Vielleicht bekommst du nur alles ab, weil du besonders stark bist und es aushalten kannst.
Außerdem ist es alles eine Frage der Perspektive. Vieles passiert, um uns vor Schlechterem zu bewahren. Die kleinen Dinge sehen und schätzen, das muss man unter Umständen manchmal lernen.
Ich wünsche dir alles Gute und mehr Glück für die Zukunft. Ich hoffe auch, dass du eine Person hast, mit der du über all das, was dich bewegt, sprechen kannst. Über seine Gefühle und Empfindungen ist sehr wichtig, manchmal wird einem erst so klar, was einem fehlt.
Ich bin zwar selbst rel. klein (1,60m), trotzdem finde ich große Männer total toll.Perfekt finde ich 1,80m. Alles darüber ist mir schon wieder zu groß, aber 1,70m ist mir z.B. zu klein. :D
Dinge, wie ordentliche Heftführung und so weiter kennen wir alle - und wir alle wissen, dass das ziemlich unmöglich ist. Meine Tasche ist jeden Falls immer ein kleines Chaos, in dem man manchmal ziemlich tolle Dinge nach langer Zeit wiederfinden, haha :D Deswegen halte ich das für keinen guten Ratschlag.
Zu einer meiner besten Ratschläge gehört z.B. die Schultasche abends zu packen. Es gibt nichts, was einen mehr ´nervt und in der Schule Probleme einhandelt, als ständig irgendetwas zu vergessen. Außerdem ist es morgens dann auch nicht mehr so stressig.
Vor Klausuren mache ich mir immer Lernzettel. D.h. ich nehme einen leeren Zettel und schreibe auf diesem in Kurzform alles, was wichtig für die Klausur ist. Damit lerne ich dann auch. Durch den beschränkten Platz schreibt man nämlich nur wichtige Dinge auf, wie z.B. Formeln usw.
Die Lernzettel behalte ich nach der Klausur, weil sich viele Themen immer wiederholen und dann habe ich alles zusammengefasst auf einem Zettel! :)
Ein guter Trick um sich zum Lernen zu motivieren, ist, auf jede neue Seite einen Keks zu legen. Immer wenn man eine Seite fertig "studiert" hat und umblättert, erwartet einen etwas Leckeres! :D
Was mir beim Lernen auch immer viel hilft, ist, es anderen zu erklären. Dadurch verinnerlicht man es selbst nochmal mehr und bekommt ein besseres Gefühl für die Klausur, weil man weiß, dass man es so gut kann, dass man es anderen Leuten erklären kann.
Außerdem sollte man nie länger als eine halbe Stunde am Stück lernen. Kleine Pausen, Bewegung (Spaziergang, Sport) und kleine Pausen gestalten das Lernen angenehmer.
Aber nicht vergessen - das Leben besteht nicht nur aus lernen, die besten Leistungen erzielt man, wenn man glücklich und zu Frieden ist. Also schön immer Dinge tun, die man liebt und einen Spaß machen! :)
Es kann sehr frustrierend sein, wenn man sein Pferd auch nach sehr langer Zeit nicht in die Anlehnung bekommt. Jedoch ist dein Ansatz schon falsch, du hast geschrieben: "Klar, es klappt besser, wenn ich lange warm reite, aber ich kann in einer normalen Reitstunde auch nicht 45 Minuten Vorwärts-Abwärts Leichttraben, nur damit er am Ende vielleicht fünf Minuten am Zügel ist."
Doch, kannst du. Wenn es deinem Pferd dabei hilft, dann ist es okay so. Gerade am Anfang, wenn es noch nicht klappt, sind 5 Minuten am Ende schon ein toller Fortschritt. Denn du wirst merken, dass dein Pferd irgendwann nicht mehr so viel Zeit braucht, um in die Anlehnung zu finden.
Aber vorab würde ich ein paar Dinge überprüfen:
- passen Sattel und Trense?
- ist das Gebiss des Pferdes in Ordnung?
- ist das Pferd sonst in einer guten, körperlichen Verfassung?
Ob das Pferd in einer guten, körperlichen Verfassung ist, ist manchmal schwer zu beurteilen. Ich hatte auch enorme Probleme beim Reiten mit meinem Pferd. Irgendwann kam dann wegen eines anderen Problems eine Ostheopatin zu uns. Sie hat mein Pferd komplett gelöst und seit dem klappt es auch beim Reiten wieder super gut!
Zu Beginn der Reitstunde gibt es einige Möglichkeiten, das Pferd zu lockern und so den Weg in die Anlehnung zu erleichtern:
- vorher ausreiten gehen (entspannt mein Pferd total und motiviert es)
- lange Warmreiten (man soll sowieso mind. 20 Minuten Schritt reiten, weil sich erst dann die Beine des Pferdes erwärmen.)
Die zwanzig Minuten muss man nicht stur ganze Bahn reiten - das langweilt das Pferd, wirkt unmotivierend und bringt keinen Spaß.
Man kann in der Zeit aber:
- Schritt/Halt Übergänge reiten
- viele Bahnfiguren reiten
- Seitwärtsgänge
- Hinter-/Vorderhand verschieben
- Im Schritt das Tempo immer wieder verlangsamen und schneller werden, ohne die Gangart zu wechseln
All diese Übungen sind auch gut für die Rittigkeit eines Pferdes und ergeben einen interessanten, aber schonenden Einstieg. Die 20 Minuten werden komplett am langen Zügel geritten.
Anschließend kann mit dem Traben begonnen werden.
- Schritt/Trab Übergänge
- viele Bahnfiguren
- Seitwärtsgänge
- Tempo verlangsamen, wieder schneller werden (z.b: an der langen Seite zulegen)
- usw.
Auch dies würde ich am langen Zügel reiten und im Leichttrab natürlich.
Anschließend eine Schrittpause, dann wieder etwas länger traben.
Dann ein paar Runden galoppieren. Auch im Galopp kann man das Tempo variieren, Übergänge, Bahnfiguren reiten usw. Die meisten Pferde lösen sich im Galopp ungemein!
Dann würde ich (wie du oben geschrieben hast) das Pferd 5 Minuten am Zügel gehen lassen, sofern es dazu bereit ist. Man riegelt ein Pferd nicht nach unten, sondern gibt ihm den Hauch einer Idee, sich fallen zu lassen.
Ein fleißiges, gleichmäßiges Grundtempo ist dafür unerlässlich.
Ich wünsche euch viel Erfolg! :)
Hey,
auf keinen Fall mehr an den Pickeln herumexperimentieren! Einfach in Ruhe lassen und nicht anfassen, um eine weitere Zufuhr von Bakterien und Schmutz zu vermeiden.
Ich würde die Pickel beim eincremen auch auslassen - so trocknen sie besser aus.
Manche Pickel sind einfach etwas hartnäckig - einfach warten.
Man muss keinen Menschen lieben, egal, welche Beziehung man zu ihm führt. Speziell im Fall mit deiner Mutter: sie hat dich nicht gefragt, ob du ihre Tochter sein willst. Leider scheint es so zu sein, dass ihr euch einfach nicht gut versteht und komplett andere Ansichten habt; passiert halt. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht: akzeptiert man den anderen, so wie er ist und liebt ihn sogar dafür, was und wer er ist? Das wäre doch schön.
Ich weiß ja nicht, was noch so alles vorgefallen ist, aber versuche doch mal mit deiner Mutter zu reden. Je nach dem wie alt du bist, könntet ihr auch eine Zeit lang den Kontakt sozusagen abbrechen und wer weiß; vielleicht tut das eurer Beziehung sehr gut.
Du bist auf keinen Fall der Dreck der Gesellschaft, sondern jemand, der sich selbst treu bleibt und das finde ich toll.
Ich wünsche dir alles Gute.
Hallo =)
da du bereits 16 bist, wird dich der FA wahrscheinlich untersuchen, sofern er dies zuvor nicht schon gemacht hat.
Ich war 14 als ich die Pille verschrieben bekommen habe und da wurde ich nicht untersucht, einfach, weil ich noch zu jung war und es keinen Anlass dafür gab. Die Pille wollte ich damals auch haben, um eine reinere Haut zu bekommen. Mittlerweile denke ich anders; ich werde sie aus persönlichen Gründen noch ein Jahr nehmen, dann aber nicht mehr. Ich möchte nicht hormonell verhüten. Um Pickel los zu werden gibt es auch andere, gesündere Wege.
Hey =)
also ich finde "Mina" eigentlich ziemlich schön.. Aber "Ina" finde ich auch gut - ehr kurz und ich mag den namen total gern :D
Hey du!=)
Bekanntlich sagt man ja immer "wo die Liebe hinfällt". Meiner Meinung nach hat Liebe auch nichts mit dem Alter zu tun. Was das angeht, bin ich sehr tolerant, aber andere Menschen eben nicht. Oft bekomme ich mit, wie über offensichtlich sehr unterschiedliche Paare gelästert und hergezogen wird. Total schade! Das hat ja niemanden zu interessieren, außer die beiden Personen der Beziehung.
Ich kann gut verstehen, dass du ältere Männer attraktiver findest, aber ich denke ehrlich gesagt, dass es viele Probleme geben wird. Der Unterscheid ist ja schon ziemlich groß. Also müssten eure Interessen und Vorstellungen vom Leben eigentlich auch eher unterschiedlich sein. Wenn ihr doch lange zusammenbleiben würdet, wäre dein Partner schon sehr viel schneller ziemlich viel älter als du.. :/ Und vielleicht möchtest du doch mal Kinder haben. Ich verstehe dich, ich möchte auch keine, aber trotzdem sagen all zu mir "vielleicht ja doch irgendwann.." es nervt. Aber diese Menschen haben Recht und meinen es nur gut - vielleicht möchtest du ja doch eines Tages welche haben.
Wo wir bei Kindern sind: versetze dich mal in folgende Lage: dein Vater (gleiches Alter wie der, in den du verliebt bist) hat eine Freundin, die jetzt so alt ist, wie du. Wie würdest du das finden? So kann man ganz gut verstehen, wie es andere empfinden, finde ich.
Vielleicht ist es auch nur eine Phase von dir und sobald deine gleichaltrigen Personen im Umfeld etwas reifer geworden sind, ändert sich deine Meinung wieder.
Da du selbst sagt, jetzt in diesem Moment glücklich sein zu wollen, würde ich ihm deine Liebe gestehen. Und wenn es dann irgendwann nicht mehr passt - aus welchen Gründen auch immer - sind die Menschen deines Umfeldes reifer geworden und wer weiß, vielleicht ist dann der passende dabei.
Ich hoffe für dich, dass es dir nicht all zu schwer gemacht wird- es ist dein Leben und somit sind es auch deine Entscheidungen. Die Menschen müssten einfach mal viel toleranter werden - es gibt schlimmeres, als Paare, die vom Alter her weit auseinander sind, außerdem bist du volljährig.
Lasse dich auf keinen Fall zu irgendetwas drängen oder überreden - denn dann wird es für euch Beide auch nicht schön.
Dein Freund sollte es auf jeden Fall akzeptieren, dass du noch nicht soweit bist. Akzeptiert er dies nicht oder macht sogar Schluss, dann war er nicht der Richtige für dich.
lass das mit dem schüchtern weg.
Viel Glück! <3
Ouha, der sieht echt übel aus :D
Ich würde ein paar Tage nichts machen, außer das Gesicht immer gründlich reinigen und den Pickel nicht anzufassen.
Der sollte dann ja von alleine abheilen.
An sich okay - jedoch sind einige Fehler drin.
Die "Überschrift" -> es müsste heißen "Bewerbung FÜR einEN Aushilfsjob"
Dann der erste Satz -> "Auf Ihrer Homepage habe ich erfahren, dasS Sie einEN Aushilfsjob für Ihre Geschäft in xxxx anbieten."
Zudem könnte man noch ein Komma setzten bei:
"Zudem bin ich flexibel, zuverlässig, zeige eine hohe Leistungsbereitschaft und habe großes Interesse daran, (zusätzliches Komma) mich stets weiterzuentwickeln."
Und im Schulsssatz:
"ÜBER eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen."
Viel Glück! :)
Sowas hat man manchmal, wenn man zum Beispiel erkältet ist.
Ist dies nicht der Fall, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Hautarzt KANN eine super Sache sein; ich habe leider eher schlechte Erfahrungen gemacht, Aber wenn du erstmal den richtigen Arzt gefunden hast, dem du wichtig bist und der dir wirklich helfen möchte, dann wird alles gut. Ich hatte selber jahrelang starke Akne und habe darunter sehr gelitten.
Er guckt sich deine Akne ganz genau an & fragt dich dann, ob es dich selbst stört usw. Normalerweise spricht man dann die Behandlungsmöglichkeiten durch. Also nichts dramatisches :D
Das kann tatsächlich an der Pubertät liegen. Man wird ja älter; bekommt mehr aus der Welt mit - versteht die Probleme etc.
Aufgeben wollen usw ist normal, aber Selbstmord?
Das ist total normal, es ist Alles gut. :)
Zuerst einmal zu der Sache mit den Medien...
Überall hört man so oft, dass die Medien an Erkrankungen wie Magersucht, Depressionen usw. schuld seien. Diese Ansicht teile ich nicht.
Das wichtigste, was meiner Meinung nach ein Mensch lernen muss, ist es, sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist und damit auch zu Frieden zu sein.
In meinem Bekanntenkreis sind leider relativ viele von Magersucht und Depressionen usw. betroffen. Bei allen dieser Menschen rühren diese jedoch durch Erlebnisse oder schwierigen familiären Verhältnissen her.
Vielleicht kann ich es aber auch einfach nicht nachvollziehen, wie sich einige Menschen die Medien so zu Herzen nehmen, da ich selbst sehr zu Frieden mit mir und meinem Körper bin. Ich bin einfach so, wie ich gerne wäre.
Und das ist es auch, was ich an Mädchen besonders mag: wenn sie sie selbst sind --> Selbstbewusstsein haben, ihr Ding durchziehen, verrückt sind und zu ihrer Meinung stehen.
Der erste Eindruck und die Art, wie sich ein Mensch gibt, kann alles andere komplett in den Hintergrund stellen. Ich denke, so ist das auch bei den meisten Jungs/ Männern so. Wenn man einen Menschen trifft und von diesem "geflasht" ist, dann ist Aussehen nebensächlich.
Aber ansonsten gefällt mir, was das Äußerliche eines Mädchens angeht, wenn sie auch hier etwas anders aussieht (halt etwas besonders an sich hat). Nicht zu doll geschminkt ist usw.
Sportliche Figur, aber dennoch Kurven. Weder zu dick, noch zu dünn.
Aber hier sind die Vorstellungen sicher sehr unterschiedlich, was ja auch gut ist.
Was mir gerade noch einfällt: Intelligenz und Toleranz sind mir noch sehr wichtig.
Ich bin zwar ein Mädchen, aber ich hoffe, dass ich trotzdem antworten durfte. :D
Hey :)
nein, keine Sorge - das bleibt nicht. Ich habe auch jahrelang eine Spange getragen und dadurch extrem schief gelächelt, naja, was solls :D wenigstens hat man danach schöne Zähne.
Wenn Du nach zwei Wochen noch immer keine Antwort erhalten hast, würde ich mal anrufen. Während du wartest, würde ich mich aber auf jeden Fall noch woanders bewerben, falls Du dort keinen Platz bekommst.
Viel Glück. :)