geh in einen laden und lass dich beraten. so mache ich das auch

...zur Antwort

schaust du fernsehen während du klavier spielst?

...zur Antwort

Jetzt hab ich eine Stelle als Maskenbildnerin bewerben.

so schlechtes deutsch bzw. mangelnde sorgfalt führt automatisch zu einer absage.

natürlich können die potentiellen AG das denken...............

...zur Antwort

kannst du, aber berücksichtigt wird das trotzdem

...zur Antwort

weil die biene maja auf der ganzen welt angeschaut wird

...zur Antwort
Erbauseinandersetzungsklage?

Hallo,

habe Probleme bei der Auflösung der Erbgemeinschaft und habe das Gefühl, dass die Erbauseinandersetzung weiterhin hinausgezögert wird.

Da die Wälder, das Haus bereits jetzt drunter leiden und hat mir der Anwalt folgendes mitgeteilt:

Vorläufig dürfte es so sein, dass Sie ohne notarielle Erbauseinandersetzungs-vereinbarung und ohne zumindest privatschriftliche Vereinbarung in dem Ihnen zugedachten Flurstück im Wald nicht mit der Arbeit beginnen können.

Da ich lange Zeit keine Rückmeldung vom Anwalt erhalten habe, wurde von mir vor Gericht eine Erbauseinadersetzungsklage eingereicht.

Später wurde vom Anwalt folgendes mitgeteilt:

Der Nachricht des Gerichts können Sie entnehmen, dass entsprechend Ihrem Antrag eine Erbauseinandersetzung betrieben werden soll (wegen Erbauseinandersetzung). Die Festsetzung des Streitwertes dient lediglich zur Ermittlung der Gerichtskosten, die bereits jetzt bei € 1.998,00 liegen!

Für das Verfahren vor dem Landgericht sind Sie nicht prozessführungsbefugt. Sowohl Sie, als auch Ihre Schwester müssten sich von einem Anwalt vertreten lassen. Es sollte nun doch erst einmal abgewartet werden, ob wir uns auf den notariellen Entwurf verständigen können und Ihre Schwester meinen Vorschlägen folgt.

Das Amtsgericht hat mir zum späteren Zeitpunkt folgendes zur Kenntnis gegeben:

Amtsgericht: Die Vertretung durch einen Rechtsanwalt ist nicht vorgeschrieben.

Der Streitwert liegt über 5000 Euro so das Vorliegend das Landesgericht zuständig ist.

Frage: Brauche ich jetzt einen Anwalt vor Gericht oder nicht?

Es wurde eine Notfrist vom Gericht vorgegeben und der Anwalt hat "Ruhe des Verfahrens" angeordnet. Zudem hat sich mein Anwalt mehrmals mit meiner Schwester in Verbindung gesetzt und ohne meinem dabeisein, telefonisch gesprochen und habe das Gefühl, dass die Auteilung noch länger hingezogen wird.

Frage: Soll ich weiterhin abwarten und geduldig sein? Der Zustand des Hauses wird nicht besser und im Wald müssten schon längst Arbeiten gemacht werden. Schon jetzt ist bereits ein gutes halbes Jahr vergangen und konnte die Bäume nicht verarbeiten (z.B. aus dem Wald entfernen, zurecht schneiden, spalten und zum trocknen stapeln) und ein halbes Jahr Trockenzeit (ca. 20 Ster) verloren gegeangen.

Danke!!!

...zum Beitrag

du hast einen anwalt. der kennt sich besser aus als das laienforum GF

...zur Antwort

ob du einen stachel unter der haut hast, musst du schon selbst herausfinden.. da kann ein laienforum via internet nicht helfen. wenn du das selbst nicht sehen kannst, frage andere.. die vor ort sind

...zur Antwort

ein Stempel gefaked wurde,

wenn du diese urkundenfälschung beweisen kannst hast du gute karten.........

...zur Antwort