bei einer Mütze für ein Neugeborenes sollte die Stirnhöhe 10 cm betragen so steht es in einer schon etwas betagten Anleitung für eine Babygarnitur

...zur Antwort

wenn die untere Kante ein Bündchen o.ä. hat, dann kannst du oberhalb davon einen Faden ziehen - diesen Faden dann durchtrennen und es entsteht eine Maschenreihe - diese musst du dann nur auf eine Nadel aufnehmen und kannst dann verkehrt herum neu stricken je nach Muster bzw. Garn ganz nach Belieben - viel Spass beim ausprobieren

...zur Antwort

für ein Kleinkind sollte der Schal ca. 1 m lang sein bei dünner Wolle, da läßt er sich problemlos einmal um den Hals wickeln und dann verknoten, damit die Kleine beim Laufen nicht auf die Enden tritt und fällt bei dicker wolle höchstens 80 cm und nur mit einem Knoten um den Hals binden zum Ausprobieren stelle ich eine große Flasche auf den Tisch und binde den Schal um, da siehst du, wie es etwa reicht mit der Länge viel Spass beim stricken

...zur Antwort

von meinen Vorgängern wurde bereits alles perfekt erklärt und ebenso stimme ich zu: die süssesten Babyschuhe und auch einfach zu stricken, das sind die "Babyschuhe Oscar" schon mit verschiedener Wolle lassen sich da Schuhe stricken, die immer wieder anders aussehen einfach ausprobvieren, nur Mut und viel Spass

...zur Antwort

hallo mamme, schau einfach mal auf die Seite: www.meine-hundewolle-spinnen.de da bekommst du eine sehr schöne Auskunft zu deiner Frage, ich selber bin noch am überlegen, ob ich es mal machen lasse - lass dir nichts einreden, die Wolle "stinkt" nicht, das ist nach der Reinigung wie bei anderer Wolle auch - Schafwolle riecht auch nicht mehr nach Schaf viel Freude beim Wolle auskämmen für dich und deinen Hund

...zur Antwort

ich glaube auch, dass man so ein Model nicht "von der Stange" bekommt aber angefertigt bekommt man das sicher nach pers. Wunsch frag in kleineren Handarbeitsgeschäften nach, oder jemanden aus dem Freundeskreis derjenige strickt sicher auch nur die Handschuhe an einen bereits fertigen Pullover an Für jemanden, der stricken kann ist das kein Problem

...zur Antwort

hallo, am besten du gehst auf folgende Seite: http://www.ullrykka.de/iblog/B567792918/C947144548/E20070430111650/index.html hier findest du eine super erklärte Anleitung zum Socken häkeln, ich habe es selbst schon danach gemacht. Oder du suchst über google nach "socken häkeln" da gibt es jede Menge Gutes Gelingen!! Nur Mut !!

...zur Antwort

die Bommelwolle eignet sich auch prima um einen Schal zu häkeln. Einfach immer 3 Luftmaschen in die bommelfreie Zone häkeln und die Bommel überspringen. Wird ein super Kuschelschal bzw. eine schicke Stola für kühle Abende

...zur Antwort

bei http://www.kreuz-stich.com kann man kostenlose vorlagen ausdrucken, vielleicht ist da auch was zum knüpfen dabei viel spass

...zur Antwort

Hallo Biene,wie die anderen "Stricklieseln" schon geraten haben - es kommt auf die Lauflänge der jeweiligen Wolle an. Ein Beisp. aus meiner Praxis: Bei Verwendung von "Brasilia" (Fusselwolle) entsteht aus 100g Wolle ein 10cm breiter Schal mit einer Länge von ca. 1,50 Meter Länge Daran kannst du dich orientieren. Ist der Anteil an reiner Wolle im Garn sehr hoch, dann brauchst du etwa das doppelte, weil diese Wolle dann sehr schwer ist und die Lauflänge des Fadens entsprechend kürzer. Alles klar? Gutes gelingen, nur Mut!!

...zur Antwort