 6 Wochen. Man muss wohl das Ordnungsamt informieren.

Unabhängig davon hat das föderale System folgende Auswirkung: Alle 16 Bundesländer haben ein eigenes Landeshundegesetz. Alle 16 sind grundsätzlich Unterschiedlich - dazu kommt dass jedes Bundesland selbst entscheiden kann, welche Rasse als "Gefährlich" gilt und welche Auflagen zu erfüllen sind. In manchen Bundesländern darf man nicht Züchten, in manchen schon. In manchen braucht man einen "Hundeführerschein" (Sachkundenachweis). In manchen darf man Pit / Staff nur halten, wenn der Hund den Wesenstest besteht, in manchen ist der Wesenstest freiwillig. In einem (und ab Januar 2016) zwei Bundesländern gilt überhaupt keine Rasse als "Gefährlich". In manchen darf man Pit / Staff nur aus dem Heim holen, in manchen darfst du ihn von überall her haben (außer aus dem Ausland). In einem Bundesland gilt ein Mix mit einem Listenhund nicht mehr als "Gefährlich" - in den anderen 15 schon. In manchen darf man ganz normal züchten, vermehren - in manchen nur wenn der Hund den Wesenstest besteht. 

Du siehst, jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen. 

...zur Antwort

Hallo in NRW muss man keinen Wesenstest machen. Das ist freiwillig 

...zur Antwort

Wenn dein Ordnungsamt dir die Haltungeserlaubnis ausstellt, darfst du einen Pit Bull in Baden Württemberg halten.

Im Baden Württemberg ist die Vermehrung nicht verboten. 

An deine Haltungserlaubnis ist ein Wesenstest gebunden. Besteht der Hund, darfst du ihn halten und mit dem Negativ-Zeugnis verpaaren. 

Du darfst auch den Pit von privat kaufen. Der Verkäufer darf Welpen machen lassen, wenn seine Hunde ebenfalls ein Negativ-Zeugnis haben. 

Du solltest zudem mal das Hundegesetz von Baden Württemberg lesen. 

Der Wesenstest ist überall anders.

Nein, den Hund auszubilden (Schutzhund) ist möglicherweise für Privatpersonen unzulässig. Abrichten zum Nachteil des Menschen, ist für Privatpersonen eh verboten. Das du egal in welchem Fall keine Steuern zahlen musst, ist ein Märchen. Du zahlst in jedem Fall steuern!

...zur Antwort

Ich hab eben auch schon geantwortet. Ich kenne mich aus, da ich selbst einen Halte. (NRW, Deutschland). 

Warum holt man sich einen sehr warscheinlich kranken Hund von asozialen Vermehren, wen  man in der Schweiz lebt?

Gibt's bei euch keine Hunde? 

Das weis man doch nicht erst seid gestern dass die Hunde da unter schlechten Umständen vermehrt werden. Welchen Nachweis über die Abstammung hast du überhaupt. 

...zur Antwort

Hallo, wenn du aus Deutschland kommst ist das illegal! 

Die Einfuhr nach Deutschland ist durch ein Bundesgesetz verboten 

Der Hund Word beschlagnahmt uns kommt ins Heim!

www.gesetze-im-internet.de/hundverbreinfg/BJNR053010001.html

...zur Antwort

Das Hundegesetz von deinem Bundesland lesen. Da steht alles drin. 

Wichtig: Minderjährige dürfen nicht.

...zur Antwort