Ich bin auf nem christlichen (naja, ist von der katholischen kirche, aber wir nehmen alle) gymnasium und der anteil wirklich gläubiger christen sollte in der Schülerschaft wohl im einstelligen Prozentbereich liegen, bei der Lehrerschaft ist er wahrscheinlich nur unwesentlich höher.

Was die Frage der Annahme angeht kann dir nur die Schule weiterhelfen - bei uns werden nur getaufte angenommen.

Der einzige Unterschied zu staatlichen Gymnasien ist der verpflichtende Religionsunterricht (evangelisch oder katholisch, ethik gibt es nicht) bis zur 12. Klasse und die Gottesdienste die gefühlt 2 mal im Jahr stattfinden.

Letztendlich musst du es aber wissen.

...zur Antwort
Echt

Das Bild ist selbstverständlich echt. Man erinnere sich an den 14.03.2018 an dem Anton Hofreiter mit einer Panzerfaust 3 den Bundestag in Schach hielt während Annalena Baerbock mit einer Sonnenblume versuchte Alexander Gaulands Mundgeruch zu überlagern, der in Expertenkreisen auch als Biowaffe klassifiziert wird. Habeck hatte hingegen vergessen sich den Wecker zu stellen und war zur Zeit des Zwischenfalls noch auf dem Fahrrad auf dem Weg zum Bundestag.

...zur Antwort

Look at them eyes

Falsches Englisch. Die korrekte Version wäre:

Look at those eyes

...zur Antwort
Nein

Auge um Auge, Zahn um Zahn. Nicht Auge um Zahn und andersrum.

Bei ner Backpfeife mit der geballten Faust zu antworten ist falsch. Aber jemanden nach ner Backpfeife eine zurück zu pfeffern halte ich für in Ordnung. Die Geschlechter sollten da keine Rolle spielen.

...zur Antwort
Ja C1

Deine Erklärungen sind leider falsch. C2 geht zum Beispiel über das Muttersprachenniveau hinaus und ist ein Sprachniveau das hauptsächlich im akademischen Umfeld verwendet wird. Die meisten Muttersprachler besitzen kein Niveau C2.

...zur Antwort
Russland wird zum failed State

Russland ist seit der Auflösung dee UdSSR höchsten noch auf dem Papier eine Supermacht. Ökonomisch hat jeder Sechsährige mit 3€ Taschengeld in der Woche mehr zu bieten, zum militärischen muss man glaube ich kein Wort verlieren. Das einzige was die Russen noch haben sind Atomwaffen. Und ob die so funktionieren wie sie sollen ist nach den Ereignissen der letzten beiden Monate auch eine ungeklärte Frage.

...zur Antwort
USA wird erstarken

China ist ein Kartenhaus das früher oder später in sich zusammenfällt. Das ist bisher noch mit jedem repressiven Regime passiert und das kann auch die Kommunistische Partei Chinas nicht verhindern. Der Westen hat inzwischen die Bedrohung erkannt und wehrt sich. Durch den Krieg in der Ukraine hat der Westen auch die Wichtigkeit von Unabhängigkeit und die Realität das Krieg noch immer möglich ist erkannt.

Indien ist weit davon entfernt zur Supermacht aufzusteigen, in Afrika und Südamerika gibt es keine Länder die der Vormachtstellung der USA gefährlich werden können. Einzig und allein Europa kann auf lange sich ein Konkurrent werden, aber da wir Verbündete sind, wird es wohl weniger eine Konkurrenz und mehr eine Partnerschaft wie im Moment, mit dem Unterschied das wir Europäer, wenn wir mit einer Stimme sprechen, von den Amerikanern als gleichberechtigte Partner angesehen werden - etwas das bisher leider nicht immer der Fall war.

Über Russland muss ich glaube ich nicht sprechen. Die haben sich jegliche Chancen eines erneuten Aufstieges and die Weltspitze selbst zerstört.

...zur Antwort

Wer draußen bleiben kann, bleibt draußen. Wer sich entscheiden muss, der entscheidet sich für die Seite die "gewinnt" (hier ganz dicke Anführungszeichen). Und das würde zwangsläufig die NATO sein, egal ob der Krieg konventionell oder nuklear wäre.

...zur Antwort
Nein

Nein.

1. Bewegung und Belastung sind in Maßen gut. Zu viel davon, wie sie z.B. ein Bauer im Mittelalter oder ein Stahlarbeiter während der Industrialisierung hatte sorgt für körperliche Probleme.

2. Das Essen war früher wesentlich schlechter überwacht. Es mag heutzutage zwar unzählige Chemikalien in Nahrungsprodukten geben die eher ungewöhnliche Namen haben, die sind jedoch in 99% der Fälle absolut unbedenklich (wenn man sie in Maßen zu sich nimmt). Was damals alles im Essen drin war möchte ich mir garnicht vorstellen.

3. Kein sauberes Wasser, keine funktionierense Kanalisation, Leben auf engstem Raum, Asbest und in früheren Zeitaltern nicht einmal Seife würde ich nicht gerade als gesundes Leben bezeichnen.

4. Über medizinische Versorgung will ich garnicht reden. Selbst in der Zeit unserer Eltern und Großeltern war noch einiges im Umlauf was heute unvorstellbar wäre - ich sag nur Contergan. Bis 1867 haben sich Chirurgen vor Operation nicht einmal die Hände gewaschen! Die OP-Maske ist sogar noch jünger. Gesund Leben geht nicht wenn ich mich im Krankenhaus mit 20 Viren infiziere weil sich mein Arzt nicht die Hände wäscht.

Dann gibt es natürlich noch zahlreiche andere Sachen, die mir gerade nicht einfallen. Fest steht jedenfalls das jeder der behauptet das die Menschen damals, vollkommen ob vor 50 Jahren, 500 Jahren oder 5000 Jahren, gesünder gelebt haben als wir heute sich mal mit der heutigen Lebenserwartung im Vergleich zu früher auseinandersetzen sollte.

...zur Antwort

Nicht nur in Paris, sondern allgemein in Frankreich. In deutschen Restaurants mit gehobener Küche ist das in der Regel auch der Fall.

Das ganze ist wohl vor allem ein Kontrollinstrument für das Restaurant. Wenn die Gäste nicht so aussehen als ob sie in das Restaurant passen würden (z.B. Jogginganzug im Sternerestaurant), kann man sie schon an der Tür abweisen weil man sagt das leider keine Plätze mehr verfügbar wären.

...zur Antwort
Wie Walt Disney und Henry Ford

https://www.pbs.org/wgbh/americanexperience/features/henryford-antisemitism/

https://www.nytimes.com/2021/03/25/business/musk-labor-board.html

https://www.businessinsider.com/elon-musk-promoted-coronavirus-misinformation-then-tested-positive-2020-11

Ich denke das er jetzt schon den gleichen Ruf wie Henry Ford hat. Guter Geschäftsmann, schlechter Mensch.

...zur Antwort

Wäre der Krieg vorbei?

Wenn Putin den Ukrainern Russland überlässt ? Da ja dort eh viele Ukrainer leben , dann würden keine Menschen mehr sterben und die Infrastruktur würde nicht noch mehr zerstört werden .

...zur Antwort

In den deutschen Medien werden selbstverständlich die Forderungen an die deutsche Bundesregierung behandelt. In Frankreich die an die französische Regierung, usw.

Die Ukraine verlangt von ALLEN Hilfe. Nicht nur von Deutschland.

...zur Antwort