Ich habe mit 7 mein erstes Pony bekommen, zu dem Zeitpunkt bin ich schon seit 5 Jahren geritten... Es war eine Shettystute, die ich auch immernoch habe, mit 12 habe ich dann noch ein zweites Pony bekommen (welches ich auch immernoch habe), mit dem ich auch einige Turniere gegangen bin. Er ist ein deutsches Reitpony, milerweile ist er 15 Jahre alt. Mit 17 hab ich dann mein Jungpferd von meinen Eltern bekommen, zu dem Zeitpunkt war er (PRE Wallach) 2 Jahre alt, mittlerweile ist er 5 jährig.

Grundsätzlich hat alles mit der Schule etc gut geklappt, ich hatte Schule allerdings nie anders erlebt, schließlich hab ich so ziemlich genau seit ich zur Schule gegangen bin Pferde gehabt. Ich hatte immer ganz gute Noten und immer genug Zeit zum lernen gefunden, obwohl ich fast jeden Tag im Stall war.

Grundsätzlich finde ich es schön, wenn auch jüngere eigene Pferde haben, insofern sie reiten können und sich eben insgesamt mit Pferden gut auskennen (was giftig für Pferde ist, wie man das Pferd trainierenmuss, damit es vom reiten keinen Schaden trägt etc) Allerdings muss ich sagen, dass es mir persönlich immer wichtig ist, gerade bei jüngeren, dass man einen Ansprechpartner hat, fals man Hilfe braucht und vielleicht hin und wieder eine Reitstunde mit dem eigenen Pferd zu nehmen...

...zur Antwort

Hey,

Wir (ich und meine Familie) sind nicht Religiös, feiern aber trotzdem Weihnachten etc.

An Heiligabend feiere ich mit der Familie meiner Mutter, am ersten Weihnachtstag mit ein paar Freunden und Bekannten und am zweiten Weihnachtstag mit der Familie meines Vaters :)

Ich bin allerdings an jedem der Weihnachtstage bei meinen Pferden im Stall und feiere so ein bisschen mit ein paar Leuten aus dem Stall (das allerdings an jedem der Weihnachtstage)

Ich liebe Weihnachten :) es ist meiner Meinung nach besser als Geburtstag:)

Ich wünsche (bzw habe mir gewünscht) dass ich das Fohlen meiner Shettystute geschenkt bekomme, es ist nähmlich bevor ich meine Stute gekauft habe verkauft worden, sodass ich es nicht kennenlernen konnte, als ich erfahren habe, dass meine Stute mal ein Fohlen hatte, hab ich mich auf die Suche gemacht...

Nach fast einem Jahr habe ich das Fohlen dann gefunden und mittlerweile weiß ich, dass meine Oma es gekauft hat und mir zu Weihnachten schenken wird 😊

...zur Antwort

Ich habe mittlerweile drei Pferde, eine 28 jährige Shettystute, ein 12 jähriges deutsches Reitpony und einen 5 Jährigen PRE Wallach, den ich selbst ausbilde. Ich selbst bin schon 11 Jahre lang geritten, als ich mein erstes Pony bekommen habe, dass war meine Shettystute die ich immernoch habe.

Am Anfang bin ich meine Shettystute noch geritten, aber ich war sehr schnell zu groß für sie, nach 4 Jahren, wo ich dreimal pro Woche immer unterschiedliche Pferde aus dem Stall geritten bin, haben sich meine Eltern dazu entschieden mir ein zweites Pferd zum Reiten zu kaufen, das war mein wunderbarer Rocky (das deutscheReitpony) das ich jetzt auch noch habe, dann nach ein paar jahren, wollte ich unbedingt noch ein Pferd haben, wir hatten dann erst eine Haflinger Stute gekauft, es hatte sich aber herausgestellt, dass wir beim Kauf total verarscht würden...

Uns wurde gesagt, die Stute sei 9 Jahre alt und top fit, wir hatten auch eine große Aku machen lassen und dort hatte sich herausgestellt das die Stute ANGEBLICH gesund und fit Sri, wir haben also die Stute gekauft und nach ein paar tagen bei und, ging es ihr auf einmal sehr schlecht, wir sind dann in die Klinik gefahren und dort stellte sich dann heraus, die Stute war gar nicht 9 Jahre alt sondern mindestens 35 Jahre alt...

Wir hatten das gar nicht erwartet, weil die Stute Kerngesund aussah, es ging ihr so schlecht, dass sie noch am gleichen Tag eingeschläfert wurde.

Nach einiger Zeit hab ich mir dann selbst eine Tinkerstute gekauft, die allerdings nach 3 Monaten wegen einem sehr komplizierten Bruch eingeschläfert werden musste...

Dann nach 2 Monaten hab uch mir einen PRE Wallach gekauft, er ist echt ein super tolles Pferd und ich bin einfach nur glücklich mir meinen drei Pferden und mer möchte ich immoment auch nicht haben, dah ich mit meinen beiden großen momentan ziemlich eingespannt bin...

Trotzdem wird an Weihnachten noch ein weiterer Shetty einziehen, dass ich aber ehr aus Mitleid gekauft habe, es ist ein Geschenk für meine Schwester, das Shetty wird von uns zusammen ausgebildet uns wenn es brav genug ist, ist es ganz alleine das Shetty meiner Schwester:)

...zur Antwort

Ich mache auch zoomerang, hatte eigentlich relativ wenig Video Ideen und halt einfach irgendwas gepostet... Als ich dann relativ viele Follower hatte, bzw relativ viele Leute meine Videos gesehen haben, hab ich einfach mal in einem Video gefragt und die Antworten kamen ziemlich schnell und dann hab ich versucht so viele Ideen wie möglich umzusetzen...

Ich weiß jetzt nicht, wie es bei dir ist, aber ich habe halt zwei eigene Pferde und mache dann etwa zweimal die Woche einen Stallvlog, das ist glaub ich eine ganz gute Zahl, weil es langweilig währe, wenn ich jeden Tag im Stall Filmen würde... und dass kommt immer sehr gut an:)

Ansonsten kannst du ja auch so gewinnspiele machen, ich hab das zB mal gesehen, dass da ein Video war, wo die Person halt auch roblox gespielt hat und dan musste man seinen Robloxnamen in die Kommentare schreiben und sie hat sich dann einen der Kommentare ausgesucht und dann halt ihren Robloxnamen dieser Person die halt gewonnen hat geschrieben und dieser Person eine Freundschaftsanfrage geschickt... oder der Person die gewonnen hat auf Zoomerang gefolgt oder so...

...zur Antwort
Abwarten

Ich währe dafür, dass du es ihnen nicht sagst, zumindest vorerst nicht, ich hab abgewartet und als meine Eltern fanden, dass ich alt genug bin um zu entscheiden, ob ich Videos von mir ins Internet stelle und dann hab ich meine Eltern gefragt ob ich Zoomerang machen kann, obwohl ich das eigentlich schon seit knapp einem Jahr heimlich gemacht habe... Naja ein Wunder das meine Eltern so lange nichts davon gemerkt haben...

...zur Antwort
Zoomerang

Ich kenne beide Apps, mache aber lieber Zoomerang, bzw hab jetzt nur noch Zoomerang, ich finde irgendwie die ,,Stimmung" wenn man das so sagen kann, ist auf Zoomerang nicht so angespannt...

Ich weiß nicht wie ich das erklären soll, aber Zoomerang finde ich halt besser

...zur Antwort

Hey,

Ich mache auch zoomerang, ich hab meine Eltern gefragt, ob ich das machen darf, als ich damit anfangen hatte, hab ich meinen Eltern nicht gesagt, dass man dort auch selbst Videos hochladen kann, ich hab ihnen gesagt, dass das eine App ist, wo man coole Videos nachmachen kann... die aber nicht an die Öffentlichkeit gegangen, also die Videos die man selbst macht.

Mittlerweile hab ich auch einen Kanal und für meine Eltern ist das in Ordnung, ich zeige mein Gesicht nicht so, dass man es erkennen könnte, also auf weite Entfernung verpixele ich es nicht, wenn man es aber gut erkennen könnte schon. Ich sage auch nicht wo ich wohne, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass sich irgendjemand dafür interessieren würde...

...zur Antwort

Ich mache selbst jetzt schon seit etwa 9 Monaten Zoomerang, wo ich auch Viedeos hochlade...

Hab aber kein Pro also bei mir geht das auch so...

Ich gehe mal davon aus, dass du dir schon ein Profil erstellt hast?

Naja, wenn du ein Profil erstellt hast, musst du halt auf dein Profil gehen, dann kannst du unten (also nicht runter scrollen sondern halt so auf dem Bildschirm) kannst du auf Vorlage klicken.

Wenn du das gemacht hast musst du dir ein Foto oder Viedeo aus deiner Galerie aussuchen.

Fals du dein Video ohne es weiter zu bearbeiten hochladen willst, musst du allerdings noch einen Filter, Emoji etc. einfügen (Tipp: gehe unten rechts auf Formen, wähle eine Form und mache diese so klein, dass man sie nicht mehr sieht)

Dann klickst du oben rechts auf ,,Posten" dann drückst du auf die untere Kategorie die dir angezeigt wird, wählst dann dort allerdings nichts mer aus, stattdessen drückst du oben rechts auf erledigt. Dann lädt es erstmal... dann musst du deinem Video einen Namen geben und kannst noch ein paar Einstellungen ändern, zB das keine Kommentare zugelassen sind. Tipp: scrolle nach ganz unten und schalte ,,Speicherung auf Gerät" aus, dann ist das Video nicht doppelt in deiner Galerie gespeichert.

Dann klickst du noch auf Posten, dann lädt es wieder kurz und dann ist dein Video online:) ich hoffe das konnte dir weiter:)

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht genau woran das liegt, du kannst ja mal gucken, ob das Schälchen von ihm so klein ist, dass er mit den Schnurrharen gegen den Rand kommt, dann ist der Napf zu klein, wenn dein Kater da mit den Schnurrharen beim fressen immer an den Rand kommt, dann reizt das immer die empfindlichen Schnurrhare und auf Dauer tut das deinem Kater weh.

Ist das Milchschälchen vielleicht größer als das Schälchen für Futter? Es hat immer einen Grund warum Tiere sich mal so und mal so verhalten. Ich rate dir dringend zu versuchen die Ursache zu finden und deinen Kater NICHT hungern zu lassen.

Du kannst ihm ja zB rohes Fleisch auf einem Teller anbieten anstatt in der Schale. Es kann viele Gründe haben, dass dein Kater nicht aus dem Schälchen frisst, aber wie gesagt das hat IMMER einen Grund und wenn er aus einem anderen Schälchen frisst, dann ist es halt so.

Ansonsten würde ich ihn trotzdem aus der Hand füttern, er muss ja etwas fressen.

...zur Antwort

Ich finde das hört sich grundsätzlich ganz gut an was du fütterst.

Wenn deine Kaninchen manche Dinge nicht fressen, kannst du dir das natürlich auch sparen Ihnen das oft anzubieten... das kann den Grund haben das Sie das einfach nicht mögen oder das sie das nicht vertragen.

Ich weiß ja nicht wie groß die Portionen sind die du fütterst, aber Kaninchen sollten aufgrund ihres Stopfmagens immer Zugang zu Futter haben, aber das ist ja auch mit dem Heu erfüllt ;)

Ich weiß nicht ob das alle Kaninchen so machen, aber meine Kaninchen haben immer einen größeren Stock zur Verfügung an dem sie knabbern können, meine sind begeistert davon :)

...zur Antwort

Hab leider keine Erfahrung damit, aber meine Freundin hat einen Hund (Maromano Mischling soweit ich weiß) und der bekommt hin und wieder Mandarinen etc und verträgt das immer gut, der ist allerdings deutlich größer

Aber solange dein Hund sich nicht komisch verhält wird schon alles in Ordnung sein ;)

...zur Antwort

Ein gesundes Shetty kann das doppelte seines eigenen Körpergewichts ziehen, aber wenn es jetzt schon sehr alt ist oder so dann sollte man es nicht so viel ziehen lassen :)

...zur Antwort

Nein natürlich braucht man nicht zwei Shettys, sie können sich auch größeren gegenüber behaupten, trotzdem auch wenn es dem Shetty nicht schadet mit großen Pferden zusammen zu stehen, ist es trotzdem besser, wenn noch ein Spielkamerad auf Augenhöhe dabei ist, dass kann nie schaden ist aber nicht unbedingt nötig :)

...zur Antwort

Wurde das Kaninchen denn alleine gehalten?

Also wenn ja hat es vermutlich den Grund, dass es sich einsam gefühlt hat und eben deswegen die Nähe zum Menschen gesucht hat, vielleicht ist das Mädchen aber auch nicht gut mit ihm umgegangen und hat gemerkt das du besser mit ihm umgehst oder so...

Ansonsten liegt es einerseits in den Gehen des Kaninchens, aber das hat auch mit den Erfahrungen zu tun.

Wahre Geschichte die ich leider erleben musste: ich hatte zu dem Zeitpunkt erst 3 Kaninchen, das eine (Uschi) war super verschmust, wir sind halt in den Urlaub gefahren und unsere Nachberin sollte unseren Kaninchen das vorbereitete Futter geben. (Ich nehme meine Kaninchen übrigens nicht auf den Arm) (wir haben übrigens eine kleine Überwachungskamera im Kaninchengehege die ist aber so klein, dass man sie kaum sehen kann) als wir dann aus dem Urlaub zurück gekommen sind, kam Uschi erstmal auf mich zugelaufen und hatte mich sehr sehr stark gebissen, als ich versuchte sie zu streichen. Das kam mir schon sehr komisch vor und dann haben wir halt ( weil wir wissen wollten was die Kaninchen so gemacht haben ) das Viedeo der Überwachunskamera geschaut und was unsere Nachberin mit Uschi gemacht hatte, hatte uns einfach nur geschockt, sie hatte sie ständig am FELL wirklich am FELL hoch gehoben und manchmal auch an den Vorderpfoten.

Das war einfach nur schrecklich mit anzusehen! Wir sind dann mir ihr zum Tierarzt gefahren und sie hatte zwei raus gesprungen Gelenke! Das konnte aber wieder gelöst werden, mittlerweile ist sie wieder top fit und langsam wird sie wieder zutraulich unser neues Kaninchen, welches super Menschen bezogen ist, gibt ihr dabei sehr viel Sicherheit:)

...zur Antwort

Hallo,

Wenn der Fall eines Hitzeschlages wirklich eintritt, sollte man sofort den Tierarzt anrufen! Eines meiner alten Kaninchen hatte vor 2 Jahren einen Hitzeschlag und ist daran gestorben, unsere Kaninchen leben in einem großen Gehege in unserem Garten und wir waren zu dem Zeitpunkt nicht zuhause und hatten das leider nicht bemerkt...

Als Vorsorge kann man Handtücher in kaltes Wasser tunken und auf den Boden legen, wenn die Kaninchen draußen leben, kann man auch die Erde mit Wasser nass machen, ebenfalls muss es natürlich Schattig sein.

Natürlich muss das Kaninchen Zugang zu Wasser haben.

Tipp wenn das Kaninchen so wie meine nichts trinken will: kleine Möhren Stücke schneiden und in eine flache Schale legen, dann Wasser hinzugeben, dann nehmen die Kaninchen automatisch Wasser auf. Gurke kann man auch gut füttern, die enthält ja viel Wasser. Auch Melone ist praktisch zum füttern.

Auf keinen Fall darf man, wenn die Kaninchen im Garten bzw draußen gehalten werden die Kaninchen ins Haus holen, wenn es dort küler ist (genauso übrigens auch im Winter wenn es drinnen wärmer ist) weil das eine extre Belastung für den Körper ist, woran das Kaninchen im schlimmsten Fall sterben kann

...zur Antwort

Diäten sind sinnlos, außerdem, Kaninchen haben einen Stopfmagen, die brauchen immer Futter zur Verfügung!

Ansonsten brauchst du eine Umstellung vom Futter und solltest vielleicht mal zum Tierarzt, ein Gesundes Kaninchen braucht keine Diät. Am besten stellst du auf gesundes Gemüse um und gibst dem Kaninchen hin und wieder Gras, Blätter, Äste etc halt das, was das Kaninchen in der freien Natur finden würde. Achte aber darauf, dass die Sachen ungiftig für Kaninchen sind!!!

Eigentlich wissen Kaninchen was giftig ist und was nicht, aber wenn sie das nicht gewöhnt sind, kann es sein das sie das "verlernen"

...zur Antwort
Zahn-OP Kaninchen | Kosten?

Hallo,

ich habe ein Kaninchen: Emma, das eigentlich top fit ist (5Jahre alt, weiblich), und seit Januar hat bei mir in der Stadt ein Tierarzt offen der sich richtig gut mit Kaninchen auskennt. Davor , bei meinem alten TA, hieß es immer allen meinen Hasen geht es gut trotz Madenbefall, der ja nicht einfach so auftaucht etc..

man muss dazu sagen mein alter Tierarzt war billig, also für 5 Kaninchen habe ich 190€ für Impfung und Jahresuntersuchung gezahlt und bei meinem neuen zahle ich für das selbe für 4 Kaninchen 320€.

mein neuer Tierarzt hat jetzt schon mehrere Sachen festgestellt, zB Blasensteine bei meinem Kaninchen dass einen Madenbefall hatte und bei Emma meinte er, dass es sein kann dass sie Zahnprobleme bekommen wird und der Zahn dann gezogen werden muss, aber ich erst wieder kommen soll wenn es schlimmer wird und das werde ich daran merken, dass ihr linkes Auge anfängt zu tränen. Und das ist im Moment der Fall.

aber Jetzt zu meinem Problem:

wie viel kostet es bei einem Kaninchen einen Zahn zu ziehen und wie viel Risiko bringt es mlt sich, ihr geht es ja außer dem feuchten Auge ausgezeichnet(meinte auch der TA)?

und wie viel kostet es, denn meine Eltern und ich haben in diesem Jahr schon 720€ für den TA ausgegeben und wenn es zB nur 100€ insgesamt kostet, wäre das kein Problem, aber so etwas kann sich ja schnell mal auf 300€ hinauslaufen und das Geld will ich natürlich nicht wenn es kein Notfall ist von meinen Eltern verlangen und ich selbst habe es auch nicht. (Bitte kommt mir nicht mit dem Argument, wer sich Haustiere anschafft sollte auch mit den Kosten rechnen, denn meine Kaninchen haben ein super zuhause (nachts:34qm tagsüber:200qm) und bekommen im Winter jeden Tag Salat, Kräuter etc. Und im Sommer gehen wir jeden Tag Gras holen. Und 720€ für TA ist ja auch nicht wenig. Deswegen, ich bin mir darüber bewusst wie viel Aufwand und Kosten ein Kaninchen mit sich bringt aber ich bin auch kein Millionär 😅…)

  • ich bitte um hilfreiche Antworten, vielen Dank und einen schönen Abend ;)
...zum Beitrag

Also natürlich kann das immer Unterschiedlich sein, eine bekannte von mir musste ihrem Kaninchen einen Zahn ziehen lassen (natürlich mit Op) das hat sie leider bei einem sehr billigen Tierarzt machen lassen, weil sie dachte, so viel kann da jetzt auch nicht schief gehen...

Die OP hat 95€ gekostet, dieser Tierarzt hatte dann aber Mist gebaut und sie musste das dann bei einem anderen guten Tierarzt (der Tierarzt wo ich auch mit meinen bin) korrigieren lassen und das hat dann 800€ gekostet 😬

Frag am besten einfach den Tierarzt wie teuer das währe der kann dir da besser helfen...

Und ein Tipp: mach einfach eine Art Sparbuch für die Kaninchen (das ist wirklich nicht als Vorwurf gemeint aber das mache ich so mit meinen Tieren einfach zur Sicherheit:))

...zur Antwort