Ob es eine Beziehung ist definierst noch immer du und nicht die anderen. Ich kenne deine Situation so gut. Am Anfang einer Beziehung verhalten sich die Männer so aufmerksam, liebevoll, süß etc. Plötzlich ändert sich das ohne Vorwarnung und du stehst da und weißt nicht warum. Du fängst dir an Szenarien auszumalen und machst dir Sorgen. Ich kann dir nicht den genauen Grund dafür sagen, aber was du tun kannst ist einfach mal ihm nicht hinterherzurennen. Klingt widersprüchlich klappt aber. Sei nicht 24/7 erreichbar, tue Dinge die dir Spaß machen, sei wieder du selbst und nicht das verzweifelte Mädchen, dass versucht die Gunst ihres Freundes zu gewinnen. Überleg wie du am Anfang eurer Beziehung warst, das Mädchen in das er sich verliebt hat. Du warst nicht voller Sorgen, sondern hast einfach passieren lassen. Über die Beziehung "reden" bringt bei vielen Männern nicht, sie funktionieren nach einem anderen Prinzip. Also steig mental aus dem Beziehungsmodus aus, habe ganz unverbindlichen Kontakt mit ihm und denke mal an DICH. Er wird das bemerken und anfangen wieder um dich zu kämpfen. Das ist nur ein Prozess, der nicht nur Tage sondern auch Wochen oder Monate andauern kann. Ich weiß es ist schwer, aber ich wünsche dir Alles Gute!

...zur Antwort

Das ist so ein großes Themenspektrum. Meinst du gentechnisch im Sinne der Landwirtschaft? Klinischer Relevanz? (Reproduktive Klonen, Therapeutische Klonen) Ich kann dir auf jeden Fall empfehlen Pubmed zu nutzen. Das ist eine Datenbank zu Fachpublikationen, besonders in Medizin, Biologie und Chemie. (Und natürlich weiteren Randgebieten/ Unterteilungen) Da gibt es auch "Paper", die einen relativ guten Überblick geben. Ist zwar auf englisch, aber wenn du dich über die neusten Forschungen informieren willst, wird das unerlässlich sein.

...zur Antwort

Das ist vollkommen normal. Dein Körper befindet sich momentan in der Pubertät und somit ist dein Hormonstoffwechsel noch unregelmäßig. Dadurch kommt deine Periode auch verzögert bzw. kann mal aussetzen. Mit dem Alter pendelt sich dein Menstruationszyklus ein. Wenn du dich trotzdem absichern möchtest kannst du natürlich auch einen Termin bei deiner Frauenärztin ausmachen. ;)

...zur Antwort

Die Sache mit "wertgleich" einfach durch das Einsetzen. Des Weiteren kannst du hier nirgendwo binomische Formeln anwenden.

...zur Antwort

Ein bisschen früher da sein und dich schon mal nach vorne stellen, damit du ein Gefühl dafür bekommst, wie es ist da vorne zu stehen ohne, dass dich jeder anschaut. Den Text beherrschen. Wenn du alles kannst und diese Sicherheit hast, dann hast du keinen Grund mehr zum aufgeregt sein. (Ich würde Karteikarten eher nicht so empfehlen, da neigt man zu die zu zerrupfen. :D) Last but not least solltest du bei Versprechern einfach weitersprechen, das passiert jedem und wenn du das souverän überspielst wird da auch niemand weiter darauf rumhacken.

...zur Antwort

Das sind kleine Kinder, da darfst du nicht überinterpretieren. Er zeigt dir eben auf die Art und Weise seine Aufmerksamkeit und hat dich vermutlich sehr gern.

...zur Antwort

Du solltest ALLE Grundlagen wiederholen und dir die Basics aneignen. Es gibt doch relativ gute Abiturskripte von Stark und die sind auch auf jedes Bundesland einzeln abgestimmt. Nachdem du die Basics draufhast würde ich mal nach Probeklausuren oder so schauen um dich mit der Art und Weise der Aufgaben vertraut zu machen. Im letzten Schritt würde ich dann die Abiklausuren von den letzten Jahren mir anschauen und bearbeiten. Weil die Abituraufgaben verlangen ein bisschen mehr Transferleistung und ein bisschen um die Ecke Denkerei. (Hängt dann wohl auch davon ab, ob LK oder GK) Wenn du sonst beim bearbeiten bemerkst, das sitzt noch nicht ganz dann musst du sofort da ansetzen mit dem Wiederholen, sonst kommt am Ende nur Chaos bei raus.

...zur Antwort

Abendgymnasium, da holst du dann die Allgemeine Hochschulreife nach. Fachhochschule, da bekommst du dein Fachabitur. Würde mich mal vor Ort informieren, wie es da abläuft.

...zur Antwort

Das kannst du so nicht auf die Gesamtheit aller Männer pauschalisieren. Normen ändern sich und die Gesellschaft mit ihnen. Heutzutage ist eben sowas "normal" bzw. in Mode. Ist alles eine Frage des Geschmacks.

...zur Antwort

Ein Bild wäre zur Beantwortung ganz hilfreich. Ansonsten kann ich dir simplemaths sehr empfehlen, die machen super Videos, die echt leicht und anschaulich sind.

...zur Antwort

Es kommt doch garnicht darauf an, wieviele Likes jemand hat, das sagt absolut nichts über die Person aus. Außer, dass sie äußerlich attraktiv auf viele wirkt. Schreib sie doch einfach an, mehr als nicht zurückschreiben kann sie nicht. Außerdem zählt doch mehr der Charakter und das Wesen.

...zur Antwort

Que wird verwendet, wenn es ein Objekt des Relativsatzes ist und qui, wenn es Subjekt des Relativsatzes ist. Ein Beispiel wäre: Ma souer qui joue tennis. Qui ist Subjekt und deswegen folgt darauf das Verb. Le prof que je n'aime pas. Hier ist que das Objekt und je das Subjekt.

...zur Antwort