Du kannst dich an das Jugendamt wenden und denen die Probleme schildern, vielleicht können sie euch eine Familienhelferin schicken =)

Anonyme Alkoholiker sind wahrscheinlich noch zu früh für sie, da wird sie nicht verstehen, warum sie dahin soll. Vielleicht gibt es einen Vertrauenslehrer oder Sozialpädagogen an eurer Schule, wenn ihr in die gleiche geht um das Ganze anzusprechen?

Ich wünsche dir viel Kraft. Wenn deine Schwester solche Probleme hat, dann wird bei euch Zuhause nicht alles gut ablaufen und deine Eltern Schwierigkeiten bei der Erziehung haben  - das tut mir sehr Leid. Ich hoffe du hast jemanden, der dich unterstützt und auf den/die du dich verlassen kannst.

Du bist mit dem Problem nicht allein!

...zur Antwort

Drei Daumen hoch für deinen Beitrag!

Ich hoffe sehr, du findest diesen Lehrer!

Kann leider keine Namen nennen und das nützt dir dann auch nichts, weil sie ja nicht aus heiterem Himmel besuch haben wollen. Jedoch kann ich dir sagen, dass es fast überall klasse Lehrer gibt und sie unterrichten Seite an Seite mit nicht so talentierten.

Auf meiner Schule hatte ich Glück, ich hatte die Beste - wir haben mal Vergleichsarbeiten geschrieben und andere Parallelklassen sind hoffnungslos untergegangen während wir dachten - ....nur das? Das gleiche in Chemie......das war der Wahnsinn. In Englisch und in Kunst hatten wir überragende Lehrer erleben dürfen - diese Menschen haben mehrere Jahre durch Jobben auf der Straße im Ausland ihren Unterhalt bestritten.

An der Otto-von-Guericke-Uni auch : ein Mathe Dozent war supi, der Prof im Anschluss ließ uns absaufen.

Also, suche einfach an deinem Wohnort verschiedene Leute oder Kurse auf auch bei der gleichen Institution...vielleicht in der Parallelklasse? ich weiß ja nicht wie viel Geld du zur Verfügung hast....ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!

Wenn du in der Nähe von Sachsen-Anhalt bist, kann ich dir eine Schule mit der Langen Nacht der Sterne empfehlen.

Ps: Studiert haben müssen die Lehrer alle.

...zur Antwort
Warum befürworten so viele Menschen wieder rechte Parteien?

Hey,

ich bin ein totaler Nazi- und Rassisten-Hasser. Ich verstehe auch einfach nicht, warum so viele wieder die AFD befürworten. Oder NPD.

Ich meine, was haben Ausländer euch getan?

Nehmen sie eure Jobs weg? Ja? Dann geht zum Arbeitsamt. Dort haben deutsche Staatsbürger immer Vorrang.

Warum verhetzt ihr auch noch Leute, die bereits deutsche Staatsbürger sind?

Ich will diesen grundlosen Hass verstehen.

Bedrohen euch Flüchtlinge?

Wenn mir jetzt einer mit Köln kommt...

Ich meine, die deutschen Bürger begehen genau so Verbrechen. Wenn ein Deutscher jemanden tötet, kommt das kurz im TV. Aber sobald es jemand ist, der Ausländer ist oder Wurzeln im Ausland hat, wird darüber überall groß berichtet.

Ich meine, die Flüchtlinge, die jetzt nach Deutschland kommen, haben nichts mehr. Sie haben alles verloren. Und hier treffen sie auf Widerstand durch das deutsche Volk?

Wir haben selber 2 Kriege erlebt.

Wir wissen, wie sich Krieg anfühlt. Warum ist dann nicht die Zivilbevölkerung bereit, diesen Menschen aktiv zu helfen?

Ich tue dies zum Beispiel.

Ich rede ja auch gar nicht von allen Menschen. Aber es tun einfach noch viel zu wenige etwas.

Also, an die Leute, die hier die AFD/NPD etc. unterstützen, warum seid ihr so, wie ihr seid? Bitte um eine zivilisierte Erklärung.

NOTIZ:
Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Leute auf das Thema reagieren. Deswegen möchte ich noch einmal meine Stellung bekannt geben, da diese in der "Fragestellung" nicht gut dargestellt ist.

Also, ich habe nie gesagt, dass alle, die die AFD oder andere Parteien wählen, automatisch Nazis oder Rassisten sind.

Allerdings geht es doch in die Richtung, da, z.B. oft führende AFD Politiker rassistische Andeutungen gemacht haben.

Ich beziehe das nicht automatisch auf alle.

Sollte ich mit einer meiner Argumente falsch liegen, so bitte ich darum, diese Argumente Sachlich zu korrigieren und zu wiederlegen. Und nicht irgendwie:
Du hast keine Ahnung etc.

Ich bin etwas jünger, das gebe ich zu, aber ich bin schon so alt, dass ich die Welt verstehen möchte. Das geht aber nicht, wenn man mir sagt, dass ich keine Ahnung habe. 
Vllt. habe ich die ja nicht. Aber ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mir dann das nötige Wissen geben würdet. 

Wenn eurer Meinung nach die Medien nur Mist erzählen, dann solltet ihr darum kämpfen. Denn die Leute glaube an das, was in den Medien erzählt wird.
Wenn ihr der Meinung seit, dass das nicht stimmt, dann solltet ihr das Wiederlegen. Mit handfesten Argumenten :)

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Ich antworte mal auf die Frage mit einem Beitrag zu einer Studie die vor einiger Zeit bei Spiegel veröffentlicht wurde.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/aufstieg-der-rechtspopulisten-liegt-an-der-finanzkrise-kolumne-a-1087139.html

Übrigens wählen zur Zeit nicht nur in Deutschland viele die rechten Parteien  - in ganz Osteuropa ist der Trend deutlich.

Je höher die Arbeitslosigkeit desto stärker ist die rechte Partei im Parlament vertreten - das ist auch meine Beobachtung. Das Thema ist an sich sehr schwierig und sehr vielschichtig, aber es gibt viele Beiträge von Journalisten die in die entsprechende Gebiete reisen und ganz unverblümt berichten.

Ich weiß leider nicht ob der Beitrag, den ich zuletzt gesehen habe über Kroatien war, es ging glaube ich um Aufstieg der rechten Parteien dort. 

Serben, die vertrieben wurden, würden weiterhin diskriminiert und rechtes Gedankengut sei in der Bevölkerung akzeptiert - es sollen dort 20% des Parlaments an die rechten Parteien gehen. Wobei die Arbeitslosigkeit sehr hoch ist und die den Journalisten helfende Fremdenführerin zwar nicht rechts war aber sehr wohl Zukunftsängste hatte. Wer den Beitrag gesehen hat, kann gerne ergänzen. Ich fand es sehr interessant, weil mich die Stimmung dort an den Anfang des zweiten Weltkriegs in Deutschland erinnert hat.

...zur Antwort
Alleinerziehend Vater, Väter, Vati, Papa wie habt Ihr euch geeinigt mit der Trennung oder Scheidung?

bei mir ist es so, meine Kinder leben bei mir und wohnen bei mir, meine eX Frau also ich bin seit 2 Jahren geschieden, war 10 Jahre verheiratet, vorher haben wir das Problem gehabt als wir uns getrennt hatten das die Kinder alle 14 tage jeweils bei mama und papa sind aber

als das Jugendamt und Familienhelferin im spiel kam meinten die das ist kinder wohl gefährdet das sei nicht gut für die kinder das ist physisch und seelisch nicht gesund mit dem alter meine kids die sind 5 und 7 jahre alt

als bei einer Familienanwältin waren hat Sie das ABR und Sorgerecht beantragt das Gericht hat entschieden das beide das Sorgerecht und ABR bei behalten und das wochen Modes alle 7 tage statt findet und jeden freitag Übergabe ist so sind die tage bei den kids nicht so groß die Spannung von Trennung wenn die zu mama oder papa sind wegen Verlustängste seit dem haben meine kinder

von Gericht angeordnet ist SPZ und KJPD zu bekommen das die kids wegen Trennung der eltern verarbeiten können. Das Gericht sagte auch ganz wichtig, wer die kinder hat in dem Zeitraum wo die aufhalten hat sie oder er Aufsichtspflicht nach zugehen sie oder er muss nach den rechten und pflichten Wohlbefinden der kinder nach zugehen und zu kümmern.

aber das gericht hat aber auch gesagt man muss leider gegenseitig ereichbar (handy) sein wenn was ist bei den kinder wenn sie oder er nicht ereichbar sind hat sie oder er die rechte und pflichten von gericht die vorschriften verletzt und verstoßen^^

MfG. Micha (Grammatik und sätze nicht beachten)

...zum Beitrag

Auch wenn die Kinder klein sind, würde ich sie fragen, bei wem sie dauerhaft leben wollen - bei dir oder deiner Ex-Frau - dann sollten sie da lieber wohnen - anstatt ständig umziehen zu müssen.

...zur Antwort
Christentum - Warum lässt mein "junger" Glaube plötzlich nach und wie bekämpft man den Prozess?

Hallo ihr lieben Christen, an die sich meine Frage ausschließlich richtet. (Der Rest kann das Lesen hier abbrechen :))

Ich bin weiblich, 27 Jahre alt und musste bis 18 jeden Sonntag mit meiner Mutter in den katholischen Gottesdienst gehen. Einen Bezug zum Glauben hatte ich aber nie und christlich erzogen worden bin ich ebenfalls nicht.

Letztes Jahr kaufte ich mir - nachdem ich eigentlich Atheist war - eine Bibel (Hoffnung für alle), las sie mit Begeisterung, begann zu beten und hörte mir häufig Predigten im Internet an. Plötzlich faszinierte mich das alles und ich wurde gläubig ...

Von September bis November 2013 habe ich in einer Freikirche den Alpha-Kurs ( = Glaubensgrundlagenkurs) besucht und bin von Anfang an mit in den Gottesdienst gegangen, den ich als richtig lebendig empfand und die Leute in mein Herz geschlossen habe :).

Soweit, so gut. Das "Problem" besteht aber darin, dass ich das Gefühl habe, immer ungläubiger zu werden. Als ich das Christentum noch still und leise für mich ausgelebt habe, war das alles ganz anders. Der Alpha-Kurs war echt toll: Gemeinsames Abendessen ;), interessante Filme schauen und abschließend in der Kleingruppe diskutieren; und irgendwie hat mich Letzteres schon etwas überfordert. Die anderen Teilnehmer sind eigentlich schon so aufgewachsen und wollten nur die Basis auffrischen und ich war eben die einzige "richtig Neue". Dadurch konnte ich mich an den Gesprächen teilweise kaum beteiligen. Am gemeinsamen Wochenende wurde das irgendwie noch verstärkt: Eigentlich hat es echt Spaß gemacht und die zwei Tagen waren sehr schön, aber Vieles hat mich auch dort überfordert, was ich auch den betreffenden Leuten mitteilte.

Inzwischen war ich 11mal im Gottesdienst und mein Glaube wird immer weniger. Und wenn ich ehrlich bin, gehe ich eigentlich auch nur deswegen hin, weil ich mich freue, die netten Leute wiederzutreffen - aber nicht wegen Gott / Jesus. Irgendwie spüre ich dabei gar nichts mehr ... es fühlt sich an, wie tot sein ... am Wochenende habe ich - nach längerer Abstinenz :) - wieder in der Bibel gelesen, aber die spricht mich plötzlich auch nicht mehr an?! Das Beten habe ich auch aufgegeben, weil ich gar keinen Ansporn mehr habe und irgendwie glaube ich gar nicht mehr recht an Gott.

Ist das "normal" am Anfang? Oder habe ich mich überfordert, weil ich es mit Alpha + Gottesdienst + gemeinsame Unternehmungen übertrieben habe? Oder mache ich mir selber so einen Druck, dass ich den gleichen tiefen Glauben aufbauen "muss", wie die Gemeindemitglieder, die seit 30 Jahre religiös sind? Ist das Christentum doch nicht das Richtige für mich? Oder nur generell Freikirchen? Oder die charismatische (gehört nicht zum BFP) Richtung? Oder die Gemeinde?

Demnächst treffe ich mich mit einer lieben Freundin von dort und will das mit ihr besprechen. Aber vielleicht könnt ihr - die da etwas Abstand haben - mir auch weiterhelfen?! Bin für jeden Tipp, Erfahrungsbericht, etc. dankbar :)

...zum Beitrag

Hast du auch vielleicht in Betracht gezogen, dass die Bemühungen deiner Mutter Früchte tragen?

Wir sind soziale Wesen und werden von unseren Eltern stark geprägt, stärker als uns bewusst ist. Wärst du vielleicht auch ein Muslimin geworden, wenn deine Mutter dich in die Moschee mitgenommen hätte? oder eine Hindu?

In der Kirche ist es ja nicht still und Ohrenstöpsel hattest du sicher auch nicht drin - jede Woche das Hören der Predigt bleibt nicht folgenlos. Das ich Recht habe beweist das  - Vorsicht sehr krassen Beispiel - Stockholm-Syndrom. Unser Gehirn ist darauf programmiert sich anzupassen und es lernt aus der Vergangenheit weil es noch keine Zukunft kennt.

Ich würde an deiner Stelle auch neben der Bibel vielleicht einige Bücher zur Psychologie und Erziehung anschauen - in der Bücherei müsstest du eine große Auswahl haben. Vielleicht wird es dir dann klarer was du wirklich willst und vermisst?

...zur Antwort
Was tue ich jetzt, vom Amt Arzt würde mir ein Beschäftigung und jeder aller art Tätigkeit verboten!?

(grammatik und sätze nicht beachten)

mein Problem ist dies, ich lebe und beziehe seit 9 Jahren Grundsicherung und gehe seit 9 jahren arbeiten, vorher würde mir das sozial geld und harz 4 geld abgelehnt da ich in einer reha Maßnahme und behinderten staatlicher Einrichtung Stiftung, und Integration Maßnahme arbeite seit 9 jahren hat mein arbeitsgeber mir am 03.05 zum Amt arzt geschickt also Betriebarzt es würde alle personal ärztlicher untersuchung durch geführt und zum schluss würde festgestellt und im brief steht drin vom amt arzt das ich auf grund meiner ganzen mehreren erkrankten chronischen gesundheitsstörungen und auch in mehrreren behandlungen Fachärzten bin und einnehme zahlreicher medikamenten angewiesen bin und meine Leistungsfähigkeit eingeschränkt ist und schwankungen sind und meine Tätigkeiten nicht geeinigt sind und nicht zulässig ist die grobe kraft und Geschicklichkeit und nicht lange gehen und stehen darf und keine arbeiten auf leitern ausführen darf nicht mehr schwer heben und tragen max. 15kg. wegen Allergien erkrankungen und atemwege bestehen gesundheitliche bedenken wegen mein medikamenten einehme ist die Gefahr das die beeinflussen und beeinträchtigen mein arbeitsleben ist die gefahr ein unfallrisiko und allgemeine vermehrten Krankheitsrisiko gerechnet werden müssen und das einer besserung des allgemein Gesundheitszustand absehbarer zeit nicht zu rechnen keiner falls innerhalb der nächsten 6 monate sind, es gibt keine hinweise auf notwendigkeit einer diagnostik oder Therapie sowie weiterer Gesundheitsförderungen maßnahmen eingegriffen werden. meine frage ist wenn ich montag zur abeit gehe kann und darf meine arbeit mich nicht beschäftigen was mache ich da nun? mein hausarzt meint die dürfen nicht weiter hin krankschreiben lassen für mich weil das amt arzt geschrieben hat die wollen meine fehltage vermeiden was nun? mich kündigen lassen is doof weil ich sonst von der Grundsicherung das geld streichen rente zu beantragen dauert 6 monate

MfG. Micha

...zum Beitrag

So weit ich dich verstanden habe, möchtest du folgendes wissen :

https://www.gutefrage.net/frage/bekommt-man-eine-gehaltsfortzahlung-wenn-man-vom-amtsarzt-einen-beschaeftigungsverbot-ausgestellt-bekommt?foundIn=unanswered_questions

...zur Antwort

ich habe es nicht geschafft hinzuzufügen:

man kann noch zusätzlich ein halbes Jahr verkürzen auf Grund von sehr guten Noten. 

...zur Antwort

Ich weiß, dass man durch das vorhandene Abitur in der Regel (3 Jährige Ausbildung) um bis zu 1 Jahr verkürzen darf, Ausbilder muss zustimmen. 

Dass das Studium angerechnet wird, kenne ich nicht.

...zur Antwort

Ich hätte eine Idee. 

Zunächsteinmal würde ich mit deinem Kumpel sprechen und ihm sagen, was du hier geschrieben hast - dass dir die Freundschaft mit ihm sehr wichtig ist, trotz euer verschiedener polit. Einstellung!!.

Ich finde das übrigens SEHR GUT und ihr könnt zurecht stolz auf einander sein!


Zum anderen könntet ihr, falls ihr engagiert seid und euch sowieso schon viel mit Politik befasst, einen Blog starten. Dort könntet ihr vergangene oder aktuelle Nachrichten vergleichen - welches Land/Partei/Seite hast was geschrieben. Ihr seid sicher mehrsprachig, das wäre dann also aus verschiedenen Blickwinkeln möglich. 

Vielleicht findet ihr Ereignisse die verschiedene Medien unterschiedlich darstellen? Ich kann mir vorstellen dass es oft Freundschaften wie eure gibt, die würden dann auch dankbar sein, zu sehen wie man Freunde sein kann und unterschiedliche politische Meinungen vertreten. 

Manchmal kann man einfach nicht alles ausschweigen.

Aber nur, wenn es euch Spaß macht, es soll  ja keine Belastungsprobe oder Wettbewerb für die Freundschaft werden. Vielleicht aber findet ihr zu zweit eine bessere Idee ^^

Ein Hoch auf dich und deinen Kumpel! 


An alle die meinen diese Freundschaft gehört aufgehoben - seht euch mal USA und Kuba an...hat ja sehr viel gebracht Jahrzehnte nicht miteinander zu sprechen...de facto : nichts. Schämt euch was!


PS: es gibt euer Problem übrigens auch auf die Religion übertragen in Nordirland zum Beispiel! Ihr seid also nicht allein.

...zur Antwort

Es ist eine gute Frage, wenn nicht eine sehr gute, wenn du wirklich die Antwort wissen willst. 

Sie ist durchaus mehrere Geschichtsbücher lang und in vielen Dokumentationen festgehalten - ich würde an deiner Stelle in der Bücherei mal nachfragen, was sie so dazu haben - du wirst überrascht sein.

Zum Beispiel vermissten viele Deutsche die Königliche Führung, die sie ja bis vor wenigen Jahren gewohnt waren.

Viele fühlten sich von der Regierung im Stich gelassen.

Der Präsident war mehr als nur Redenschwinger wie heute.

Jede Partei, auch nur mit einem Prozent durfte mitmischen - es gab Gezanke ohne Ende.

Die Arbeiterpartei hat braun als ihre Farbe gewählt, weil viele Menschen damals nur braun trugen - es hab halt nichts anderes.

.............und so weiter  

...zur Antwort

Ich sehe es wie Volkerfant, dass deine Essstörung und deine Lust auf Rauchen zusammenhängen.

Zum Thema enttäuscht: die Eltern sind für ihre Kinder gedacht. Die Sorgen, die du deinen Eltern machst, sind bei ihnen (für gewöhnlich) bestens aufgehoben. Sie sollten dein Halt sein, bei allem was kommt und sich für dich das beste überlegen, auch wenn ihre Überlegungen (manchmal) in bekloppten Konsequenzen enden. (?)

Im Grunde kann ein Kind seine Eltern nicht enttäuschen, wenn es krank ist - oder wie läuft es bei krebskranken Kindern ab? Kopfkino.........nein im Gegenteil, oft bemühen sich die Eltern dann um so mehr um ihr Kind gesund zu kriegen.

Rauchen ist eine Sucht - auch wenns streberhaft klingt - ist eben Fakt. 

Deine Eltern werden wahrscheinlich eher (von sich?) enttäuscht sein ,dass du kein Vertrauen in sie hattest, wenn sie herausfinden, dass du heimlich rauchst.

Ich wünsche dir viel Selbstbewusstsein und Innere Kraft!

...zur Antwort

Wie kommst du auf die Aussage, sie "bringen dann nichts"?

Gebete sind individueller Natur und manchen Helfen sie in bestimmten Situationen, diese zu bewältigen, wie anderen das Joggen hilft oder eine große Packung Eis.  

Wenn die Person sich erhört fühlt ist der Zweck des Gebetes ja erfüllt. Nur weil dir jemand sagt, wie du zu beten hast, hilft es dir in deinem Inneren ja nicht - es muss dich ja auch im Inneren bewegen das zutun. Jeder Mensch hat eine eigene Einstellung zu Gott, auch bei gleicher Religion, weil jeder im Inneren anders ist.

...zur Antwort

ja. Es tut ja weh (für gewöhnlich, auch wenn nur wenig) und verzögert die Wundheilung.

In wieweit es eine Auswirkung auf deine Psyche und deine Erkrankung hat, ist eine andere Sache. 

...zur Antwort

Ich glaube sowas kann vorkommen: Sie ist als einzige immer für dich da und gibt dir wärme? Dann glaubst du dass sie der einzige Mensch auf der Welt ist, die das tut und konzentrierst dich sehr auf sie - dann wird sie zu deiner Liebe. Wenn es so in etwa passt, dann ist es zum Glück nicht DIE Liebe, sondern du wünscht dir, verliebt zu sein und sie ist das Ideale Ziel zur Zeit ^.^

Freue dich einfach, dass sie für dich da ist und irgendwann verblasst dieser Gedanke, du würdest sie lieben und findest ein neues Ziel.

...zur Antwort

Ich würde in der Bücherei nach einem Sozialkundebuch suchen mit diesen Themen im Glossar.

in etwa bedeutet es

1. Zu welchen Leuten fühlst du dich zugehörig? - "Biste Ossi, oda wa?" Europäer, christ, Jugendlicher, cool, Haare schön

2. Welches Verhalten ist gut und erwünscht? - Rauchen, Saufen

3.Wer hat dich wie erzogen? - Kumpels vom Alten gehn immer am Samstag saufen - danach krieg ich dresche. Bei meinem Sohn mach ich das anders...

4.Was musst du in deiner Rolle tun? -  Muss nebenher jobben sonst reicht geld nicht - eigentliche Verdiener---Vaterrolle

5. Vorbilder? - Der Toni macht n Haufen Kohle mit Drogen, hat n Auto, ist frei

6. Wo treffen Realität, was du vorfindest, und dein Anspruch, was du von dir und anderen erwartest aufeinander und ergeben Reibereien? Mutter müsste ihr Kind beschützen...heult aber nur in der Ecke.

 ...oder Mitschüler mit Kuchen bestechen damit sie s dir erklären ^^ Notizen werden sie ja wohl schon so gegeben haben, hoffe ich.

...zur Antwort

Der einzige Grund warum man glaubt Vegetarier oder Veganer gesünder und schlanker leben ist dass es viel mehr Vegetarier und erst recht Veganer gibt, die sich bewusst ernähren und darauf achten was sie essen MUSSEN! und DÜRFEN! als nicht Veganer und Vegetarier.

Das sind vorwiegend Menschen, die sich mit ihrer Ernährung befassen und mit ihrer Gesundheit - zb bewusst Sport machen. Denn dieser Trend ist relativ neu...

...sagen wir es sind 50 Gesunde und 0 Kranke

Die nicht Veganer und Vegetarier sind der ganze Rest der Gesellschaft, den man leider über den gleichen Kamm schert. Da sind auch Menschen dabei die auf ihre Figur achten, gesund und schlank sind. 

...........sagen wir es sind 100 Gesunde

Nur gibt es insgesamt nicht so viele Menschen, die sich nicht bewusst sind, wie sie ihre Gesundheit und Schönheit durch Ernährung beeinflussen können. Egal wie sie sich nennen - es sind nur Vegetarier und Veganer nicht dabei. 

.....sagen wir es sind 9850 Kranke

Das macht 100% gesunde Vegetarier und 1% gesunde Nichtvegetarier

Wie du siehst, sind die ALLE Nichtvegetarier, allein durch die ganzen sich falsch ernährenden Leute ins schlechte Licht gestellt auch wenn sie sogar mehr wären als Vegetarier.

Ich sage bewusst nicht, welche Art der Ernährung besser ist, ich will nur deutlich machen, dass es nicht darauf ankommt Vegetarier zu sein, wenn man schlank sein möchte. Die korrekten Zahlen darf jeder selbst recherchieren.

...zur Antwort

Du sagst Normal essen und nicht auf das was du isst zu achten - das ist ein Widerspruch. Es ist ja nicht so, dass du eine Augenbinde anhast.

Was isst du denn? Nudelsalat...Steak? Schokolade? Ein Eimer Eis?

Siehe es so, so lange du hunger hast, fehlt dir was. Dann kannst du ruhig essen - aber nicht eimerweise Chips, sondern mach dir n Sandwich mit Tomaten, Käse, Räucherfleisch....sabber...jetzt kriege ich auch hunger - ne im ernst. Es kommt sehr wohl darauf an was du isst, weil du auch damit deinen Körper pflegst und nährst oder eben auch nicht. Alles was du isst kann dir nützen oder auch schaden (aber eben erst später ^^)  - und da dir dein aussehen nicht ganz unwichtig ist, würde ich vorschlagen, deiner Jugend wegen, befasst du dich einfach  mal mit dem Kleingedruckten auf deinen Lebensmitteln.

Wenn du nur Sachen isst, die den Blutzucker in die höhe schießen lassen und du danach Fressattaken kriegst - schlecht, dadurch kannst du durchaus dick und auch krank werden. Wenn du einfach zb zuviel getrunken und zuwenig gegessen hast - hau rein ^^ ....aber das wusstest du bestimmt auch schon ^^

http://www.ernaehrung.de/tipps/vollwertig/vollwert12.php

...zur Antwort

Das würde ich einen Arzt fragen, wenn du es genau wissen willst.

Was ich dir sagen kann ist, das Xarelto 24h vor OPs abgesetzt wird, sprich nach 1 Tag unwirksam wird..wie lange es da noch Reste im Blut gibt, weiß ich nicht.

Ich würde aber etwas warten an deiner Stelle, nicht wegen Xarelto, sondern dem Bänderriss, damit es auch wirklich alles heile ist. In der SS kann es dann zu Gelenkschmerzen kommen, oder du nimmst schnell zu, oder du übergibst dich nur... da kann ein plötzlich wieder schmerzender Knöchel lästig werden. Zumal mal ja lieber auf Medis ja verzichten sollte, wegen Baby und so....deswegen fragste ja auch ...^^

...zur Antwort