Komplexe Zahlen,wie bestimmt man Real- und Imaginärteil?
Hallo, ich bin gerade in der Prüfungsphase und bin auf eine Sache gestoßen, die ich nicht nachvollziehen kann. Ich weiß was komplexe Zahlen sind. Auch wie ich die einfachen Sachen in Imaginär- und Realteil bestimmen kann... ZB z= 3+ (1/2)i . Die Eulersche Form und Trigonometrische Form sind für mich auch keine Fremdwörter.
ABER was ich als Datei hochgeladen habe kann ich nicht nachvollziehen. Angegeben ist es in eulerscher Form. Dann bei der ersten Zeile lässt man bei der "Umformung die 1 weg" (Warum?). Das ganze wird dann in die Trigonomialform umgewandelt....soweit komme ich noch mit..aber was danach passiert verstehe ich leider nicht :/
Ich wäre froh,wenn mir das jemand erklären könnte.
LG
