Hi,
Voraussetzung, wenn du möchtest, dass das Jugendamt dir hilft, ist, dass du auch bereit bist Kompromisse einzugehen: Selbst wenn das Jugendamt mittels Beratung eine Einwilligung deiner sorgeberechtigten Mutter (ist sie allein sorgeberechtigt/Vater?) herbeiführt, wirst du nicht ohne Betreuung in eine eigene Wohnung können. Diese Verantwortung wird Niemand übernehmen. Wenn das Jugendamt dich, wie du schreibst, bereits kennt, werden Sie einschätzen können ob eine eigene Wohnung mit ambulanter Betreuung ausreicht oder ob du eine stationäre Jugendhilfe benötigst. Hier wäre es dann wichtig deine Vorurteile abzubauen: Kinder und Jugendliche die in Wohngruppen/Heimen aufwachsen haben meist sehr schlechte Erfahrungen in ihrem Elternhaus machen müssen und vielen bringt diese Hilfe etwas (das sind die Fälle die nicht im TV gezeigt werden und die Jugendlichen die du eben auch NICHT mit ner Nadel im Arm unter der Brücke sitzen siehst).
Der erste Schritt ist aber in jedem Fall, dass deine sorgeberechtigte Mutter (u. eventuell der gem. sorgeb. Kv) zustimmen müssen - die jeweilige Hilfe beantragen müssen. Dafür musst du einen Termin beim Jugendamt ausmachen und deine Situation erklären und auch deine Ziele/Motivation. Wenn das Jugendamt danach eine Hilfe für nötig hält (diese ist in jedem Fall teuer und muss "notwendig und geeignet" sein), ist der nächste Schritt dann ein gemeinsames Beratungsgespräch der Kollegen mit dir und deiner Mutter/deinen Eltern - um eben zu klären ob sie einer Hilfe zustimmen. Sollten sie das nicht tun, wirst du mit umziehen müssen, da die aufgeführten Punkte von dir zwar gut nachvollziehbar und verständlich sind, aber keine akute Kindeswohlgefährdung darstellen - nur diese könnte vor dem Familiengericht zu einen Sorgerechtsentzug führen. Über das Sorgerecht entscheiden kann nur ein Gericht. Das Jugendamt kann in deinem Fall (ohne akute Kindeswohlgefährdung) nur beraten - mehr Befugnisse hat das Amt nicht, wenn deine Eltern nicht zustimmen sollten.
Eine andere Möglichkeit wäre zu überlegen ob es Verwandte oder auch Freunde von euch in der Nähe gibt zu denen du ziehen könntest und bei denen deine Eltern einwilligen würden ? Auch das könntest du zur Not in einer Beratung beim Jugendamt oder in einer Beratungsstelle mit deinen Eltern versuchen zu klären.