Schreib doch als ersten satz, woher er von der Stelle erfahren hat und das ihn die Stelle interessiert.

Zum Beispiel:

Aus der Zeitung " Xyc" habe ich von Ihrem Stellenangebot als Anlagenführer erfahren, diese Stelle hat mich sofort angesprochen.

Oder dass es eine Initiativbewerbung ist, weil die Firma ihm gut gefällt. Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

hast Du nicht die Möglichkeit sozusagen erst mal anzufangen mit dem was Du Dir gedacht hast und dann im Laufe des Ausarbeiten wirst Du schon merken, welches Thema genau DEin Thema ist. Wenn das dann fest steht, würde ich die Thesis anmelden. Das bedeutet für Dich natürlich vorab Arbeit, aber Du wirst auf die Art und Weise Dein persönliches Thema finden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man manschmal einfach aufhören muss darüber nachzudenken, dass man nicht weiß was man machen soll und einfach anfangen sollte. Nur Mut, Dein Thema findet sich wenn DU erst mal beginnst. Viel ERFOLG!

...zur Antwort

Mit Öl. Einfach ein weiches Baumwolltuch mit Öl, z.B. Babyöl nehmen und die HAut damit abwischen, das meiste geht dann weg.

...zur Antwort

Wenn man Deutsch als Fremdsprache studiert kann man Menschen mit einer anderen Muttersprache deutsch beibringen

...zur Antwort

Die Farbe haben die glaube ich auch nicht. Aber wenn es eine Kinder Kommode ist, kann man ja vielleicht auch einfach lustige AUfkleber auf die Macken kleben.

ALternativ würde ich mal einen roten Filzer versuchen, damit ist die Macke zumindest unsichtbar.

...zur Antwort

Mein Tipp: Erst mal vier bis sechs Wochen warten, die Farbe wird noch heller, dann kannst Du ja z.B. ein paar Strähnchen machen lassen. Oder geh doch mal zum Friseur und lass Dich einfach beraten, dann kannst Du ja erst nocheinmal überlegen.

...zur Antwort

Wenn Dir die Namen schwer fallen, dann mach doch folgendes:

Du nimmst einen Zettel und knickst ihn in der Mitte einmal, dann schreibst Du links den schweren Namen hin und rechts daneben, was es bedeutet.

Es hilft auch, wenn man mal durchzählt, wie viele schwere Begriffe man lernen muss. Dann weißt Du auch schnell, wie viele Du schon weißt.

Wenn es Dir schwer fällt, die Namen zu merken, lies sie mal laut vor. Das hilft ungemein. BEim LErnen hilt Üben, Üben, Üben...Besser öfter wiederholen, dann merkt es sich ganz von allein, Nur Mut, Du schaffts das schon.

...zur Antwort

Dunkeler färben und dann rauswachsen lassen.

Das orangene hatte ich auch schon mal , das kriegt man nicht weg. Auch nicht mit Blondierungen. Hatte ich auch schonmal, kann sehr gut nachfühlen wie es Dir geht.

Sollte doch sowieso dunkler werden, oder?

...zur Antwort

reißverschlüsse alle zugemacht? Die Fasern können sich da schnell verfangen und dann reißen...

...zur Antwort

Hast Du ihn schon mal gefragt, warum er das macht? Also warum er die Zeit so minutengenau festlegen will?

...zur Antwort

Mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Lehre kannst Du in jeden Bereich gehen. Ich habe es selbst nie geglaubt, ist aber wirklich wahr. Habe schon in total verschiedenen Bereichen damit gearbeitet. Eine kaufmännische Lehre ist ein Grundstein. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Lockig

Ich würde die Locken noch mehr betonen. hast du einen lockenstab oder kannst du irgendwie noch mehr locken mit schaum oder so machen? Locken sind wieder total in. auch dauerwelle...

...zur Antwort

direkt nach dem essen den topf mit heißem wasser vollaufen lassen etwas spüli dazu und über nacht stehen lassen. dann hat sich schon einiges gelöst. käse ist allerdings wirklich schwer zu entfernen....

...zur Antwort

wenn du den kuchen mit schön viel schokoladenglasur einhstreichst, bleibt der kuchen innen länger saftig

...zur Antwort

das messer unter wasser halten

...zur Antwort

Ich glaube, dass das gut klappen kann. 130 km sind nicht die welt, da kann man sich am wochenende besuchen. Durch den neuen wohnort kommen sicher einige spannende sachen auf euch zu. wenn ihr euch vertraut, wird das sicher klappen. viel erfolg! Keine Angst vor etwas neuem, lass es einfach auf dich zu kommen.

...zur Antwort

Geh doch mal zur IHK und lass Dich beraten. Meistens muss man aber einen Termin machen dafür. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich aber, weil die IHK mit allen kaufmännischen Ausbildungsberufen zu tun hat.

Viel ERfolg.

...zur Antwort

hast du an der seite einen schalter mit dem symbol von einem offenem bzw. geschlossenen schloss? vielleicht hast du da etwas umgeschaltet?

...zur Antwort