Hey, ich kann nachvollziehen wies dir geht, war bei mir auch immer so, dass ich online schreiben immer gern gemacht hab, aber sobald es um treffen ging, dann nicht mehr so begeistert war (keine Ahnung was ich reden soll, Nervosität, wie ist er/sie wirklich, usw.). Irgendwann habe ich mich dann mal drüber getraut, bei einem Jungen, bei dem ich ein gutes Gefühl hatte und das Treffen ist echt gut verlaufen und wir haben uns super verstanden.
Geht ins Kino oder einfach raus spazieren, da ist das Treffen dann irgendwie noch lockerer als in nem Cafe
Erzähl einfach mal so von ihr und sag halt dass ihr euch mal gerne treffen wollt, vielleicht ist es ja irgendwie machbar :)
Geht raus, geht in die Stadt, Eis essen oder sowas, dann ist die Situation schon einmal entspannter und es finden sich immer wieder neue Themen zum Reden
Naja wenn ihr grad beim Chatten seid, kannst du sie ja mal fragen, ob sie sich überhaupt noch treffen will und wenn ja, mit einem Vorschlag kommen. Ich würd sagen, du kannst sie nochmal fragen, sollte nicht nervig rüberkommen. Alles Gute :)
Einfach auf der Seite vom DIF unter Programm, da kannst dann alles filtern (nach Tagen usw..). Viel Spaß :)
Schau einfach mal zu kleineren Konzerten von (lokalen) Punk Bands :) da findest garantiert welche, viel Spaß
hey, weiß ja nicht wo du her kommst, aber eigentlich gibts in jeder größeren Stadt zumindest manchmal coole (kleinere) Konzerte, wo du ganz einfach neue Leute kennen lernen kannst oder sonstige Veranstaltungen, wo ich sag jetzt mal "alternative Leute" unterwegs sind.
Ärzte haben damals auch gemeint das mein Bruder behindert sein wird, als meine Mama schwanger war und haben ihr geraten, abzutreiben. Sie hats nicht gemacht.. Und mein Bruder ist ganz normal heute... Also ich bin dagegen
Ja wahrscheinlich spiele die bekannteste Band ganz zum Schluss, ist meistens so. Manchmal kanns aber auch sein, dass sie als vorletztes spielt und danach noch irgendeine andere Band, ist bei manchen Festivals so. Aber grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass die am Schluss spielt. Vielleicht gibt's ja irgendwo einen Timetable fürs Festival.
Konzerte, Demos, linke/autonome/anarchistische Freiräume
Feine Sahne Fischfilet - Weit Hinaus
Anti Flag, Alarmsignal, Knochenfabrik, Rise Against, Astpai, Wizo, Dritte Wahl, Mülheim Asozial,....
Wie alt bist du denn? Wenn du in der Nähe von einer größeren Stadt wohnst, dann kannst du dort in Jugendzentren, Musikgeschäften und -schulen Zettel aushängen, dass du gerne eine Band gründen würdest. Du kannst auch auf kleine Konzerte von lokalen Punk bzw. Grunge Bands gehen. Da sind immer viele Leute und man kommt schnell mit andern Musikern in Gespräche. Aber du kannst es auch übers Internet auf bandsuche.at versuchen. So hab ichs gemacht und es hat geklappt :) Viel Erfolg bei deiner Suche
Studieren sollte es eigentlich keine Probleme geben. Kenn selber einen Punk, dem man es auch ansieht, dass er einer ist und er studiert auch Jura. Er hat aber auch bedenken, wegen Job und seinem Aussehen nach dem Studium...
Ja, ich war schon auf ein paar Konzerten. Vor 3 oder 4 Jahren waren die Konzerte noch ganz anders. Ich war auch bei der Birg Band Tour letztes Jahr. Mein letztes Konzert war diesen Frühling in der Stadthalle in Wien und ich muss sagen, dass es mir nicht mehr gefallen hat. Erstens war keine Interaktivität mit dem Publikum da, zweitens gab es nur "bekanntere" Songs, also keine so speziellen Zugaben, und das Publikum war auch echt mühsam. Ich hab für mich beschlossen, dass ich die nächsten Konzerte auslassen werde, weil ich find, die haben sich schon verändert. Vor 2 Jahren waren die Konzerte halt noch anders, und da fand ich sie auch recht gut und extrem nett die jungen Herren, aber ein Konzert mit mehreren 1000 Leuten tu ich mir nicht mehr an
Ich würd zu Rise Against gehen :)
- Bands, Musiker, die bei euch spielen sollen/dürfen anfragen (damit aber früh beginnen!)
- Verpflegung (Essen) für Musiker, Veranstalter, Techniker und eventuell auch für die Besucher
- sollte ausreichend Getränke geben
- vorher einigen, ob die Bands was bekommen (Spritkohle, usw)
- stellt ihr Equipment zur Verfügung, oder müssen die Bands alles selber mitnehmen, auch sonstiges Equipment sollte vor Ort sein
- ihr müsst Werbung machen, dass auch Leute hinkommen
eventuell Iries Revoltes
Mein Englischlehrer hat mal gemeint, dass "whom" veraltet ist und man jetzt oft nur noch "who" nimmt, obwohl eigentlich whom gehört