Nein.
1. Bewegung und Belastung sind in Maßen gut. Zu viel davon, wie sie z.B. ein Bauer im Mittelalter oder ein Stahlarbeiter während der Industrialisierung hatte sorgt für körperliche Probleme.
2. Das Essen war früher wesentlich schlechter überwacht. Es mag heutzutage zwar unzählige Chemikalien in Nahrungsprodukten geben die eher ungewöhnliche Namen haben, die sind jedoch in 99% der Fälle absolut unbedenklich (wenn man sie in Maßen zu sich nimmt). Was damals alles im Essen drin war möchte ich mir garnicht vorstellen.
3. Kein sauberes Wasser, keine funktionierense Kanalisation, Leben auf engstem Raum, Asbest und in früheren Zeitaltern nicht einmal Seife würde ich nicht gerade als gesundes Leben bezeichnen.
4. Über medizinische Versorgung will ich garnicht reden. Selbst in der Zeit unserer Eltern und Großeltern war noch einiges im Umlauf was heute unvorstellbar wäre - ich sag nur Contergan. Bis 1867 haben sich Chirurgen vor Operation nicht einmal die Hände gewaschen! Die OP-Maske ist sogar noch jünger. Gesund Leben geht nicht wenn ich mich im Krankenhaus mit 20 Viren infiziere weil sich mein Arzt nicht die Hände wäscht.
Dann gibt es natürlich noch zahlreiche andere Sachen, die mir gerade nicht einfallen. Fest steht jedenfalls das jeder der behauptet das die Menschen damals, vollkommen ob vor 50 Jahren, 500 Jahren oder 5000 Jahren, gesünder gelebt haben als wir heute sich mal mit der heutigen Lebenserwartung im Vergleich zu früher auseinandersetzen sollte.