Wenn die Qualität des Futter stimmt ist es eigentlich egal, ob ein Hund Nassfutter oder Trockenfutter frisst. Ich würde nur bei einem Hund der wenig trinkt, eher zu Nassfutter tendieren, damit er nicht austrocknet.

Falls du unsicher bist, welche Marken gut sind, kannst du vielleicht hier mal schauen, da wurden einige gute Sorten getestet: http://www.welches-welpenfutter.de/hundetrockenfutter/

...zur Antwort

Versuch doch mal ein anderes Nassfutter mit einem Fleischanteil von mindestens 70 % und ohne Getreide.

Gute Marken sind z.B. Terra Faelis, Macs oder Real Nature. 

Auf dieser Seite gibt es noch mehr Auswahl an Nassfutter, da findest du bestimmt was passendes: http://www.welches-welpenfutter.de/katzennassfutter/

...zur Antwort

Die Antworten sind alle sehr hilfreich, finde ich sehr gut, dass es Menschen gibt die Käufer aufklären. Ich hab meinem ersten Hund leider auch ein schlechtes Futter gefüttert, mit dem er dann Probleme bekommen hat.

Ich würde bei der Suche nach Trockenfutter mal auf der Seite schauen, da gibt es eine Auswahl von ziemlich guten Futtersorten: http://www.welches-welpenfutter.de/hundetrockenfutter/

...zur Antwort

Normalerweise wissen Katzen selbst, wie viel sie fressen können, außer sie mussten in ihrem Leben für längere Zeit hungern. Du solltest dich nach den Empfehlungen auf der Packung des Futters richten, aber alle 2 Tage Nassfutter ist auf jeden Fall zu wenig, weil Trockenfutter eben nur als Leckerli gefüttert werden sollte und nicht die Hauptnahrung sein sollte.

...zur Antwort

Also ich würde auch erstmal zum Tierarzt und überprüfen lassen, ob alles in Ordnung mit ihm ist. Aber ich denke, ihr habt im unbewusst beigebracht, dass er etwas besseres bekommt, wenn er sein Futter nicht frisst. Dann müsst ihr jetzt wirklich streng sein und ihm nur noch sein Futter geben. 
 3 mal am Tag 5 Minuten hinstellen und sonst nichts geben.

Es kann auch sein, dass Hunde von einem auf den anderen Tag ihr Futter nicht mehr mögen, dann solltet ihr vielleicht ein anderes probieren. Auf der Seite wurde verschiedene Nassfutter für Hunde getestet, vielleicht findet ihr ja dort was: http://www.welches-welpenfutter.de/hundenassfutter/

...zur Antwort

Würde mich da auch anschließen, wenn du noch keinen Hund hattest, solltest du erst einmal eine andere Rasse auswählen. Außer du kennst jemanden, der sehr viel Erfahrung mit schwierigen Hunden hat und dich am Anfang beraten kann. Beim ersten Hund würde ich auf jeden Fall einen Hundetrainer suchen oder in die Hundeschule gehen.

Wenn du ein Futter suchst, kann dir vielleicht der Test auf dieser Seite helfen: http://www.welches-welpenfutter.de/hundetrockenfutter/

Bei großen Hunde ist Trockenfutter günstiger und ich denke mal falls du dich für eine andere Rasse entscheidest, wirst du eher einen großen Hund nehmen. Golden Retriever oder Labrador Retriever sind ganz gut für Anfänger geeignet.

...zur Antwort

Wenn jemand einen Menschen ermordet, dann wird der Mörder strafrechtlich belangt, sonst niemand. Wahrscheinlich meinte der Ersteller von dem Video nur Statistiken wie häufig Menschen ermordet werden. 

...zur Antwort

Das Junior Futter ist für Welpen große Rassen die als erwachsene Hunde zwischen 25 und 44 Kilogramm wiegen werden. Es kann bis 15 Monate gefüttert werden.

Das andere ist für die erwachsenen großen Hunde ab 15 Monaten.Royal Canin ist aber kein sehr gutes Futter, es enthält sehr viel Getreide außerdem sponsort das Unternehmen Bärenkämpfe.

...zur Antwort

Also ich habe Stardew Valley schon sehr oft offline gespielt. Du kannst dann eben nicht auf deine online gespeicherten Spielstände zugreifen, sondern nur auf die, die lokal gespeichert sind. Kann aber sein, dass du es zuerst einmal mit Internetverbindung starten musst, bevor du es offline spielen kannst.

...zur Antwort

Hunde sind sehr unterschiedlich in ihren Bedürfnissen. Es gibt Hunde sie auch ein sehr gutes Futter mit einer perfekten Zusammensetzung nicht vertragen.

Es gibt spezielle Welpenfutter für Hunde großer Rassen die man auch bedenkenlos länger als 6 Monate füttern kann. Bei einem Welpenfutter das für kleine Hunderassen gedacht ist, muss man bei großen Hunden aufpassen, weil sie davon zu schnell wachsen können und dann Probleme mit den Gelenken bekommen können.

Zur Abgabezeit gibt es unterschiedliche Meinungen, manche bevorzugen eine Abgabe mit 8 Wochen, damit der neue Besitzer die Prägephase noch optimal ausnutzen kann, Für die Sozialisierung ist eine Abgabe mit 10 Wochen natürlich besser, aber wenn alle anderen Welpen schon abgegeben wurden macht es wenig Sinn.

...zur Antwort

Solange auf dem Futter Fleischmehl steht, kann es auch ein mittelmäßiges Futter sein. Aufpassen musst du nur, wenn das Fleisch weggelassen wird, z.B. Geflügelmehl, weil dann können wirklich alle Bestandteile des Tieres enthalten sein, wie MarkusGenervt gesagt hat. Bei hochwertigen Sorten ist aber meistens frisches Fleisch enthalten und kein Fleischmehl

...zur Antwort

Am wichtigsten ist, dass das Futter einen Fleischanteil über 70 % hat und kein Getreide enthält. Außerdem sollten keine Nebenerzeugnisse enthalten sein, weil diese nur dazu dienen mangelhafte Zutaten wie z.B. Fell zu verstecken. Wenn die Zusammensetzung stimmt, kann man einen Hund auch nur mit Trockenfutter oder nur mit Nassfutter ernähren.

...zur Antwort