Guten Abend! 

Auf den ersten Blick muss man sofort an einen weißen Schäferhund denken, aber evtl. steckt da ja doch noch eine andere Rasse dabei. Auf Bildern weiß man es nie, auch in der Realität kommt es manchmal vor, dass ein Hund vom Aussehen her, einer bestimmten Rasse entspricht aber vom Charakter her gaaaanz anders ist. 

LG HundiiFreakii

...zur Antwort

Hallöchen!

  • kalt duschen (außer sie möchte es nicht!)
  • Hundeeis zubereiten (gibt sehr viele Rezepte im Internet)
  • wenn das oft passiert, kannst du ihr ja einen Dog Pool kaufen, der einfach so eine Sandmuschel die für Kinder als Sandkasten verwendet wird, und darin Wasser hinein füllen

So, das waren dann mal die bekanntesten Tipps.

Viel Spaß und Glück! :-)

LG HundiiFreakii

...zur Antwort

Hallöchen!

Ich möchte dir auf gar keinen Fall Angst machen, aber manche Hunde können auf Grund ihrere Spondylose das Urin nicht halten und verlieren deshalb die Kontrolle über ihre Blase.

Es könnte auch einfach das Alter sein.

Mach dir keine Sorgen! Schnapp dir das Vieh und ab zum TA! :-)

Beschaff dir vielleicht noch eine Urinprobe von ihr. 

Gruß HundiiFreakii :-)

...zur Antwort

Hallöchen!

Das ist eine französische Bulldogge, sie sind überzüchtet weshalb die Lebenserwartung wegen ihren Atemproblemen nicht hoch liegt. Diese Hunde sind nicht zum Joggen oder irgend etwas in die Richtung geeignet. Es sind familiengeeignete Hunde, trotzdem würden sie zu einem Seniorenpaar besser passen. 

Ansonsten mal hier, oder auf anderen Seiten durchlesen:

http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/franzsische-bulldogge

...zur Antwort

Hallöchen! 

Also sieht für mich reinrassig aus, nur stört es mich, dass der Zweite kupiert ist. 

Wenn die Chemie und alles andere stimmt, ist es doch sowieso egal, ob reinrassig oder nicht. :-)

...zur Antwort

Hallöchen!

Kein Hund kann länger als 4 Stunden bleiben, oder sagen wir es mal so: Er kann es, aber wir dürfen es nicht zu lassen, weil er sein Rudel braucht.

Jeder Hund haart, manche mehr, manche weniger. Willst du etwa einen Hund, nur wenn er nicht haart? 

...zur Antwort

Hallöchen!

Vielleicht willst du meine Antwort gar nicht hören, aber verkneifen kann ich es mir nicht meinen Senf dazu zugeben. Na dann fange ich mal an!..

Ich finde schäferhunde und huskys echt super rassen so nebenbei, ich möchte keine minis wie zb chihuahuas.

Kennst du denn die Bedürfnisse dieser beiden Rassen? Schäferhunde sind heut zu Tage nicht mehr die Anfängerhunde, die sie früher mal sein konnten. Huskys müssen extrem viel ausgelastet werden, es sind Schlittenhunde die einfach nicht an das Leben hier gewohnt sind. Ich sehe wirklich immer öfter wie Leute ihre Hunde abgeben, und es sind schon fast meistens Huskys.

Es sind beide wirklich wundervolle Tiere, aber bestimmt nichts für dich. Diese wundervollen Tiere müssen konsequent und doch so liebevoll erzogen und ausgelastet werden. Beide sind Arbeitshunde und brauchen eine Aufgabe, selbstverständlich können sie sich auch selber eine Aufgabe suchen, jedoch würde sie dem Herrchen oder Frauchen nicht besonders gefallen. Im Gegensatz zu den Huskys können die Schäferhunde ein wenig Unterwürfigkeit zeigen, aber nicht immer, denn das muss wirklich konsequent erzogen werden. Huskys sind wie Wölfe, diese brauchen ein Rudel, und wir Menschen können ihnen dieses Rudel nicht ganz ersetzen, deswegen wird oft gesagt, dass man Huskys zu zweit halten sollte.

dass sie zwar andere menschen akzeptiert und nicht anbellt, aber eben hauptsächlich auf mich hört.

Jeder der etwas von Erziehung weiß, weiß auch, dass diese Eigenschaft reine Erziehungssache ist.  (Nicht böse gemeint!)

Ich will diesen hund als welpe kaufen, reinrassig sollte er sein, geschlecht egal.

Naja, zu Mindest ist das Geschlecht egal.^^

nein, aber huskys sind sehr wolfsähnlich und ich liebe wölfe. schäferhunde haben auch die statur der wölfe.

Und wenn du ihn mal abgeben musst, hilft nicht mal das Aussehen.. ^^

Oder verstehe ich diese Formulierung falsch?

ich hatte schon zwei hunde, einmal einen westie und einmal einen golden retriever :) 

Diese zwei Rassen sind nicht vergleichbar mit den Erwähnten. 

Ansonsten würde ich dir folgende Rassen empfehlen:

  • Golden Retriever
  • Labrador Retriever
  • Cocker Spaniel
  • Pudel
  • Berner Sennenhund
  • Sheltie
  • ...

Bitte nimm meine Antwort nicht böse! 

LG HundiiFreakii :-)

...zur Antwort

Hallöchen!

Kopfarbeit ist auch eine gute Auslastung. Bringe ihr doch ein paar Kommandos bei, oder mache mit ihr Dummytraining, Fährtensuche. Geht sie denn schon zur Hundeschule?

...zur Antwort

Hallöchen!

Vielleicht willst du manche Antworten nicht hören, und meine sicherlich auch nicht, dennoch kann ich es mir nicht verkneifen, meinen Senf auch dazu zugeben. 

Einen Hund mehr als 4 Stunden alleine zu lassen grenzt an Tierquälerei, ein Hund braucht sein Rudel. In der Welpen Zeit muss er jede 1,5 Stunden oder 2 Stunden ausgeführt werden, es muss an der Stubenreinheit gearbeitet werden und und und..

Es ist SEHR VIEL Arbeit, für manche ist es angenehme Arbeit, aber für manche einfach nur Arbeit. Und Eltern überredet man bei so einem Thema nicht, wenn schon, dann überzeugen. Was erwartest du von deinen Eltern, dass die so was denken, wenn du doch schon genau weißt, was auf den Hund zu kommt, aber du es trotzdem willst, weil du nur diesen einen Satz im Kopf hast:"Ich will einen Hund!". So geht es aber nicht, ein Hund ist nicht nur ein Lebewesen, sondern ein Baby, dass nie erwachsen wird, er kann nicht selber sprechen, deshalb kann er dir nicht sagen wie ihm diese einsamen 6 Stunden weh tun. 

Bevor du dich weiterhin mit dieser Frage quälst:"Kriege ich einen Hund oder nicht?", gehe jeden Tag mindestens eine halbe Stunde spazieren, dann, wann du mit dem Hund Gassi gehen würdest. Gehe mit deinen Eltern egal bei welchem Wetter, jeden Tag, und ich meine wirklich JEDEN TAG, ins Tierheim und führt dort Hunde aus, helft vielleicht noch irgendwo mit, weil ein Hund ist ja nicht nur Gassi gehen, sondern auch andere Arbeit. Wenn das alles klappt, kannst du ja einen Schritt weiter gehen, rede mit deinen Eltern noch mal über einen Hund, nämlich nicht um einen eigenen, sondern um einen auf Zeit, einen Pflegehund. Vielleicht fährt ja jemand in Urlaub und möchte den Hund nur bei einer Familie lassen und nicht in einer Pension geben? Bietet euch dafür an. Oder jemand kann an bestimmten Wochentagen auf seinen Hund nicht aufpasen und bittet andere um Hilfe? Wenn das alles klappt, herzlichen Glückwunsch, jetzt kann es weiter gehen! Redet mit euren Eltern um einen richtigen Pflegehund, einen aus einem Tierschutzverein, ihr wisst nicht wie lange es dauert bis er vermittelt wird, und genau so ist es bei einem richtigen Hunden, ihr wisst nicht wann er hinter die Regenbogenbrücke geht. 

Natürlich musst du das nicht machen, wäre aber eine gute Vorbereitung, die bestimmt nicht lange anhält..

Hier noch ein paar Sachen die du beachten solltest wenn du dir einen Hund anschaffst (grob zusammen gefasst):

  • 3x am Tag Gassi gehen (oder öfter, je nach Rasse)
  • wegen Gassi gehen früher aufstehen, auch am Wochenende oder in den Ferien!
  • Futter kaufen
  • TA Besuche
  • auf viele Sachen verzichten (z.B. irgendwelche Shoppingtour)
  • wenn Freunde irgendetwas planen, Hund ist Priorität!
  • was ist, wenn du auf Klassenfahrt oder in den Urlaub fährst?
  • teure OP, die kann schnell mal mehrere Tausend € werden

Ansonsten war das wohl das Wichtigste was ich aufgezählt habe, aber natürlich gibt es auch weitere Sachen. Erweitere mal dein Grundwissen über Hunde, die Ernährung, Erziehung, usw. Weißt du denn überhaupt schon ob du einen Welpen oder schon einen Erwachsenen Hund willst? Welche Rasse? Ich rate DIR von einem Welpen wirklich ab, entschuldige mich bitte.

LG HundiiFreakii

...zur Antwort

"Wo ein Tier ist, sind auch Zwei." 

Erklär deinem Vater, dass Katzen nicht alleine gehalten dürfen. Was besser ist? Manche verstehen sich mit dem anderen Geschlecht besser und entscheiden bei dem selben Geschlecht nach Sympathie, also müsste man es testen. War sie denn die Einzige aus dem Wurf? Hatte sie schon mal Kontakt mit anderen Katzen/Katern? 

...zur Antwort

Hallöchen!

Bei Rüden sehe ich ein anderes Problem, als das Sabbern. Rüden sind viel temperamentvoller und etwas schwieriger in der Erziehung. Große Hunde sabbern allgemein mehr als die Kleinen, aber muss ja nicht immer so sein, dass so ein Großer sabbert. Ansonsten würde ich persönlich ein Weibchen holen, wenn ich mir einen Landseer hole. 

Viel Glück & Spaß!

LG  HundiiFreakii :-)

...zur Antwort